Krankenversicherung Selbstständige - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©pixabay/blickpixel
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Krankenversicherung Selbstständige?
Rechtstipps zu "Krankenversicherung Selbstständige"
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Sirin Cetin„… und uneingeschränkt zu arbeiten – sowohl in abhängiger Beschäftigung als auch selbstständig. Im Gegensatz zu befristeten Aufenthaltstiteln muss sie nicht regelmäßig verlängert werden. Sie bietet nicht nur …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… und Rücklagen. Wohnungssuche: Möglichst früh mit der Suche beginnen, ggf. Zwischenlösung wählen. Job & Einkommen: Arbeitsvertrag, Selbstständigkeit oder remote Arbeiten klären. Versicherungen …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Krankenversicherung“, „Digital Nomad Kopenhagen Co-Living“, „Auswandern Dänemark IT-Beruf“ und „Selbstständig in Dänemark anmelden“ dominieren die Suchanfragen, während sich die Politik auf Attraktivität für …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„ Wer zahlt meine Krankenversicherung, wenn ich als Künstler:in selbstständig bin? Diese Frage stellen sich viele Kreative spätestens dann, wenn sie den Sprung in die Selbstständigkeit …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Ihren Krankenversicherungsschutz selbstständig zu sichern, ohne auf öffentliche Leistungen angewiesen zu sein. Kein Risiko für deutsche Interessen: Ihr Aufenthalt darf keine Gefahr für die öffentlichen Interessen …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„Finanzierung (insbesondere Beiträge) Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) finanziert sich durch die Beiträge und Bundeszuschüsse. Die Beiträge wiederum bemessen sich nach einem Prozentsatz …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Matthias Herberg„… eine selbstständige Tätigkeit unterstellt oder eine Beitragsfreiheit allein in der gesetzlichen Krankenversicherung angenommen. Ein Widerspruchsverfahren gegen die Deutsche Rentenversicherung (DRV …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Odvjetnik Savin Vaic„… und Krankenversicherung. RECHT AUF ARBEITSLOSENGELD Das Recht auf Arbeitslosengeld während der Arbeitslosigkeit in Kroatien wird durch das Arbeitsmarktgesetz geregelt und stellt eine wesentliche Form …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Versicherungen gesetzlich vorgeschrieben. Krankenversicherung In Deutschland ist die Krankenversicherung für Selbstständige verpflichtend. Sie haben die Wahl zwischen: Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… zur gesetzlichen Krankenversicherung, meist für Selbstständige und Besserverdiener. Beitragsreduzierung: Möglichkeit, die Höhe der Beiträge zur Krankenversicherung zu senken. Stundung: Verschiebung …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… Bürgergeldempfänger oder Menschen, die den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Höhere Bemessungsgrenze für Selbstständige in der Krankenversicherung Die Krankenversicherungsbeiträge von Selbstständigen …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Die private Krankenversicherung (PKV) bietet Selbstständigen und Freiberuflern oft attraktive Leistungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hinausgehen. Doch was passiert …“ Weiterlesen
-
02.12.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Der Wechsel aus der privaten Krankenversicherung (PKV) zurück in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist für viele Menschen ein wichtiges Thema – sei es aufgrund steigender Kosten im Alter …“ Weiterlesen
-
22.11.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , jedoch bringt sie auch rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Was bedeutet „Freiberufler“? Freiberufler sind Selbstständige, die bestimmte, in § 18 des Einkommenssteuergesetzes (EStG …“ Weiterlesen
-
04.10.2024 Rechtsanwalt Raik Pentzek„Wechsel PKV in GKV - Internet kontra Praxis Der Wechsel aus der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erscheint oft einfach und übersichtlich. So …“ Weiterlesen
-
05.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV„Einleitung In Deutschland steht jeder vor der Wahl: gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder private Krankenversicherung (PKV)? Für viele Angestellte und Selbstständige scheint die private …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Rechtsanwalt Raik Pentzek„Wechsel von PKV in GKV Der Wechsel aus der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird nicht selten aus „ganz einfach“ dargestellt. In der Praxis gilt …“ Weiterlesen
-
29.08.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… finanzielle Zukunft gefährden kann. Geschäfts- und Unternehmenskredite: Viele Menschen in dieser Altersgruppe wagen den Schritt in die Selbstständigkeit oder den Aufbau eines Unternehmens …“ Weiterlesen
-
08.07.2024 Rechtsanwältin Amina Smajic„… : Arbeitnehmer, Arbeitssuchende, Auszubildende : Personen, die in einem anderen Mitgliedstaat arbeiten oder eine Arbeit suchen. Selbstständige und Dienstleistungserbringer : Personen, die selbstständig tätig …“ Weiterlesen
-
24.06.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… . Vertragsart : Analysieren Sie Ihren Arbeitsvertrag. Wenn Sie als freiberuflicher Mitarbeiter oder Selbstständiger eingestuft sind, kann die Situation anders sein. In solchen Fällen ist die Beratung …“ Weiterlesen
-
02.05.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… Krankenversicherung oder durch eine private. Die versicherten Mitglieder zahlen einen regelmäßigen Beitrag (GKV) oder eine Prämie (PKV) an die individuelle Krankenkasse. In der GKV richtet …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Matthias Herberg„… soll, so weit wie möglich ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen. Der Anspruch auf ein Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung zum Ausgleich einer Behinderung sei damit …“ Weiterlesen
-
14.03.2024 Rechtsanwalt Oliver Derkorn„… teil usw. usw. 3. Keine Selbstständigkeit in „Dreiecks-Beziehungen“ Hier wird man wohl akzeptieren müssen, dass in den geschilderten Dreiecks-Konstellationen eine beitragsfreie selbstständige …“ Weiterlesen
-
30.10.2023 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… es Selbstständigkeit sein!" Doch die Realität ist komplexer und nicht allein vom Willen der Parteien abhängig. In diesem Artikel versuchen wir „Licht ins Dunkle“ zu bringen. 1. Der Irrglaube des "Das machen …“ Weiterlesen