45 Ergebnisse für Komponist

Suche wird geladen …

Update: Ausfallhonorar Absage wegen Corona
Update: Ausfallhonorar Absage wegen Corona
| 23.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… Künstler*innen sind häufig als Dienstverträge einzuordnen. Verträge von Bildenden Künstler*innen/Komponist*innen, Gastauftritte einer ganzen Gruppe etc. sind hingegen in der Regel Werkverträge. 6. Unmöglichkeit tritt nach der Absage ein Beispiel …
Abmahnung Musik: „Berlin (bei Tag und Nacht)“ durch Copyright Defense GbR für "Carsten Bülow"
Abmahnung Musik: „Berlin (bei Tag und Nacht)“ durch Copyright Defense GbR für "Carsten Bülow"
| 06.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… des Titels geschaffen haben. Laut der GEMA-Onlinedatenbank für musikalische Werke ist einziger Textdichter jedoch „Christopher Bree". „Carsten Bülow" soll zusammen mit „Twano Cherry" und „Dennis Kreutzberg" Mit-Komponist sein. Angeblich sei …
Hotelbetreiber aufgepasst: So sparen Sie GEMA-Gebühren
Hotelbetreiber aufgepasst: So sparen Sie GEMA-Gebühren
| 18.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… eine Zimmerantenne empfangen können. Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) nimmt grundsätzlich die von Komponisten, Musikverlegern etc. eingeräumten Nutzungsrechte wahr. Dabei führt …
Urheberrechte an Musikstücken
Urheberrechte an Musikstücken
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Einführung Ein Lied, ein Album und andere Musikstücke sind heute durch Streamingplattformen und dem schnellen Austausch über das Internet jederzeit und überall auf der Welt abrufbar. Künstler, Komponisten, Bands und andere professionelle …
Hilfe bei Urheberrechtsverletzungen – Urheberrechtsverletzungen im Internet
Hilfe bei Urheberrechtsverletzungen – Urheberrechtsverletzungen im Internet
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Sie bundesweit im Urheberrecht und vertreten Sie außergerichtlich und gerichtlich. Für kreativ schaffende Fotografen, Autoren, Komponisten, Künstler und Filmschaffende stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sind Sie Fotograf, Autor …
BGH: GEMA nicht bei Verwendung von Musikwerken für Werbung zuständig
BGH: GEMA nicht bei Verwendung von Musikwerken für Werbung zuständig
| 15.12.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Die dafür benötigte Musik lässt sie komponieren. Einige dieser Werbespot einschließlich der Musik präsentiert sie für eigene Werbezwecke auf ihrer Internetseite. Die Beklagte, die GEMA, nimmt die ihr von Komponisten, Textdichtern …
Musikverlage fordern Schadensersatz wegen Musik in TikTok Videos - Was tun?
Musikverlage fordern Schadensersatz wegen Musik in TikTok Videos - Was tun?
| 09.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Rechte verbunden sind, kennt das Urheberrecht „kein Musikrecht“. Rechte und Rechteinhaber an einem Musikstück So stehen dem Komponisten/Texter eines Musikstücks Urheberrechte an dem Text/der Melodie zu. Die Rechte der Komponisten/Texter …
BGH hebt Bushido-Urteil auf: kein Urheberrechtsschutz durch Verbindung von Text und Musik
BGH hebt Bushido-Urteil auf: kein Urheberrechtsschutz durch Verbindung von Text und Musik
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… der Künstler durchschnittlich zehnsekündige Samples aus Stücken der französischen Band „Dark S“ als Sample-Loop verwendet. Hiergegen ging der Komponist der Musik der jeweils relevanten Stücke der französischen Band, als auch die weiteren …
BGH zum Urheberrecht: Kurze Musiksequenzen sind nicht zwingend schützenswert
BGH zum Urheberrecht: Kurze Musiksequenzen sind nicht zwingend schützenswert
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… und als eine sich ständig wiederholende Tonschleife verwendet zu haben. Die Band sah dadurch ihre Urheberrechte als Komponist und Textdichter verletzt und klagte auf u.a. auf Unterlassung und Schadensersatz. Sowohl das Landgericht Hamburg …
Musik in TikTok-Posting: Abmahnung der Kanzlei IPPC Law erhalten?
Musik in TikTok-Posting: Abmahnung der Kanzlei IPPC Law erhalten?
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… zwei Rechteinhaber, die beide Urheber (Produzenten, Textdichter und Komponisten) eines Musikwerks sein sollen. Der Empfänger der Abmahnung soll das Lied über seinen gewerblichen Tiktok-Account öffentlich zugänglich gemacht haben. Die hierzu …
Streit um "Ich liebe es"
Streit um "Ich liebe es"
| 30.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Der Streit um die Mc Donalds Werbejingle „Ich liebe es" ist nun vom Landgericht München entschieden worden. Der Komponist der Single war von einer Werbeagentur beauftragt worden an einer Werbung für Mc Donalds mitzuwirken und übergab …
Abmahnung wegen Musik auf TikTok
Abmahnung wegen Musik auf TikTok
| 08.09.2023 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… Textdichter und Komponisten) stützen. Neben Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen werden Auskunftsansprüche, Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche geltend gemacht. Nach dem Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) können zwar …
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… machen. Das kann der ursprüngliche Fotograf, der Künstler eines Bildes oder der Komponist eines Musikstücks sein. Schriftliche Genehmigung: Bitten Sie um eine schriftliche Erlaubnis zur Nutzung des Materials. In vielen Fällen werden dafür …
Welche Aufgabe haben Verwertungsgesellschaften?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Aufgabe haben Verwertungsgesellschaften?
| 07.11.2022
… ein Komponist, sich selbst um alle Anfragen, sein Werk aufzuführen, kümmern müsste. Praktikabler erschien bereits hier die Errichtung einer zentralen Vereinigung, die für eine Vielzahl von Künstlern diese Aufgabe übernehmen sollte. Parallel …
BGH zu Filmkomponisten-Verträgen
BGH zu Filmkomponisten-Verträgen
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
… Musikverlagsverträge. Bereits in den Produktionsverträgen wurde der Komponist verpflichtet, die Musikverlagsverträge mit RTL abzuschließen. Insgesamt hat der Komponist in den Jahren 1994 bis 2000 ein Pauschalhonorar in Höhe von DM 597.000,00 …
„Goldrapper“:Urheberrechtliche Zulässigkeit der Übernahme kurzer Musiksequenzen als Hintergrund-Loops
„Goldrapper“:Urheberrechtliche Zulässigkeit der Übernahme kurzer Musiksequenzen als Hintergrund-Loops
| 07.05.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… und Schadensersatzansprüche geltend. Dabei beruft sich der Kläger zu 1) auf seine Rechte als Komponist, die übrigen Kläger machen Rechte als Textdichter geltend. Die Vorinstanzen gaben der Klage weitgehend statt. Das Oberlandesgericht …
KI-Musik(produktion): Urheberrecht beachten! Anwaltsinfo!
KI-Musik(produktion): Urheberrecht beachten! Anwaltsinfo!
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Dies kann von der Erstellung von Melodien bis hin zur vollständigen Orchestrierung reichen. Tools wie AIVA (Artificial Intelligence Virtual Artist) bieten Musikern und Komponisten bereits Unterstützung, indem sie Vorschläge für Harmonien, Melodien …
Vorsicht Abmahnung: Reels können teuer werden
Vorsicht Abmahnung: Reels können teuer werden
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Sequenzen werden in oft nicht kommerziell genutzten Kanälen eingesetzt, um mehr Klicks und Follower zu bekommen. Fritsch: „Aber die nichtkommerzielle Nutzung hebt das Urheberrecht nicht generell auf. Komponisten und Autoren haben ein starkes …
Die GEMA und die alten Leute
Die GEMA und die alten Leute
30.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… sich. Die GEMA ist an sich eine gute Einrichtung. Ohne die GEMA könnte kein Komponist nachvollziehen, wo seine Werke aufgeführt oder abgespielt würden. Und wenn er nicht weiß, was von ihm gespielt wird, kann er auch keine Rechnungen schreiben …
GEMA: Wann sie Gebühren verlangt und wer befreit ist
anwalt.de-Ratgeber
GEMA: Wann sie Gebühren verlangt und wer befreit ist
27.05.2024
… die sie die Verwertungsrechte erhalten hat und deren Komponist bzw. Liedtexter nicht bereits seit 70 Jahren tot ist. Öffentlichkeit verlangt dabei, dass sich die Veranstaltung an mehrere Personen richtet, die nichts persönlich miteinander …
Musik-Filesharing - Wer macht eigentlich Rechte geltend?
Musik-Filesharing - Wer macht eigentlich Rechte geltend?
24.04.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… mehrere Personen gibt, die Rechte an einem Musikalbum haben oder hatten. Im Musikbereich sind u.a. Komponisten, Textdichter, Gesangssolisten, Instrumentalisten oder Backgroundsänger betroffen. All diese Berechtigten übertragen regelmäßig …