62 Ergebnisse für Bossing

Suche wird geladen …

Provokationen durch den Chef: Wie geht man damit als Arbeitnehmer am besten um?
Provokationen durch den Chef: Wie geht man damit als Arbeitnehmer am besten um?
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schwere Fehler zu begehen, sollten Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen. Als Übergangslösung empfehle ich, mit den Provokationen beziehungsweise dem Bossing des Chefs möglichst gelassen umzugehen und stoisch Dienst nach Vorschrift …
Voraussetzungen für Schadensersatz bei Mobbing
Voraussetzungen für Schadensersatz bei Mobbing
| 09.02.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beim Mobbing der Kollege und beim Bossing der Vorgesetzte - muss demnach nachweisbar den Vorsatz haben, durch Anfeindungen, Schikane und Diskriminierungen den Arbeitnehmer auch in Zukunft schädigen zu wollen. Nach einem Urteil des Thüringer …
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wenn Chefs mobben und einen aus dem Arbeitsverhältnis herausekeln, hat das einen Namen: „Bossing“, eine Komposition aus Boss und Mobbing, also: Mobbing …
Wege aus der Burnout-Falle
Wege aus der Burnout-Falle
| 26.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zu Wegen aus der Burnout-Falle (BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Viele Arbeitnehmer werden mehr und mehr gefordert. Sowohl Manager und leitende Angestellte …
Bossing - Was tun als Arbeitnehmer*in/Arbeitgeber*in
Bossing - Was tun als Arbeitnehmer*in/Arbeitgeber*in
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Bossing“ Jede neunte Person im Erwachsenenalter hat bereits Mobbing am Arbeitsplatz erfahren. Eine nicht zu unterschätzende Variante des Mobbings stellt das Bossing dar. Bossing bedeutet, dass der/ die Vorgesetzte selbst zum/ zur Täter …
Mobbing am Arbeitsplatz– Was ist zu tun?
Mobbing am Arbeitsplatz– Was ist zu tun?
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Krebs
… oder durch Vorgesetzte sog. Bossing (Definition des Bundesarbeitsgerichts, BAG 15.01.1997 – AZR 14/96, NZA 1997,781). Laut einer Umfrage sind nur 10% aller Beschäftigten mit dem Arbeitsklima in ihrem Unternehmen zufrieden. Was ist Mobbing …
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing und Bossing
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing und Bossing
| 24.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich. Landauf und landab werden Arbeitnehmer schikaniert, gemobbt und unter Druck gesetzt - und das in zum Teil weltbekannten Firmen. Die Methoden heißen: Abmahnakkord, Abschusslisten, Schikane, Mobbing, Bossing. Um den Marktanteil …
Krank wegen der Arbeit? Machen Sie DAS sofort! (Tipps für Arbeitnehmer)
Krank wegen der Arbeit? Machen Sie DAS sofort! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitnehmer macht der Job krank. Hinzu kommt oft Mobbing und Bossing, denn es sind vielfach die geschwächten und leistungsschwachen …
Krankentagegeldversicherung - Arbeitsplatzunverträglichkeit durch Mobbing
Krankentagegeldversicherung - Arbeitsplatzunverträglichkeit durch Mobbing
| 14.10.2009 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Die Gerichte haben sich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach mit der Frage befassen müssen, ob Krankentagegeld an den arbeitsunfähig krankgeschriebenen Versicherten gezahlt werden muss, wenn dieser Mobbing oder auch Bossing
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ist die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers angesichts von Mobbing, Bossing und anderweitigen Schikanen eine leere Worthülse? Prominente Namen schützen nicht vor unethischem und rechtswidrigem Verhalten. Wer denkt, dass bekannte Firmen …
Vorsicht vor kurzen Verwirkungsfristen bei Schmerzensgeldansprüchen im Arbeitsrecht
Vorsicht vor kurzen Verwirkungsfristen bei Schmerzensgeldansprüchen im Arbeitsrecht
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… oder Vorgesetzte bis hin zu systematischen Mobbing- bzw. Bossing-Maßnahmen. Häufig führt dies zu einer dauerhaften Erkrankung und dem Verlust des Arbeitsplatzes bzw. zu einem Arbeitsplatzwechsel. Hier hat das Landesarbeitsgericht Nürnberg (LAG …
Mobbing am Arbeitsplatz
Mobbing am Arbeitsplatz
| 05.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Mobbing/Bossing: Was kann der Arbeitnehmer tun, wenn er gemobbt wird? Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin Mobbing und Bossing sind Themen, die aus dem Arbeitsleben heute oft nicht wegzudenken sind. Es entstehen …
Krank durch Arbeitsbedingungen? Was besser ist, als Ansprüche nachträglich geltend zu machen
Krank durch Arbeitsbedingungen? Was besser ist, als Ansprüche nachträglich geltend zu machen
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer, die davon betroffen sind, achten sollten, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck. Jahrelang leidet manch einer unter den Bedingungen am Arbeitsplatz; man erlebt Mobbing und Bossing, wird dauerhaft krank …
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Die Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers: Nur eine leere Worthülse? Trotz arbeitsvertraglicher Fürsorgepflicht kommt es zu häufig vor, dass Arbeitnehmer Opfer von Bossing sind oder dass der Arbeitgeber nicht wirkungsvoll gegen Mobbing vorgeht …
Mündliche Abmahnung zur Vorbereitung einer Kündigung?
Mündliche Abmahnung zur Vorbereitung einer Kündigung?
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Ihr Arbeitgeber Sie wirklich loswerden will, und wenn Mobbing und Bossing im Spiel ist, sollten Sie reagieren und sich von einem Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht Hilfe holen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen …
Mobbing am Arbeitsplatz – Ihre Rechte als Arbeitnehmer
Mobbing am Arbeitsplatz – Ihre Rechte als Arbeitnehmer
| 20.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… und/oder der Chef nach einem gewissen Plan vorgehen; es genügt schon die Ausnutzung einer Gelegenheit zum Mobben. Mobbing (oder auch „Bossing“, wenn es vom Vorgesetzten ausgeht) liegt aber nur dann vor, wenn die schikanösen Verhaltensweisen …
Muss der Chef ein Personalgespräch ankündigen?
Muss der Chef ein Personalgespräch ankündigen?
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor Dienstbeginn zu sich zitiert und ihn dort immer wieder madig macht, dann ist das mitunter schon Bossing. Wer als Chef Bossing betreibt und sich einem Mitarbeiter gegenüber schikanös verhält, verletzt seine Fürsorgepflichten …
Keine Entschädigung wegen Mobbings "bei üblichen" Konfliktsituationen - Kein Schmerzensgeld
Keine Entschädigung wegen Mobbings "bei üblichen" Konfliktsituationen - Kein Schmerzensgeld
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Mobbings und „ Bossings “ geltend. Aufgrund des durch den Arbeitgeber ausgeübten Drucks habe der Kläger psychische Schäden erlitten und körperliche Beeinträchtigungen erfahren. Insbesondere sei der Beklagten vorzuwerfen …
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann das zu Nachteilen bei einem späteren Kündigungsschutzprozess führen. Auch braucht es besondere Beratung, ob der Arbeitnehmer ein Mobbing durch Kollegen oder Bossing durch Vorgesetzte im BEM-Gespräch ansprechen sollte, oder nicht. Haben Sie eine Kündigung …
Die Änderungskündigung und die sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses
Die Änderungskündigung und die sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses
| 07.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu Arbeitsverträgen Beratung und Vertretung bei innerbetrieblichem Mobbing oder Bossing Beratung zu Versetzung und Änderungskündigung Beratung und Vertretung in Zeugnisstreitigkeiten Vertretung deutschlandweit bei allen Prozessen …
Arbeitsrecht - Mobbing am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht - Mobbing am Arbeitsplatz
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… oder wird ein Arbeitnehmer gar bei der Einladung zu Fortbildungsveranstaltungen oder Betriebsfesten übergangen, dann ist von Mobbing auszugehen. Mobbing am Arbeitsplatz kann durch den Vorgesetzten („Bossing“) erfolgen oder auch von Kollegen des Arbeitnehmers …
Rechte des Betriebsrats bei Mobbing von Arbeitnehmern
Rechte des Betriebsrats bei Mobbing von Arbeitnehmern
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… ist also unter anderem sowohl das Mobbing (Psychoterror durch Kollegen) als auch Bossing (Schikane durch den Vorgesetzten) umfasst. Rechtsanwalt Bürgler ist auf die Beratung bei psychischen Belastungssituationen im Arbeitsverhältnis spezialisiert und steht Ihnen im Rahmen einer umfassenden Erstberatung gerne zur Verfügung.
Den Job aufgeben und die Abfindung bekommen – so klappt’s
Den Job aufgeben und die Abfindung bekommen – so klappt’s
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Überstunden und andere noch offene arbeitsvertragliche Ansprüche, oder solche wegen Mobbings und Bossings, ist die Eigenkündigung ohne anwaltlichen Rat meist schlicht unklug. Arbeitnehmertipp: Statt der Eigenkündigung rate ich Arbeitnehmern dazu …
Betriebliche Weihnachtsfeier – einige rechtliche Anmerkungen
Betriebliche Weihnachtsfeier – einige rechtliche Anmerkungen
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes. Der Ausschluss eines einzelnen Arbeitnehmers von der Teilnahmeberechtigung bedarf eines sachlichen Grundes.“ Ev. liegt sogar „Mobbing“ (bzw. „Bossing“) vor, sollte der Arbeitgeber einen spezifischen …