42 Ergebnisse für Blitzer

Suche wird geladen …

Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Teil 3 von 3 I. Grundsätzliches Bereits an anderer Stelle hatten wir ausführlich die Systematik von Geschwindigkeitsmessungen mit dem Strecken-Radar-System Section-Control dargestellt und nähere Angaben zur ersten Messstelle in …
Mit Section-Control geblitzt – was können Betroffene tun?
Mit Section-Control geblitzt – was können Betroffene tun?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Control in Niedersachsen zeichnen sich nach neuerer Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bereits erhebliche Widerstände ab. Hierauf gehen wir in dem gesonderten Anwaltstipp „Der Section-Control-Blitzer auf der B6 bei Hannover …
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Verteidigungsansätze entsprechend Betroffener in unseren gesonderten Anwaltstipps „Mit Section-Control geblitzt – was können Betroffene gegen den Vorwurf der Geschwindigkeitsüberschreitung tun?“ und „Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 …
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… mit einem Schwarzlicht-Blitzer ausgestattet ist. 4.000 Lkw-Fahrer sollen nach der Berichterstattung in den Medien im maßgeblichen Zeitraum vom 08.02.2018 bis zum 31.07.2018 mit dem ungerechtfertigten Tatvorwurf konfrontiert worden sein. Alle haben Verwarnungs …
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Blitz oder wird von der Polizei angehalten, weil man zu schnell gefahren sein soll. Manch einem Vielfahrer kommt es so vor, als ob es umso häufiger zu derartigen Ereignissen kommt, je mehr er sich darauf konzentriert, die zulässige …
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Der stationäre Blitzer steht seit dem Jahr 2017 hinter der Weisenauer Brücke und vor dem Hechtsheimer Tunnel, genauer gesagt etwa 400 m vor der Abfahrt Hechtsheim-Ost. Das Tückische an dieser Messstelle: Gemessen wird mit einem Einseiten …
Skandalöse Ampel-Blitzer ohne Zulassung – das sagen technische Experten dazu
Skandalöse Ampel-Blitzer ohne Zulassung – das sagen technische Experten dazu
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zu beauftragen. Dieser beleuchtet je nach Fall den Geschwindigkeits-, Abstands- oder (um zu Thema zu kommen) Rotlichtverstoß in technischer Hinsicht unter Nutzung spezieller Software. Über den bundesweiten Ampel-Blitzer-Skandal haben wir bereits …
Die 5 häufigsten Fehler bei Rotlicht-Überwachungen – Was kann man nach Ampel-Verstößen tun?
Die 5 häufigsten Fehler bei Rotlicht-Überwachungen – Was kann man nach Ampel-Verstößen tun?
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zum Stehen gekommen ist“, erläutert der Blitzer-Spezialist Dr. Hufnagel. Mancherorts gibt es aber noch Anlagen, die nur ein Lichtbild auslösen. Dieses kann aber meist nur beweisen, dass ein Fahrzeug über die Haltelinie gefahren ist. Gibt …
Ampel-Blitzer-Skandal: Woran erkennt man, ob man selbst betroffen ist?
Ampel-Blitzer-Skandal: Woran erkennt man, ob man selbst betroffen ist?
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Induktionsschleifen die Abstandsvorgaben nicht einhalten wurden (siehe „Blitzer-Skandal in Düsseldorf (2018): Rotlicht-Überwachungen an Ampeln ohne Zulassung“ und „Der bundesweite Ampel-Skandal – Neues von den Blitzern aus Düsseldorf & Co …
Der bundesweite Ampel-Skandal – Neues von den Blitzern aus Düsseldorf & Co. (Update: 13.03.2018)
Der bundesweite Ampel-Skandal – Neues von den Blitzern aus Düsseldorf & Co. (Update: 13.03.2018)
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Saarbrücken, Stuttgart etc. auswirken könnte. Was ist passiert? An acht Ampelanlagen an meist stark frequentierten Kreuzungen in Düsseldorf fiel auf, dass die mit den Ampeln gekoppelten Blitzer keine korrekte Zulassung haben. Bedingt …
Blitzer-Skandal in Düsseldorf (2018): Rotlicht-Überwachungen an Ampeln ohne Zulassung
Blitzer-Skandal in Düsseldorf (2018): Rotlicht-Überwachungen an Ampeln ohne Zulassung
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Die letzten Fälle der Kölner Blitzer-Posse sind noch nicht abgeschlossen und manche der auf der Autobahn A3 bei Köln-Ost (Heumarer Dreieck) zu Unrecht der Geschwindigkeitsüberschreitung bezichtigten Verkehrsteilnehmer warten noch immer …
Kölner Blitzer-Skandal (A3, Heumar) – was ist ab 2018 noch möglich?
Kölner Blitzer-Skandal (A3, Heumar) – was ist ab 2018 noch möglich?
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
I.) Rückblick: Diese Möglichkeiten hatten Betroffene 2017 Es war das Thema für engagierte anwaltliche Verteidiger im Bußgeldrecht: Die Blitzer-Posse rund um das Heumarer Dreieck auf der Bundesautobahn A3. Nach offiziellen Zahlen waren …
Neuer Blitzer-Skandal: Halle (Saale), Magistrale, TraffiStar S 350 – Was können Betroffene nun tun?
Neuer Blitzer-Skandal: Halle (Saale), Magistrale, TraffiStar S 350 – Was können Betroffene nun tun?
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… ist. Nun zeichnet sich ein ähnlicher Blitzer-GAU in Sachsen-Anhalt ab. 1. Was war geschehen? In Halle an der Saale stehen am Rennbahnkreuz an der Magistrale seit 2014 zwei Geschwindigkeitsmessgeräte vom Typ TraffiStar S350 in der Version …
A3, Köln/Heumar: Klarheit über Wiederaufnahme-Verfahren, „freiwilligen Ausgleich“ und Gnaden-Gesuch
A3, Köln/Heumar: Klarheit über Wiederaufnahme-Verfahren, „freiwilligen Ausgleich“ und Gnaden-Gesuch
| 26.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… eines rechtskräftig abgeschlossenen Verfahrens beschließt, muss das Ausgangsverfahren, welches zu dem rechtskräftigen Bußgeldbescheid geführt hat, „neu aufgewickelt“ werden. Da wir bereits vor der Veröffentlichung des Blitzer-Skandals Betroffene …
Blitzer-Panne, A3/Köln: Wiederaufnahmeverfahren – was kostet das einen Betroffenen?
Blitzer-Panne, A3/Köln: Wiederaufnahmeverfahren – was kostet das einen Betroffenen?
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Wir haben bereits an anderer Stelle ausgeführt, unter welchen Umständen den Opfern der inzwischen sogenannten „Kölner Blitzer-Posse“ die Möglichkeit des förmlichen Wiederaufnahmeverfahrens offensteht: Es sind die Fälle …
Erster Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens mit Fahrverbot im Kölner Blitzer-Skandal gestellt
Erster Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens mit Fahrverbot im Kölner Blitzer-Skandal gestellt
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Rechtstipps auf anwalt.de eingegangen, weshalb zur Einleitung der Verweis auf diese genügen mag (siehe hier: „Blitzer-Skandal auf der A3 bei Köln-Ost / Königsforst – was können Betroffene nun tun?“ und „ A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt …
A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten
A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Die Hintergründe der Blitzer-Panne am „Heumarer Dreieck“ bei km 0,80 in Fahrtrichtung Oberhausen haben wir bereits in einem anderen Rechtstipp ausführlich erörtert. Unter dem Titel „Blitzer-Skandal auf der A3 bei Köln-Ost / Königsforst …
Aktualisiert: Kölner Blitzer-Skandal auf der A3 (Heumarer Dreieck) – was können Betroffene nun tun?
Aktualisiert: Kölner Blitzer-Skandal auf der A3 (Heumarer Dreieck) – was können Betroffene nun tun?
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Rechtstipp auf anwalt.de ( „Erster Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens mit Fahrverbot im Kölner Blitzer-Skandal gestellt“ ). bb) Wer kein Fahrverbot verbüßen musste und zugleich eine Geldbuße in Höhe von maximal 250 € erhalten hat …