618 Ergebnisse für Sport

Suche wird geladen …

Nutzungsausfallschaden für Motorradfahrer
Nutzungsausfallschaden für Motorradfahrer
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… Nutzungsausfall bei reinen „Spaßfahrzeugen“ Grundsätzlich vom Nutzungsausfall ausgenommen sind jedoch, noch, reine Spaßfahrzeuge. Hierzu zählen Motorräder, aber auch beispielsweise Rennräder, welche lediglich zur Freizeitbeschäftigung oder für den Sport angeschafft werden. Ob die Rechtsprechung auch diesbezüglich einen Wandel vollzieht, bleibt abzuwarten.
Keine Helmpflicht für Radfahrer, aber Mitverschulden bei einem Unfall?
Keine Helmpflicht für Radfahrer, aber Mitverschulden bei einem Unfall?
| 17.06.2014 von anwalt.de-Redaktion
… vorschreiben, wie er zu handeln hat – nur muss er eben auch die Konsequenzen tragen. So ist ein Mitverschulden für unterlassenes Helmtragen beim Sport wie beispielsweise Reiten oder Skifahren von der Rechtsprechung seit Langem anerkannt …
Mithaftung des Radfahrers bei unverschuldetem Verkehrsunfall wegen nicht getragenem Helm
Mithaftung des Radfahrers bei unverschuldetem Verkehrsunfall wegen nicht getragenem Helm
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Georg Calsow
… Radfahrer, auch außerhalb von Sport-/Rennveranstaltungen, besondere Risiken in Kauf nehme, oder infolge individueller Umstände, etwa wegen seiner Unerfahrenheit im Straßenverkehr, ein gesteigertes Gefahrenpotential bestehe. OLG Celle Urteil v …
Schwere Gesundheitsprobleme nach Unfall rechtfertigen Kündigung des Fitnessstudiovertrags
Schwere Gesundheitsprobleme nach Unfall rechtfertigen Kündigung des Fitnessstudiovertrags
| 05.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
Mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren, abnehmen: Fast jeder startet mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Und so mancher meldet sich sofort in einem Fitnessstudio an. Doch die Euphorie hält oft nicht lange an. Die Vorsätze werden …
Arbeitsunfähigkeit bedeutet nicht automatisch Bettlägerigkeit
Arbeitsunfähigkeit bedeutet nicht automatisch Bettlägerigkeit
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Torsten Weißenborn
… kann z.B. Bewegung in Form von Spaziergängen oder Sport angezeigt sein. Bei einem Rückenleiden ist eine professionell angeleitete Therapie hilfreich, wohingegen Gartenarbeit oder schon das Tragen von schweren Gegenständen kontraproduktiv …
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
| 07.03.2014 von Rechtsanwalt Jochen Beyerlin
… der Wohnbedarf, Rücklagen für Anschaffungen, Kosten für Kleidung und Schuhe, Kosmetik, Friseur etc., Urlaubsaufwand, Aufwand für Freizeit, Hobby und Sport. Auch angemessene Beiträge zur Vermögensbildung kann man geltend machen. Man setzt also quasi …
Sky rudert bei ausgesprochenen Abmahnungen wegen der Ausstrahlung von Sport 1 zurück
Sky rudert bei ausgesprochenen Abmahnungen wegen der Ausstrahlung von Sport 1 zurück
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… den Sender Sport1 (Free-TV) abgemahnt haben. Hierbei war häufig Gegenstand der Abmahnung die Ausstrahlung der Übertragung des Spiels des ersten FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf auf dem Sender Sport 1. In den Abmahnungen wurde …
Die Strafbarkeit von Doping
Die Strafbarkeit von Doping
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… im Sport ein ernsthaftes Problem darstellt, welches nicht mehr ausschließlich durch die Sportverbände in die Schranken gewiesen werden kann. Der Bundesrat vertritt die Ansicht, dass trotz der Maßnahmen des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung …
Kündigung eines Fitnesstudiovertrages
Kündigung eines Fitnesstudiovertrages
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Maximilian Richter
… am Fitness-Sport bis auf weiteres nicht mehr möglich. Auch das Attest der Physiotherapeuten steht der Annahme einer dauerhaften Verhinderung nicht entgegen. Zwar wird in Aussicht gestellt, dass nach 6 Wochen die Beklagte voraussichtlich wieder …
Bundesverwaltungsgericht erklärt Datei "Gewalttäter Sport" für rechtmäßig
Bundesverwaltungsgericht erklärt Datei "Gewalttäter Sport" für rechtmäßig
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Bundesverwaltungsgericht hat Urteil vom 09.06.2010, Aktenzeichen: BVerwG 6 C 5.09, die Klage eines Fußballfans abgewiesen mit der er die Löschung seiner Daten in der beim Bundeskriminalamt eingerichteten Datei „Gewalttäter Sport
Verwendung von Anabolika zur Leistungssteigerung beim Bodybuilding ist Doping
Verwendung von Anabolika zur Leistungssteigerung beim Bodybuilding ist Doping
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 18.09.2013, Aktenzeichen: 2 StR 535/12, entschieden, dass die Verwendung von Anabolika zur Leistungssteigerung beim Bodybuilding auch als Doping im Sport anzusehen ist. In einem Fall hatte …
BGH zur Frage des Dopings durch das Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Sport
BGH zur Frage des Dopings durch das Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Sport
| 07.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Bundesgerichtshof hat über die Strafbarkeit wegen Inverkehrbringens von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport entschieden. Der Bundesgerichthof hatte über die Revisionen zweier Angeklagter gegen ihre Verurteilung wegen Vertriebs …
Arbeitsrecht: Beweisfotos, wenn der Arbeitnehmer blaumacht?
Arbeitsrecht: Beweisfotos, wenn der Arbeitnehmer blaumacht?
| 12.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihren Arbeitnehmer beim „Blaumachen" erwischen. Klar ist: Trotz Krankmeldung beim Sport, beim Konzert oder im Freibad zu sein rechtfertigt nicht nur eine Abmahnung, sondern bisweilen auch die fristlose …
Besonderheiten beim Strafverfahren gegen Fußballfans
Besonderheiten beim Strafverfahren gegen Fußballfans
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Sport wieder findet. Bei letztere Maßnahme findet dies in den meisten Fällen ohne Kenntnis des Betroffenen statt. Aufgrund dieser Nebenfolgen ist es dann oft problematisch, ob man einer Verfahrenseinstellung nach §§ 153, 153a StPO, §§ 45 …
Selbständigen darf die Restschuldbefreiung nicht vor dem Ende der Wohlverhaltensphase versagt werden
Selbständigen darf die Restschuldbefreiung nicht vor dem Ende der Wohlverhaltensphase versagt werden
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und einen Universitätsabschluss im Fach Sport. Am 25. März 2008 hat der Schuldner noch eine Zahlung von 350,00 Euro an den Treuhänder geleistet. Nach Ansicht des Treuhänders hätte er im Zeitraum 1. Juli 2006 bis 30. April 2008 Beträge in Höhe …
Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals: Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG –
Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals: Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG –
| 19.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger der Dubai Sports City GmbH & Co. KG sollen Ausschüttungen quartalsweise zurückbezahlen – CLLB Rechtsanwälte beraten Nach Informationen der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat die Hanseatische Verwaltungs- und Beteiligungs- GmbH …
Bundestag verabschiedet Leistungsschutzrecht - Kritik an kürzlichen Änderungen
Bundestag verabschiedet Leistungsschutzrecht - Kritik an kürzlichen Änderungen
| 01.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Einzelfall. Suchanfragen sollen zudem weiterhin klare Ergebnisse liefern. Als Beispiel wurde das Wort Golf genannt. Aus einer verlinkten Überschrift allein ergebe sich nicht immer, ob es im verlinkten Artikel um den Sport, das Auto …
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… auf Straftaten gem. §95 AMG. Hierbei handelte es sich in 463 Fällen um ein Inverkehrbringen von bedenklichen Arzneimitteln, in 434 Fällen um ein Inverkehrbringen, Verschreiben oder Anwendung bei Dritten von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport
Crystal Meth - Ermittlungsverfahren oder Strafverfahren bei Besitz / Handel / uneraubter Einfuhr von BtM
Crystal Meth - Ermittlungsverfahren oder Strafverfahren bei Besitz / Handel / uneraubter Einfuhr von BtM
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… noch als Dopingmittel im Sport genutzt, wohl bekanntestes „Opfer“ ist dabei der deutsche Boxer Jupp Elze, der 1968 an den Folgen des Dopings verstarb; Pervitin blieb trotz allem bis 1988 im Handel erhältlich. Der jedoch berühmteste …
Gründe für die sofortige Kündigung eines Fitnessstudiovertrags
Gründe für die sofortige Kündigung eines Fitnessstudiovertrags
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… im ärztlichen Attest, dass der Kunde nicht mehr Sport treiben und damit das Studio nicht weiter besuchen solle. So kann auch ein Umzug ein wichtiger Grund für eine sofortige Kündigung sein, wenn der Besuch des Studios aufgrund der gesamten …
Wenn der Unterhalt nicht ausreicht - Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
Wenn der Unterhalt nicht ausreicht - Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Kindergarten, Kinderhort (beides nun vom BGH bestätigt), Nachhilfeunterricht (teilweise umstritten), private Krankenversicherung, Heimunterbringung, Privatschule, Sport oder Musikunterricht. Der in der Praxis jedoch am häufigsten auftretende Fall …
Aufenthalt und Arbeit des Ausländers in Kroatien
Aufenthalt und Arbeit des Ausländers in Kroatien
| 26.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… oder im Sport Beschäftigten, die in der Republik Kroatien arbeiten, 9. Künstlern, die in kulturellen Institutionen in der Republik Kroatien arbeiten, 10. Ausländern, die ein Arbeitsverhältnis bei ausländischen Genossenschaften eingegangen …
Doppelte Staatsbürgerschaft
Doppelte Staatsbürgerschaft
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… der Einbürgerung ansah, konnte RA Rubinstein unter Hinweis des § 87 AuslG eine Einbürgerung unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit anregen. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport prüfte diesen Einzelfall und stimmte dann einer Einbürgerung …
Meadowland Xanadu - Gute Chancen für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
Meadowland Xanadu - Gute Chancen für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
| 08.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
28. September 2012 - Große Visionen von einem Einkaufs-, Sport- und Freizeitzentrum vor den Toren New Yorks sollten mit dem KanAm Fonds USA XXII und KanAm USA Real Estate Partners I auf einem großen Wiesen- und Marschland realisiert werden …