43 Ergebnisse für Transportrecht

Suche wird geladen …

HAFTUNG BEI KÜHLKETTENUNTERBRECHUNGEN
HAFTUNG BEI KÜHLKETTENUNTERBRECHUNGEN
| 06.01.2023 von Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
… die Kühlkettenunterbrechung an sich zu einem Totalschaden geführt hat und der Frachtführer sich bei unzureichender Kontrolle der Temperatur während des Transports nicht auf eine Haftungsbegrenzung berufen kann. BESCHÄDIGUNG DURCH SCHADENSVERDACHT Im Transportrecht
Keine Selbstbelastung in Ordnungswidrigkeitenverfahren
Keine Selbstbelastung in Ordnungswidrigkeitenverfahren
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Stefan Heller
… ich gerne, ob ein Auskunftsverweigerungsrecht besteht oder wenn Sie sonst Fragen im Gefahr- und Transportrecht, vor allem auch in Bußgeld- und Einziehungsverfahren, haben.
Der Frachtvertrag: Was gehört dazu? Wer übernimmt die Haftung?
anwalt.de-Ratgeber
Der Frachtvertrag: Was gehört dazu? Wer übernimmt die Haftung?
| 30.05.2022
Der Frachtvertrag: Definition Der Frachtvertrag ist die grundlegende Vertragsform im Transportrecht, die man als Absender mit einem Frachtanbieter schließt. Er ist geregelt in §§ 407 ff. Handelsgesetzbuch (HGB). Beim Frachtvertrag …
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
| 31.03.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
… Internationales Transportrecht und Speditionsrecht bei der Kanzlei Damsté Advocaten – Rechtsanwälte – Notare. Haftungsfrage - Wer haftet, wenn es zu Verzögerungen oder Ausfällen bei der Lieferung wegen einer Blockade kommt? Da die Lage derzeit …
Mauterstattung an beauftragende Unternehmen - ein schlummerndes Risiko für Spediteure?
Mauterstattung an beauftragende Unternehmen - ein schlummerndes Risiko für Spediteure?
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Müller
… im transportrechtlichen Sinne anzusehen ist, dass ausnahmsweise die Verjährung unterbricht. Diese Wirkung kann nur durch ein Ablehnungsschreiben verhindert werden, was gerade jetzt vor Ablauf des Jahres wichtig ist. Da es hier oftmals um sehr …
Das Transportrecht in Österreich: Transportrecht, Speditionsrecht und Frachtrecht
Das Transportrecht in Österreich: Transportrecht, Speditionsrecht und Frachtrecht
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Das Transportrecht in Österreich Angesichts internationaler Warenströme kommt dem Transportrecht heutzutage eine sehr große Bedeutung zu. Jeder, der schon einmal im Internet etwas bestellt hat, hatte dadurch schon mit diesem Rechtsgebiet …
Transportrecht: Anforderungen an den Nachweis eines Transportschadens
Transportrecht: Anforderungen an den Nachweis eines Transportschadens
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
Während eines Lkw-Transports ereignete sich ein Verkehrsunfall. Dabei wurde bereits äußerlich erkennbar ein Teil der Ladung, die aus Türsteuergeräten bestand, beschädigt. Eine vollständige Überprüfung der Sendung unterblieb jedoch, da die …
Transportrecht: Haftungsrisiko an der Laderampe
Transportrecht: Haftungsrisiko an der Laderampe
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
An der Laderampe herrscht nicht nur eine große Betriebsamkeit, sondern vor allem ein wirtschaftliches Ungleichgewicht zwischen dem Absender bzw. Empfänger der Sendung und dem vom Frachtführer eingesetzten Fahrer. Der Fahrer ist regelmäßig …
Schadensersatz nach dem CMR-Abkommen – Haftung, Ansprüche und Regressansprüche
Schadensersatz nach dem CMR-Abkommen – Haftung, Ansprüche und Regressansprüche
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… vor nationalem Frachtrecht Die Bedeutung der CMR (Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route) zeigt ihre Vorrangwirkung vor nationalem Transportrecht. Diese gilt, sobald eine entgeltliche Beförderung …
Reedereiinsolvenz – Hanjin – Ansprüche verjähren bald
Reedereiinsolvenz – Hanjin – Ansprüche verjähren bald
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… der im deutschen sowie internationalen Transportrecht kurzen Verjährung von einem Jahr in Gang gesetzt, sodass ab Oktober 2017 nicht gehemmte Ansprüche in die Verjährung zu laufen drohen. Diese Verjährung kann noch effektiv gehemmt werden um …
Wie sind meine Erfolgsaussichten einer Rechtsverteidigung in Filesharing-Fällen?
Wie sind meine Erfolgsaussichten einer Rechtsverteidigung in Filesharing-Fällen?
| 22.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Kuntz
… In der Entscheidung „Afterlife“ hat der BGH den Überlegungen, diese Nachforschungspflicht an die Anforderungen des Transportrechts mit den dortigen strengen Untersuchungspflichten anzugleichen, eine deutliche Absage erteilt und entschieden …
Transportrecht und Speditionsrecht in Bosnien-Herzegowina
Transportrecht und Speditionsrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Transportrecht Unter dem Sammelbegriff Transportrecht versteht man alle gesetzlichen und rechtlichen Regelungen, die die Beförderung von Gütern oder Personen betreffen. Es unterteilt sich in Straßentransportrecht, Eisenbahntransportrecht …
Haftung für Schäden beim Umzug durch Möbelspedition
Haftung für Schäden beim Umzug durch Möbelspedition
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Februar 2016 – I ZR 277/14). Haben Sie Beratungsbedarf nach einem Umzug? Wenn Sie als Frachtführer, Umzugsunternehmer oder Absender/Kunde mit einem Problemfall im Bereich des Umzugsvertrages oder allgemein des Transportrechts konfrontiert …
Abmahnung Akkulädchen durch Kotz Rechtsanwälte wegen Versand als Gefahrgut
Abmahnung Akkulädchen durch Kotz Rechtsanwälte wegen Versand als Gefahrgut
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… der Batterien unter Missachtung der einschlägigen gefahrgutrechtlichen Vorschriften. Bei lithiumhaltigen Zellen und Batterien handele es sich um Gefahrgut des nationalen und internationalen Transportrechts. Der Abgemahnte wird aufgefordert …
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
10.10.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… aus dem Transportrecht verwiesen, deren Maßstäbe nach der Entscheidung „BearShare“ auch in vorliegendem Fall Anwendung finden. Der darlegungsbelasteten Partei sei es ohne Weiteres möglich und zumutbar, gegebenenfalls zusammen …
Voller Schadensersatz bei Diebstahl aus abgestelltem LKW
Voller Schadensersatz bei Diebstahl aus abgestelltem LKW
| 25.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Müller
… sich deshalb, die Schadenumstände genau zu prüfen und den mit Transportschäden vertrauten Experten einzuschalten, denn die Sach- und Rechtslage ist meist für den Juristen, der mit dem Transportrecht nicht oder nur wenig in Kontakt gekommen ist, ein unbekanntes Terrain. Dr. Andreas Müller Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
Wie weit geht die Haftung des Frachtführers?
Wie weit geht die Haftung des Frachtführers?
| 09.12.2014 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… zu überprüfen sind. Nicht selten sind die Forderungen deutlich zu hoch, denn sowohl im nationalen als auch im internationalen Transportrecht wird die Haftung des Frachtführers begrenzt. Von dem Frachtführer ausdrücklich nicht zu ersetzen …
Haftung im Transportgewerbe
Haftung im Transportgewerbe
| 25.09.2014 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Transportrecht sieht nach § 425 HGB vor, dass der Frachtführer für Schäden vom Zeitpunkt der Übernahme bis zur Ablieferung des Frachtgutes ohne Verschulden haftet. Von der Haftung sind dabei insbesondere Substanzschäden betroffen, wie z.B …
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
| 31.12.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… eine Rentenerhöhung von 2,75% in aussicht gestellt, dies jedoch erst zur Jahresmitte. Außerdem steigt der steuerpflichtige Rentenanteil von 56% auf 58% für alle, die 2009 in Rente gehen. Verkehrs- und Transportrecht Schon bei der Heimfahrt …