155 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Streckmitteln, NICHT purer Wirkstoffgehalt). Das Kokain muss zum Eigenverbrauch gekauft worden sein, wovon bei geringer Menge ausgegangen wird. Der Täter muss schließlich eine geringe Schuld tragen. Ob das der Fall ist, hängt …
Die Einstellung im Straf- und Jugendstrafverfahren
Die Einstellung im Straf- und Jugendstrafverfahren
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Steffen Becker
… wenn die vermeintliche Schuld als gering einzustufen ist. Hierbei kann eine Anregung des Verteidigers bei der Staatsanwaltschaft und sogar noch bei Gericht weiterhelfen. Teilweise kommt es in geeigneten Fällen sodann zu einer Einstellung ohne weitere …
Drohen in einem Jugendstrafverfahren Eintragungen im Führungszeugnis?
Drohen in einem Jugendstrafverfahren Eintragungen im Führungszeugnis?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Steffen Becker
… einer Feststellung der Schuld oder einer Maßregel der Besserung und Sicherung lässt sich eine Eintragung nicht vermeiden. Eintragungen im Erziehungsregister Aber bleiben Verurteilungen für die üblichen Register dann häufig völlig ohne Folgen …
Strafbefehl! Was nun?
Strafbefehl! Was nun?
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin Madelaine Seifert
Das Strafbefehlsverfahren ist ein Verfahren, dass eine Strafaussetzung ohne Hauptverhandlung und Urteil erlaubt. Die Schuld des Täters muss nicht zur Überzeugung des Gerichts feststehen, es genügt ein hinreichender Tatverdacht. Gegenstand …
Landgericht Berlin verbietet Negativzinsen
Landgericht Berlin verbietet Negativzinsen
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt David Stader
… die sie aus dem Girokontovertrag ohnehin schulde und die mit den Kontoführungsgebühren bereits abgegolten seien. Insofern handele es sich lediglich um eine Abwälzung von Betriebskosten der Bank auf den Kunden. Dies sei mit dem gesetzlichen Leitbild unvereinbar …
Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?
Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… übersteigt, wird einbehalten. Sie müssen hierfür Vorsorge durch einen Pfändungsschutzantrag beim Vollstreckungsgericht bzw. Insolvenzgericht treffen. Wir von KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei unterstützen Menschen mit Schulden
Kokain: Wie viel Koks ist Eigenbedarf? Wie erreiche ich eine Verfahrens-Einstellung? Die geringe Menge.
Kokain: Wie viel Koks ist Eigenbedarf? Wie erreiche ich eine Verfahrens-Einstellung? Die geringe Menge.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… in weite Ferne. Zusätzliche Voraussetzung für Einstellung: Geringe Schuld des Täters Die geringe Menge Kokain ist kein Freibrief für eine Einstellung. Weitere Voraussetzung der Einstellung ist, dass das Maß der Schuld des Täters gering …
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… an eine nachhaltige finanzielle Lösung zu denken . Nicht selten kommen mehrere Umstände zusammen, die ein sorgenfreies Leben ohne Schulden erschweren. Sind erstmal einige Schulden angehäuft, kann es schwer sein, hiervon wieder …
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in Millionenhöhe beschlagnahmt haben. Der Geschäftsführer könnte kein echtes Geschäft betrieben, Geld gewaschen und nur Scheinzinsen gezahlt haben, indem er ein sogenanntes Schneeballsystem aufbaute. Dabei werden Schulden gegenüber alten …
Cannabis / Marihuana: Wie viel Gras ist Eigenbedarf? - Neuer Grenzwert für geringe Menge in Berlin
Cannabis / Marihuana: Wie viel Gras ist Eigenbedarf? - Neuer Grenzwert für geringe Menge in Berlin
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… in der Regel bei bis 10 Gramm Bruttogewicht eingestellt werden. Darüber hinaus kann das Strafverfahren bei bis 15 Gramm Bruttogewicht eingestellt werden. Zusätzliche Voraussetzung für Einstellung: Geringe Schuld des Täters Die geringe Menge …
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Das Pfändungsschutzkonto – kurz P-Konto genannt – garantiert jedem, der aufgrund von Schulden eine Pfändung befürchtet, ein Mindestmaß an monatlichem Guthaben. Über das Girokonto werden heutzutage nahezu sämtliche Geschäfte des täglichen …
Schadensersatz: 28.091,- EUR, Abgasskandal, Urteil, 12.01.2021, LG Köln Az.: 3 O 354/19, AUDI Q5, EURO 6,
Schadensersatz: 28.091,- EUR, Abgasskandal, Urteil, 12.01.2021, LG Köln Az.: 3 O 354/19, AUDI Q5, EURO 6,
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Oguz Korumtas
… gewarnt, man solle ein solches Fahrzeug nicht mehr erwerben. Sie könne nichts dafür, wenn der Kläger ein solches Fahrzeug erwerbe. Die Schulhofargumente: der Kläger sei selbst schuld, wenn er ein solches Auto kaufe, überzeugte …
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… der Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz – von den Schulden gegenüber dem Finanzamt befreit wie auch gegenüber Ihren anderen Gläubigern. Diesen Vorgang nennt das Gesetz Restschuldbefreiung . Dies setzt im Wesentlichen zwei Bedingungen voraus …
Mahnbescheid - Was tun?
Mahnbescheid - Was tun?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sich schämen müsste, auch wenn es ein schambehaftetes Thema ist. Die Gründe für Schulden sind oftmals Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung oder Sterbefälle. Wenn Sie einen Mahnbescheid erhalten haben oder regelmäßig gemahnt werden …
Social Media und arbeitsrechtliche Gefahren
Social Media und arbeitsrechtliche Gefahren
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… im Unternehmen und hat sich in dieser Zeit nie etwas zu Schulden kommen lassen, hat also nie gegen arbeitsvertragliche Vereinbarungen bzw. Pflichten verstoßen, ist eine Kündigung in der Regel nur in schwerwiegenden Fällen zulässig. Der Arbeitgeber …
Abmahnung durch den Arbeitgeber - welche Bedingungen erfüllt sein müssen und was Arbeitnehmer tun können
Abmahnung durch den Arbeitgeber - welche Bedingungen erfüllt sein müssen und was Arbeitnehmer tun können
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… wenn sich der Arbeitnehmer kein Fehlverhalten mehr hat zu Schulden kommen lassen. Wann ist eine Kündigung ohne Abmahnung möglich? In den meisten Fällen ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung nicht gerechtfertigt bzw. unzulässig …
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… werden lediglich die aktuellen Marktpreise der Vermögensgegenstände betrachtet und keine zukünftigen Erträge beurteilt. Der Substanzwert ist dann der Wert, der rauskommt, wenn man von den Vermögensgegenständen die Schulden abzieht …
Versicherung verzögert Schadensregulierung – was tun?
Versicherung verzögert Schadensregulierung – was tun?
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.- Betriebswirt Michael P. Zemann
… Gründe Schuld an der langsamen Schadensregulierung: 1.1 Typische Verzögerungen nach Versicherungsarten Je nachdem, welche Art von Versicherung Sie in Anspruch nehmen möchten, kann es unterschiedliche Gründe für eine verzögerte …
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Muss ich Insolvenz anmelden?
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Muss ich Insolvenz anmelden?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Wie komme ich raus aus den Schulden? Muss ich Insolvenz anmelden? Diese drei Fragen stellen sich gerade sehr viele Menschen in Deutschland. Sie haben finanzielle Schwierigkeiten , etwa …
Verkehrsunfall, es hat geknallt, wie verhalte ich mich richtig?
Verkehrsunfall, es hat geknallt, wie verhalte ich mich richtig?
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… usw. Wer bezahlt den Anwalt? Das wichtigste: Die Kosten Ihres Anwalts hat der Verursacher des Unfalls zu tragen. Sollte es zu einer Teilung der Schuld kommen, also einer Quotelung, beispielsweise Gegner hat die Kosten in Höhe von 70 …
Verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren
Verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Nach einem neuen Gesetzesentwurf der Bundesregierung soll künftig ein neues und verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren eingeführt werden. Dieses dient dazu, einen Schuldner nach dem Verstreichen einiger Jahre von seinen Schulden
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft besteht. Der Arbeitnehmer kann also dem Arbeitgeber sagen, dass er nicht Mitglied in einer Gewerkschaft ist, obwohl er ein Gewerkschaftsmitglied ist . Schulden : Ob ein Arbeitnehmer Schulden hat …
Mahnung-Schreiben und Zwangsvollstreckung wie Kontopfändung der UGV Inkasso GmbH für FKH OHG
Mahnung-Schreiben und Zwangsvollstreckung wie Kontopfändung der UGV Inkasso GmbH für FKH OHG
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… und Überweisungsbeschluss beantragen werden. Die dadurch entstehenden Anwalts-, Gerichts-, und Gerichtsvollzieherkosten würden aber Ihre Schulden um mindestens 50,00 Euro erhöhen – von den Unannehmlichkeiten gar nicht zu reden, die mit einer Pfändung verbunden …
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… die Annahme der Unverhältnismäßigkeit in Betracht kommen. Des Weiteren benötigen wir eine Darstellung zu Ihren persönlichen Verhältnissen, Familienstand, Anzahl der Kinder, Unterhaltsverpflichtungen, Kreditverbindlichkeiten, Schulden. Wo gehen …