2.955 Ergebnisse für Angestellte

Suche wird geladen …

Ungewollte Betriebsstättenbegründung in Spanien - ein unterschätztes Thema
Ungewollte Betriebsstättenbegründung in Spanien - ein unterschätztes Thema
| 02.04.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Immer mehr Geschäftsführer und leitende Angestellte nutzen heute die Möglichkeiten des remote working. Es ist ja auch sehr angenehm, einen Teil des Jahres in einem Land zu verbringen, in dem andere nur Urlaub machen. Vielfach unterschätzt …
Gehaltsunterschiede aufdecken: Haben Sie einen Anspruch auf höheren Lohn?
Gehaltsunterschiede aufdecken: Haben Sie einen Anspruch auf höheren Lohn?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… hält in § 10 einen Auskunftsanspruch bereit. Voraussetzungen: Dieser Anspruch setzt voraus, dass mindestens 200 Beschäftigte in dem Betrieb angestellt sind und eine Vergleichsgruppe aus mindestens 6 Beschäftigten des jeweils anderen …
Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter im Büro überwachen?
Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter im Büro überwachen?
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt daher Arbeitgeber (kleine, mittelständische und große Unternehmen mit bis zu 1.500 Mitarbeitern) und Arbeitnehmer (Angestellte aller …
Arbeitsnehmers in Belgien
Arbeitsnehmers in Belgien
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Jan Peeters
… hauptsächlich durch das Gesetz vom 3. Juli 1978 über Arbeitsverträge geregelt. Dieses Gesetz gilt für Arbeitnehmer, die in der Privatwirtschaft beschäftigt sind, und für Angestellte des öffentlichen Sektors, die keinem Statut …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 4. Folgen Sie einer IP-Strategie!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 4. Folgen Sie einer IP-Strategie!
| 29.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… das kreative Arbeitsergebnis von Angestellten oder Kooperationspartnern eventuell nicht Ihrem Unternehmen. Damit Sie die Arbeitsergebnisse nutzen können, bedarf es klarer interner Regelungen und in Kooperationsverträgen. Bei Erfindungen …
Verbeamtung: Voraussetzungen und Vorteile einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Verbeamtung: Voraussetzungen und Vorteile einfach erklärt
| 22.06.2023
… und Beihilfe. Krankenversicherung für Beamte Beamte haben – anders als Angestellte – die Wahl zwischen gesetzlicher (GKV) oder privater Krankenversicherung (PKV). Sie können sich auch freiwillig für die GKV entscheiden. Ebenso genießen …
Restrukturierung einfach erklärt: Ursachen, Ziele und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Restrukturierung einfach erklärt: Ursachen, Ziele und Folgen
| 03.04.2023
… sollen. Wie läuft eine Umstrukturierung ab? Welche Folgen hat sie für Angestellte? Und wann ist sie unvermeidbar? Alles Wissenswerte erfahren Sie im folgenden Ratgeber. Wann ist die Restrukturierung eines Unternehmens notwendig? Die Restrukturierung …
Update Juni 2024: Negative Google Bewertung von Mitarbeitern erhalten? Dies ist unzulässig und kann gelöscht werden!
Update Juni 2024: Negative Google Bewertung von Mitarbeitern erhalten? Dies ist unzulässig und kann gelöscht werden!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Mitarbeiter und Arbeitnehmer/Angestellte dürfen nach den Google Inhaltsrichtlinien auch im Jahr 2024 ihren Arbeitgeber nicht bewerten. Dies stellte einen Interessenkonflikt dar ,weil Google keine berufsbezogenen Bewertungen möchte (also …
Arbeitsvertrag prüfen lassen: Das sollte (nicht) drinstehen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag prüfen lassen: Das sollte (nicht) drinstehen!
| 02.11.2023
… was zuvor mit Ihnen vereinbart wurde. Wenn Sie sich auf eine Führungsposition beworben haben, dürfen Sie im Vertrag nicht nur als Angestellter bezeichnet werden. Umgekehrt sollte die Positionsbezeichnung nicht plötzlich „leitender …
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… nehmen können, streikt. Der aktuelle Streik betrifft aber in erster Linie Personal, das am Flughafen angestellt ist (Bodenabfertigungsdienste/Luftsicherheit), sodass die Fluggesellschaften auf die Tarifverhandlungen keinen Einfluss nehmen …
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen in der Medienbranche
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen in der Medienbranche
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… vorzulegen oder hat der Angestellte irgendwann einen Rechtsanspruch auf einen unbefristeten Vertrag? Wenn es für die Befristung des Arbeitsverhältnisses keinen ausreichenden Sachgrund gibt, ist die Dauer der Befristung und die Anzahl der möglichen …
Riester-Rente: Fragen und Antworten zur Absenkung des Rentenfaktors
Riester-Rente: Fragen und Antworten zur Absenkung des Rentenfaktors
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
… Der Versicherungs-Anbieter darf seine monatliche Zahlung künftig nicht einfach kürzen. Seit 2006 hat der Kölner Angestellte in eine fondsgebundene Riester-Rente des Tarifs „Förder Rente invest“ eingezahlt. Im Jahr 2017 senkte die Zurich dem Kunden …
Erneuter Betrug mit Festgeldanlagen? BaFin ermittelt gegen sparunion.com – Gelder sichern!
Erneuter Betrug mit Festgeldanlagen? BaFin ermittelt gegen sparunion.com – Gelder sichern!
| 23.03.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Recherchen werfen Fragen auf Die Kanzlei plan C hat weitere Recherchen zu der SparUnion angestellt: die Webseite sparunion.com wurde erst am 9.01.2023 registriert. Von einem erfahrenen Unternehmen kann hier also nicht die Rede …
Fußball-Trainer – Vertrag läuft ab – Befristung wirksam?
Fußball-Trainer – Vertrag läuft ab – Befristung wirksam?
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… theoretisch darauf bestehen, weiter bei dem Verein angestellt zu bleiben oder seine Abfindungsvorstellungen ins Unermessliche steigern. Schließlich kann auch Motivation des Vereins sein, einen Trainer aufgrund der vertraglichen Bindung nur gegen …
Aufbewahrung von Kontoauszügen für Scheidung, Steuer, Zugewinn
Aufbewahrung von Kontoauszügen für Scheidung, Steuer, Zugewinn
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Angestellte aus den letzten 12 Monaten. Es empfiehlt sich demnach, auch Kontoauszüge aus diesem Zeitraum aufzubewahren. Wie lange muss man Kontoauszüge als Vermieter und Gutverdiener aufheben? Nicht nur für die normale Scheidung innerhalb …
Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt daher Arbeitgeber (kleine, mittelständische und große Unternehmen mit bis zu 1.500 Mitarbeitern) und Arbeitnehmer (Angestellte aller Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende …
Zum Auskunftsanspruch gegen den Arbeitgeber
Zum Auskunftsanspruch gegen den Arbeitgeber
20.03.2023 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
Bundesarbeitsgericht: Auskunftsanspruch gegen den Arbeitgeber hinsichtlich Gehaltserhöhungen vergleichbarer Arbeitnehmer (hier: leitende Angestellte) Obwohl Arbeitsverträge oft den Arbeitnehmer zum Stillschweigen gegenüber seinen Kollegen …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Angestellte aller Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer) – deutschlandweit. Pascal Croset ist Experte für arbeitsrechtliche Abmahnungen und hat das Werk „Die rechtssichere Abmahnung: Ein Leitfaden für Personalabteilung und Geschäftsführung" im Gabler-Verlag veröffentlicht.
Prokura: Das müssen Sie unbedingt wissen!
Prokura: Das müssen Sie unbedingt wissen!
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Unternehmensgröße merken, dass er nicht jeden Geschäftsabschluss und nicht jede Tätigkeit für das Unternehmen persönlich ausführen kann. Dann lohnt es sich, leitende Angestellte mit Vollmachten auszustatten. Prokuristen können wesentliche …
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… und große Unternehmen mit bis zu 1.500 Mitarbeitern) und Arbeitnehmer (Angestellte aller Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer) – deutschlandweit. Pascal Croset ist Experte für arbeitsrechtliche …
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Angestellte gekündigt und am selben Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingereicht, die die Arbeitsunfähigkeit genau in der Zeit zwischen Kündigung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses bescheinigte. Die Klage der Arbeitnehmerin …
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Wann kann der Arbeitgeber fristlos kündigen? Leicht wird es dem Arbeitgeber definitiv nicht gemacht. Um einen Angestellten fristlos kündigen zu dürfen muss er zunächst einen wichtigen Grund vorweisen gemäß § 626 BGB. In der Regel ist zuvor …
Spesenabrechnung: So rechnen Sie die Kosten richtig ab
anwalt.de-Ratgeber
Spesenabrechnung: So rechnen Sie die Kosten richtig ab
| 22.06.2023
… aus Pauschalen ist allerdings nicht möglich. Selbstständige dürfen auch bei Auslandsreisen keine Übernachtungspauschalen geltend machen, Angestellte hingegen schon. Ein Unternehmer darf nur die tatsächlich angefallenen Übernachtungskosten …
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Galeria Karstadt Kaufhof gab im Rahmen der Insolvenz-Verhandlungen bekannt, dass 47 Filialen in Deutschland geschlossen werden. Bislang waren noch 129 Warenhäuser mit circa 17.400 Angestellten in Betrieb. Die Schließung der 47 Geschäfte …