155 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Unfälle passieren. Oft. In solchen Situationen wie auch in einigen sonstigen Notsituationen ist man oftmals von der Hilfe anderer Personen abhängig. Durch das Einschreiten und Helfen durch beispielsweise Zeugen eines Unfalls können …
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… im Straßenverkehr muss der Schaden (Unfall; bei der Verleumdung beispielsweise der Ansehensverlust) nicht eintreten, die Schaffung der Gefahr hierfür reicht zur Begründung der Strafbarkeit aus. Das Verächtlichmachen und das Herabwürdigen …
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Tatsachen dargetan werden. Ähnlich wie bei einer strafbaren Trunkenheitsfahrt muss nicht der Schaden (Unfall) „geschehen“, bestraft wird im Grunde schon das Schaffen der Möglichkeit des Schadenseintritts. Die zu begründende Missachtung muss …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sich, wer andere Helfer behindert (3.). In welchen Situationen bin ich verpflichtet, zu helfen? Damit eine Pflicht zur Hilfeleistung entsteht, muss eine der folgenden Situationen vorliegen: Unter den Unglücksfall fällt der typische Unfall
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… strafbar, wenn es zu einem Unfall kommt? Nein. Das Entstehen bzw. das Verursachen einer konkreten Gefahr (und damit einer „brenzligen Situation“ oder gar eines tatsächlichen Unfalls) ist nicht erforderlich, um sich strafbar zu machen …
Schadensersatz nach Rodelunfall: Was muss Rodler tun, um Kollision zu vermeiden
Schadensersatz nach Rodelunfall: Was muss Rodler tun, um Kollision zu vermeiden
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
… Der Unfall hat sich bei Dunkelheit auf der sehr beliebten Rodelbahn von der Oberen Firstalm hinunter zum Spitzingsee ereignet. Diese Rodelbahn ist streng genommen gar keine, sondern eine Straße, an der auch Häuser mit Pkw-Zufahrten liegen …
Bedeutung der FIS-Regeln
Bedeutung der FIS-Regeln
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
… aber, dass derjenige, der einen anderen überholt, dies nur mit genügendem Abstand tun darf. Tut er dies nicht und es kommt zu einem Unfall, hat er für dessen Folgen einzustehen. FIS-Regel Nr. 5: Einfahren, Anfahren . Eigentlich ebenfalls …
Skiunfall: Ist „Hinein-Rutschen“ haftbar?
Skiunfall: Ist „Hinein-Rutschen“ haftbar?
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
Am Wochenende sind in der Axamer Lizum, einem beliebten kleineren Skigebiet nahe Innsbruck, zwei Skiläufer miteinander kollidiert. Der Unfall ereignete sich nicht durch die „klassische“ Kollision aus einer Fahrt heraus, wie die meisten …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
Unfall oder Sterbegeldversicherung auf sich abgeschlossen hat, ist der Tod der Versicherung schnellstmöglich anzuzeigen. Je nach Versicherungsbedingungen beträgt die Anzeigefrist 24 bis 72 Stunden ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme. Sonstige …
ALKOHOL AM STEUER: DA IST AUCH DIE VOLLKASKO RAUS!
ALKOHOL AM STEUER: DA IST AUCH DIE VOLLKASKO RAUS!
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des voranfahrenden Fahrzeugs und der anschließenden Gefahrenbremsung von der Straße abgekommen zu sein. Der Grund des Unfalls habe daher nicht in ihrer Alkoholisierung gelegen. Die Klägerin verlangte nun Leistungen von der Beklagten …
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls und begründete dies mit der vorgeblich fehlenden Kausalität zwischen Unfall und Invalidität. Hilfe von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Der Versicherungsnehmer bat daraufhin die Fachanwältin für Versicherungsrecht …
Zum Nachweis einer unfallbedingten Invalidität bei Vorerkrankung
Zum Nachweis einer unfallbedingten Invalidität bei Vorerkrankung
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… aus dem Versicherungsvertrag, da nach seiner Auffassung kein Nachweis der Verursachung des Bänderrisses durch den Unfall geführt sei. Im Weiteren wies der Unfallversicherer auf eine nach dem Röntgenbefund vorliegende starke Arthrose und vorbestehende …
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die durch einen Unfall in einem Vorgarten in Berlin Mahlsdorf endete. Dort kam es zur nächsten Entdeckung bei Durchsuchung des Autos. Gefunden wurde eine weiße Substanz in Gefäßen, weshalb nun auch der Vorwurf des Transports von Kokain und oder Speed im Raum …
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die der Gesetzgeber hierin sieht. Es muss also nicht zu einem Unfall oder fast zu einem Unfall kommen, um sich nach § 315d StGB strafbar zu machen. Kommt es allerdings zu einer konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, so droht eine höhere …
DER ZETTEL AN DER WINDSCHUTZSCHEIBE
DER ZETTEL AN DER WINDSCHUTZSCHEIBE
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Nach einem Unfall lange warten und hoffen, dass der andere Fahrzeugführer auftaucht oder direkt die Polizei rufen? Einige behelfen sich in solchen Situationen damit, einen Zettel mit den eigenen Kontaktdaten an dem anderen Auto …
Die fristgerechte ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
Die fristgerechte ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Tom Emmert
… und Weise der Feststellung und Geltendmachung der Invalidität. Die „klassische Regelung“ enthält § 7 I Abs. 1 S. 3 AUB 94, wonach die Invalidität innerhalb eines Jahres nach dem Unfall eingetreten sowie spätestens vor Ablauf einer Frist …
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Zurich Unfall-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag um das 20-fache erhöht. Unsere Mandantin verunfallte im Jahr 2021, als sie stolperte und sich hierbei …
Deutsches oder amerikanisches Arbeitsrecht: Welches ist besser?
Deutsches oder amerikanisches Arbeitsrecht: Welches ist besser?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Beschäftigungsmöglichkeiten in Betrieb gibt. Aber wenn eine Person schlicht nicht mehr in der Lage ist, seine Arbeit sachgerecht zu verrichten, dann ist das ein Kündigungsgrund. Beispiel: Wenn der Konzertpianist bei einem Unfall einen Arm verliert, dann …
DIE UNFALLBEDINGTE PRIMÄRVERLETZUNG
DIE UNFALLBEDINGTE PRIMÄRVERLETZUNG
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Für Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche sind die Fragen des Vorliegens einer Rechtsgutsverletzung und der Ursächlichkeit des Unfalls wesentlich. Teilweise ist es schwierig zu beurteilen, wann eine Verletzung dem Schädiger noch …
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… kann. Ob die Gefahrenlage vom Betroffenen selbst verschuldet herbeigeführt wurde oder nicht, ist unerheblich. Erfasst sind daher sowohl schwerst alkoholisierte oder drogenintoxinierte Menschen, als auch Opfer von Gewalttaten, Unfällen sowie …
Riss der Supraspinatussehne durch erhöhte Kraftanstrengung
Riss der Supraspinatussehne durch erhöhte Kraftanstrengung
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… Unfallversicherung. Es stellt sich die Frage, ob Versicherungsschutz für eine solche Gesundheitsschädigung auch dann besteht, wenn der Riss nicht durch einen Unfall, also durch ein von außen einwirkendes Ereignis, sondern durch eine erhöhte …
OHNMACHT ODER STAUBSAUGER
OHNMACHT ODER STAUBSAUGER
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… als Ursache eines Sturzes. Darum geht es Der klagende Versicherungsnehmer verlangte von der beklagten Unfallversicherung Leistungen in Höhe von gut 61.000 € wegen Invalidität. Laut den Versicherungsbedingungen ist ein Unfall ein plötzlich …
REPARATUR TROTZ TOTALSCHADEN
REPARATUR TROTZ TOTALSCHADEN
23.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… zu benutzen. Der Geschädigte muss in diesem Fall den Zustand seines Fahrzeugs wie vor dem Unfall wiederherstellen, um es nach der Reparatur weiter zu nutzen. Die Reparatur muss fachgerecht und in einem Umfang durchgeführt werden, wie ihn …
VERMISCHUNGSVERBOT UND SCHADENSBERECHNUNG
VERMISCHUNGSVERBOT UND SCHADENSBERECHNUNG
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… einem Unfall – bestehen würde, tatsächlich erfolgte. Das LG stützte sich auf den Zeitpunkt der Gutachtenerstellung im Auftrag des Klägers als maßgeblichen Zeitpunkt. Dieser Ansicht widersprach der BGH. Danach sei in einem Rechtsstreit …