155 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Weite Haftung des Kraftfahrthaftpflichtversicherers
Weite Haftung des Kraftfahrthaftpflichtversicherers
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Florian Hammel LL.M.
… 1 Satz 1 Nr. 1 VVG. Der bekannte und typische Fall hierzu ist, dass zwei Autos kollidieren und der KH-Haftpflichtversicherer des Fahrzeugs, welches den Unfall verursacht hat, für den Schaden einstehen muss. Interessant sind jedoch …
Oberlandesgericht Hamm: Dichtes Auffahren führt zur Alleinschuld beim Unfall
Oberlandesgericht Hamm: Dichtes Auffahren führt zur Alleinschuld beim Unfall
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… Metern auf das vorausfahrende Fahrzeug stets unzureichend ist, sodass im Falle eines Unfalls der Auffahrende die Alleinschuld trägt. Hierauf weist die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Aylin Pratsch von der Fachkanzlei für …
Ergo Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
Ergo Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… gutachterlich untersuchen ließ, lehnte sie eine Zahlung schließlich ab und begründete dies mit einer fehlenden Kausalität, da nach Ansicht der Versicherung der Unfall nicht ursächlich für die Verletzung sei. Der Betroffene bat daraufhin …
BGH zum Datenschutz: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen zulässig
BGH zum Datenschutz: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen zulässig
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… verlassen und somit der Verursacher des Unfalls war. Der gesamte Vorgang wurde von einer sich in dem Unfallzeitpunkt in dem Klägerfahrzeug befindlichen Dashcam aufgezeichnet, was den Kläger zu einer Inanspruchnahme des Beklagten sowie dessen …
Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS)-Erkrankte
Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS)-Erkrankte
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… und begründete dies mit einer fehlenden Kausalität, da nach Ansicht der Zurich der Unfall nicht ursächlich für die Verletzung sei. Die Betroffene wandte sich daraufhin Mitte 2017 hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L …
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… bitte nicht nur an Ihre Erben, sondern auch an sich. Denn Unglücke im Ausland müssen nicht immer tödlich enden. Ungeklärt sind häufig auch die versicherungsrechtlichen Bestimmungen für Auslandsaufenthalte – also bei Krankheit, Unfall
Welche Straßenverkehrsdelikte gibt es im deutschen Strafrecht?
Welche Straßenverkehrsdelikte gibt es im deutschen Strafrecht?
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… das häufig ohne böse Absicht passiert. Das Gesetz verlangt von einem Autofahrer, nach einem Unfall seine Personalien und andere Informationen anzugeben. Der Verstoß hiergegen stellt eine Straftat dar. Dies gilt schon bei kleinen Kratzern – wobei …
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… weder den Unfallhergang bezeichnet noch das Ereignis überhaupt als Unfall bezeichnet. Hierauf weist der Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber …
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
| 06.02.2018 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
… jedoch bedingungsgemäß Vorschäden. Gerade diese erlangen bei Funktionsbeeinträchtigungen in der Schulter durch eine Rotatorenmanschettenruptur Bedeutung, da mit zunehmenden Alter eine degenerativ bedingte Ruptur, die mit einem Unfall
Sterbegeldversicherung: Tod durch Messerstiche als Unfall
Sterbegeldversicherung: Tod durch Messerstiche als Unfall
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Auch das Versterben eines Versicherten aufgrund von Messerstichen im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung stellt einen Unfall dar. Wie das Landgericht Münster mit Datum vom 28. April 2017, Az.: 9 O 2863/16, festgestellt hat, stellt …
Der Notfallordner
Der Notfallordner
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… die Regelung für den Todesfall angesprochen. Was aber, wenn Sie altersbedingt oder infolge eines Unfalls Ihre Dinge nicht mehr selbständig regeln können? Für diesen Fall gibt es die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung …
Ansprüche des Geschädigten bei einem unverschuldeten Unfall
Ansprüche des Geschädigten bei einem unverschuldeten Unfall
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
In Deutschland ereignen sich jeden Tag unzählige Unfälle. Für die Geschädigten ist ein Unfall oftmals mit der Sorge nach einer Erstattung der Kosten zur Beseitigung der Schäden verbunden. Viele versuchen aus Angst vor Anwaltskosten …
Patientenverfügung
Patientenverfügung
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… eines Unfalls, nach dem Sie im Koma liegen. Jeder weiß, dass diese Situationen eintreten können, aber nur etwa ¼ der erwachsenen Bevölkerung hat bisher eine Patientenverfügung verfasst. Gehören Sie dazu? Wenn nein, gehen Sie das Thema jetzt an, denn …
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Soll man den Statistiken glauben, haben gerade einmal 25 % der erwachsenen Bürger eine Vorsorgevollmacht. Richtig ist, dass keiner gerne daran denkt, durch eine Krankheit oder einen Unfall handlungsunfähig zu werden. Richtig …
Dashcams im Straßenverkehr als Beweismittel erlaubt? – Datenschutz und Beweisverwertungsprobleme
Dashcams im Straßenverkehr als Beweismittel erlaubt? – Datenschutz und Beweisverwertungsprobleme
| 03.01.2018 von Rechtsanwältin Danica Vulin
… oder an der Windschutzscheibe befestigt werden. Dashcams zeichnen automatisch auf und speichern ab, was im Straßenverkehr vor bzw. hinter dem Pkw geschieht und werden von Nutzern bevorzugt als Beweismittel bei Verkehrsverstößen bzw. Unfällen genutzt. Hierbei …
WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab
WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… 1991 eine Unfallversicherung bei der WWK Versicherung abgeschlossen. Im März 2016 verletzte sich unser Mandant beim Gassigehen mit seinem Hund und erlitt eine Supraspinatussehnenruptur. Unser Mandant meldete den Unfall seiner Versicherung …
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… eigentlich nur sein, dass die versicherte Person aufgrund eines Unfalls verstorben ist“, so Rechtsanwalt Luber weiter. „Folgerichtig leistete auch die Unfallversicherung unproblematisch wegen eines festgestellten Unfalls.“ Nicht so …
Besteht Leistungsfreiheit des Versicherers beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort?
Besteht Leistungsfreiheit des Versicherers beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort?
| 29.11.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
… führen, dass der Haftpflichtversicherer trotz der Verkehrsunfallflucht kein Feststellungsnachteil erlitten hat. Dies ist dann möglich, wenn der Versicherte zeitnah nach dem Unfall diesen meldet und auch polizeilich ermittelt werden kann. Kann z …
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
| 27.11.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Wann darf die private Unfallversicherung nach einem Unfall kündigen? Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 18.10.2017, AZ: IV ZR 188/16, zum Kündigungsrecht des Versicherers nach einem Versicherungsfall geäußert …
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
| 08.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Mandant meldete den Unfall seiner Versicherung und ging davon aus, dass er angesichts der Schwere der Verletzung unproblematisch die vereinbarte Versicherungssumme erhalten würde. Die Zurich Insurance plc lehnte allerdings das Vorliegen …
LG Berlin: Keine Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung trotz Entfernens vom Unfallort
LG Berlin: Keine Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung trotz Entfernens vom Unfallort
| 25.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… aus dem Vollkaskoversicherungsvertrag abgelehnt. Die Versicherung begründete dies u. a. damit, dass der Versicherungsnehmer seine Aufklärungsobliegenheit verletzt habe, indem er nach einem Unfall mit einer Leitplanke den Unfallort ohne Benachrichtigung …
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
| 23.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Versicherungskammer Bayern hat bei einem Versicherungsnehmer nach dem Tod dessen Sohns die Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme für den Todesfall aus einer Unfallversicherung abgelehnt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch …
Ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
Ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
| 04.08.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Erleidet ein Versicherungsnehmer, der einen privaten Unfallversicherungsvertrag hat, einen Unfall und dadurch bedingt eine Invalidität, sind einige Formalien zu beachten. Anderweitig besteht die Gefahr, dass der Versicherungsnehmer keine …
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
| 25.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Mandant meldete daraufhin den Unfall der Versicherung und ging davon aus, dass er angesichts der Schwere der Verletzung unproblematisch die Versicherungssumme erhalten würde. Allerdings machte er einen Fehler und schilderte den Unfall