42 Ergebnisse für Opferentschädigungsgesetz

Suche wird geladen …

Altersarmut: Wenn Rente, Pflegeversicherung und private Vorsorge nicht reichen
Altersarmut: Wenn Rente, Pflegeversicherung und private Vorsorge nicht reichen
| 27.02.2020 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… nach dem Opferentschädigungsgesetz gegeben. Wie bekomme ich Beschädigtenversorgung? Diese Leistung muss beantragt werden. Die Zuständigkeit variiert hier in den Bundesländern. Auch hier sollte das zuständige Sozialamt gefragt werden. Oft finden sich bereits …
Die Nebenklage, das Instrument des Opfers einer Straftat
Die Nebenklage, das Instrument des Opfers einer Straftat
| 14.12.2016 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
… so haben Sie Ansprüche auf Schmerzensgeld gegen den Täter direkt (über Ihren Anwalt am besten), aber auch über das Opferentschädigungsgesetz, welches Ihnen von staatlicher Seite Schadensersatzansprüche auszahlt. Auch hier kann Ihnen …
Opferschutz – Ihre Rechte als Opfer von Straftaten
Opferschutz – Ihre Rechte als Opfer von Straftaten
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… in Hinblick auf zivilrechtliche Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche, Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz (etc.). Zudem werden Kontakte zu Hilfsorganisationen wie etwa dem Weißen Ring hergestellt. Wir bieten Ihnen als Opfer …
Besondere Zuwendung nach § 17 a StrRehaG und Sozialhilfe (SGB XII) = keine Anrechnung
Besondere Zuwendung nach § 17 a StrRehaG und Sozialhilfe (SGB XII) = keine Anrechnung
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… 85 = NVwZ-RR 2010, 771 „Beschädigtengrundrente nach dem Opferentschädigungsgesetz“; BVerwG NJW 1998, 397 „Erziehungsgeld“; BVerwGE 45, 135 „Grundrentennachzahlung“; BSG FEVS 59, 441 „Blindengeld“). Ebenso ist in der verwaltungs …
Soziale Hilfen und Entschädigung bei Gewalttaten nach dem Opferentschädigungsgesetz
Soziale Hilfen und Entschädigung bei Gewalttaten nach dem Opferentschädigungsgesetz
| 23.09.2015 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
Nach dem Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG) können Opfer von Gewalttaten auf Antrag eine staatliche Versorgung entsprechend dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) erhalten. Voraussetzung eines Versorgungsanspruchs nach …
Opfer kann jeder werden - Ihre Rechte als Opfer einer Straftat
Opfer kann jeder werden - Ihre Rechte als Opfer einer Straftat
| 12.08.2015 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Opferentschädigungsgesetz – OEG) gewährt Personen, welche in Folge eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs gegen ihre oder eine andere Person oder durch dessen rechtmäßige Abwehr eine gesundheitliche Schädigung erhalten …
Als Opfer einer Straftat nicht Objekt bleiben, sondern eigene Rechte kennen und wahrnehmen - Sie sind nicht allein
Als Opfer einer Straftat nicht Objekt bleiben, sondern eigene Rechte kennen und wahrnehmen - Sie sind nicht allein
| 15.08.2014 von Rechtsanwältin Susan Rechenbach-Auerswald
… gegenüber dem Täter bereits im Strafverfahren geltend zu machen. Durch ein solches Adhäsionsverfahren wird für den Geschädigten regelmäßig ein langwieriger und risikobelasteter Zivilprozess vermieden. Opferentschädigungsgesetz (OEG) Weitere …
Opferhilfe / Opfervertretung
Opferhilfe / Opfervertretung
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Doehring
… die Durchsetzung von Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG), die Vertretung als Zeugenbeistand sowie in Angelegenheiten des Gewaltschutzgesetzes (GewSchG). Opfer haben umfassende Rechte mit denen sie als Nebenkläger …
Psychische Störung nach einem Banküberfall? LSG BaWü: Opferentschädigung nach dem OpferentschädigungsG
Psychische Störung nach einem Banküberfall? LSG BaWü: Opferentschädigung nach dem OpferentschädigungsG
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… psychischer Beschwerden durch einen Psychologen behandelt werden. Das Landessozialgericht BaWÜ hatte der Klägerin auch in der 2. Instanz Recht gegeben. Allerdings wurde die Revision zum Bundessozialgericht zugelassen. Sollte dieses Urteil rechtskräftig werden, dann steht der Klägerin Beschädigtenversorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz (staatliche Leistungen) zu.
Soziales Entschädigungsrecht
Soziales Entschädigungsrecht
| 28.07.2011 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
Stalking ist nicht generell als tätlicher Angriff im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes anzusehen. Das Bundessozialgericht hat in einem Urteil am 07.04.2011 entschieden, dass Stalking nicht generell als tätlicher Angriff im Sinne …
Opfer einer Vergewaltigung oder sonstigen Gewalttat – Opferanwalt in Augsburg und Gera
Opfer einer Vergewaltigung oder sonstigen Gewalttat – Opferanwalt in Augsburg und Gera
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ausgesetzt. Der Opferanwalt kann hier Beistand leisten. Im Einzelfall kommen auch Besuche des Tatorts zur Krisenbewältigung in Betracht. Das Opferentschädigungsgesetz bietet Opfern die Möglichkeit, staatliche Hilfe zu erhalten. Nach § 1 Abs. 1 OEG …
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung - BGH stärkt Rechte widerstandsunfähiger Opfer
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung - BGH stärkt Rechte widerstandsunfähiger Opfer
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… an. Dieser kann über die Opferrechte, wie Entschädigungsmöglichkeiten nach dem Opferentschädigungsgesetz und Schmerzensgeldansprüche beraten.
Anspruch auf Opferanwalt und Entschädigung bei Vergewaltigung - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Anspruch auf Opferanwalt und Entschädigung bei Vergewaltigung - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 25.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ablehnt. Der Opferanwalt berät Sie auch, wie Sie nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) beim Versorgungsamt einen Antrag auf Beschädigtenversorgung stellen können. Die Leistungen nach dem OEG werden nur auf Antrag gewährt …
Schönheitsoperation als Gewalttat
Schönheitsoperation als Gewalttat
| 24.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn der an einer Patientin vorgenommene ärztliche Eingriff einen strafrechtlich relevanten tätlichen Angriff darstellt, dann handelt es sich dabei um eine Gewalttat im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes. Zu dieser Auffassung gelangte …
Gewaltopferentschädigung nach misslungener Schönheitsoperation
Gewaltopferentschädigung nach misslungener Schönheitsoperation
| 14.06.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nach dem Opferentschädigungsgesetz verlangen kann. Wer infolge eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs gegen seine Person eine gesundheitliche Schädigung erlitten hat, erhält hiernach wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen auf Antrag …
Kurz und knapp 57 (Verkehrsrecht, Unterhaltsrecht, Opferhilfe, Recht rund ums Tier)
Kurz und knapp 57 (Verkehrsrecht, Unterhaltsrecht, Opferhilfe, Recht rund ums Tier)
| 10.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sie in Panik und kletterte aus dem Fenster. Von dort aus ließ sie sich auf das Dach einer Passage fallen und verletzte sich dabei schwer. Das Landessozialgericht Hessen sprach der Frau eine Entschädigung nach dem Opferentschädigungsgesetz
Wenn die Situation zu Hause eskaliert
Wenn die Situation zu Hause eskaliert
| 23.11.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Wenige Opfer wissen, dass sie nach dem Opferentschädigungsgesetz finanzielle Unterstützung beanspruchen können. Wer durch eine Gewalttat eine Gesundheitsschädigung davongetragen hat, dem können Kosten für Heilbehandlung, Umschulung …
Opfer einer Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Opfer einer Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 27.03.2020
… oder des Adhäsionsverfahrens wahren. Wenn durch die Tat Ihre Gesundheit geschädigt wurde, erhalten Sie Hilfe nach dem Opferentschädigungsgesetz. So gehen Sie vor Wenn Sie durch eine Straftat körperliche oder materielle Schäden erlitten haben …