40 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

LG Aachen: Anlageberater muss Geld zurückzahlen
LG Aachen: Anlageberater muss Geld zurückzahlen
| 09.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und dem Berater kam ein Beratungsvertrag zustande. Tritt ein Anlageinteressent an einen Anlageberater heran und verdeutlicht, dass er wegen einer Anlageentscheidung die besonderen Verbindungen und Kenntnisse des Beraters in Anspruch nehmen will …
LG Hamburg: Schadensersatz für Anleger einer kanadischen Ferienimmobilie
LG Hamburg: Schadensersatz für Anleger einer kanadischen Ferienimmobilie
| 04.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Kapitalanlage. Dabei stellte es zunächst fest, dass zwischen dem Kläger und der Beklagten ist ein Anlagevermittlungsvertrag zustande gekommen. Aus einem solchem Vermittlungsvertrag folgen eine Vielzahl an Pflichten für den Vermittler …
Betrug durch gefälschte Banküberweisungen – Geld zurück
Betrug durch gefälschte Banküberweisungen – Geld zurück
| 04.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… daher zu Unrecht von dem zuständigen Bankmitarbeiter ausgeführt worden. Die Bank lehnt ab. Herr Müller will das nicht hinnehmen und klagt daher vor dem Landgericht Lüneburg. Er bekommt recht und der Fall landet vor dem nächsthöheren Gericht …
Wirecard Update: Schwere Vorwürfe gegen Ernst & Young
Wirecard Update: Schwere Vorwürfe gegen Ernst & Young
| 10.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Berichterstattung rund um Wirecard reißt nicht ab. Die für die Wirtschaftsprüfer zuständige Abschlussprüferaufsichtsstelle APAS (Bundesamt für Wirtschaft und Ausuhrkontrolle) belastet Mitarbeiter von Ernst & Young (EY) schwer …
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… Infektionsschutzgesetz (IfSG). Genauer gesagt, der Arbeitgeber zahlt direkt die Vergütung an den Arbeitnehmer weiter, hat dann aber die Möglichkeit nach der vorgenannten Vorschrift des IfSG eine Erstattung zu beantragen. Die zuständigen Behörden …
German Property Group: Schadensersatz möglich
German Property Group: Schadensersatz möglich
| 18.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… noch verlauten, keine finanziellen Probleme zu haben. Im Juli 2020 war die GPG jedoch gezwungen, beim zuständigen Amtsgericht Bremen Insolvenz anzumelden. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss vom 22. Juli 2020 angeordnet …
Wirecard: Ein Wirtschaftkrimi - jetzt Ansprüche sichern
Wirecard: Ein Wirtschaftkrimi - jetzt Ansprüche sichern
| 22.07.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… an der BaFin wird Laut Da auch dieser Finanzskandal nicht von Aufsichtsbehörden aufgeklärt, sondern von Journalisten mit Hilfe von Whistleblowern aufgeklärt wurde, wird die Kritik an der zuständigen Bundesaufsichtsbehörde BaFin immer lauter …
Arbeitserlaubnis
Arbeitserlaubnis
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… wenn im Aufenthaltstitel der Vermerk „Erwerbstätigkeit gestattet“ oder „Jede Erwerbstätigkeit gestattet“ steht. Zustimmung zur Beschäftigung Die deutsche Auslandsvertretung bzw. die zuständige Ausländerbehörde genehmigt mit dem Aufenthaltstitel …
Entschädigung wegen rechtswidriger Enteignung durch die Corona-Verordnungen
Entschädigung wegen rechtswidriger Enteignung durch die Corona-Verordnungen
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Silke Schäfer
… sollten innerhalb einer Frist von drei Monaten, also angesichts der Schulschließungen ab 16.03.2020 möglichst noch bis Ende Mai 2020 gestellt werden. Formulare versendet in Göttingen der Fachbereich Ordnung, Tel. 400-3685, Entschaedigungifsg@goettingen.de, in anderen Städten ist das zuständige Jugendamt zu kontaktieren. Silke Schäfer Rechtsanwältin
Nach Anlegerklagen gewinnt ThomasLloyd auch Urheberrechtsstreit gegen Stiftung Warentest
Nach Anlegerklagen gewinnt ThomasLloyd auch Urheberrechtsstreit gegen Stiftung Warentest
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat. Deren Einwilligung in die Nutzung des Standbilds lag nicht vor. Die ThomasLloyd Global Asset Management (Schweiz) AG klagte darauf gegen die Stiftung Warentest auf Unterlassung. Das zuständige
Anlegerklagen wegen Neustrukturierung der ThomasLloyd Group (TLG) wurden abgewiesen
Anlegerklagen wegen Neustrukturierung der ThomasLloyd Group (TLG) wurden abgewiesen
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… außerordentlich gekündigt worden war, dass überhaupt keine Zuständigkeit deutscher Gerichte für die Streitigkeiten mit der CTIH bestünde und wies die Klage, wie von der CTIH erwartet, durch Prozessurteil ab. Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel von GK-law.de hat die Interessen der CTIH in den Genussrechts-Streitigkeiten vertreten. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Ablieferungspflicht eines Testaments
Ablieferungspflicht eines Testaments
| 13.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
Wie wird ein Testament wirksam? Ein Testament ist eine Urkunde, die nicht automatisch Wirksamkeit im Rechtsverkehr entfaltet. Es ist vielmehr so, dass das Testament vom zuständigen Nachlassgericht eröffnet werden muss. Dies erfolgt …
Kündigungsschutzklage – was Sie wissen sollten
Kündigungsschutzklage – was Sie wissen sollten
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
… Kündigungsschutz, auch wenn der Betrieb regelmäßig weniger als 10 Arbeitnehmer beschäftigt. Wie läuft ein Kündigungsschutzprozess ab? Die Kündigungsschutzklage muss beim zuständigen Arbeitsgericht spätestens 3 Wochen nach Zugang der Kündigung vorgelegt …
Betriebsrat – was Sie wissen sollten
Betriebsrat – was Sie wissen sollten
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
… hauptsächlich Arbeitnehmerinteressen vertritt. Gleichwohl soll das Gebot der fairen Zusammenarbeit ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat gewährleisten. Der Betriebsrat ist im Wesentlichen zuständig für …
Vermieter dürfen keinen Wohnungsschlüssel einbehalten – auch nicht für Notfälle
Vermieter dürfen keinen Wohnungsschlüssel einbehalten – auch nicht für Notfälle
| 12.02.2017 von Rechtsanwalt Lars Liedtke
… diesen Anspruch auch vor dem örtlich zuständigen Amtsgericht einklagen. Zudem kommt auch eine Mietminderung in Betracht. Allerdings trägt der Mieter in beiden Fällen die Beweislast dafür, dass der Vermieter Besitz an einem weiteren …
LG Göttingen: Anleger wird Schadensersatz für vorzeitig gekündigte Zertifikate zugesprochen
LG Göttingen: Anleger wird Schadensersatz für vorzeitig gekündigte Zertifikate zugesprochen
| 02.11.2016 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ein Anlageberatungsvertrag zustande gekommen ist. Zu den Pflichten im Rahmen dieses Vertrags gehört auch die Aufklärung über die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung der Zertifikate seitens der Emittentin sowie – erst recht – die zum Zeitpunkt …