79 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Geschützte Berufsbezeichnung „Architekt“
Geschützte Berufsbezeichnung „Architekt“
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… in die Architektenliste – oder aber das Unternehmen in das Gesellschaftsverzeichnis – der zuständigen Architekten- oder Baukammer, eingetragen ist. Geschützt sind auch verbundene Worte oder vergleichbare Bezeichnungen wie „ Architektur …
Architektenhonorar und Haftung nach Schwarzarbeit
Architektenhonorar und Haftung nach Schwarzarbeit
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Nutzungsänderung sei nur mit entsprechender Baugenehmigung möglich; der zuständige Landkreis hat die beabsichtigte Nutzung nicht für baugenehmigungsfähig gehalten. Gleichwohl hat der Unternehmer den Betrieb seit dem Jahre 2011 fortgeführt …
Vorläufige Festnahme zum Zwecke der Vorbereitung der Auslieferung – Europäischer Haftbefehl
Vorläufige Festnahme zum Zwecke der Vorbereitung der Auslieferung – Europäischer Haftbefehl
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… nur das weitere Verfahren vor dem zuständigen Oberlandesgericht. § 22 IRG (Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen ) bestimmt: „Ergibt sich bei der Vernehmung, dass der Ergriffene nicht die Person …
DSGVO für Website-Betreiber – Teil 3: Social Media und Newsletter
DSGVO für Website-Betreiber – Teil 3: Social Media und Newsletter
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Klicken des Bestätigungslinks, sollte solange aufbewahrt werden, wie dem jeweiligen Nutzer ein Newsletter zugestellt wird. Dieser könnte ggf. im Rahmen einer Kontrolle durch die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde gefragt sein/vorzuzeigen …
DSGVO und ePrivacy auf Websites – Analytics, Tracking und die allgemeine Websitesicherheit
DSGVO und ePrivacy auf Websites – Analytics, Tracking und die allgemeine Websitesicherheit
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Verordnung Änderungen ergeben, sodass Websitebetreiber angehalten sind, sich regelmäßig auf den Websites der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden hinsichtlich der bestehenden/neuen Anforderungen für Analytics &Tracking …
DSGVO und ePrivacy-Verordnung auf Websites – Grundlagen und erste Schritte bei der Umsetzung
DSGVO und ePrivacy-Verordnung auf Websites – Grundlagen und erste Schritte bei der Umsetzung
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… der Verantwortliche, d. h. der Websitebetreiber für die Verstöße, sowohl dem Betroffenen gegenüber als auch gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde. Websitebetreiber sollten bei der Umsetzung der DSGVO daher Schritt für Schritt folgende Punkte beachten …
LG Freiburg: Widerruf von Darlehen der BBBank e.G. erfolgreich
LG Freiburg: Widerruf von Darlehen der BBBank e.G. erfolgreich
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Gerichte bestätigen Unwirksamkeit von Widerrufsinformationen der BBBank Betroffen sind auch Vertragsabschlüsse anderer Genossenschaftsbanken aus dem Zeitraum ab dem 11.06.2010. Bereits im Vorjahr hatte das am Sitz der BBBank zuständige
Landgericht Freiburg: erfolgreicher Widerruf von easyCredit-Verträgen
Landgericht Freiburg: erfolgreicher Widerruf von easyCredit-Verträgen
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… keine Zinsen auf das Darlehen! Die für Bankrecht zuständige Zivilkammer am Landgericht Freiburg sprach Verbrauchern – soweit ersichtlich – erstmals eine Widerrufsmöglichkeit wegen der unvollständigen Pflichtangabe zur „Art des Darlehens …
Geburtsschaden – Fehler bei der Aufklärung vor einem Kaiserschnitt
Geburtsschaden – Fehler bei der Aufklärung vor einem Kaiserschnitt
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Michael Graf
… kommen könnte und es für die werdende Mutter keine andere Alternative als einen Kaiserschnitt gibt, steht der zuständige Arzt grundsätzlich in der Pflicht, die Schwangere über den Kaiserschnitt als Behandlungsalternative aufzuklären …
Mietminderung trotz Modernisierung?
Mietminderung trotz Modernisierung?
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… des Mieters. Folgerichtig hatte das Gericht erkannt, dass den Mietern, die während der Durchführung der geduldeten Arbeiten in eine Ersatzwohnung umgezogen waren, ein Anspruch auf Erstattung sämtlicher modernisierungsbedingter Aufwendungen zustand. (LG Berlin, Urteil vom 29. Januar 2018 – Az.: 65 S 194/17)
Verjährungsbeginn nach Rückgabe des Mietobjektes
Verjährungsbeginn nach Rückgabe des Mietobjektes
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… eines Zugangscodes bezüglich einer durch den Mieter installierten Schließanlage. Eine gemeinsame Übergabe ist nicht zustande gekommen. In der Folgezeit hat der Vermieter den vertragswidrigen Zustand der Mietsache behauptet. Dann hat er im Juli …
Mietminderung ohne subjektive Betroffenheit?
Mietminderung ohne subjektive Betroffenheit?
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… und eine ordnungsgemäße Warmwasserversorgung, schuldet. Den Vermieter trifft die Pflicht, die Wohnung „ in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten “ (§ 535 Absatz 1 S. 2 BGB …
Maklerprovision – wann besteht Zahlungspflicht durch Eheleute?
Maklerprovision – wann besteht Zahlungspflicht durch Eheleute?
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… dass der Kaufvertrag über die Immobilie alleine mit der Ehefrau zustande gekommen ist, hat das Gericht deswegen als unerheblich erachtet, weil es für den Anspruch des Klägers auf die Maklerprovision gegen den Ehemann wegen der engen persönlichen …
Widerruf von BBBank-Darlehen – Verträge aus den Jahren seit 2010 sind betroffen
Widerruf von BBBank-Darlehen – Verträge aus den Jahren seit 2010 sind betroffen
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… schließt sich Mayer & Mayer Rechtsanwälte an Der Widerruf ist wirksam! Das in Widerrufsangelegenheiten gegen die BBBank zuständige Landgericht Karlsruhe bestätigte die Auffassung von Mayer & Mayer Rechtsanwälte in vollem Umfang …
Zustandsbeschreibung eines Oldtimers
Zustandsbeschreibung eines Oldtimers
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… rechtfertigenden Zustand befindet. Da aber nicht einmal diese Voraussetzungen erfüllt waren, hat das Gericht begründetermaßen die Mangelhaftigkeit des Fahrzeuges im Sinne von § 434 Abs. 1 BGB mit der Folge des Rücktrittsrechts des Käufers bestätigt. (OLG Hamm, Urteil vom 24. September 2015 – Az.: 28 U 144/14)
Exposé des Maklers
Exposé des Maklers
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… errichtetes Gebäude typischen Zustand des Kellers ermittelt; bei solchen Immobilien seien in den Kellerräumen regelmäßig feuchte Wände und Fußböden festzustellen. Die Entscheidung: Der BGH hat geurteilt, dass der Kaufvertrag über …
Kündigung und Tschüss – der Anfang vom Ende oder die Chance auf einen Neuanfang?
Kündigung und Tschüss – der Anfang vom Ende oder die Chance auf einen Neuanfang?
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
… fragen. Aber was passiert eigentlich, nachdem die Kündigungsschutzklage eingereicht wurde? Das zuständige Arbeitsgericht wird dem Arbeitgeber die Klageschrift zustellen, die wir für Sie rechtssicher erstellen. Im Anschluss daran findet …
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – sind Sie gut vorbereitet?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – sind Sie gut vorbereitet?
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
… Bei der ADV ist der Auftraggeber der primäre Ansprechpartner für Betroffene und für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben zuständig. Nach der DSGVO ist jetzt jedoch neu, dass auch der Auftragnehmer (also der Auftragsdatenverarbeiter …
Auslieferung und Rücküberstellungsvorbehalt
Auslieferung und Rücküberstellungsvorbehalt
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… nach § 41 IRG einverstanden erklären, muss das zuständige Oberlandesgericht über die Zulässigkeit der Auslieferung entscheiden. Um eine vollständige gerichtliche Überprüfbarkeit der Auslieferung zu gewährleisten …
Einbürgerungszusicherung und Verlust der Staatsangehörigkeit Bosniens, Serbiens oder Kosovos
Einbürgerungszusicherung und Verlust der Staatsangehörigkeit Bosniens, Serbiens oder Kosovos
| 11.03.2018 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… Deutschland bekennen, im Wesentlichen straflos lebten und gute Deutschkenntnisse besitzen, können Sie sich in der Regel einbürgern lassen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie Ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben. Die zuständige Behörde …
Vienna Life muss Versicherungsbeiträge erstatten – auch Fondsverluste
Vienna Life muss Versicherungsbeiträge erstatten – auch Fondsverluste
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… zunächst noch, durch ein Vergleichsangebot in Höhe eines Viertels des nunmehr ausgeurteilten Betrages ein Urteil des Landgerichts Bielefeld zu verhindern. Ein Vergleich kam allerdings nicht zustande. In der Folge erging das für …
Nachschieben von Kündigungsgründen nach Kündigung aus wichtigem Grund
Nachschieben von Kündigungsgründen nach Kündigung aus wichtigem Grund
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… gefordert. Die Entscheidung: Das zuständige Oberlandesgericht hatte in der Berufungsinstanz die Kündigung für unwirksam gehalten und folglich dem Unternehmer im wesentlichen Recht gegeben. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil …
Glossar: Fälschung, Nachbau, Plagiat …
Glossar: Fälschung, Nachbau, Plagiat …
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… angefertigte Nachbildung (> Nachbau). Replikat: … ist die Nachbildung eines Originals (> Nachbau). Restauration: Selten verwendet für „Restaurierung“. Eigentlich: Wiederherstellung der alten Ordnung nach einem Umsturz. Restaurierung: Bei der Restaurierung wird der Gegenstand wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt.
Geldanlage in Oldtimern
Geldanlage in Oldtimern
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… sind die Rarität und das Design. Um den technischen Zustand und die wichtige Originalität zu prüfen, ist die Einholung von Gutachten durch Fachwerkstätten oder Sachverständige unabdingbar. Dazu hat sich das Fahrzeug in einem bestmöglichen technischen …