60 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Säumniszuschläge, wenn die Beratung des Steuerberaters im Sozialversicherungsrecht nicht überprüft wird!
Säumniszuschläge, wenn die Beratung des Steuerberaters im Sozialversicherungsrecht nicht überprüft wird!
14.09.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko sozialrechtliche Bewertung durch Steuerberater Sozialrechtliche Statusfragen entstehen im Geschäftsalltag nicht selten. Ob für Gesellschafter-Geschäftsführer, freie Mitarbeiter, Familienangehörigen oder weitere Personengruppen …
Dokumentationspflicht bei Telefonwerbung gem. § 7 a UWG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise
Dokumentationspflicht bei Telefonwerbung gem. § 7 a UWG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise
19.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Callcenter-Mitarbeiters. Selbst wenn diese Aufgaben delegiert werden, berührt dies die Verantwortung der Geschäftsführung nicht. Was ist Gegenstand der Dokumentation? Die Einwilligung des Verbrauchers in einen Werbeanruf muss so dokumentiert …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… oder eines geschäftsführenden GmbH-Gesellschafters automatisch ein Statusfeststellungsverfahren ein. Folgen einer Scheinselbständigkeit Wird erst rückwirkend, z.B. im Rahmen einer Prüfung, festgestellt, dass der Auftragnehmer scheinselbständig ist, müssen …
Neues Urteil des BSG - alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig ?
Neues Urteil des BSG - alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig ?
28.03.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Das sozialrechtliche Risiko für Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Sozialversicherungspflicht eines Geschäftsführers einer GmbH wurde vom Bundessozialgerichts (BSG) grundlegend neu bewertet. Während früher …
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen mit der Gegenseite: Der Ton macht die Musik
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen mit der Gegenseite: Der Ton macht die Musik
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine Antwort an den Gegner versandt habe und hierbei wohl etwas zu emotional gewesen sei. Das war gelinde gesagt etwas untertrieben. Das Schreiben begann mit einer Beleidigung in der Anrede des Geschäftsführers der Gegenseite. Es folgte …
Schwarzarbeit durch freie Mitarbeiter - hier: Bauhelfer - wird doppelt bestraft - immer zum Anwalt
Schwarzarbeit durch freie Mitarbeiter - hier: Bauhelfer - wird doppelt bestraft - immer zum Anwalt
07.03.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ist. Der Geschäftsführer der Klägerin wurde im Strafverfahren wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt gemäß § 266a Strafgesetzbuch vernommen und war offensichtlich nicht oder nicht gut beraten. Dort sagte er aus, dass ihm klar war …
Bescheid der Krankenkasse verhindert Nachforderung von Sozialbeiträgen von 131.000 € – immer zum Anwalt
Bescheid der Krankenkasse verhindert Nachforderung von Sozialbeiträgen von 131.000 € – immer zum Anwalt
10.01.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… vom 19.09.2019, - B 12 R 25/18 R -, entschieden, dass Ehegatten/ Lebenspartner des Unternehmers; Abkömmlinge des Unternehmers und Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei jeder Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung zwingend geprüft …
Pflegekraft als Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
Pflegekraft als Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
03.01.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Gefahr - Sozialversicherungspflicht Die Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern, freien Mitarbeitern und Familienangehörigen sollte aktuell überprüft werden. Der Sozialstaat war und ist in den letzten Jahren …
Sozialversicherungspflicht – Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer aber Beschäftigte - immer zum Anwalt
Sozialversicherungspflicht – Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer aber Beschäftigte - immer zum Anwalt
06.09.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko Geschäftsführer GmbH Fremdgeschäftsführer sind in der Funktion als Organ einer GmbH sozialrechtlich eindeutig als Beschäftigte einzustufen. Die in diesem Zusammenhang bestehenden Fragen des Sozialrecht …
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH - immer zum Anwalt !
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH - immer zum Anwalt !
15.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Sozialversicherungspflicht eines Geschäftsführers einer GmbH Die Sozialversicherungspflicht eines Geschäftsführers einer GmbH wurde mit einer Vielzahl von Urteilen des Bundessozialgerichts (BSG) im Zeitraum 2012 – 2019 grundlegend neuer …
Geschäftsführer einer GmbH & Co KG mit 99 % des Stammkapitals an der KG muss Sozialbeiträge zahlen ! - immer zum Anwalt
Geschäftsführer einer GmbH & Co KG mit 99 % des Stammkapitals an der KG muss Sozialbeiträge zahlen ! - immer zum Anwalt
12.03.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Statusentscheidungen - schwierige Entscheidungen Statusentscheidungen zu GmbH-Geschäftsführern waren in den Jahren 2014 – 2020 immer wieder Gegenstand von Urteilen des Bundessozialgerichts (BSG). Das BSG hat dabei früheren Bewertungen …
Nachforderung von Sozialbeiträgen für Vorstand i. H. v. 26.000 € – immer zum Anwalt
Nachforderung von Sozialbeiträgen für Vorstand i. H. v. 26.000 € – immer zum Anwalt
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der laufenden Geschäftsführung unter Bindung an den Vereinszweck auf die Beigeladene und das fehlende Unternehmerrisiko. Nur durch die Einordnung in die Organisation des Klägers wird letztlich die Funktionsfähigkeit der Organisation gewährleistet …
Sozialrechtlicher Status eines Directors einer private company limited by shares – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status eines Directors einer private company limited by shares – immer zum Anwalt
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
In den letzten Jahren sind viele bis dato offene Fragen zum sozialrechtlichen Status von Gesellschafter-Geschäftsführern geklärt worden. So wurden vom Bundessozialgericht (BSG) mit Urteilen vom 11.11.2015 verschiedene Fragen zur Bedeutung …
Frühere Bescheide können in Betriebsprüfungen der DRV Vertrauensschutz begründen – immer zum Anwalt
Frühere Bescheide können in Betriebsprüfungen der DRV Vertrauensschutz begründen – immer zum Anwalt
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… des Unternehmers, Abkömmlinge des Unternehmers und Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei jeder Betriebsprüfung zwingend bewertet werden müssen. Weiter hat das BSG nochmals bestätigt, dass frühere beanstandungslose Betriebsprüfungen …
Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung ausgeweitet –  sofortiges Handeln notwendig!
Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung ausgeweitet – sofortiges Handeln notwendig!
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zu bestimmen. Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom 19.09.2019 – B 12 R 25/18 R – entschieden, dass nunmehr Ehegatten/ Lebenspartner des Unternehmers Abkömmlinge des Unternehmers Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei jeder …
Bei Nachforderungen von Sozialbeiträgen für Gesellschafter-Geschäftsführer immer zum Anwalt
Bei Nachforderungen von Sozialbeiträgen für Gesellschafter-Geschäftsführer immer zum Anwalt
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführern einer Familien-GmbH mit jeweils 33,33 % Beteiligung Vom Bundessozialgericht (BSG) wurden mit Urteilen vom 11.11.2015 verschiedene Fragen zur Bedeutung von Vereinbarungen …
Sozialrechtlicher Status von Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführern
Sozialrechtlicher Status von Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführern
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Aktuell sind die Sozialgerichte mit der Frage des sozialrechtlichen Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern in vielfältiger Weise befasst. Es wurden u. a. die Fragen nach der Bedeutung von Stimmrechtsübertragungen (Az. B 12 R 2/14 R …
Aufhebung der Bewilligung des Gründungszuschusses bei Aufnahme einer weiteren Beschäftigung
Aufhebung der Bewilligung des Gründungszuschusses bei Aufnahme einer weiteren Beschäftigung
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… maximal 25 % des Stammkapitals und wurde jedoch nicht Geschäftsführer. Für diese Tätigkeit in der GmbH wurden Beiträge zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung abgeführt. Nach Insolvenz der GmbH beantragte der Kläger Arbeitslosengend I …
Haftung eines Gesellschafters einer GbR für Nachforderungen von Sozialbeiträgen
Haftung eines Gesellschafters einer GbR für Nachforderungen von Sozialbeiträgen
| 22.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… und Pflichten begründet (BGH, Urteil vom 29.1.2001, – 11 ZR 331/00 –). Wenn der Arbeitgeber seine Pflichten nicht erfüllt, stellt sich die Frage, ob auch Gesellschafter (oder Geschäftsführer bei der GmbH) für die nicht gezahlten …
Zur Rentenversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH – Personal Trainer
Zur Rentenversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH – Personal Trainer
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… sein, auch wenn er Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH ist. Das Sozialgericht Osnabrück (SG) hat mit Urteil vom 30.1.2019, – S 1 R 132/17, entschieden: „(…) Wird Wissen an eine Gruppe von Teilnehmern vermittelt, so spricht dies eher für …
Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung – Schwarzarbeit
Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung – Schwarzarbeit
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ist ein Strafverfahren nach § 266a StGB sehr wahrscheinlich. Dies kann in der Folge eine persönliche Haftung des Geschäftsführers mit seinem gesamten Privatvermögen begründen. Das Landessozialgericht München (LSG) hat mit Beschluss …
Sozialrechtlicher Status eines freien Mitarbeiters – Fitnesstrainers
Sozialrechtlicher Status eines freien Mitarbeiters – Fitnesstrainers
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Eilverfahren ohne Erfolgsaussicht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Strafverfahren wegen Vorenthaltens von Sozialbeiträgen nach §266a StGB nachfolgt. Dies hätte in der Endkonsequenz zur Folge, dass die Geschäftsführer persönlich für …
Bei Streit um Sozialversicherungspflicht im Zweifel Statusfeststellungverfahren durchführen
Bei Streit um Sozialversicherungspflicht im Zweifel Statusfeststellungverfahren durchführen
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Die sozialrechtliche Rechtsfrage, ob ein Mitarbeiter sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist, kommt in der Praxis recht häufig auf. Dabei stehen die Fragen rund um Gesellschafter-Geschäftsführer und freie Mitarbeiter („Freelancer …
Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern einer (Einheits-) GmbH & Co. KG
Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern einer (Einheits-) GmbH & Co. KG
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zu Geschäftsführern einer GmbH aufgeben. Diese Rechtsprechung wurde jüngst durch das Urteil vom 14.03.2018 – B 12 KR 13/17 R – bestätigt. Danach haben nur Umstände innerhalb der GmbH (Stimmrechte, Organstellung, Geschäftsführer-Anstellungsvertrag) Einfluss …