778 Ergebnisse für gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Plötzlich ist das Auto weg
Plötzlich ist das Auto weg
| 04.09.2017 von Rechtsanwältin Andrea Marx
… eines Gebrauchtwagens und einen gemeinsamen Kredit. Nach der Trennung nutzt die Frau das Cabrio. Sie entwendet den Fahrzeugbrief und verkauft es. Davon erfährt der Ehemann erst, als ihm die Versicherung Prämien zurückerstattet. Er verklagt seine Frau …
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kunden können auch weitere rechtliche Ansprüche geltend machen. Dann sollten sie allerdings handeln. Denn Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag verjähren bei Neuwagen nach zwei Jahren, bei Gebrauchtwagen im Normalfall schon nach 12 …
Autokauf für 15 Euro?
Autokauf für 15 Euro?
| 27.08.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… für Gebrauchtwagen ein Fahrzeug zum Verkauf an. Auf die Anzeige meldete sich ein Interessent, dem der verlangte Preis jedoch deutlich zu hoch war, weswegen er ihn verhandeln wollte. Letztlich scheiterte und es kam kein Kaufvertrag zustande …
Pkw vor Kauf untersucht: späterer Rücktritt wegen Mängel unzulässig?
Pkw vor Kauf untersucht: späterer Rücktritt wegen Mängel unzulässig?
| 25.08.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer sich einen Gebrauchtwagen anschafft, läuft regelmäßig Gefahr, die Katze im Sack zu kaufen. Gemäß dem Motto „außen hui, innen pfui“ kann das Auto nämlich makellos aussehen, aber Elektronikfehler oder versteckte Mängel aufweisen. Viele …
Auto für nur 15 Euro – das ist doch ein Scherz?
Auto für nur 15 Euro – das ist doch ein Scherz?
| 30.10.2017 von anwalt.de-Redaktion
… für einen Gebrauchtwagen, der das Tausendfache wert ist, doch ein bisschen arg wenig wären. Das Ganze konnte von Anfang an nur ein Scherz gewesen sein, auch wenn den Nachrichten keine Smileys oder Ähnliches beigefügt waren …
Pferderecht – was ist das?
Pferderecht – was ist das?
| 08.08.2017 von Sommer und Partner Rechtsanwälte mbB
… verwiesen. Wie man sich unschwer vorstellen kann, verursacht dies teils absurde Probleme. Die Ersatzlieferung eines Gebrauchtwagens kann nun mal nicht eins zu eins auf ein Pferd übertragen werden. Rechtsanwältin Nadja Sommer , Anwaltskanzlei Sommer , Ansbach
Verkäufer eines Gebrauchtwagens haftet für zugesicherte Unfallfreiheit auch bei Verkauf an Händler
Verkäufer eines Gebrauchtwagens haftet für zugesicherte Unfallfreiheit auch bei Verkauf an Händler
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Verkauft ein privater Autobesitzer seinen Gebrauchtwagen und bestätigt er im Kaufvertrag, dass das Fahrzeug unfallfrei ist und keine Nachlackierungen hat, dann muss er auch dafür geradestehen. Er kann sich nicht darauf berufen …
Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht
Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht
| 24.07.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… und Gebrauchtwagen nach dem Diesel-Skandal an Wert verloren haben, können damit von den Hersteller-Gesellschaften Volkswagen AG, Audi AG, Skoda AG, Seat AG und Porsche AG, den finanzierenden Auto-Banken oder den Händlern entsprechenden Schadensersatz verlangen.
Mangelbeseitigung beim Gebrauchtwagen – Käufer kann Transportkostenvorschuss verlangen
Mangelbeseitigung beim Gebrauchtwagen – Käufer kann Transportkostenvorschuss verlangen
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… den Gebrauchtwagen. Wenig später bemerkte die Käuferin einen Motordefekt und forderte den Händler im Rahmen zur Gewährleistung zur Behebung des Mangels auf. Der Händler bot die Nachbesserung an seinem Firmensitz in Berlin an. Rechtsanwalt Buerger …
Auto kaputt, Werkstatt weit weg: Transport zahlt Verkäufer!
Auto kaputt, Werkstatt weit weg: Transport zahlt Verkäufer!
| 20.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zu erfüllen und so den vollen Kaufpreis zu erhalten. Käufer müssen dem Verkäufer diese Chance geben. Allerdings können sie die Art der Nacherfüllung wählen: Nachlieferung oder Nachbesserung. Oft kein Ersatz für Gebrauchtwagen Bei der Nachlieferung …
Schlechtes Gewissen bei Kündigungsschutzklage?
Schlechtes Gewissen bei Kündigungsschutzklage?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hinwirkt, ist letztlich davon abhängig, wie gut der Kündigungsschutz ist. Man muss sich dabei als Arbeitnehmer nicht schlecht fühlen, man hat schließlich auch etwas anzubieten. Ich würde das mit dem Verkauf eines Gebrauchtwagens vergleichen …
Wer zahlt, wenn das Auto brennt?
Wer zahlt, wenn das Auto brennt?
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… also das, was ein vergleichbarer Gebrauchtwagen kosten würde, erstattet. Darüber hinaus werden nur Teile erstattet, die im Auto fest verbaut waren, wer also ein Mobiltelefon im Auto hat liegen lassen, der geht in diesem Punkt leider leer …
Lange Stand­zeit eines Gebrauchtwagens vor Erst­zu­las­sung begründet keinen Mangel
Lange Stand­zeit eines Gebrauchtwagens vor Erst­zu­las­sung begründet keinen Mangel
19.06.2017 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Öfters endet der Kauf eines Gebrauchtwagens mit einem unzufriedenen Käufer. Während ein defektes Getriebe oder ein verschwiegener Unfallschaden spätestens vor dem Richter als Mangel eingestuft wird, ist die Frage wesentlich schwieriger …
Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag – wann ist ein Mangel erheblich?
Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag – wann ist ein Mangel erheblich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… zwischen Mängelbeseitigungskosten und Kaufpreis ankommt, ist somit festzustellen, dass es für Käufer von Neuwagen tendenziell eher schwieriger ist, von einem Kaufvertrag zurückzutreten, als für Käufer von Gebrauchtwagen. Sie möchten wissen …
AG Ansbach: Der Verkäufer eines Pkw muß die erste Chance zur Mängelbeseitigung nutzen
AG Ansbach: Der Verkäufer eines Pkw muß die erste Chance zur Mängelbeseitigung nutzen
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Der Kläger hatte von einem Autohändler einen Gebrauchtwagen für 25.000 Euro gekauft. Nach kurzer Zeit fing das Auto jedoch an, beim Fahren zu ruckeln. Der Käufer übergab dem Händler das Fahrzeug wieder, der in zwei Wochen nicht in der Lage …
BGH stärkt erneut Verbraucherrechte bei Gebrauchtwagenkäufen
BGH stärkt erneut Verbraucherrechte bei Gebrauchtwagenkäufen
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Moritz Eschbach
… der Käufer einen Gebrauchtwagen mit Automatikgetriebe erworben, bei dem schon nach kurzer Fahrleistung von 13.000 km das Automatikgetriebe in der Einstellung nicht mehr in den Leerlauf schaltete, sondern der Motor ausging und das Fahrzeug …
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… auch bei Gebrauchtwagen grundsätzlich Gewährleistungsansprüche vor. Gebrauchtwagen werden aber häufig unter vertraglichem Ausschluss der Gewährleistung verkauft. Hierbei ist es wichtig zu prüfen, ob der Ausschluss der Gewährleistung denn …
Abbruch eBay-Auktion – kann eine eBay-Auktion grundlos abgebrochen werden?
Abbruch eBay-Auktion – kann eine eBay-Auktion grundlos abgebrochen werden?
| 14.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… ein entsprechender Sachverhalt zur Entscheidung vor. Ein Verkäufer hatte seinen Gebrauchtwagen im Wert von 5250,00 € für das Mindestgebot von 1,00 € bei eBay eingestellt. Zehn Tage sollte die Sache laufen. Nach wenigen Stunden brach der Verkäufer …
Gebrauchtwagenkauf:  Untersuchungspflicht bei Marderschäden
Gebrauchtwagenkauf:  Untersuchungspflicht bei Marderschäden
| 10.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Weiterverkauf von Gebrauchtwagen – ohne vorherige besondere Anhaltspunkte – lediglich eine Verpflichtung zu einer fachmännischen äußeren Besichtigung des Fahrzeugs („Sichtprüfung“) in Bezug auf etwaige Unfallschäden. Es bestehe jedoch keine …
BGH: als gestohlen gemeldeter PKW im Schengener Informationssystem (SIS) hat einen Mangel!
BGH: als gestohlen gemeldeter PKW im Schengener Informationssystem (SIS) hat einen Mangel!
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Jochen Birk
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem am 18.01.2017 (VIII ZR 234/15) veröffentlichten Urteil die Mangelhaftigkeit eines Gebrauchtwagens bejaht, das bei (irrtümlicher!) internationaler Fahndungsausschreibung im Schengener …
Mangel beim Gebrauchtwagen – BGH stärkt Rechte der Käufer
Mangel beim Gebrauchtwagen – BGH stärkt Rechte der Käufer
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
Sachverhalt Der Kläger kaufte von einem Händler einen gebrauchten BMW 525d Touring zum Preis von 16.200 Euro. Knapp fünf Monate später und einer vom Kläger absolvierten Laufleistung von rund 13.000 Kilometern kam es zu erheblichen Problemen …
BGH-Urteil zum Rücktritt von einem Kaufvertrag eines Gebrauchtwagens, sporadischer Mangel
BGH-Urteil zum Rücktritt von einem Kaufvertrag eines Gebrauchtwagens, sporadischer Mangel
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Thomas Hauser
… eines Gebrauchtwagens von einem Händler ein Mangel auf. Dieser stellte sich so dar, dass immer wieder das Kupplungspedal am Boden des Fahrzeugs hängen blieb. Das Pedal musste man dann wieder in die Ausgangsposition zurückziehen …
BGH: mehr Rechte für Gebrauchtwagenkäufer
BGH: mehr Rechte für Gebrauchtwagenkäufer
| 28.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Ärgerlich: Sechs Monate nach dem Kauf eines vielleicht gar nicht mal so günstigen Gebrauchtwagens tritt ein Mangel auf. Oftmals führt das zu Streit zwischen den Kaufvertragsparteien. Der BGH hatte in seinen Entscheidungen den § 476 BGB …
Mehr Rechte beim Autokauf: Vorführeffekt bei Fahrzeugmangel und Neuwagen mit Lackschaden
Mehr Rechte beim Autokauf: Vorführeffekt bei Fahrzeugmangel und Neuwagen mit Lackschaden
| 27.10.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und gegebenenfalls Schadensersatz verlangen kann, muss er dem Verkäufer die Nachbesserung oder Ersatzlieferung ermöglichen. Bei Gebrauchtwagen ist Ersatz kaum möglich. Deshalb läuft es regelmäßig auf die Reparatur hinaus. Dazu muss …