93 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

KNÖLLCHEN + RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG = DECKUNGSABFINDUNG?
KNÖLLCHEN + RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG = DECKUNGSABFINDUNG?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… von etwa Geldbußen abgibt. Vielmehr steht es dem Versicherer frei, ein solches Angebot zu unterbreiten oder zu unterlassen. Da die Sanktionsandrohung so nicht „untergraben“ wird, dürfte eine Sittenwidrigkeit hier nicht gegeben sein. Zudem …
Geld zurück vom Online Casino - LG München verurteilt "Tipico" zur Rückzahlung aller Verluste des Spielers
Geld zurück vom Online Casino - LG München verurteilt "Tipico" zur Rückzahlung aller Verluste des Spielers
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… unerwünschte Zustand manifestiert würde (...). Überdies konnte die Beklagte nicht nachweisen, dass der Kläger subjektiv vorsätzlich verbots- oder sittenwidrig gehandelt hat. Erforderlich ist dazu eine positive Kenntnis von dem Gesetzesverstoß …
Abgasskandal: Bosch im Rampenlicht
Abgasskandal: Bosch im Rampenlicht
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Denn geschädigte Autokäufer sind dann das Problem los, im Verfahren den juristisch sogenannten Schädigungsvorsatz der Hersteller und ein sittenwidriges Handeln beweisen zu müssen. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Klage …
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Missverhältnis von vorneherein gegeben, so ist die Beschränkung sittenwidrig , d.h. nichtig (§ 138 BGB ). Dann wird vielmehr der volle Verkehrswert geschuldet. Bei einem Missverhältnis zu einem späteren Zeitpunkt (Bsp.: Unternehmenswert …
Abmahnung wegen Google Fonts von Rechtsanwälten Kairis oder Lenard - was Sie tun sollten
Abmahnung wegen Google Fonts von Rechtsanwälten Kairis oder Lenard - was Sie tun sollten
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… der Durchsetzung von Persönlichkeitsrechten, Schadensersatz-, Auskunfts- und/oder Unterlassungsansprüchen dienen, wird von den Gerichten in der Regel zurecht als sittenwidrig eingestuft. In den Fällen, in denen wir uns mit der aktuellen …
LG Augsburg verurteilt "N1 Interactive Ltd." in zwei Fällen zur Rückzahlung sämtlicher Verluste der Spieler
LG Augsburg verurteilt "N1 Interactive Ltd." in zwei Fällen zur Rückzahlung sämtlicher Verluste der Spieler
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… begibt, vor der er geschützt werden sollte, zum Ausschluss des Anspruchs führen lassen (...). Die Kondiktionssperre darf keinen Anreiz für gesetzes- oder sittenwidrigen Handlungen bieten. Deshalb ist die Kondiktion nicht gemäß § 817 S. 2 BGB …
Sittenwidrigkeit von teuren Coachingverträgen
Sittenwidrigkeit von teuren Coachingverträgen
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Die Sittenwidrigkeit In vielen Fällen sind die Coachinverträge jedoch sittenwidrig, weil es sich bei den Dienstleistungen um ein sog. wucherähnliches Rechtsgeschäft handelt. Von Wucher spricht man, wenn ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung …
CasinoClub zur Rückzahlung sämtlicher Verluste des Spielers verurteilt
CasinoClub zur Rückzahlung sämtlicher Verluste des Spielers verurteilt
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… 817 Satz 2 BGB deswegen ausgeschlossen sein, soweit der Verbleib der Leistung beim Empfänger weiteren gesetzes- oder sittenwidrigen Handlungen Vorschub leisten bzw. diese geradezu erzwingen oder legalisieren würde. Die Kondiktionssperre …
Erneut Abgasskandal: "Thermofenster" EuGH entscheidet "Rantos II"
Erneut Abgasskandal: "Thermofenster" EuGH entscheidet "Rantos II"
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
sittenwidrigen Schädigung nicht erforderlich ist! Auch die Anrechnung der gefahrenen Kilometer (Nutzungsentschädigung), die dazu führen könne, dass nichts mehr übrig bleibt vom Schadensersatz, ist aus Sicht des Generalanwalts des EuGH …
Widerruf von Coaching- und Mentoring-Verträgen
Widerruf von Coaching- und Mentoring-Verträgen
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… des Coachings/Mentorings; Kundennummer; Bestellnummer; Produkt-ID] Bestellt am [Datum] [Ihr Name] [Ihre Anschrift] [Ihre Unterschrift] (nur bei Mitteilung auf Papier) [Datum] 4. Sittenwidrigkeit und Wucher? Manche Coaching-/Mentoring-Verträge sind außerdem auch sittenwidrig und deshalb nichtig! Mehr dazu finden Sie hier .
King Billy Casino zur Rückzahlung aller Spielverluste verurteilt
King Billy Casino zur Rückzahlung aller Spielverluste verurteilt
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… das Online-Casino der Klägerin nicht nachweisen können, in subjektiver Hinsicht vorsätzlich verbots- oder sittenwidrig gehandelt oder sich der Einsicht in die Gesetzeswidrigkeit leichtfertig verschlossen zu haben. Zum anderen sei das Verbot …
Abmahnung Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc. - Interstellar
Abmahnung Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc. - Interstellar
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Robert Gäßler
… ist. Auch einen Anspruch nach § 826 BGB wegen sittenwidriger Schädigung verneinte der BGH - jedenfalls im konkreten Falle. Zwar sei nicht generell auszuschließen, dass die Nichtnennung des Täters sittenwidrig sein kann, gleichwohl ist für …
Kündigung durch die Bank wegen Rückforderung von Bankgebühren
Kündigung durch die Bank wegen Rückforderung von Bankgebühren
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Muhammed Karagöz
… nicht beendet. Die Kündigung ist wegen eines Verstoßes gegen die guten Sitten nichtig (§ 138 Abs. 1 BGB). Die Sittenwidrigkeit ist in Anbetracht des Beweggrundes und des Zwecks ziemlich deutlich (vgl. zur Sittenwidrigkeit der Kündigung …
BGH: Neuwagenkäufer haben weiterhin Schadenersatzansprüche wegen eines vom Abgasskandals betroffenen Fahrzeugs
BGH: Neuwagenkäufer haben weiterhin Schadenersatzansprüche wegen eines vom Abgasskandals betroffenen Fahrzeugs
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… im September 2015 als Neuwagen erworben haben. Wie der BGH in den vorgenannten Entscheidungen festgestellt hat, sind die Ansprüche der Besitzer eines vom Abgasskandal betroffenen EA-189-Diesels gegen VW wegen einer vorsätzlich sittenwidrigen
Verjähren Ansprüche wegen illegalem Online-Glücksspiel erst nach 10 Jahren?
Verjähren Ansprüche wegen illegalem Online-Glücksspiel erst nach 10 Jahren?
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… und wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung der betroffenen Spieler. Nach Auffassung etlicher Instanzgerichte handelt es sich bei den einschlägigen Regelungen des GlüStV sowie bei § 284 StGB um Schutzgesetze i.S.d. § 823 Abs. 2 BGB, gegen …
Abgasskandal bei Mercedes & Fiat Wohnmobilen
Abgasskandal bei Mercedes & Fiat Wohnmobilen
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Urteil vom 07.12.2021, Az. 10 O 267/21 Die „ Kühlmittelsolltemperaturregelung “ stelle eine unzulässige Abschalteinrichtung dar. Sie sei einer Prüfstandserkennung im engeren Sinne, die der BGH sittenwidrig ansehe, gleichzusetzen ( BGH, Urteil …
Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG – Registrierung jetzt möglich
Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG – Registrierung jetzt möglich
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Softwareprogrammierungen, deren Aufdeckung wesentlich unwahrscheinlicher war als die von Volkswagen etablierte sog. „Umschaltlogik“ im sog. „VW-Abgasskandal“. Damit dürfte der Vorwurf der Sittenwidrigkeit nur schwer zu entkräften sein. Gerne übernehmen …
BGH: Beweiserleichterung für Geschädigte von sog. Schneeballsystemen
BGH: Beweiserleichterung für Geschädigte von sog. Schneeballsystemen
21.06.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… eines Schneeballsystems regelmäßig gleichzeitig die Voraussetzungen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach §826 BGB sowie solche des Eingehungsbetrugs nach §823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §263 StGB erfüllt sind. Die Betreiber …
Corona Quarantäne – Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
Corona Quarantäne – Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… ausnahmsweise unwirksam sein, wenn sie sittenwidrig ist oder gegen den Grundsatz von Treu und Glauben gemäß § 242 BGB verstößt. Das Arbeitsgericht Köln hatte einen Fall zu entscheiden, in dem der Arbeitnehmer wegen einer behördlichen …
VW-Dieselskandal? EA288, Thermofenster und Zykluserkennung
VW-Dieselskandal? EA288, Thermofenster und Zykluserkennung
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… mit einer ausführlichen Begründung zu Schadensersatz und Rücknahme des Fahrzeugs wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung (§ 826 BGB) verurteilt. Betroffen war ein VW Golf VII 2.0 TDI mit Erstzulassung 2015. „Unter Zugrundelegung der europarechtlichen …
Als Arbeitgeber ordnungsgemäß und wirksam kündigen – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Als Arbeitgeber ordnungsgemäß und wirksam kündigen – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identifikation ist unzulässig, sofern keine Rechtfertigung für die Ungleichbehandlung vorliegt. Verbot der Sittenwidrigkeit Zusätzlich darf eine Kündigung …
Abgassmanipulationen: Schadens­ersatz­anspruch gegen VW auch bei Leasing möglich
Abgassmanipulationen: Schadens­ersatz­anspruch gegen VW auch bei Leasing möglich
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Philip Keller
Auch ein Leasingnehmer kann bei einem vom sogenannten "Abgasskandal" betroffenesnFahrzeug ein Schadens­ersatz­anspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gegen den hersteller (hier Volkswagen AG) zustehen, der auf Erstattung …
Verzicht auf den Versorgungsausgleich - Wann ist er sinnvoll?
Verzicht auf den Versorgungsausgleich - Wann ist er sinnvoll?
| 18.10.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… auf den Versorgungsausgleich sittenwidrig? Wenn der Verzicht auf den Versorgungsausgleich einmal erklärt ist, bedeutet das noch nicht, dass er auch in jedem Fall wirksam ist! Zwar hat der Gesetzgeber einerseits bewusst die Möglichkeit eines Ausschlusses …
Diesel-Abgasskandal: Audi AG rechtskräftig zu Schadenersatz wegen eines Audi Q7 3.0 TDI Euro 6
Diesel-Abgasskandal: Audi AG rechtskräftig zu Schadenersatz wegen eines Audi Q7 3.0 TDI Euro 6
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… des in dem Audi Q7 verbauten 3.0 I TDI (Euro 6) Dieselmotors den Kläger vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt. Die Audi AG muss dem Kläger Schadenersatz in Höhe von 39.696,67 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten seit dem 19.06.2020 gegen …