665 Ergebnisse für Private Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Wer im Alter privat krankenversichert ist, muss sich auf hohe Beitragszahlungen einstellen. Denn anders als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) passt die private Krankenversicherung (PKV) den Beitrag nicht an das niedrigere Einkommen …
PKV - erfolgreiches Urteil gegen Signal Iduna
PKV - erfolgreiches Urteil gegen Signal Iduna
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Verlangt Ihre private Krankenversicherung immer mehr Geld? Möchten Sie überprüfen lassen, ob diese Beitragserhöhungsen rechtmäßig sind? Gerne prüfen Wir für Sie, ob Sie einen Rückerstattungsanspruch gegen Ihre Krankenversicherung haben …
Krankenversicherung Selbstständige - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankenversicherung Selbstständige - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… und Verpachtung oder Zinseinnahmen. Selbstständige, die nicht die gesetzliche Krankenversicherung wählen, können sich in einem Basistarif bei einer privaten Krankenversicherung absichern. Er ist nach Art, Umfang, Leistung und Höhe vergleichbar mit der gesetzlichen Krankenkasse.
Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.
Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Für viele Menschen stellt alleine der Gedanke an einen Wechsel von der PKV (Privaten Krankenversicherung) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schon ein Problem dar, da oft behauptet wird, dass dies ab dem Alter von 55 Jahren …
Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherungen unwirksam - hoher Rückzahlungsanspruch möglich
Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherungen unwirksam - hoher Rückzahlungsanspruch möglich
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Private Krankenversicherungen erhöhen immer wieder ihre Beiträge. Diese Beitragserhöhungen der privaten Krankenkassen sind oftmals unwirksam. Unwirksame Beitragserhöhung kann zu hohen Rückzahlungsansprüchen führen Kaum ein Mitglied …
PKV - Unwirksame Beitragserhöhungen der DKV Krankenversicherung
PKV - Unwirksame Beitragserhöhungen der DKV Krankenversicherung
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… informiert habe (Az.: 22 O 1149/22). Private Krankenversicherungen (PKV) sind zwar berechtigt Prämienanpassungen vorzunehmen. Wirksam sind diese nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs vom 16. Dezember 2020 aber nur …
PKV - SDK Süddeutsche Krankenversicherung muss unzulässige Beitragserhöhung erstatten
PKV - SDK Süddeutsche Krankenversicherung muss unzulässige Beitragserhöhung erstatten
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – PKV - sind nicht immer zulässig. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Verden vom 25. Juli 2022 (Az.: 8 O 315/21). Das Gericht stellte klar, dass verschiedene Tariferhöhungen …
Laser-Augen-OP: Übernahme der Kosten – Entscheidung des BGH
Laser-Augen-OP: Übernahme der Kosten – Entscheidung des BGH
| 03.05.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Bundesgerichtshof (BGH) zur Notwendigkeit und Kostenerstattung durch private Krankenversicherung bei der Laser-Augen-Operation – Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. März 2017 Die Fortschritte und der Einsatz neuer Techniken …
Unzulässige Beitragserhöhungen in der PKV – LG Berlin stärkt Verbraucher
Unzulässige Beitragserhöhungen in der PKV – LG Berlin stärkt Verbraucher
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung müssen ausreichend begründet sein, damit sie wirksam sind. Das hat der Bundesgerichtshof bereits mit Urteilen vom 16. Dezember 2020 deutlich gemacht (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 …
Unwirksame PKV-Beiträge zurückfordern: Versicherte sollten sich anwaltlich beraten lassen
Unwirksame PKV-Beiträge zurückfordern: Versicherte sollten sich anwaltlich beraten lassen
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
PKV-Kunden sollten sich anwaltlich beraten lassen, wenn sie Beiträge aus unwirksamen Beitragserhöhungen ihrer privaten Krankenversicherung zurückfordern wollen. Dies raten Verbraucherschützer allen privat Krankenversicherten. Oftmals …
Augenheilkunde: Private Krankenversicherung muss Kosten für Augen-OP (refraktiver Linsentausch) übernehmen
Augenheilkunde: Private Krankenversicherung muss Kosten für Augen-OP (refraktiver Linsentausch) übernehmen
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zu Kostenübernahmen mit ihren privaten Krankenversicherern befinden. Denn auch in dem vor dem LG Augsburg entschiedenen Verfahren verweigerte die Versicherung die Übernahme der Kosten zunächst unter Verweis auf die vermeintlich fehlende …
Versicherungsunfähigkeit in der ​Krankentagegeldversicherung
Versicherungsunfähigkeit in der ​Krankentagegeldversicherung
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Das Krankentagegeld in der privaten Krankenversicherung (PKV) ist eine zusätzliche Leistung, die Ihnen im Falle einer längeren Krankheit oder eines Unfalls zusteht. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die nur …
Wechsel von privater Krankenversicherung (PKV) in gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für Rentner
Wechsel von privater Krankenversicherung (PKV) in gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für Rentner
| 28.09.2018 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
I) Grundsatz Zum einen sind die Rentenbezüge geringer als das Einkommen vor dem Ruhestand, zum anderen steigen die sowieso bereits hohen Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) weiter an. Daher fragen sich viele Rentner, ob für …
Beiträge senken durch Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung gemäß § 204 VVG
Beiträge senken durch Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung gemäß § 204 VVG
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Private Krankenversicherungen locken Ihre Versicherten in jungen Jahren mit niedrigen Beitragszahlungen. Steigen die Prämien innerhalb eines Tarifs, stellt für viele Versicherte im höheren Alter die Frage, wie sie diese finanzielle …
Private Pflegeversicherungen müssen Corona-Zuschlag erheben: Ist die Erhöhung angreifbar?
Private Pflegeversicherungen müssen Corona-Zuschlag erheben: Ist die Erhöhung angreifbar?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Derzeit erhalten viele Versicherte Schreiben von ihrer Privaten Krankenversicherung (PKV). Inhalt der Mitteilung ist die Ankündigung von Beitragserhöhungen. Ein Grund für die gestiegenen Beiträge ab 2022 ist ein Corona-Zuschlag. Kann gegen …
Wie Sie sich gegen eine Beitragserhöhung Ihrer privaten Krankenversicherung wehren können
Wie Sie sich gegen eine Beitragserhöhung Ihrer privaten Krankenversicherung wehren können
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… die Versicherungspflichtgrenze übersteigt, sind Sie nicht mehr verpflichtet, sich in der gesetzlichen Krankenversicherung zu versichern. Sie haben dann die Wahl zwischen der freiwilligen oder der privaten Krankenversicherung. Die Versicherungspflichtgrenze …
Kostenerstattung bei Augen-OPs – LASIK statt Brille
Kostenerstattung bei Augen-OPs – LASIK statt Brille
| 30.03.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auch die Kosten einer LASIK-Operation zur Beseitigung dieser Fehlsichtigkeit von den Privaten Krankenversicherungen zu übernehmen. Der Bundesgerichtshof hat darüber hinaus klargestellt, dass es für den Krankheitsbegriff in Allgemeinen …
Rückforderung von Krankengeld nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
Rückforderung von Krankengeld nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… mit Ihrer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung oder Ihrer privaten Krankenversicherung. Unsere Kanzlei vertritt ausschließlich Versicherungsnehmer. Sprechen Sie uns an. Gerne übernehmen wir auf Ihren Wunsch die Kommunikation mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.
Prämienerhöhung unwirksam? Die Anforderung von Angabe von Gründen für die Neufestsetzung der Prämie
Prämienerhöhung unwirksam? Die Anforderung von Angabe von Gründen für die Neufestsetzung der Prämie
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
Regelmäßige Beitragserhöhungen sind in der privaten Krankenversicherung für die Versicherungsnehmer keine Seltenheit. Für viele Versicherungsnehmer stellt sich daher die Frage, ob diese auch immer wirksam sind. Zwar …
BGH-Urteil – weiterhin Chance auf Rückforderung bei privater Krankenversicherung
BGH-Urteil – weiterhin Chance auf Rückforderung bei privater Krankenversicherung
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Beitragserhöhungen der Jahre 2012 und 2013. Er behauptete, die Beitragserhöhungen seien unrechtmäßig erfolgt und daher von der privaten Krankenversicherung zurückzuerstatten. Dies begründete der Kläger damit, dass der von der privaten
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – Chance für Versicherungsnehmer
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – Chance für Versicherungsnehmer
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Privat Krankenversicherte können nach einem Urteil des Landgerichts Potsdam vom 27.09.2017 auf eine ordentliche Rückerstattung hoffen. Nach Ansicht des LG Potsdam hat die Axa die Beiträge zur privaten Krankenversicherung über Jahre …
Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
| 01.03.2021 von Rechtsanwältin Elke Christ
BGH Urteil vom 16.12.2020 - Az: IV ZR 294/19 Mit Urteil vom 16.12.2020 - Az IV ZR 294/19 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine wichtige Entscheidung zur Anpassung der Prämie in der privaten Krankenversicherung getroffen. Gemäß § 203 Abs. 2 …
Keine Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung im Ausland
Keine Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung im Ausland
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eine künstliche Befruchtung von der Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) erstattet werden müssen, beschäftigt seit Jahrzehnten die Rechtsprechung. Anders als in der privaten Krankenversicherung ist in der gesetzlichen …
Versicherungsrecht: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Versicherungsrecht: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Krankenversicherungsunternehmen betreffen könnte. Sofern Sie bei einer privaten Krankenversicherung in den letzten Jahren Erhöhungen erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, bei einem Spezialisten oder Fachanwalt für Versicherungsrecht ihre Ansprüche …