1.253 Ergebnisse

Suche wird geladen …

EMK GmbH – Abbuchungen und Zahlungsaufforderung von enDebito für Abo, z. B. fremdgehn.de
EMK GmbH – Abbuchungen und Zahlungsaufforderung von enDebito für Abo, z. B. fremdgehn.de
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Haben Sie eine Abbuchung der EMK GmbH auf Ihrem Konto festgestellt? Oder haben Sie bereits eine Zahlungsaufforderung der enDebito collect & finance GmbH erhalten? In diesen Rechtstipp erfahren Sie, wie es dazu kommt und was Sie jetzt …
Das gerichtliche Mahnverfahren
Das gerichtliche Mahnverfahren
| 25.01.2021 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
Gläubigern von Geldforderungen steht mit dem gerichtlichen Mahnverfahren ein kostengünstiger und schneller Weg zur Verfügung, einen Zahlungstitel gegen den Schuldner zu erwirken, mit dem dann ggf. die Zwangsvollstreckung betrieben werden …
Elektronische öffentliche Auktion in der Republik Kroatien
Elektronische öffentliche Auktion in der Republik Kroatien
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Die Möglichkeit der Durchführung einer elektronischen öffentlichen Auktion ist eine Neuheit in der kroatischen Justiz, die die Transparenz der Teilnahme an öffentlichen Auktionen erheblich verbessert und die Fernteilnahme erleichtert hat. …
Selbständig bleiben trotz Insolvenzverfahren
Selbständig bleiben trotz Insolvenzverfahren
20.01.2021 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Selbständig Erwerbstätige haben häufig die Sorge, dass sie im Insolvenzverfahren ihre Selbständigkeit aufgeben müssen. Sie schieben die Beantragung eines Insolvenzverfahrens daher oftmals viel zu lange vor sich her. Meistens ist das …
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
Wenn eine Person ein Insolvenzverfahren beantragt, kann sie Restschuldbefreiung erhalten. Das bedeuted, dass alle zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung bestehenden Schulden nicht mehr bezahlt werden müssen . Dabei ist es egal, ob die …
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Collectia GmbH aus Forderung der FitX Deutschland GmbH.
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Collectia GmbH aus Forderung der FitX Deutschland GmbH.
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die FitX Deutschland GmbH ist ein deutsches Fitnessunternehmen, was in Deutschland aktuell über 90 Studios betreibt und mehr als 650.000 Mitglieder hat (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/FitX). Die Beiträge für die Mitgliedschaft bei …
Verbesserter Verbraucherschutz im Inkassorecht
Verbesserter Verbraucherschutz im Inkassorecht
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Mit einem vom Bundestag abgesegneten Gesetzesentwurf soll das Inkassowesen verbraucherfreundlicher gestaltet werden. Der Kern der Gesetzesnovelle sieht Anpassungen bei der Geschäfts- und Einigungsgebühr zugunsten des Schuldners vor. …
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Zur Einleitung einer Vollstreckung ist es erforderlich, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Gemäß § 750 ZPO muss ein Titel, eine Vollstreckungsklausel und ein Zustellungsnachweis für die Vollstreckungsklausel vorliegen. Öfter als man …
ungewolltes Abo: Deutsches Zentrales Handelsregister DZHR GmbH verlangt Zahlung für Handelsregistereintrag
ungewolltes Abo: Deutsches Zentrales Handelsregister DZHR GmbH verlangt Zahlung für Handelsregistereintrag
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Gewerbetreibende und Freiberufler erhalten Rechnungen der Firma Deutsches Zentrales Handelsregister (DZHR GmbH) aus Düsseldorf Zahlen Sie nicht vorschnell! Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund …
LG Lübeck verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung eines AMEX Eintrags
LG Lübeck verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung eines AMEX Eintrags
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Landgericht Lübeck hat die Schufa Holding AG dazu verurteilt, einen Eintrag der American Express Service Europe Ltd. in ihrem Datenbestand zur Löschung zu bringen. Die Berufung gegen die Entscheidung wurde nicht zugelassen. Hintergrund …
Ab sofort: Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre
Ab sofort: Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre
08.01.2021 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Während die EU-Richtlinie 2019/1023 die Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre lediglich für unternehmerisch tätige Personen vorsieht, hat der deutsche Gesetzgeber Ende 2020 beschlossen, dass die Verkürzung auch …
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Haben Sie erst einmal erkannt, dass Ihr Geschäftspartner in der Krise ist, zeigen sich gleich mehrere Risiken. Diese Risiken sind unabhängig voneinander und müssen jedes für sich betrachtet und behandelt werden. Hauptrisiko ist meist der …
Vollstreckungsklausel auf dem Tabellenauszug (BGH IX ZB 46/18)
Vollstreckungsklausel auf dem Tabellenauszug (BGH IX ZB 46/18)
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Ein immer wieder aktuelles und doch unterschätztes Thema ist die Vollstreckungsklausel. Der Bundesgerichtshof hat sich im vergangenen Jahr in zwei interessanten Entscheidungen mit dieser Thematik erneut befasst. Gemäß § 750 ZPO bedarf es …
Keine Angst vor Inkassounternehmen
Keine Angst vor Inkassounternehmen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
Die miese Masche der Inkassofirmen – ein Spiel mit dem sozialen Elend! Wer Insolvenzberatung macht, der entgeht ihnen nicht: den Inkassounternehmen. Wirklich schlimm daran sind aber die Tricks, mit denen einige dieser Branche arbeiten. …
Achtsamkeit vor und während einer Zwangsversteigerung: Die Suche nach der Lösung
Achtsamkeit vor und während einer Zwangsversteigerung: Die Suche nach der Lösung
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
Eine bevorstehende, d.h. "angedrohte" oder eine bereits laufende Zwangsversteigerung stellen den Eigentümer einer Immobilie vor einige Herausforderungen. Der Autor möchte der/dem interessierten oder betroffenen Leser*in aufzeigen, dass sich …
Was tun beim Forderungskauf? Vorsicht ist kein schlechter Rat.
Was tun beim Forderungskauf? Vorsicht ist kein schlechter Rat.
01.01.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
Nicht jeder Forderungskauf ist wirksam. Die Fehler liegen häufig im Detail und sind daher auf den ersten Blick verborgen. Zuweilen weigern sich die beteiligten Unternehmen (vereinfacht: Verkäufer = Zedent und Käufer = Zessionar) hartnäckig, …
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Viele erwarten in 2024 eine steigende Zahl von Firmeninsolvenzen. Was kann man für den Schutz Ihrer Forderungen tun? I. Vor Vertragsschluss: Recherchieren/Prüfen -Recherchen, Auskünfte einholen, Fragen -Stimmen die Vertretungsverhältnisse. …
Schufa-Eintrag von Tesch Inkasso trotz Vollstreckungsbescheid gelöscht
Schufa-Eintrag von Tesch Inkasso trotz Vollstreckungsbescheid gelöscht
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Viele Betroffene merken erst, wenn ein Eintrag bei der Schufa Holding AG oder einer anderen Auskunftei vorgenommen wurde, wie weitreichend die damit verbundenen Konsequenzen sind. Ein gegenüber der Rechtsanwaltskanzlei AdvoAdvice oftmals …
Sind Mahnungen per Mail, SMS oder WhatsApp zulässig?
Sind Mahnungen per Mail, SMS oder WhatsApp zulässig?
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Das Smartphone vibriert und zeigt eine eingegangene Nachricht mit dem Betreff „Mahnung“ an. Auch wenn eine WhatsApp-Nachricht oder eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung zunächst unseriös erscheinen kann, ist es durchaus zulässig auf …
V+ Fonds 1: Zu Weihnachten gibt es Mahnbescheide für die Anleger!
V+ Fonds 1: Zu Weihnachten gibt es Mahnbescheide für die Anleger!
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Die Fondsgesellschaft V + GmbH und Co. Fonds 1 KG i.L. (V-Plus Fonds 1) hat tatsächlich kurz vor Weihnachten Mahnbescheide an ihre eigenen Gesellschafter versendet. Die betroffenen Anleger sind dringend gehalten gegen die Mahnbescheide …
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Eine VIP-Mitgliedschaft bei dem Sportmoden-Shop Fabletics.de loszuwerden, muss keineswegs ein Kraftakt sein. Für eine Mandantin setzten wir nicht nur die Kündigung durch - sie bekam auch noch ihr Geld erstattet und auch unsere Anwaltskosten …
Zahlungsmöglichkeiten beim Insolvenzschuldner in Kroatien
Zahlungsmöglichkeiten beim Insolvenzschuldner in Kroatien
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Ein Insolvenzverfahren wird in der Regel auf den Vorschlag des Schuldners oder des Gläubigers eingeleitet. Wenn alle Bedingungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erfüllt sind, erlässt das Gericht einen Bescheid über die Eröffnung …
Inkasso - Was ist zu tun?
Inkasso - Was ist zu tun?
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
Drohbrief von Inkasso! Sie haben plötzlich ein Schreiben eines Inkassounternehmens. Von Ihnen verlangt man, die angeblich berechtigte Forderung eines Vertragspartners zu bezahlen und droht Ihnen auch noch bei Nichtzahlung rechtliche …
Collectia GmbH widerruft Eintrag bei Schufa Holding AG
Collectia GmbH widerruft Eintrag bei Schufa Holding AG
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In den vergangenen Monaten berichteten wir bereits hier über einen negativen Schufa-Eintrag, welcher von der Collectia GmbH aus Deggendorf vorgenommen wurde. Wie in dem anderen Verfahren war auch der nunmehr Betroffene Kunde bei dem …