147 Ergebnisse für Häusliche Gewalt

Suche wird geladen …

Vorladung vom Jugendamt/Brief vom Jugendamt erhalten?
Vorladung vom Jugendamt/Brief vom Jugendamt erhalten?
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… schnell ( Verdacht häuslicher Gewalt ); Ihr Kind verhält sich altersunangemessen sexualisiert, fasst andere Kinder oder Erzieher, Lehrer sexualisiert an, zB. Griff zwischen die Beine oder an die Brüste ( Verdacht des sexuellen Missbrauchs …
Heimliche Tonbandaufzeichnungen zur Beweissicherung: Strafbarkeitsrisiko und Verwertbarkeit
Heimliche Tonbandaufzeichnungen zur Beweissicherung: Strafbarkeitsrisiko und Verwertbarkeit
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… bei der Polizei wegen häuslicher Gewalt bzw. Körperverletzung angezeigt. In einem Gespräch mit ihrer Freundin C, das A unbemerkt aufzeichnet, gesteht B glaubhaft, dass sie die Vorwürfe frei erfunden habe, um sich an A für dessen Ehebruch sowie …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Opfer von häuslicher Gewalt, so die „Welt am Sonntag“. Das sind deutlich mehr Fälle als im Vorjahr. Es sei demnach bundesweit sogar ein Anstieg um 9,3 Prozent im Vergleich zum Jahre 2021 zu verzeichnen. Bis zum 3. Juli soll ein Lagebild …
Scheidung als Polizeibeamter oder von Polizeibeamten
Scheidung als Polizeibeamter oder von Polizeibeamten
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in denen häusliche Gewalt vorliegt und ein Ehepartner wiederholt misshandelt, gedemütigt, beleidigt oder verleumdet wird, sodass es unzumutbar ist, das obligatorische Trennungsjahr abzuwarten. Möglichkeit 3: Scheidung nach Ablauf des Trennungsjahres …
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Häusliche Gewalt gegen Männer ist in unserer Gesellschaft ein Thema, welches völlig verdrängt wird. Dieser Artikel soll den betroffenen Männern einen ersten Überblick über ihre Rechte bei häuslicher Gewalt geben und ihnen vor allem …
Bremen – Gewaltschutzverfahren – Anwaltliche Unterstützung
Bremen – Gewaltschutzverfahren – Anwaltliche Unterstützung
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
Häusliche Gewalt ist keine Seltenheit. Auch nach einer Trennung kommt es immer wieder zu Kontaktaufnahmen oder Stalking. Diese Delikte stellen schwere Eingriffe in das Leben des jeweiligen Betroffenen dar. Betroffene haben die Möglichkeit …
Wann ist das Kindeswohl gefährdet?
Wann ist das Kindeswohl gefährdet?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Konstantin Zirwick
… von Gründen, warum das Kindeswohl gefährdet sein kann. Häusliche Gewalt- Recht auf gewaltfreie Erziehung, § 1631 II 1 BGB Eine der häufigsten Ursachen ist häusliche Gewalt. Wenn ein Kind in einer Familie lebt, in der es häufig zu Streitigkeiten …
Gibt es die schnelle Scheidung?
Gibt es die schnelle Scheidung?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… schwerwiegende Gründe für eine sofortige Scheidung gibt, wie z.B. häusliche Gewalt. Um das Verfahren zu beschleunigen, können die Eheleute versuchen, sich außergerichtlich auf die Scheidungsfolgen wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung …
Einführung in die Gewaltdelikte - Wenn "Sonne und Beton" kein Buch mehr ist
Einführung in die Gewaltdelikte - Wenn "Sonne und Beton" kein Buch mehr ist
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
Aggression, Frustration, Überforderung, schlechte Einflüsse, Aussetzer – es gibt zahlreiche Gründe, weswegen Menschen gewalttätig werden. Dass Gewalt nie die Lösung ist, wird einem schon früh mitgegeben. Jedenfalls wenn man …
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… wurde, dass ihm die Fortsetzung der Ehe nicht mehr zugemutet werden kann. Hierbei können z.B. Fälle von häuslicher Gewalt oder schwerwiegende Verstöße gegen eheliche Pflichten eine Rolle spielen. In jedem Fall muss das Gericht …
Was ist das Beschleunigte Familienverfahren?
Was ist das Beschleunigte Familienverfahren?
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Erscheinens absehen, wenn beispielsweise in Fällen häuslicher Gewalt eine getrennte Anhörung der beteiligten Elternteile geboten erscheint. Ein 14 Jahre altes Kind ist persönlich zu laden (§ 159 FamFG). Ob ein jünger als 14 Jahre altes Kind …
Domestic violence - what does it include? ENG / German version
Domestic violence - what does it include? ENG / German version
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Gewalt, die von derjenigen Person nachgewiesen werden müssen, die die Anschuldigungen tätigt, gibt es eine Reihe von verschiedener Formen und Arten, wie häusliche Gewalt im Einzelnen aussehen kann. Bei dem Versuch, die Vielfalt …
Inobhutnahme: Gründe, Ablauf und Rechte der Eltern
anwalt.de-Ratgeber
Inobhutnahme: Gründe, Ablauf und Rechte der Eltern
| 09.02.2023
… Gefahr für das Kindeswohl der Grund für die Inobhutnahme. Hierunter können unter anderem folgende Fälle fallen: häusliche Gewalt und (sexuelle) Misshandlung Vernachlässigung Überforderung Suchtproblematik der Eltern psychische Erkrankung …
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… oder häuslicher Gewalt geworden sind, sollten sich unbedingt an einen Anwalt wenden. Sie können Ihnen helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen und die Täter vor Gericht zur Rechenschaft zu ziehen. • Unfälle - Ein Rechtsanwalt für Opferrecht …
Scheidungsanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungsanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
… informieren, dass eine Scheidung schneller erfolgen kann, wenn die Fortführung der Ehe für einen der Ehepartner eine unzumutbare Härte darstellen würde, vgl. § 1565 II BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Das wäre etwa der Fall, wenn häusliche Gewalt
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
| 05.01.2024
… oder mit deren Ausnutzen erfolgt. Opfer häuslicher Gewalt müssen diese somit nicht mehr als andere Angriffe erdulden. Notwehr nach vorheriger Provokation Nicht zuletzt darf sich jemand, der die Notwehrlage selbst herbeigeführt hat, nur eingeschränkt …
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… lange noch weiter verheiratet zu sein. Typische Fälle betreffen häusliche Gewalt, anhaltenden Alkohol- und Drogenmissbrauch oder eine außereheliche Beziehung mit Schwangerschaft. Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres beantragen …
Opferschutz: Rechtliche Möglichkeiten als Opfer
Opferschutz: Rechtliche Möglichkeiten als Opfer
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… die Möglichkeit, sich mit Hilfe des Gerichts in einem Schnellverfahren insb. gegen häusliche Gewalt oder stalking durch den Ex-Partner/die Ex-Partnerin zur wehr zu setzen. Landläufig wird das Verfahren auch als "Einstweilige Verfügung gegen …
Häusliche Gewalt: Was tun, wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind?
Häusliche Gewalt: Was tun, wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind?
| 26.11.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
… Problem hingewiesen. Dabei muss in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass nicht nur Frauen und Kinder Opfer von häuslicher Gewalt werden können, sondern sehr wohl auch Männer. Allerdings ist der in Statistiken …
Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung
Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Florian Mund
… sind körperliche Misshandlung, Alkohol- oder Drogenmissbrauch und weitere Formen häuslicher Gewalt, etwa grob unbeherrschtes und unberechenbares Verhalten, insbesondere Sachbeschädigung. Insgesamt handelt es sich bei der Zuweisung um …
Ausschluss des Umgangsrechts
Ausschluss des Umgangsrechts
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Personen als äußerst aggressiv, kann er wenigstens vorübergehend vom Umgang ausgeschlossen werden, um eine Retraumatisierung des Kindes infolge früherer Erfahrungen mit Gewalt durch den Vater zu vermeiden (OLG Saarbrücken, Beschluss …
Beleidigungen in der Ehe
Beleidigungen in der Ehe
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… dass derartige Verhaltensweisen als unbedeutend und als ehetypische Erscheinungen abgetan werden. Geht die Beleidigung mit einer Tätlichkeit einher (häusliche Gewalt) oder wird die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen, steht meist …
Hausratversicherungsschutz bei einer Beraubung außerhalb des Haushalts
Hausratversicherungsschutz bei einer Beraubung außerhalb des Haushalts
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… Eine solche häusliche Gemeinschaft wurde bejaht. Das Gericht sah es als bewiesen an, dass ein Versicherungsfall vorlag, da es sich vorliegend um eine Raub und nicht lediglich um einen einfachen Diebstahl handelte. Gewalt liegt dann …
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
anwalt.de-Ratgeber
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
| 18.10.2022
… Das Scheitern der Ehe kann auf einem gemeinsamen Willensentschluss oder einem einseitigen Willensentschluss eines Ehegatten beruhen. Für das Getrenntleben ist weiterhin objektiv die häusliche Trennung, subjektiv der Wille zumindest …