5.207 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

KanAm US Grundinvest wird liquidiert
KanAm US Grundinvest wird liquidiert
| 04.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wird, wie das Handelsblatt in seiner Online Ausgabe berichtet, bis Ende März 2012 aufgelöst. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen die noch vorhandenen sieben Objekte verkauft werden. Zehn Immobilien konnten bereits veräußert werden. Noch ist nicht bekannt, welchen Betrag …
Fundus Baubetreuung Immobilien-Anlagen Nr. 27 KG (Fundus Fonds): BGH hebt Urteile des OLG Köln auf
Fundus Baubetreuung Immobilien-Anlagen Nr. 27 KG (Fundus Fonds): BGH hebt Urteile des OLG Köln auf
| 17.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der BGH (Aktenzeichen II ZR 142/09 und II ZR 143/09) hat zwei anlegerfeindliche Urteile des OLG Köln aufgehoben. Die Anleger des Immobilienfonds Fundus Fonds Nr. 27 haben den Fundus verklagt, da Sie die versprochenen Ausschüttungen nicht …
Lexikon Erbrecht - die wichtigsten Definitionen von Ausschlagung bis Zehnjahresfrist
Lexikon Erbrecht - die wichtigsten Definitionen von Ausschlagung bis Zehnjahresfrist
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… machen. Dies kann den überlebenden Ehegatten in ernsthafte Liquiditätsprobleme bringen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn der Nachlass im Wesentlichen aus einer Immobilie oder einem Unternehmen besteht. Wenn nicht genügend Barmittel …
Informationen zum Erbrecht: Das Ehegattentestament und das Berliner Testament
Informationen zum Erbrecht: Das Ehegattentestament und das Berliner Testament
| 03.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… wenn der Nachlass im Wesentlichen aus einer Immobilie oder einem Unternehmen besteht. Wenn nicht genügend Barmittel zur Erfüllung der Pflichtteilsansprüche zur Verfügung stehen, muss im schlimmsten Fall kurzfristig mit Verlust die Immobilie
AKESTOR AG – BAF AG - BALZ Finanzservice AG
AKESTOR AG – BAF AG - BALZ Finanzservice AG
| 03.09.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… und schlimmstenfalls insolvent wird. Oft haben die Anlageberater dargelegt, dass es sich um eine sichere Investition handele, die Gesellschaft habe gute Immobilien im Portfolio - die sind schließlich immer etwas wert. Was jedoch nicht gesagt wurde …
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
| 02.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… AG Nürtingen, Urteil v. 09.06.2010, Az.: 42 C 1905/09) anwalt.de-Tipp: Mieter muss zusätzlichen Heizkostenzähler hinnehmen Energiesparen ist auch für Immobilien ein wichtiges Thema. Viele Vermieter versuchen, ihr Haus oder ihre Wohnung …
Mietrecht Spezial I: Tipps rund ums Geld
Mietrecht Spezial I: Tipps rund ums Geld
| 26.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kann ein Mietspiegel für ein Gebiet einer Gemeinde, für mehrere Gemeinden oder für Teile von Gemeinden erstellt werden. Grundsätzlich soll der Mietspiegel für das Gebiet herangezogen werden, in dem die Immobilie steht. Der Bundesgerichtshof …
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
| 19.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… 20354 Hamburg) oder elektronisch unter www.google.de/streetview einreichen, wobei man genaue Angaben zu den Immobilien machen und auf einem Satellitenbild deren Standort eintragen sollte. Auch nachträglich oder bereits eingereichte …
Bericht: Immobilienskandal in Leipzig?
Bericht: Immobilienskandal in Leipzig?
| 18.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vom 10.08.2010 berichtet, wurden tausende Anleger in den letzten Jahren mit falschen Versprechungen zum Erwerb von Immobilien geworben. Die Vermittler äußerten gegenüber Interessenten, man habe die Gelegenheit eine Wohnung in Leipziger Toplage …
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
| 12.08.2010 von LEGALIS. Anwälte
… Diese Fragen werden -auch unabhängig von der Bestellung als Nachlasspflegerin- von RA'in Hägele betreut. Kenntnisse im Wohnungseigentumsrecht und Mietrecht: Die in den Nachlass fallende Mietwohnung oder Immobilie bzw. Eigentumswohnung …
Gebäudeversicherung: Abflussrohr ist nicht gleich Abflussrohr
Gebäudeversicherung: Abflussrohr ist nicht gleich Abflussrohr
| 05.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer für seine Immobilie eine Gebäudeversicherung abschließt, sollte den Versicherungsvertrag genau lesen und auch auf den Wortlaut der Allgemeinen Versicherungsbedingungen achten. Denn die Klauseln können ausschlaggebend dafür …
München Fonds II Kommanditkapital teilweise aufgebraucht
München Fonds II Kommanditkapital teilweise aufgebraucht
| 05.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
In Zeiten der Wirtschaftskrise wird nicht selten viel Kapital in Immobilien investiert. Gerade an einem Standort wie München müsste dies, so die landläufige Meinung, eine lohnende Kapitalanlage sein. Die Anleger des München Fonds II …
Vermietung der Wohnung an häufig wechselnde Personen ist eine zulässige Wohnungsnutzung
Vermietung der Wohnung an häufig wechselnde Personen ist eine zulässige Wohnungsnutzung
| 27.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Lärmbelästigung. Tipp Wohnungskäufer: Achten Sie beim Kauf Ihrer Immobilie auf die Regelungen in der Teilungserklärung. Wenn dort nur die allgemeine Nutzung als Wohnraum vereinbart ist und auch kein einstimmiger Beschluss …
Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
| 08.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Temperaturen führen. Messen Sie in allen Räumen zu verschiedenen Tageszeiten in der Mitte des Raumes ca. 1,5 m über dem Boden die Raumtemperatur. Tipp Vermieter: Dem Vermieter von Immobilien, die sich im Sommer sehr stark aufheizen, ist zu empfehlen …
Nebenkostenabrechnung bei Wohnungen und Stellplätzen
Nebenkostenabrechnung bei Wohnungen und Stellplätzen
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei einer gemischt genutzten Immobilie müssen Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung einige Besonderheiten beachten. Werden im Haus nicht nur Wohnungen, sondern auch Stellplätze vermietet, müssen die sog. kalten Betriebskosten sorgfältig …
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… und Passiva, sowie die maßgeblichen wertbildenden Faktoren (z. B. Bilanzen bei Firmen, bei Immobilien Grundstücksgröße, Wohnfläche, Baujahr u.s.w.). Wie im Unterhaltsrecht gesetzlich vorgesehen, hat nun der auf Auskunft in Anspruch Genommene …
Betriebskostenverteilung bei Wohnungen und Stellplätzen
Betriebskostenverteilung bei Wohnungen und Stellplätzen
| 05.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Werden bei einer Immobilie Wohnungen und Stellplätze oder Garagen vermietet, muss der Vermieter auf die richtige Berechnung der „kalten" Betriebskosten achten. Denn die Nebenkosten für die Parkplätze dürfen nicht auf Mieter umgelegt werden …
Werbeanlage geplant? Notwendigkeit der Baugenehmigung beachten
Werbeanlage geplant? Notwendigkeit der Baugenehmigung beachten
| 02.07.2010 von GKS Rechtsanwälte
Das Wort „Baugenehmigung" verbinden die meisten Menschen mit dem Bau von Wohnhäusern oder Gewerbeimmobilien. „Bauliche Anlagen" im Sinne des öffentlichen Baurechts sind jedoch bei weitem nicht nur „Immobilien" im herkömmlichen Sinne …
DG-Fonds 26 - Beratende Banken in zwei Urteilen zu Schadensersatz verurteilt
DG-Fonds 26 - Beratende Banken in zwei Urteilen zu Schadensersatz verurteilt
| 01.07.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Beide hatten sich 1990 an der DG Immobilien-Anlagegesellschaft Nr. 26 „Wachstumsfonds Ost" Heinz Liebherr Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG beteiligt. Die Urteile wurden von Hahn Rechtsanwälte (hrp) erstritten. Das Landgericht …
Landgericht Koblenz verurteilt DZ Bank AG beim DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz
Landgericht Koblenz verurteilt DZ Bank AG beim DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz
| 22.06.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Immobilien-Anlagegesellschaft Nr. 31 „Berlin-Mitte, Holzmarktstr. 15-18 Schütze & Dr. Neumann KG" beteiligt. Das Landgericht Koblenz bejahte ein „vorvertragliches Aufklärungsverschulden" der DZ Bank AG. Sie hatte es pflichtwidrig unterlassen …
Rechtliche Chancen bei kreditfinanzierten Immobilienfonds
Rechtliche Chancen bei kreditfinanzierten Immobilienfonds
| 14.06.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Anleger, die in eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds „ fehl" - investiert haben, haben heute gute Möglichkeiten, sich davon zu lösen und das Geschäft rückabzuwickeln. Durch Immobilien- oder Fondsanlagen wurden …
Falsche Unterrichtung zu bestehenden Risiken im Prospekt - Anleger wäre vermutlich nicht beigetreten
Falsche Unterrichtung zu bestehenden Risiken im Prospekt - Anleger wäre vermutlich nicht beigetreten
| 31.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… den Fall der richtigen Aufklärung verschiedene Handlungsalternativen für den Anleger bestanden hätten spielt keine Rolle. Bei Immobilien, bei denen es in der Regel vordringlich um Sicherheit, Rentabilität und Inflationsschutz geht …
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
Untauglich für die Altersvorsorge: Fondsanteile
| 17.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Zivilsenat bereits im Jahre2000 entschieden, dass falls ein Anleger durch falsche Angaben des Beraters bzw. Vermittlers zum Kauf einer Immobilie veranlasst wurde, dass eine derartige Täuschung dem finanzierenden Kreditinstitut nicht zuzurechnen …
SEB Immoinvest, Kanam Grundinvest, AXA Immoselect: Fondsanteile werden nicht mehr zurückgenommen
SEB Immoinvest, Kanam Grundinvest, AXA Immoselect: Fondsanteile werden nicht mehr zurückgenommen
| 14.05.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Kapitalanlagen verkauft. Bei diesem Anlagemodell sammelt ein Fonds Anlegergelder, um davon in unterschiedlichen Regionen der Welt Immobilien zu kaufen. Über die Mieteinnahmen und durch Verkaufserlöse erhielten die Anleger jahrelang oft eine stabile …