93 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Vorsicht: Firmenverzeichnis Nordrhein-Westfalen
Vorsicht: Firmenverzeichnis Nordrhein-Westfalen
| 27.07.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… an einem Vertrag, der unwirksame Klauseln enthält, eine unzumutbare Härte dar, ist der gesamte Vertrag im Sinne von § 306 Abs. 2 BGB unwirksam. 2. Sittenwidrigkeit Ungeachtet der AGB-Problematik sind derlei Verträge häufig wegen Wuchers/Verstoßes gegen …
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
| 08.06.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
… oder zur Unzeit vorgenommen werden. Verstoß gegen die guten Sitten Die Kündigung darf nicht sittenwidrig sein. Sittenwidrig kann eine Kündigung sein, die auf verwerflichen Motiven wie Rachsucht beruht oder aber eine Kündigung wegen …
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… die sich auch auf den Ehevertrag erstreckt. Doch die Rechtsprechung sieht dort die Grenzen der Vertragsfreiheit im Hinblick auf die Gestaltung des Ehevertrags, wo ein Partner einseitig benachteiligt wird und eine Sittenwidrigkeit festgestellt werden …
Europäische Menschenrechtskonvention: Kein Menschenrecht auf Ehescheidung und neue Heirat
Europäische Menschenrechtskonvention: Kein Menschenrecht auf Ehescheidung und neue Heirat
| 04.03.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Bindung trotz Zerrüttung der persönlichen Beziehungen zwischen den Ehegatten verstößt nach Ansicht der höchsten europäischen Richter nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, weil es nicht sittenwidrig ist, den Schutz …
Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… bei Vertragsabschluss noch nicht vorhergesehen haben. Grundsätzlich gilt auch für den Inhalt eines Ehevertrags die Vertragsfreiheit. Diese Abschluss- und Inhaltsfreiheit endet, wenn es zur sittenwidrigen Benachteiligung einer Vertragspartei kommt …
Trennungsunterhalt – wie viel steht mir nach der Trennung zu?
Trennungsunterhalt – wie viel steht mir nach der Trennung zu?
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… 5. Vereinbarungen zum Trennungsunterhalt Auf Trennungsunterhalt kann nicht komplett per Vertrag verzichtet werden, §§ 1361a IV, 1360 III, 1614 BGB. Dies wäre sittenwidrig und damit nichtig. Vereinbarungen zur Höhe des Trennungsunterhalts …
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Mieter, nachdem ihnen die Bedingungen des Kaufvertrages bekannt gemacht wurden, noch bis zu zwei Monate später in diesen Vertrag eintreten. Die Vereinbarung eines überhöhten Kaufpreises ist sittenwidrig und nichtig, wenn diese Regelung nur …
Franchisevertrag und Mietvertragsgestaltung
Franchisevertrag und Mietvertragsgestaltung
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… das Landgericht Bochum in einer Entscheidung die Vermietung durch den Franchisegeber als Indiz für eine sittenwidrige Kneblung bezeichnet. Wird der Franchisevertrag durch den Franchisenehmer vorzeitig beendet, so hat dies in meisten Fällen …
Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
| 21.06.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… unterliegen einer rechtlichen Inhaltskontrolle, d. h. Gerichte können Eheverträge auf ihre Wirksamkeit hin überprüfen. Voraussetzung für einen wirksamen Ehevertrag ist, dass dieser nicht rechtsmissbräuchlich oder sittenwidrig
Der Ehevertrag - Fluch oder Segen?
Der Ehevertrag - Fluch oder Segen?
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… nicht stattfindet. Es ist jedoch von großer Bedeutung, diese Klauseln einer Wirksamkeitsprüfung zu unterziehen, weil eine solche Regelung sittenwidrig sein dürfte, wenn beispielsweise von vornherein geplant war, dass einer der Eheleute …
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… eine Gesamtabwägung der ehelichen Lebenssituation und der Vermögen beider Partner vornehmen. Dadurch wird verhindert, dass die ehevertraglichen Gestaltung später von einem Gericht als sittenwidrig und damit gegebenenfalls nichtig eingestuft …
Wann ist ein Ehevertrag sittenwidrig?
Wann ist ein Ehevertrag sittenwidrig?
| 09.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… bis zu verschiedenen Modellen viele Abänderungen gefahrlos möglich. Wie weit eine ehevertragliche Vereinbarung zum Beispiel im Unterhalt möglich ist, ohne die Feststellung der Sittenwidrigkeit durch ein Gericht zu riskieren, hängt davon ab …
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Modells an einen Schaden durch einen evident geringeren Verkaufserlös zu denken. Dieser kann möglicherweise über eine deliktische Haftung wegen sittenwidriger Schädigung durch Täuschung geltend gemacht werden. In jedem Fall ist jeder …
Arbeitnehmer: Bei Kündigung muss Klagefrist von 3 Wochen beachtet werden!
Arbeitnehmer: Bei Kündigung muss Klagefrist von 3 Wochen beachtet werden!
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… unwirksam sein – z.B. weil sie sittenwidrig oder diskriminierend ist. Es lohnt sich bei jeder Kündigung, dieses zumindest mit einem spezialisierten Fachanwalt zu besprechen – dieses Gespräch wird im Rahmen der Beratungshilfe …
Kündigung wegen Altersdiskiminierung unwirksam - auch wenn Kündigungsschutzgesetz nicht gilt
Kündigung wegen Altersdiskiminierung unwirksam - auch wenn Kündigungsschutzgesetz nicht gilt
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… aber nicht sittenwidrig, maßregelnd (§ 612a BGB) oder diskriminierend im Sinne des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23. Juli 2015 – Aktenzeichen 6 AZR 457/14 – eine Kündigung …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… garantiert. Das Motiv der Kündigung darf nicht willkürlich sein. Wenn dem Arbeitgeber Willkürlichkeit oder eine verwerfliche Motivation bei der Kündigung nachgewiesen werden kann, gilt diese als sittenwidrig und infolgedessen unwirksam.
Psychotherapeut in Ausbildung hat für seine Tätigkeit im praktischen Jahr keinen Anspruch auf Entgelt
Psychotherapeut in Ausbildung hat für seine Tätigkeit im praktischen Jahr keinen Anspruch auf Entgelt
30.09.2014 von Rechtsanwalt Ranko Pezo
… dann sittenwidrig sein kann, wenn auf Weisung des Arbeitgebers über einen längeren Zeitraum Leistungen erbracht werden, die nicht vorrangig der Ausbildung dienen, sondern ganz überwiegend im betrieblichen Interesse sind (BeckRS 2013, 67258 …
Lohnwucher: Arbeitgeber schuldet üblichen Lohn
Lohnwucher: Arbeitgeber schuldet üblichen Lohn
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Gemäß § 138 BGB sind sittenwidrige Rechtsgeschäfte unwirksam. Diese Regelung gilt auch für das auffällige Missverhältnis zwischen dem Wert der Arbeitsleistung und der Lohnhöhe in einem Arbeitsverhältnis. Ein wucherähnliches Geschäft liegt …
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… bzw. Betriebsvereinbarungen sowie sonstiger bestehender Grenzen wie z. B. der Sittenwidrigkeit (7)ist es damit möglich, arbeitsvertraglich den Bruttobarlohn abzusenken und mit den entsprechenden Zuschüssen wieder zu erhöhen …
Kündigung trotz Arbeitsunfall
Kündigung trotz Arbeitsunfall
| 04.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Probezeitvereinbarung im Arbeitsvertrag wirksam innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist von vierzehn Tagen kündigen. Die Kündigung ist zudem weder sittenwidrig noch treuwidrig. Selbst wenn die Kündigung im Zusammenhang mit dem folgenschweren …
VMA Management GmbH und Signs21 GmbH gewinnen Prozesse in Sachen „lovebuy.de“ - Klagewelle droht
VMA Management GmbH und Signs21 GmbH gewinnen Prozesse in Sachen „lovebuy.de“ - Klagewelle droht
| 04.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… ein Urteil des Amtsgerichts Münster (28 C 3119/10) vom 02.03.2010 kassiert hat. In dem verbraucherfreundlichen Urteil hatte das Amtsgericht die Ansprüche der Kläger generell als sittenwidrig qualifiziert und die Klage vollumfänglich …