776 Ergebnisse für gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Auto-Leasingvertrag erfolgreich widerrufen
Auto-Leasingvertrag erfolgreich widerrufen
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Für den Widerruf spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Diesel oder Benziner, um einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen handelt. Entscheidend ist nur, dass die finanzierende Bank bzw. Leasinggesellschaft fehlerhafte Informationen verwendet …
Häufige Fragen zum Widerruf eines Autokredit- oder Leasingvertrages
Häufige Fragen zum Widerruf eines Autokredit- oder Leasingvertrages
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… finanzierten oder geleasten Fahrzeugen möglich, unabhängig davon, ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt oder ob das Fahrzeug als Neu- oder Gebrauchtwagen angeschafft wurde. 4. Ich habe den Darlehens-/Leasingvertrag …
Abgasskandal: Käufer eines Porsche Macan erhält Geld zurück
Abgasskandal: Käufer eines Porsche Macan erhält Geld zurück
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und einjährigen Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden“, erklärt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… beträgt bei Neuwagen zwei Jahre und bei Gebrauchtwagen ein Jahr. Schadensersatzansprüche können aber auch direkt gegen den Hersteller geltend gemacht werden. Verschiedene Gerichte haben inzwischen entschieden, dass Porsche zum Schadensersatz …
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erstatten muss. Ansprüche gegen den Händler können innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist bei Neuwagen und einjährigen Frist bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden. Schadensersatzansprüche können sich aber auch direkt gegen …
Abgasskandal Porsche Cayenne – Käufer bekommt sein Geld zurück
Abgasskandal Porsche Cayenne – Käufer bekommt sein Geld zurück
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Händler müssen dabei innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden, die bei Neuwagen zwei Jahre und bei Gebrauchtwagen ein Jahr beträgt. Mehr Informationen auf der Kanzleihomepage.
Checkliste Gebrauchtwagenkauf
Checkliste Gebrauchtwagenkauf
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
… es erst gar nicht so weit kommt, ein paar Tipps. 1. Gebrauchtwagen von Privat Bei einem Kauf „von Privat“ wird oft „gekauft wie gesehen“ vereinbart, was einen kompletten Ausschluss der Sachmängelhaftung zur Folge haben kann. Versteckte Mängel …
Rückruf VW Transporter T6
Rückruf VW Transporter T6
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der zweijährigen Gewährleistungsfrist bei Neuwagen und einem Jahr bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden. Darüber hinaus kommen auch Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller in Betracht, wie die Erfahrungen aus dem VW-Abgasskandal zeigen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen auf der Kanzleihomepage.
Abgasskandal Mercedes C-Klasse – LG Stuttgart spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Mercedes C-Klasse – LG Stuttgart spricht Schadensersatz zu
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei Neuwagen und einem Jahr bei Gebrauchtwagen beachtet werden“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… herausstellen. Privater Gebrauchtwagenkauf – Verkäufer bestreitet, Geld erhalten zu haben Im vorliegenden Fall ging es um einen den Kauf eines Gebrauchtwagens von privat. Auf eine Internet-Anzeige hin verabredeten sich Käufer und Verkäufer …
Weiteres erfolgreiches Urteil der Kanzlei Dr. Lehnen und Sinnig gegen die Mercedes-Benz Bank AG
Weiteres erfolgreiches Urteil der Kanzlei Dr. Lehnen und Sinnig gegen die Mercedes-Benz Bank AG
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… hat, unabhängig davon, ob ein Neu- oder Gebrauchtwagen bzw. ein Diesel oder Benziner finanziert wurde. Für viele Autofahrer, die ihren Pkw finanziert haben, könnte aktuell der Widerrufsjoker ein Ausweg aus der Dieselkrise sein. Speziell …
Dieselskandal: Bundesverkehrsministerium muss DUH Akteneinsicht gewähren
Dieselskandal: Bundesverkehrsministerium muss DUH Akteneinsicht gewähren
| 02.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gemacht werden. Ansprüche gegen den Händler müssen innerhalb der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren bei Neuwagen bzw. einem Jahr bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden“, erklärt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen auf der Kanzleihomepage.
Dieselskandal: Anspruch auf Neulieferung eines Audi Q3 – Kläger muss keinen Nutzungsersatz zahlen
Dieselskandal: Anspruch auf Neulieferung eines Audi Q3 – Kläger muss keinen Nutzungsersatz zahlen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren bei Neuwagen bzw. einem Jahr bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden“, erklärt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage.
Neues zum Dieselskandal
Neues zum Dieselskandal
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… Klagen um Gebrauchtwagen, auf die die Hinweise des BGH wohl kaum Anwendung finden werden. Hier wird mangels verfügbaren Ersatzfahrzeugen bereits deshalb die Ersatzlieferung unmöglich bleiben. Zudem liefern die Hinweise keine Anhaltspunkte für …
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Touareg Diesel
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Touareg Diesel
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der zweijährigen Gewährleistungsfrist bei Neuwagen und der einjährigen Frist bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden“, so Dr. Hartung. Mehr Informationen auf der Kanzleiwebsite.
OLG Köln sieht im Abgasskandal Schadensersatzansprüche der Verbraucher
OLG Köln sieht im Abgasskandal Schadensersatzansprüche der Verbraucher
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der zweijährigen Gewährleistungsfrist bei Neuwagen und einjährigen Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden“, erklärt Rechtsanwalt Seifert. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal …
Abgasskandal: OLG Köln sieht vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
Abgasskandal: OLG Köln sieht vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden müssen. Ansprüche direkt gegen den Hersteller sind hingegen noch nicht verjährt. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bei Audi mit 3-Liter-Dieselmotor
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bei Audi mit 3-Liter-Dieselmotor
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren bei Neuwagen bzw. einem Jahr bei Gebrauchtwagen geltend gemacht werden können“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage.
Abgasskandal – Händler muss VW Touareg Diesel zurücknehmen
Abgasskandal – Händler muss VW Touareg Diesel zurücknehmen
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Jahren, bei Gebrauchtwagen innerhalb von einem Jahr ab Zeitpunkt des Kaufes bzw. Lieferung des Fahrzeugs geltend gemacht werden“, erklärt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen auf der Kanzleiwebsite.
OLG Frankfurt: Kein fiktiver Schadensersatz im Kaufrecht!
OLG Frankfurt: Kein fiktiver Schadensersatz im Kaufrecht!
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Schadensersatz geltend gemacht wird. Böse Zungen behaupten, dass dies für „versierte Käufer” eine besonders effektive Möglichkeit ist, den Kaufpreis zu drücken, bis hin zur vollständigen „Finanzierung” des Gebrauchtwagens. Es geht um …
Verjährung im Dieselskandal
Verjährung im Dieselskandal
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… einer mangelhaften Sache). Hatten Sie einen Gebrauchtwagen gekauft, beträgt die Verjährungsfrist in der Regel ein Jahr nach Kaufdatum. Bei einem Neuwagen beträgt die Frist meist zwei Jahre. Für beide Fälle gibt es allerdings eine Ausnahme …
BGH: Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge haben einen Sachmangel
BGH: Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge haben einen Sachmangel
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Tobias Honzal
… eines Gebrauchtwagens anzunehmen. Denn bei Gebrauchtfahrzeugen hat sich der Käufer in der Regel nach einer intensiven Besichtigung und gegebenenfalls einer Probefahrt genau für dieses eine Fahrzeug entschieden. Hier scheidet die Lieferung …
Tacho-Manipulation beim Gebrauchtwagenkauf – Rechte des Käufers bei Sachmängeln
Tacho-Manipulation beim Gebrauchtwagenkauf – Rechte des Käufers bei Sachmängeln
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Möglichkeiten, gegen den Verkäufer vorzugehen. Strafbarkeit Die Manipulation am Tacho ist kein Kavaliersdelikt. Die Manipulation ist strafbar. Wenn ein Gebrauchtwagenhändler systematisch die Laufleistung von Gebrauchtwagen fälscht, um …
Erstes Urteil in Deutschland gegen VW Händler wegen arglistiger Täuschung im Abgasskandal
Erstes Urteil in Deutschland gegen VW Händler wegen arglistiger Täuschung im Abgasskandal
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… verurteilt wurde. Der Kläger wurde beim Kauf des Gebrauchtwagens vom Händler nicht darüber informiert, dass sich um einen PKW mit verbotener Abschaltvorrichtung, also mit der von dem VW-Konzern gelieferten Betrugs Software, handelte …