674 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Abmahnung von Kornmeier & Partner:  „Pitbull – Bon Bon“ GSDR GmbH (Bravo Hits Vol. 73)
Abmahnung von Kornmeier & Partner: „Pitbull – Bon Bon“ GSDR GmbH (Bravo Hits Vol. 73)
15.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Verkehrs auf 100 Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, so …
Hulk vs. Wolverine: Abmahnung der Kanzlei BaumgartenBrandt
Hulk vs. Wolverine: Abmahnung der Kanzlei BaumgartenBrandt
| 13.09.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… der Anwaltskosten in Höhe von insgesamt 850 €. Betroffenen ist zu raten, die geforderte Unterlassungserklärung nicht in der vorbereiteten Form abzugeben, da diese ein Schuldanerkenntnis und eine unbedingte Zahlungsverpflichtung enthält …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte - Schoßgebete Charlotte Rocher -  Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte - Schoßgebete Charlotte Rocher - Hörbuch Hamburg HHV GmbH
| 12.09.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… dass Abmahnungen im Interesse des Abgemahnten sind. Namentlich weil damit ein teureres gerichtliches Verfahren vermieden werden kann. Aus diesem Grund soll der Abgemahnte auch die Anwaltskosten des Abmahners tragen müssen. Dies gilt freilich aber nur …
Abmahnung der Rechtsanwälte Scheuermann Westerhoff Strittmatter für Rough Trade Distribution GmbH
Abmahnung der Rechtsanwälte Scheuermann Westerhoff Strittmatter für Rough Trade Distribution GmbH
| 12.09.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… der eine entsprechende Beschränkung der zu erstattenden Anwaltskosten auf 100,00 EUR vorsieht, bei einer - wie hier - standardisierten „Ein-Titel-Abmahnung" einschlägig sein. Zu zahlen wären in diesem Fall vom Abgemahnten allenfalls 100,00 EUR …
Abmahnung der Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe im Auftrag der Herren Hanno Graf u. a.
Abmahnung der Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe im Auftrag der Herren Hanno Graf u. a.
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dienstleistungen für die erstmalige Abmahnung beschränkt sich in einfach gelagerten Fällen mit einer nur unerheblichen Rechtsverletzung außerhalb des geschäftlichen Verkehrs auf 100 Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
| 05.09.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… etwa das Amtsgericht Frankfurt am Main die der DigiProtect durch Beauftragung eines Rechtsanwalts entstandenen Anwaltskosten für nicht erforderlich und somit auch für nicht erstattungsfähig im Sinne von § 97a Abs. 1 S. 2 UrhG. Aber Achtung …
Abmahnung Fareds: „Michael Mind Project“ mit dem Lied „Ready or not“
Abmahnung Fareds: „Michael Mind Project“ mit dem Lied „Ready or not“
| 05.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Verkehrs auf 100 Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark …
Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing Netzwerken: Partyagentur
Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing Netzwerken: Partyagentur
| 30.08.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… der eingeforderten Beträge ist oft zu hoch. Die Rechteinhaber fordern in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche Zugänglichmachung des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen …
Beak Law Abmahnung: "Das rote Pferd" v. Markus Becker, German Top 100 für Arimedia Promotion Arthur Riegel
Beak Law Abmahnung: "Das rote Pferd" v. Markus Becker, German Top 100 für Arimedia Promotion Arthur Riegel
| 29.08.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… von Folgeabmahnungen. Zahlen Sie nicht voreilig den geforderten Betrag, die Höhe der eingeforderten Beträge ist oft zu hoch. Die Rechteinhaber fordern in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche …
Neue aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Dr. Johannes Rübenach im Auftrag der DigiProtect
Neue aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Dr. Johannes Rübenach im Auftrag der DigiProtect
| 29.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, sodass insgesamt …
Rechtsanwalt Dr. Johannes Rübenach aus Regensburg: Abmahnung für Digiprotect
Rechtsanwalt Dr. Johannes Rübenach aus Regensburg: Abmahnung für Digiprotect
| 26.08.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… der Störer nicht auf Schadensersatz, sondern allenfalls auf Ersatz der Anwaltskosten. Wie hoch die Anwaltskosten beispielsweise für die Einschaltung des Rechtsanwalts Dr. Rübenach waren, ist aber nicht immer zu ermitteln. In der „Dr. Rübenach …
Filesharing aktuell: Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker für tonpool Medien
Filesharing aktuell: Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker für tonpool Medien
| 24.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… in der Regel auch ohne große Probleme gerichtlich gegen den Anschlussinhaber durchgesetzt werden. Die dadurch entstehenden Gerichts- und Anwaltskosten hat dann der Anschlussinhaber als unterlegene Partei in vollem Umfang zu tragen. Da die Gerichte …
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Images: Unberechtige Nutzung von Getty Images Fotos: Was tun?
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Images: Unberechtige Nutzung von Getty Images Fotos: Was tun?
| 19.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… kann eine Fristverlängerung beantragt werden. In allen Fällen erhält der Betroffene nach erfolgter Auskunft und Abgabe einer Unterlassungserklärung dann ein weiteres Schreiben, in dem die Anwaltskosten für die Abmahnung mit meist hohen …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Schalast und Partner im Auftrag der DigiProtect
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Schalast und Partner im Auftrag der DigiProtect
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auf 100 Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, so …
Waldorf Frommer Abmahnung „Arthur (Film)“ für Warner Bros. Entertainment GmbH
Waldorf Frommer Abmahnung „Arthur (Film)“ für Warner Bros. Entertainment GmbH
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Zuwiderhandlungen. Sollte eine Unterlassungserklärung nicht fristgerecht abgegeben werden, so besteht das Risiko, einer gerichtlichen Geltendmachung. 2. Streitwerte, Anwaltskosten und Schadensersatz Als Bemessungsgrundlage für die geforderten …
Abmahnung der Kanzlei Denecke im Auftrag der DigiRights Administration GmbH: "Ready 2 GO"
Abmahnung der Kanzlei Denecke im Auftrag der DigiRights Administration GmbH: "Ready 2 GO"
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… außerhalb des geschäftlichen Verkehrs auf 100 Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge …
Aktuelle Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft: Anders/Fahrenkrog-Gigolo
Aktuelle Abmahnung Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft: Anders/Fahrenkrog-Gigolo
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, so dass insgesamt …
Abmahnung Rasch für die Universal Music GmbH: „Milow - North and South“
Abmahnung Rasch für die Universal Music GmbH: „Milow - North and South“
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… nunmehr vortragen müsse, dass eine andere Person die Rechtsverletzung begangen hat. Gelingt ihm dies, kommt, so der BGH, eine täterschaftliche Haftung nicht in Betracht. In diesem Fall schulden Sie KEINEN Schadenersatz! b) Anwaltskosten
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Schalast und Partner im Auftrag der DigiProtect:"Groove Coverage"
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Schalast und Partner im Auftrag der DigiProtect:"Groove Coverage"
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Euro." Neben den Anwaltskosten kann der Rechteinhaber jedoch regelmäßig vom unmittelbaren Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, so dass insgesamt …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife 3D
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife 3D
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… wie üblich die Unterzeichnung einer vorbereiteten strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung pauschalen Schadensersatzes in Höhe von 450 EUR sowie die Erstattung von Anwaltskosten in Höhe von 506 EUR. Zur Abgabe …
U + C Rechtsanwälte: Zweite Mahnung im Auftrag der DigiProtect GmbH. Forderung nun 1286,80 EUR!
U + C Rechtsanwälte: Zweite Mahnung im Auftrag der DigiProtect GmbH. Forderung nun 1286,80 EUR!
| 19.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… von einer höheren Forderung von insgesamt 1286,80 EUR. Darin sind 891,80 € Anwaltskosten aus einem Streitwert von 25000,00 EUR angesetzt und Schadensersatz nach der Lizenzanalogie von 250,00 € enthalten. Ferner werden sonstige Ermittlungskosten …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter pp für KT-DVD, Belirex, media & more, DBM Videovertrieb
Abmahnung Negele Zimmel Greuter pp für KT-DVD, Belirex, media & more, DBM Videovertrieb
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… ermöglicht worden sein soll. Die Negele Zimmel Rechtsanwälte verlangen von den Betroffenen Schadensersatz und Erstattung von Anwaltskosten in Höhe von pauschal 710,- €. Des Weiteren wird die Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnung Clinton Großhandel-GmbH durch RA Holger Lampert wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung Clinton Großhandel-GmbH durch RA Holger Lampert wegen Markenrechtsverletzung
| 15.07.2011 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… hohes Kostenrisiko. Denn neben Anwaltskosten wird regelmäßig auch ein Schadensersatz geltend gemacht. Um diesen berechnen zu können, fordert der Markeninhaber regelmäßig Auskunft über Art und Umfang der markenrechtswidrigen Tätigkeit …
Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte, German Top 100 Single Charts, Universal Music GmbH
Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte, German Top 100 Single Charts, Universal Music GmbH
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… nach dem „Gießkannenprinzip" abzugeben. Abgesehen von den nicht unerheblichen eigenen Anwaltskosten, die den Abgemahnten durch solche breit gestreuten UE entstehen, verpflichten sich die Abgemahnten freiwillig einer Vielzahl von Schuldnern …