614 Ergebnisse

Suche wird geladen …

HCI Shipping Select VIII: 50 %-Vergleich bei Schadensersatzklage gegen die UniCredit Bank
HCI Shipping Select VIII: 50 %-Vergleich bei Schadensersatzklage gegen die UniCredit Bank
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
In einem vor dem Oberlandesgericht München von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälten Partnerschaft gegen die UniCredit Bank geführten Schadensersatzverfahren haben die beiden Anleger einen 50 %-Vergleich abgeschlossen. Geklagt hatten zwei …
Autokredit ohne Kostenrisiko widerrufen
Autokredit ohne Kostenrisiko widerrufen
| 03.11.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Für viele Autokäufer, die ihr Auto finanziert haben, eröffnet der Widerrufsjoker die Möglichkeit, dass sich diese auch noch Jahre nach dem eigentlichen Ablauf der Widerrufsfrist von ihrer Vertragserklärung lösen können und Autokredit sowie …
Crowdfunding – Nachrangdarlehen mit Totalverlustrisiko für die Anleger
Crowdfunding – Nachrangdarlehen mit Totalverlustrisiko für die Anleger
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Anleger gehen mit sogenannten Crowdinvestments hohe Anlagerisiken ein. In Notlagen können ihnen aber unwirksame Klauseln in den Verträgen helfen. Crowdinvesting In Zeiten niedriger Zinsen steigt oftmals die Versuchung, für eine …
Widerruf von Autokrediten – Runde 2 vor dem Landgericht Berlin
Widerruf von Autokrediten – Runde 2 vor dem Landgericht Berlin
| 28.10.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Bereits im Sommer hatte ein vor dem Landgericht Berlin laufendes Verfahren für erhebliche Aufmerksamkeit bei Autofahrern gesorgt, die ihr Auto finanziert haben. Interessant war das Verfahren insbesondere auch für Käufer, deren Auto vom …
Erfolgreiche Millionenklage in erster Instanz vor dem LG Hannover gegen Postbank Finanzberatung AG
Erfolgreiche Millionenklage in erster Instanz vor dem LG Hannover gegen Postbank Finanzberatung AG
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Bereits mit Urteil vom 21.12.2016 obsiegte die Hamburger Wirtschaftskanzlei Reimer in einem Beratungshaftungsverfahren vor dem Landgericht Hannover gegen die Postbank Finanzberatung AG, die damit zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von …
POC Growth, POC Zwei, POC Natural Gas: LG Heilbronn verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern
POC Growth, POC Zwei, POC Natural Gas: LG Heilbronn verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Landgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 12.10.2017 einen Anlageberater wegen Prospektfehlern bei den Fonds POC Proven Oil Canada Fonds Growth, dem POC Zwei und dem POC Natural Gas zu Schadensersatz verurteilt. Das Landgericht begründet …
Autokredit widerrufen – kostenlose Ersteinschätzung, ob Sie widerrufen können
Autokredit widerrufen – kostenlose Ersteinschätzung, ob Sie widerrufen können
| 08.10.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Bereits viele Autokäufer, die ihr Auto mit einer Autofinanzierung finanziert haben, machen vom sogenannten Widerrufsjoker Gebrauch. Mit ihm ist ein Widerruf ihrer Autofinanzierung auch noch Jahre nach dem eigentlichen Ablauf der …
Flugzeugfonds in Not! Airbus A380 – Verluste bei Dr. Peters-Fonds DS-Rendite-Fonds Nr. 129?
Flugzeugfonds in Not! Airbus A380 – Verluste bei Dr. Peters-Fonds DS-Rendite-Fonds Nr. 129?
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Flugzeugfonds mit dem Airbus A 380 als Investitionsobjekt drohen Verluste, weil sich das Interesse an dem Passagierflieger verliert. Betroffene Anleger sollten rechtzeitig Schadensersatzansprüche prüfen lassen. Kein Interesse am …
Schiffsfonds: Oberlandesgericht Celle verurteilt Bank zum Schadensersatz
Schiffsfonds: Oberlandesgericht Celle verurteilt Bank zum Schadensersatz
| 27.09.2017 von Rechtsanwältin Angela Wehrt-Sierwald
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil vom 7. Dezember 2016 entschieden, dass dem Anleger ein Schadensersatzanspruch auf Rückabwicklung des im Jahre 2008 gezeichneten Schiffsfonds gegenüber der beratenden Bank zusteht. Der Bankkunde, …
Darlehenswiderruf – Angabe der Aufsichtsbehörde in den Allgemeinen Kreditbedingungen – Reicht das?
Darlehenswiderruf – Angabe der Aufsichtsbehörde in den Allgemeinen Kreditbedingungen – Reicht das?
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Darlehensverträge für Baufinanzierungen, die zwischen dem 11. Juni 2010 und dem 20.03.2016 abgeschlossen wurden, sind weiterhin bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen widerrufbar, wenn die Bank oder Sparkasse Fehler gemacht hat. Die …
Widerrufsjoker ziehen und gebrauchten VW zurückgeben
Widerrufsjoker ziehen und gebrauchten VW zurückgeben
| 07.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Eventuell kennen Sie die nachfolgende Situation auch: Das eigene Auto kommt langsam in die Jahre und unterliegt einem natürlichen Wertverfall. Gerade Kunden, die ein vom VW-Abgasskandal betroffenes Dieselfahrzeug fahren, werden leidvoll vom …
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
| 03.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug vom VW-Abgasskandal betroffen sind und ihr Fahrzeug finanziert haben, stehen in Bezug auf das Vorgehen gegen VW häufig vor der Qual der Wahl: Zum einen könnte im Falle einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung …
Widerruf Ihrer Autofinanzierung bei der Ford Bank prüfen
Widerruf Ihrer Autofinanzierung bei der Ford Bank prüfen
| 01.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Sie haben Ihren Ford mit einem Autokredit bei der Ford Bank finanziert? Dann sollten Sie jetzt prüfen, ob Sie sich mithilfe des Widerrufsjokers auch noch nachträglich von Ihrer Autofinanzierung lösen können und so bares Geld sparen können. …
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Unternehmensdarlehen
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Unternehmensdarlehen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Im Jahre 2014 entschied der Bundesgerichtshof (24.10.2014 – XI ZR 348/13) bereits, dass Banken bei Darlehen an Verbraucher aufgrund rechtswidriger Geschäftsbedingungen Bearbeitungsentgelte verlangten, welche von den Verbrauchern …
Pflegeimmobilien – Wirklich eine sichere Anlage?
Pflegeimmobilien – Wirklich eine sichere Anlage?
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
In Zeiten niedriger Zinsen erscheinen Anlagen in Immobilien als sicher und renditeträchtig. In letzter Zeit werden vermehrt Anlagen in Pflegeimmobilien beworben. Derartige Anlagen sollen angeblich sichere Erträge erbringen und unter …
Mit dem Widerrufsjoker den Autokredit widerrufen
Mit dem Widerrufsjoker den Autokredit widerrufen
| 30.08.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Die meisten Autofahrer werden sicherlich bereits selbst einmal erlebt haben, dass ihr Fahrzeug im Laufe der Zeit einem enormen Wertverlust unterlegen hat. Treten weitere negative externe Faktoren hinzu (beispielsweise die „VW-Abgasaffäre“), …
HCI Shipping Select: OLG München schlägt 50 %-Vergleich bei einem Verfahren gegen die UniCredit vor
HCI Shipping Select: OLG München schlägt 50 %-Vergleich bei einem Verfahren gegen die UniCredit vor
| 21.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Oberlandesgericht München hat bei einem von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft für zwei Anleger geführten Schadensersatzverfahren gegen die UniCredit Bank einen 50 %-Vergleich vorgeschlagen. Geklagt hatten zwei …
BGH: Bearbeitungsgebühren in AGB auch bei Kontokorrentkrediten an Unternehmen unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühren in AGB auch bei Kontokorrentkrediten an Unternehmen unzulässig
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Mit Urteil vom 04.07.2017 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass pauschale Bearbeitungsgebühren einer Bank für die Kreditvergabe unwirksam sind, wenn sie in allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorgegeben werden (Az. XI ZR …
BGH kippt pauschale Bearbeitungsgebühren auch bei Krediten an Unternehmer
BGH kippt pauschale Bearbeitungsgebühren auch bei Krediten an Unternehmer
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Lange Jahre war es gang und gäbe, dass Banken bei Krediten eine pauschale Bearbeitungsgebühr verlangten. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) im Jahr 2014 solche Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite gekippt hatte, blieb die Frage …
Abgasskandal: Schadensersatz oder Widerruf?
Abgasskandal: Schadensersatz oder Widerruf?
| 19.08.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Wer ein Auto besitzt, das vom Dieselskandal erfasst ist, hat zunächst zwei Möglichkeiten: Er kann Schadensersatz verlangen oder möglicherweise auch sein Fahrzeug zurückgeben. Wer sein Diesel-Fahrzeug jedoch bei einer Autobank finanziert …
Kreditkarte und PIN weg!
Kreditkarte und PIN weg!
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Carlos Claussen
Unsere Mandantin hat in einem großen Parkhaus mit ihrer EC-Karte ihre Parkhausrechnung bezahlt. Als sie mit dem Fahrstuhl in das richtige Parkdeck fuhr, fielen ihr drei Mitfahrer auf, die sie in dem Fahrstuhl bedrängten. Als sie in ihr Auto …
Nordcapital Offshore Fonds 4 GmbH & Co. KG – Klage gegen Prospektverantwortliche
Nordcapital Offshore Fonds 4 GmbH & Co. KG – Klage gegen Prospektverantwortliche
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Reimer hat erste Klagen gegen Gründungsgesellschafter und Treuhandkommanditistin eingeleitet Vor einem Jahr bereits wies unsere Kanzlei auf die Befürchtung hin, dass dem maroden Offshore Fonds 4 aus dem Hause Nordcapital die Insolvenz droht …
VW-Kredit widerrufen: Was bringt das?
VW-Kredit widerrufen: Was bringt das?
| 14.02.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Wer darüber nachdenkt, seinen Autokredit bei der VW-Bank zu widerrufen, sollte sich noch einmal vor Augen führen, welche Vorteile damit für ihn verbunden sind. Mit dem Kredit bei der VW-Bank wurde der Autokauf finanziert. Nach dem Widerruf …
VW-Autokredit: Widerruf ist möglich – so LG Berlin
VW-Autokredit: Widerruf ist möglich – so LG Berlin
| 26.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung kann ein Darlehensvertrag auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen werden – das ist bereits aus einer unzähligen Anzahl von Immobiliendarlehensverträgen bekannt und dort von …