85 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

OLG Karlsruhe: Mehrbedarf bei Internatsbesuch
OLG Karlsruhe: Mehrbedarf bei Internatsbesuch
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… In dem von dem Oberlandesgericht Karlsruhe entschiedenen Fall stritten die Eltern über die Kosten für die Internatsunterbringung. Zunächst hatte die Tochter nach der Trennung der Eltern bei der Mutter gelebt. Im Verlauf der sechsten Klasse …
Ehebedingter Nachteil – unbefristeter Unterhalt?
Ehebedingter Nachteil – unbefristeter Unterhalt?
| 30.04.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… hauptsächlich Haushalt und Kindern gewidmet und daneben nur in Teilzeit oder ehrenamtlich tätig gewesen war. Nach der Trennung absolvierte sie eine Umschulungsmaßnahme zur Sport- und Fitnesskauffrau und war während der Auseinandersetzung …
Nebenklage – Opferanwälte legen Revision gegen Urteil des LG Stuttgart ein
Nebenklage – Opferanwälte legen Revision gegen Urteil des LG Stuttgart ein
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Verwertbarkeit in der Hauptverhandlung beantragt werden. Auch eine Vernehmung in Trennung von den Anwesenheitsberechtigten ist gem. § 168e StPO möglich. Ob und inwieweit der Anwalt selbst anwesend ist, hängt von den Einzelheiten des Falles ab …
Führerschein weg bei einmaligem Haschischkonsum? VG Augsburg vom 11.01.2017
Führerschein weg bei einmaligem Haschischkonsum? VG Augsburg vom 11.01.2017
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist das sogenannte Trennungsvermögen. Nach Nr. 9.2.2 der Anlage 4 zur FeV ist bei gelegentlicher Einnahme von Cannabis und fehlender Trennung zwischen Konsum und Führen eines Kraftfahrzeugs die Fahreignung zu verneinen. Wer hat die Umstände zu ermitteln …
Beamtenrecht – Entlassung eines Polizeibeamten auf Widerruf
Beamtenrecht – Entlassung eines Polizeibeamten auf Widerruf
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
… Der Antragsteller trägt im Rahmen des Widerspruchsverfahrens vor, er sei damals aufgrund einer außergewöhnlichen Stresssituation (Trennung von seiner Partnerin sowie zwei gemeinsamen Kindern) mit auf die Studentenparty gegangen, was eigentlich …
OLG Frankfurt: bei modifizierter Zugewinngemeinschaft schon kein Auskunftsanspruch
OLG Frankfurt: bei modifizierter Zugewinngemeinschaft schon kein Auskunftsanspruch
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… Gestaltungsmaßnahmen er zulässig noch umsetzen kann. In der Gesamtschau wird erkennbar, dass die häufig mit standardmäßiger Formulierung empfohlene modifizierte Zugewinngemeinschaft durchaus kritisch zu würdigen sein kann und schon bei Abschluss des Ehevertrages, aber auch anlässlich der Trennung eine sorgfältige Analyse hinsichtlich der möglichen Chancen und Risiken verdient.
Rückforderung von Schenkungen seitens der Schwiegereltern rechtens?
Rückforderung von Schenkungen seitens der Schwiegereltern rechtens?
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Nach der Trennung der Beschenkten forderten die Eltern vom ehemaligen Lebenspartner ihrer Tochter die Hälfte der Schenkung, mithin einen Betrag von 52.000,00 € zurück. Zu Recht, urteilte der BGH. Zwar erteilte der BGH der Rückforderung der Schenkung …
BGH: Verstoß gg. Treu und Glauben bei zweckwidriger Verwendung des Altersvorsorgeunterhalts
BGH: Verstoß gg. Treu und Glauben bei zweckwidriger Verwendung des Altersvorsorgeunterhalts
| 16.12.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… auf. Im April 2000 begann sie, zunächst halbtags als Angestellte wieder in der Finanzverwaltung zu arbeiten. Seit dem 1. Januar 2019 bezieht die Ehefrau Rente. Seit der Trennung der Beteiligten im Juni 2002 zahlte der Ehemann Trennungs
Höheres Einkommen aufgrund Karrieresprung beim Trennungsunterhalt
Höheres Einkommen aufgrund Karrieresprung beim Trennungsunterhalt
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… sich im Wesentlichen darum, inwieweit die seit der Trennung unstreitig gestiegenen Einkünfte des Ehemannes tatsächlich noch für die Ermittlung des Bedarfs der Ehefrau heranzuziehen sind oder ob diese insbesondere unter Beachtung eines sogenannten …
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… aber die Trennung vom Arbeitgeber gegen eine lukrative Abfindung. 2. Frist für Kündigungsschutzklage beachten! Die Kündigungsschutzklage – gerichtet auf den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses – muss innerhalb von drei Wochen nach dem Zugang …
Baurecht: Vertragsstrafe für Zwischenfrist darf nicht am Gesamtwert bemessen werden
Baurecht: Vertragsstrafe für Zwischenfrist darf nicht am Gesamtwert bemessen werden
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… und Formulierung des Vertrags unbedingt Beachtung geschenkt werden. Der BGH fordert eine „inhaltliche, optische und sprachliche Trennung“ für die Vertragsstrafenregelung für Zwischentermine und den Fertigstellungstermin gleichermaßen. Privaten …
Nachtrag zum Wohnvorteil bei Trennung und Scheidung
Nachtrag zum Wohnvorteil bei Trennung und Scheidung
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Florian Dietz
In meinem Rechtstipp vom 10.10.2018 hatte ich auf die geänderte Rechtsprechung zum Wohnvorteil hingewiesen und mich dazu auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart, abgedruckt im FamRZ 2018, Seite 27 ff., bezogen. Mittlerweile …
Minijob verschwiegen – Unter­halts­an­spruch verloren
Minijob verschwiegen – Unter­halts­an­spruch verloren
| 25.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… verlieren. Der Mann wandte sich gegen den Beschluss des Amtsgerichts, unter anderem rückständigen und laufenden Trennungsunterhalt an seine Frau zu zahlen. Er hatte herausgefunden, dass diese nach der Trennung einen Minijob angenommen hatte …
Kostenerstattung bei Reparatur der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung
Kostenerstattung bei Reparatur der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung
| 24.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Gehört Ehepartnern gemeinsam eine Immobilie, sind sie nach einer Trennung weiterhin gemeinsam dafür verantwortlich. Dies betrifft auch notwendige Reparaturen. Das gilt selbst dann, wenn nur noch ein Ehepartner die Immobilie bewohnt …
Wilde Ehe: Nach Trennung bleibt Zuwendung beim beschenkten Partner
Wilde Ehe: Nach Trennung bleibt Zuwendung beim beschenkten Partner
| 23.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Nach einer Trennung gibt es nicht selten die Forderung nach Rückgabe von Geschenken. Doch handelt es sich um eine sogenannte Zuwendung, also ein Geschenk, das ein Partner im Hinblick auf die gemeinsame Lebensgemeinschaft zum Nutzen beider …
BGH: Auszug aus gemeinsamer Wohnung – Ausgleichsanspruch
BGH: Auszug aus gemeinsamer Wohnung – Ausgleichsanspruch
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Nutzt ein Partner nach der Trennung das gemeinsame Haus weiter, muss er in der Regel eine Nutzungsentschädigung zahlen. Trägt der bewohnende Partner die Darlehensraten und die Hausunterhaltskosten allein, hat er einen Ausgleichsanspruch …
Nach Auszug: Ehepartner hat keinen Anspruch auf Zutritt zum gemein­samen Haus
Nach Auszug: Ehepartner hat keinen Anspruch auf Zutritt zum gemein­samen Haus
| 21.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Nach Trennung und Auszug: kein uneingeschränktes Zutrittsrecht Der Frau wurde wegen mangelnder Aussicht auf Erfolg keine Verfahrenskostenhilfe bewilligt. Grundsätzlich stehe zwar jedem Miteigentümer ein Mitbenutzungsrecht zu. Das Ehepaar habe …
Unterhalt - never ending Story?
Unterhalt - never ending Story?
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… sodass sich dann auch dementsprechend längere Zeiträume für Unterhaltszahlungen ergeben. Zu beachten ist aber, dass diese so errechnete Dauer nicht erst mit der rechtskräftigen Scheidung der Ehe beginnt, sondern – wenn auch schon ab Trennung
Das Ehegattenerbrecht im Scheidungsverfahren
Das Ehegattenerbrecht im Scheidungsverfahren
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Steiner
… zu prüfen, ob die Ehe nicht doch fortgeführt werden könnte. Währenddessen verstarb der Ehemann. Nach der Trennung von seiner Frau und damit während des Scheidungsverfahrens hatte der Ehemann ein neuerliches Testament errichtet, in welchem …
Neues zum Wohnvorteil bei Trennung und Scheidung
Neues zum Wohnvorteil bei Trennung und Scheidung
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
In der Praxis des Unterhalts spielt der Wohnvorteil bei Ehescheidungen eine sehr bedeutende Rolle. Dies hängt damit zusammen, dass im Stuttgarter Großraum mittlere bis gute, teilweise sehr gute Einkommen erzielt werden und daher die …
Ehewohnung und Teilungsversteigerung
Ehewohnung und Teilungsversteigerung
| 11.09.2018 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
Die Ehewohnung bleibt auch nach der Trennung bis zur Rechtskraft der Ehescheidung in ihrem Charakter als Ehewohnung erhalten. Sie genießt in diesem gesamten Zeitraum immer noch besonderen Schutz für beide Ehegatten. Der Bundesgerichtshof …
Was kommt nach der Trennung?
Was kommt nach der Trennung?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
Eine Trennung ist schmerzhaft und bringt viele Fragen mit sich. Wie geht man am besten mit der Situation um? Welche Fragen müssen jetzt geklärt werden? Es ist gut, die wichtigsten Fragen zu kennen, zu diskutieren und möglichst …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Wir haben uns einvernehmlich getrennt, das bekommt ihr auch hin …“ ist ein Satz, den Ehepaare, die kurz vor der Trennung stehen, oft hören. Das trifft auch für die Fälle zu, in denen die folgenden Punkte geklärt sind oder ohne Streit …
Wie geht es nach der Trennung weiter?
Wie geht es nach der Trennung weiter?
| 05.05.2018 von Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass
… in der Regel mindestens ein Jahr nach der Trennung). Falls anderes gewünscht ist, sollte zeitnah ein Testament erstellt werden. 5. Hausrat Aufteilung des Hausrates : Wer erhält welche Gegenstände? Was geschieht mit Pkw? Hier kommt es darauf …