141 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Abmahnung vom VGU wegen Angebot von Starkstrom-Durchlauferhitzer ohne Info zur Installation
Abmahnung vom VGU wegen Angebot von Starkstrom-Durchlauferhitzer ohne Info zur Installation
21.12.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… die Anlage nur nach den Vorschriften dieser Verordnung, nach anderen anzuwendenden Rechtsvorschriften und behördlichen Bestimmungen sowie nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik errichtet, erweitert, geändert und instand gehalten …
Häufige Fehler bei der Produkteinführung
Häufige Fehler bei der Produkteinführung
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… mit der Gefahr, Handelspartner zu verlieren. Nachfragen bei Behörden helfen nicht weiter, weil keine Beratung im Einzelfall geleistet wird. Genau sie ist aber Entscheidend, um für Rechtssicherheit zu sorgen. Auch wer meint …
06.–08.12.2022 Workshop mit Rechtsanwalt Richard u.a. zu „Abmahnung/Bußgeld wegen Produkt-Compliance“ in Hamburg
06.–08.12.2022 Workshop mit Rechtsanwalt Richard u.a. zu „Abmahnung/Bußgeld wegen Produkt-Compliance“ in Hamburg
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… von Wettbewerbern. Auch Behörden können Bußgeldverfahren einleiten, wie z. B. das Umweltbundesamt oder die Bundesnetzagentur. Anhand vieler Beispiele aus meiner Beratungspraxis erläutere ich die Rechtslage und die Probleme und gebe Praxistipps …
Achtung! Betrügerische Schreiben der EPTA nach Markenanmeldung
Achtung! Betrügerische Schreiben der EPTA nach Markenanmeldung
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Geschäftsbedingungen. Daher sollten Schreiben mit Zahlungsaufforderungen für Schutzrechte immer genau überprüft werden. Dies können Hinweise sein, dass es sich nicht um ein amtliches Schreiben handelt: Keine Adresse der Behörde bzw. Dienststelle …
Neuheitsschonfrist in Deutschland: Nachträglicher Schutz von Erfindungen
anwalt.de-Ratgeber
Neuheitsschonfrist in Deutschland: Nachträglicher Schutz von Erfindungen
| 21.08.2023
… Schutz bei einer ausländischen Behörde ist dagegen in der Regel schwieriger als beim DPMA. Wie lange gilt die Neuheitsschonfrist? Für Designs gilt eine Neuheitsschonfrist von zwölf Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem ein Design der Öffentlichkeit …
Externer Syndikus: Ihre eigene Rechtsabteilung?!
Externer Syndikus: Ihre eigene Rechtsabteilung?!
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… durcheinandergebracht oder sogar synonym verwendet. Deshalb möchte ich deren Bedeutung zunächst klarstellen: Justiziar Bei einem Justiziar (oder Justitiar) handelt es sich in der Regel um einen Rechtsberater, der zum Beispiel bei einer Behörde
Wann wird aus Gewinnspiel-Marketing ein unzulässiges Glücksspiel?
Wann wird aus Gewinnspiel-Marketing ein unzulässiges Glücksspiel?
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… die jeweiligen Veranstalter selbst vor. Wenn Sie nun ein Glücksspiel veranstalten wollen, brauchen Sie eine behördliche Erlaubnis. Jedoch ist es sehr aufwendig, ein Glücksspiel zu betreiben und dient vornehmlich nicht den Marketing-Zwecken …
Amazon im Fokus des Kartellrechts
Amazon im Fokus des Kartellrechts
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Als Anbieter digitaler Marktplatzdienstleistungen hält die Behörde Amazon für „marktbeherrschend“ - eine Zuschreibung aus dem Kartellrecht, die bereits die limitiertere, klassische Missbrauchsaufsicht des Unternehmens durch das BKartA …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Sachse Vertriebs GbR wegen Desinfektionsmittel
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Sachse Vertriebs GbR wegen Desinfektionsmittel
03.08.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… eine gesonderte Erlaubnis erforderlich sei, die die jeweilige Bezirksregierung oder sonst zuständige Behörde erteilt. Ferner sei die Benennung eines Bevollmächtigten und die Veröffentlichung der diesbezüglichen Daten im Impressum des Händlers …
Vorgehen gegen mutmaßlich betrügerischen Onlineshop und Identitätsdiebstahl
Vorgehen gegen mutmaßlich betrügerischen Onlineshop und Identitätsdiebstahl
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in Zusammenarbeit mit weiteren Stellen für unsere Mandantschaft eine zeitnahe Sperrung der Domain und der Löschung der Seite aus Suchmaschinen erreichen. Hierbei hat sich unser beharrliches Vorgehen gegenüber Behörden und Providern ausgezahlt. Denn …
Deutsche Biofonds gewinnt Klageverfahren gegen Gewerbesteuerbescheid der Stadt Erlangen
Deutsche Biofonds gewinnt Klageverfahren gegen Gewerbesteuerbescheid der Stadt Erlangen
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Jan Marcordes
… die betreffende gerichtliche Entscheidung das Gegenteil feststellt. Dabei würde eine ernsthafte Hinterfragung der behördlichen Entscheidung durch die betreffende Widerspruchsbehörde höchstwahrscheinlich etliche verwaltungsrechtliche …
Transparenzregister Frist 30.06.2022
Transparenzregister Frist 30.06.2022
| 21.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… sowie alle in § 23 Abs. 3 GwG genannten Behörden und Gerichte berechtigt. Für Mitglieder der Öffentlichkeit ist dies jedoch nur gegen Gebühr und in beschränktem Umfang gestattet. Liegen schutzwürdige Interessen vor, so kann auf Antrag des wirtschaftlich Berechtigten die Einsichtnahme in das Register beschränkt werden.
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
02.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
… dass die dafür zuständige Behörde gegen einen Unternehmer ein Bußgeld verhängen kann. Dies war im UWG nur ausnahmsweise möglich. Der Anwendungsbereich ist nun erweitert worden. Zuständig sein werden wahrscheinlich die jeweiligen Behörden
Abmahnung der iOcean UG - Versand nicht verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel
Abmahnung der iOcean UG - Versand nicht verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… erlaubt. Diese Tierarzneimittelhänder seien allesamt in dem dafür gebildeten Versandhandelsregister erfasst und wiesen ihr jeweilige Berechtigung durch Abbildung des ihnen von den zuästndigen Behörden zur Verfügung gestellten EU …
E-Mails müssen eine Signatur haben.
E-Mails müssen eine Signatur haben.
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter (Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer PartG mbB) und Geschäftsführer der RPA Datenschutz + Compliance GmbH. Sie können mir folgen auf LinkedIn Hier hören Sie meinen Podcast . "Herr Koch hat Recht …
Datenschutzkonformer Online-Handel mittels Gastzugang
Datenschutzkonformer Online-Handel mittels Gastzugang
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… wirklich erforderlichen Daten bei den Kundinnen und Kunden erhoben werden. Henning Koch , Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zertifizierter (auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter (Wirtschaftskanzlei Ruhmann …
EU-Whistleblower-Richtlinie
EU-Whistleblower-Richtlinie
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit, auf Rechtsverstöße aufmerksam werden und diese in ihrem Unternehmen oder Behörden bekannt machen, umfassend vor Repressalien geschützt werden. Sachlicher Anwendungsbereich Die Richtlinie erfasst Meldungen …
Information zu aktuellen Entwicklungen zur Datenverarbeitung in den USA - insbesondere durch Google-Analytics
Information zu aktuellen Entwicklungen zur Datenverarbeitung in den USA - insbesondere durch Google-Analytics
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur unbedingt Erforderliche akzeptieren" klicken, findet die vorgehend …
Bußgeldverfahren wegen FFP2-Masken durch Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Bußgeldverfahren wegen FFP2-Masken durch Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… 022180067680 erreichen. Die Vertretung im Bußgeldverfahren übernehmen wir zu fairen Festpreisen. Die Behörde für Justiz- u. Verbraucherschutz Amt für Verbraucherschutz Referat Produktsicherheit der Freien und Hansestadt Hamburg schreibt seit …
Nahrungsergänzungsmittel-Kennzeichnung
Nahrungsergänzungsmittel-Kennzeichnung
11.03.2022 von Rechtsanwalt Jannik Pfannenstiel
… möchte, muss diese zunächst bei dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) anzeigen. Diese Anzeige wird dann an die Behörden der Länder, die für die Lebensmittelüberwachung zuständig sind, und das Bundesministerium für …
Unterlassungsklage: So wehren Sie sich gegen Rechtsverletzungen
anwalt.de-Ratgeber
Unterlassungsklage: So wehren Sie sich gegen Rechtsverletzungen
| 14.03.2023
… zugemutet wird, vor einem gerichtlichen Vorgehen die dem Handeln zugrundeliegende behördliche Entscheidung abzuwarten. In privatrechtlichen Auseinandersetzungen ist eine vorbeugende Unterlassungsklage ebenfalls mit höheren Hürden …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate ? - Teil 4
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate ? - Teil 4
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Die Reaktion aus Behörden und Politik - mögliche Sofortmaßnahmen zur Abhilfe Nachdem Regierungen und Behörden dem immer weiter ansteigenden Feinstaub- und Schadstoffausstoß durch Holzöfen und Pelletheizungen mit geradezu „eisigem …
Mietkürzung für Gewerbemieter möglich - der BGH hat zu Gunsten der Mieter entschieden!
Mietkürzung für Gewerbemieter möglich - der BGH hat zu Gunsten der Mieter entschieden!
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
… die Beweislast dafür, dass für ihn ein Festhalten am Vertrag unzumutbar ist. Hierfür kann er durch Vorlage entsprechender betriebswirtschaftlicher Auswertungen (BWA etc.) den Nachweis erbringen, dass er Nachteile durch die behördlich angeordnete …
VsW-Verbotsprozess gegen Badetörtchen scheitert nach vier Jahren vor dem OLG München
VsW-Verbotsprozess gegen Badetörtchen scheitert nach vier Jahren vor dem OLG München
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… stufte die Behörde die Produkte nach eingehender Untersuchung schon im Jahr 2019 als sowohl ungefährlich wie unbedenklich ein. Auch die wissenschaftlich kompetente Fachbehörde erkannte den Kosmetikgeruch und vermerkte auch als entscheidend …