629 Ergebnisse für Schenkung an Kinder

Suche wird geladen …

Pflichtteilsrecht & Pflichtteilsansprüche
Pflichtteilsrecht & Pflichtteilsansprüche
| 10.05.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… nur dann, wenn der Erblasser von diesen überlebt wird und selbst keine Kinder hinterlässt. Geschwister oder der Lebenspartner haben keine Pflichtteilsansprüche. Der Pflichtteilsanspruch besteht in Höhe der Hälfte des gesetzlichen …
Wann verjährt der Rückforderungsanspruch einer Schwiegerelternschenkung?
Wann verjährt der Rückforderungsanspruch einer Schwiegerelternschenkung?
| 21.04.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Im Fall von Schenkungen an das eigene Kind
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen Schlecker
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen Schlecker
16.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… vor allem durch Schenkungen an Kinder und Enkel übertragen haben. Das Landgericht Stuttgart prüft nun, ob es die Angeklagte zulässt und das Hauptverfahren eröffnet. Im Falle einer Verurteilung drohen den Angeschuldigten Freiheitsstrafen …
Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes auf den Balearischen Inseln
Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes auf den Balearischen Inseln
| 14.04.2016 von Löber Steinmetz & García
… die bei Fehlen eines Verwandtschaftsverhältnisses auf bis zu 2,4 ansteigen können. Immerhin hat der Gesetzgeber bei Schenkungen die Steuergutschriften für engste Familienangehörige (Kinder, Ehegatten, Eltern) nach Art. 54 des Gesetzes 1/2014 …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… Ab 1.000.000 € Erbmasse 11 % Ab 2.000.000 € Erbmasse 15 % Ab 3.000.000 € Erbmasse 20 % Tipp: Zu Lebzeiten kann man bei einer Übertragung von Direktverwandten (Kinder, Eltern) über eine Schenkung nachdenken, die mit 7 % versteuert …
Kein Kindesunterhalt für reiche Kinder?
Kein Kindesunterhalt für reiche Kinder?
| 31.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Finanzierung einer Berufsausbildung. Ist das Kind bereits volljährig und verfügt es – z. B. aufgrund einer Erbschaft oder einer großzügigen Schenkung der Großeltern – über eigenes Vermögen, stellt sich allerdings die Frage, ob Eltern …
Die steuergünstige Schenkung von Immobilien in Spanien an die Nachfolgegeneration
Die steuergünstige Schenkung von Immobilien in Spanien an die Nachfolgegeneration
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Robert Engels
… Gemeinschaften im Bereich der Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung. Diese Steuervergünstigungen sind, abhängig von der anzuwendenden autonomen Steuergesetzgebung, vor allem bei Schenkungen an die eigenen Abkömmlinge teilweise sehr …
Betreuungsunterhalt muss bei Berechnung des Elternunterhalts als Abzugsposten berücksichtigt werden
Betreuungsunterhalt muss bei Berechnung des Elternunterhalts als Abzugsposten berücksichtigt werden
| 13.03.2016 von WIPPER Rechtsanwälte
… Eltern steigt. Aus anwaltlicher Sicht ist dringend anzuraten, die seitens der Sozialämter geltend gemachten Ansprüche auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen. Gleiches gilt für Inanspruchnahmen wegen Schenkungen, welche in den letzten zehn Jahren vor Eintritt der Hilfebedürftigkeit vom Hilfebedürftigen den Kindern gemacht wurden.
Aus der nichtehelichen Lebensgemeinschaft – unser Tipp: etwaige Ausgleichsansprüche präventiv regeln
Aus der nichtehelichen Lebensgemeinschaft – unser Tipp: etwaige Ausgleichsansprüche präventiv regeln
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… und trotzdem für ein gemeinsames Leben entscheidet. Häufig wohnt man im gemeinsamen Haus oder der gemeinsamen Wohnung und alltägliche Dinge, wie Lebensmittel oder Kleidung für das gemeinsame Kind, werden nicht halbiert, sondern gemeinsam bezahlt. Man …
Habe ich Ausgleichsansprüche nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft?
Habe ich Ausgleichsansprüche nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft?
| 06.03.2016 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… von der ehemaligen Lebensgefährtin nach Trennung, die dies in Gänze ablehnte. Einerseits trug sie vor, dass ihr die Aufwendungen als Schenkung zugedacht waren, andererseits wären die Baumaßnahmen – wie Garagenfundamente u. a …
(K)Ein Testament? Oder: Wie mache ich meinen Erben das Leben schwer?
(K)Ein Testament? Oder: Wie mache ich meinen Erben das Leben schwer?
| 04.03.2016 von Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen
… dass dieser keine Kinder hinterlässt, Pflichtteilsansprüche geltend machen. Der Pflichtteilsanspruch beträgt 50 % des gesetzlichen Erbteils. Diese Ansprüche sollten bei der Gestaltung des Testaments, ggf. schon bei Schenkungen zu Lebzeiten …
Unterhalt für Eltern
Unterhalt für Eltern
03.03.2016 von Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen
Die steigende Lebenserwartung der Menschen führt im Zusammenwirken mit den Auswirkungen der modernen Medizin dazu, dass das Thema Altersarmut und damit auch die Frage, inwieweit Kinder verpflichtet sind, Unterhalt für ihre Eltern zu zahlen …
Bedeutung der EU-ErbVO für Unternehmer
Bedeutung der EU-ErbVO für Unternehmer
| 03.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… an die nächste Generation vererben wollen – zum Beispiel an zwei von drei Kindern – sollten die Existenz von Pflichtteilsansprüchen nicht vergessen, denn ein Pflichtteilsanspruch ist ein sofort fälliger Zahlungsanspruch in bar, der sich gegen die Erben richtet …
Pflichtteilsansprüche
Pflichtteilsansprüche
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
… eintritt. Will jemand den Pflichtteil noch zu Lebzeiten ausschließen, so gibt es hier die Möglichkeit eines notariellen Verzichts. Wenn die Kinder beispielsweise zu Lebzeiten bereits umfangreiche Schenkungen auf den Pflichtteil erhalten …
Schenkungen von Schwiegereltern - Verjährung
Schenkungen von Schwiegereltern - Verjährung
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Labsch
… sind. Deshalb kann Schwiegereltern, die in der Vorstellung, die eheliche Lebensgemeinschaft des von ihnen beschenkten Schwiegerkindes mit ihrem Kind werde Bestand haben und ihre Schenkung demgemäß auch dem eigenen Kind dauerhaft zugutekommen …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge unter dem Titel „Schenkung“ die unentgeltliche Vermögensübertragung auf den erblich berechtigten Personenkreis. Beispiel 2: Schenkerin einer Immobilie auf den Kanaren ist die Mutter zweier Kinder
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
| 07.12.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… sich auf den Balearen befindet. Für Erben 1. Ordnung (Kinder, Eltern) fallen lediglich 1 Prozent Erbschaftssteuern an, bei Schenkungen sind es 7 Prozent Schenkungssteuern. Außerdem können diejenigen Erben 1. Ordnung, die in den vergangenen Jahren …
Das durch Schenkung verhinderte Pflichtteilsrecht?
Das durch Schenkung verhinderte Pflichtteilsrecht?
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Abkömmlinge, Enkel und Ehegatten kann es treffen. Statt die gesetzliche Erbfolge eintreten zu lassen, wird im Rahmen eines Berliner Testaments unter Ehegatten oft der jeweils andere Ehepartner als Alleinerbe, die eigenen Kinder ggf …
Pflichtteilsrecht
Pflichtteilsrecht
| 02.07.2019 von Rechtsanwältin Katrin Henß
… falsch ermittelt werden. Beim Nachlass ist darauf zu achten, ob zusätzlich zu dem tatsächlich vorhandenen Nachlass weiteres Vermögen hinzukommt, z. B. durch Schenkungen an Kinder oder Ehegatten. Nicht immer läuft die Zehnjahresfrist für …
Beeinträchtigung des Vertragserben
Beeinträchtigung des Vertragserben
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
Bei einer den Vertragserben beeinträchtigenden Schenkung kann die Herausgabe des Geschenks gemäß § 2287 BGB von einem Dritten, der den Gegenstand unentgeltlich vom Beschenkten erlangt hat, unter den Voraussetzungen des § 822 BGB verlangt …
Pflegefall der Eltern - müssen die Kinder zahlen?
Pflegefall der Eltern - müssen die Kinder zahlen?
| 02.09.2015 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… Zeitpunkt und die richtige Gestaltung des Übergabevertrags entscheidend. 1. Schenkungen/ Übergabeverträge Wenn das Einkommen und Vermögen der Eltern für die Kosten ihrer Pflege nicht ausreichen, wer zahlt dann? Haben die Eltern ihren Kindern
BGH zu Zuwendungen bei gleichzeitigem Erbverzicht - Wille der Parteien entscheidend
BGH zu Zuwendungen bei gleichzeitigem Erbverzicht - Wille der Parteien entscheidend
| 19.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Ist eine Zuwendung mit einem Erbverzicht verbunden, liegt nicht unbedingt eine Schenkung vor. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 7. Juli 2015 entschieden (X ZR 59/13) . Diese Frage kann für den Widerruf einer Schenkung
Grundlagen des Erbrechts - brauche ich ein Testament und welche Punkte sind dabei zu beachten?
Grundlagen des Erbrechts - brauche ich ein Testament und welche Punkte sind dabei zu beachten?
| 28.07.2015 von Rechtsanwältin Martina Spintig
Irgendwann stellt sich die Frage, ob und welche Vorkehrungen für den eigenen Todesfall zu treffen sind. Dies kann zu einem frühen Zeitpunkt im Leben der Fall sein, beispielsweise wenn Kinder geboren wurden und man sie auch für den Fall …
Undankbare Kinder-Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung einer Schenkung
Undankbare Kinder-Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung einer Schenkung
| 28.07.2015 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Grundstücke verschenken Eltern häufig schon zu Lebzeiten an die Kinder. Mit der Schenkung verbinden sie häufig bestimmte Vorstellungen und Ansprüche. Gibt es Streit zwischen Eltern und Kind, kommt es vor, dass die Schenkung rückgängig …