615 Ergebnisse für Sport

Suche wird geladen …

Fantasy Sports: Keine Gaming-Lizenz in Malta mehr erforderlich – neue Lizenz-Kategorie ab 2017
Fantasy Sports: Keine Gaming-Lizenz in Malta mehr erforderlich – neue Lizenz-Kategorie ab 2017
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Fantasy Sports Games, die als Skill Games betrieben werden, wobei also jeder Teilnehmer eine Mannschaft (Fantasy Team) auswählt, die sich aus echten Sportlern einer bestimmten Liga zusammensetzt, und er basierend auf der Leistung …
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… des Niedersachsenstadions, des Beekestadions und des Eilenriedestadions. Dagegen beantragte der Antragssteller vorläufigen Rechtsschutz. Nach seiner Ansicht sei die Verfügung rechtswidrig. Er sei weder als „Gewalttäter Sport“ in der gleichnamigen polizeilichen …
Ausreiseuntersagung und Meldeauflagen als polizeipräventive Maßnahmen bei großen Sportereignissen
Ausreiseuntersagung und Meldeauflagen als polizeipräventive Maßnahmen bei großen Sportereignissen
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… bekannte Personen bzw. in der polizeilichen Datei „Gewalttäter Sport“ erfassten Personen dürfte somit ausscheiden. Ein weiteres in diesem Zusammenhang verwendetes Mittel ist die bereits erwähnte Anordnung einer Meldeauflage dahingehend …
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die Mandantin habe zunächst ein Schmerzensgeld von mindestens 45.000 Euro verlangt, wobei sich dieser Betrag lediglich auf die Folgen in der Schule, beim Sport, in der Freizeit und auf die psychische Belastung durch die Sehverschlechterung …
Sturz mit Stöckelschuhen – Kein Schadenersatz für Theaterbesucherin
Sturz mit Stöckelschuhen – Kein Schadenersatz für Theaterbesucherin
| 27.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
… die im Eingangsbereich des Theaters ausgelegt war. Bei ihrem Sturz brach die Frau sich den Mittelfuß, was bei ihr zu einer Sport- und Arbeitsunfähigkeit über mehrere Monate führte. Schmutzfangmatte mit Löchern Von der Stadt Marl verlangte …
Dürfen Unternehmen mit Veranstaltungen wie der „EM 2016“ werben, ohne offizieller Sponsor zu sein?
Dürfen Unternehmen mit Veranstaltungen wie der „EM 2016“ werben, ohne offizieller Sponsor zu sein?
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… mit mehr oder weniger ausgeprägtem sprachlichem und/oder inhaltlichem Bezug zu einem (Sport)Großereignis – verstößt also per se gegen Rechtsnormen. Vielmehr kommt es immer auf die Analyse des Einzelfalls an. Hier ist dann wegen der immensen …
Glücksspielrecht Deutschland: Tut sich etwas über Brüssel im Sommer 2016?
Glücksspielrecht Deutschland: Tut sich etwas über Brüssel im Sommer 2016?
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… über die Lotteriesteuer an die Länder, die damit in der Regel Sozial-, Sport- und Kulturprojekte fördern. Der Rest fließt in Marketing, Vertriebskosten und Administration. Wir bei Kresse International sind neben anderen Gebieten …
Verfahrenseinstellung gegen Geldauflage – Handel mit der Gerechtigkeit?
Verfahrenseinstellung gegen Geldauflage – Handel mit der Gerechtigkeit?
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Martin Doss
In jüngerer Vergangenheit ist mehrfach über Strafverfahren prominenter Beschuldigter aus Wirtschaft, Politik und Sport berichtet worden, die gegen Zahlung von Geldauflagen, teilweise im Millionenbereich, eingestellt wurden. Hierbei …
Selbstschutz: Welche gefährlichen Gegenstände darf man ohne Waffenschein bei sich tragen?
Selbstschutz: Welche gefährlichen Gegenstände darf man ohne Waffenschein bei sich tragen?
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… oder wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt (etwa Verwendung für den Sport oder die Jagd), § 42a Abs. 2 und 3 WaffG. Bei größeren (längeren) Messern muss unterschieden werden: Ist die Klinge des (feststehenden) Messers länger als 12 cm oder handelt …
Urteil gegen Dubai Sports City Beteiligungs GmbH
Urteil gegen Dubai Sports City Beteiligungs GmbH
31.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die Dubai Sports City Beteiligungs GmbH wurde mit Urteil des Landgerichts Fulda vom 16.03.2016 zu Schadensersatz i.H.v. € 10.500,00 verurteilt. Berlin, 31.03.2016 – Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB …
Kosten eines Golfturniers als Betriebsausgaben abziehbar?
Kosten eines Golfturniers als Betriebsausgaben abziehbar?
| 30.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
Golf gilt gemeinhin als Sport der Reichen und Schönen – kein Wunder also, dass sich auch Unternehmen gerne in diesen Kreisen präsentieren wollen. Doch sind entsprechende Ausgaben von den Betriebseinnahmen abziehbar? Der Bundesfinanzhof …
Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… oder im Sport Beschäftigten, die in der Republik Kroatien arbeiten, Künstlern, die in kulturellen Institutionen in der Republik Kroatien arbeiten und andere. Für jeden Fall müssen die Ausländer dem Antrag eine Reihe von Dokumenten, wie z.B. Nachweis …
Skiunfall in Italien, Beweissicherung FIS-Regeln
Skiunfall in Italien, Beweissicherung FIS-Regeln
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Pichler
… der Grundsatz, dass der Sportler bei Ausübung seines Sports eine gewisse, dem Sport eigene Verletzungsgefahr in Kauf nimmt und eine Haftung des Dritten ausschließt. So kann der Boxer seinen Gegner für ein „blaues Auge“ nicht verklagen …
Krankheitsfall - Ihre Rechte und Pflichten
Krankheitsfall - Ihre Rechte und Pflichten
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… muss von Krankheit zu Krankheit differenziert werden, was erlaubt ist und was zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen kann. Es ist grundsätzlich alles erlaubt, was einer schnellen Genesung förderlich ist. So kann sogar Sport in manchen …
Strafgefangener hat keinen Anspruch auf tägliche Dusche
Strafgefangener hat keinen Anspruch auf tägliche Dusche
| 19.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… körperliche Arbeiten verrichten, dürfen täglich duschen. Unbeschäftigte Gefangene können zudem nach jeder Teilnahme am Sport duschen. Außerdem sind die Hafträume mit modernen Nasszellen ausgestattet, die eine tägliche Körperpflege …
Das neue Anti-Doping-Gesetz ist in Kraft getreten. Wo liegen wesentliche Neuerungen für Sportler?
Das neue Anti-Doping-Gesetz ist in Kraft getreten. Wo liegen wesentliche Neuerungen für Sportler?
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
Das Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport (AntiDopG) ist mit der Verkündung im Bundesgesetzblatt am 17.12.2015 in Kraft getreten. Gegenstand dieses Artikels soll die Darstellung der wesentlichen Auswirkungen des neuen Gesetzes für …
Cannabiskonsum im Straßenverkehr - rechtliche Folgen der Befragung durch die Polizei
Cannabiskonsum im Straßenverkehr - rechtliche Folgen der Befragung durch die Polizei
| 28.11.2015 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… an, dass er zum Sport fahren wollte. Zu dem eventuellen Cannabiskonsum im Straßenverkehr äußerte er sich zaghaft. Zuerst habe er keine Drogen genommen, dann sei es schon ewig her gewesen und zuletzt wollte er keinerlei Angaben mehr …
Widerruf der Waffenbesitzkarte bei „Salafisten“ rechtmäßig
Widerruf der Waffenbesitzkarte bei „Salafisten“ rechtmäßig
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ist. Im vorliegenden Fall ist der Kläger seit Januar 2009 Mitglied eines Polizeischießvereins. Mit Bescheid vom 18. März 2015 hatte der Beklagte die dem Kläger zur Ausübung seines Sportes erteilte Waffenbesitzkarte widerrufen …
Gemeinnützigkeit in Vereinen - Voraussetzungen und Vorteile
Gemeinnützigkeit in Vereinen - Voraussetzungen und Vorteile
| 11.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und des Sports (Schach gilt als Sport), die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland, die Förderung der Tierzucht …
Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai
Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai
| 10.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 10.11.2015 – Der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München, Berlin und Zürich wurde berichtet, dass der Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, Herr …
Besteuerung im Verein - Steuern sparen
Besteuerung im Verein - Steuern sparen
| 10.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… Fahrten und Treffen soweit von Veranstaltungen, die dem Sport oder der Erholung dienen, soweit diese Leistungen Jugendlichen unmittelbar zugutekommen. Kann ein Verein die Vorsteuer vom Finanzamt zurückverlangen ? Erhält ein Verein …
Was bringt Til Schweigers Stiftung?
Was bringt Til Schweigers Stiftung?
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… aus etablierten gemeinnützigen Organisationen Mitglieder des Beirats. Dieser besteht vielmehr aus prominenten Schwergewichten aus Politik, Medien, Sport und Wirtschaft. Damit dürfte klar sein, dass deren Aufgabe darin liegt, Spendenmittel …
US-Green-Card - Wege zur USA-Einwanderung/Aufenthaltserlaubnis USA - ein Überblick, Teil 1
US-Green-Card - Wege zur USA-Einwanderung/Aufenthaltserlaubnis USA - ein Überblick, Teil 1
| 10.10.2015 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… die außergewöhnliche Leistungen in der Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Sport oder im Business Sektor erbracht und daher nachweisbar nationales oder internationales Ansehen erlangt haben. Auch herausragende Professoren und Forscher …
Antidoping-Gesetz - Quo vadis?
Antidoping-Gesetz - Quo vadis?
| 06.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Maurer
… das gesundheitsgefährdende Doping im Sport. Der deutsche Saubermann meint es gut, aber wird kaum mit diesem Gesetz Erfolge verzeichnen. Auch ist das Verbot der Doppelbestrafung zu vermeiden. Wenn der Sportler im privaten Schiedsgerichtsverfahren z. B …