778 Ergebnisse für gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Tacho-Manipulation beim Gebrauchtwagenkauf – Rechte des Käufers bei Sachmängeln
Tacho-Manipulation beim Gebrauchtwagenkauf – Rechte des Käufers bei Sachmängeln
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Möglichkeiten, gegen den Verkäufer vorzugehen. Strafbarkeit Die Manipulation am Tacho ist kein Kavaliersdelikt. Die Manipulation ist strafbar. Wenn ein Gebrauchtwagenhändler systematisch die Laufleistung von Gebrauchtwagen fälscht, um …
Erstes Urteil in Deutschland gegen VW Händler wegen arglistiger Täuschung im Abgasskandal
Erstes Urteil in Deutschland gegen VW Händler wegen arglistiger Täuschung im Abgasskandal
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… verurteilt wurde. Der Kläger wurde beim Kauf des Gebrauchtwagens vom Händler nicht darüber informiert, dass sich um einen PKW mit verbotener Abschaltvorrichtung, also mit der von dem VW-Konzern gelieferten Betrugs Software, handelte …
Diesel-Abgasskandal
Diesel-Abgasskandal
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… eines manipulierten Neuwagens gegen den Hersteller, - der Käufer eines manipulierten Gebrauchtwagens gegen den Hersteller, - der Verkäufer eines manipulierten Fahrzeuges gegen den Hersteller, - der Leasingnehmer eines manipulierten Fahrzeugs …
Verkehrsunfall – Folge der fiktiven Abrechnung – Vorschadensproblematik
Verkehrsunfall – Folge der fiktiven Abrechnung – Vorschadensproblematik
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
… und deren Reparaturen an seinem Fahrzeug haben und mitteilen können. An dieser Rechtsauffassung ändert der Umstand nichts, falls der Käufer sein Fahrzeug als Gebrauchtwagen kaufte und er bislang keine Kenntnisse von Vorschäden hatte und er hierdurch …
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… zum Abgasskandal gehört oder nicht. Dies ist notwendig, da die Käufer von Gebrauchtwagen teilweise von den jeweiligen Verkäufern, nicht über diese Tatsache aufgeklärt wurden. Seit neuester Zeit erscheint auf der fraglichen Audi Webseite …
Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz Bank – Musterfeststellungsklage
Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz Bank – Musterfeststellungsklage
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… oder Gebrauchtwagen handelt, ist beim Widerruf unerheblich. Voraussetzung ist lediglich, dass die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder fehlerhafte Pflichtangaben verwendet hat. Das Landgericht Stuttgart hat bereits 2018 entschieden …
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… einen VW Tiguan 2,0 l TDI. Erworben wurde der Pkw im September 2013 bei einem Händler als Gebrauchtwagen; der Kaufpreis betrug € 19.800,00. Die verbraucherfreundliche Entscheidung (noch nicht rechtskräftig) wurde von Rechtsanwalt Dr. Jürgen …
Autokauf rückabwickeln – Wann kann ich das Auto nach dem Kauf zurückgeben?
Autokauf rückabwickeln – Wann kann ich das Auto nach dem Kauf zurückgeben?
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… ZR 80/14). Denn die vereinbarte Beschaffenheit liegt in diesem Fall gerade nicht vor. Ferner stellt der Verkauf eines Gebrauchtwagens als „unfallfrei“ einen relevanten Mangel dar, wenn dies tatsächlich nicht der Fall ist. Dabei genügen …
Abgasskandal bei VW, Porsche, Audi, BMW & Co. – Verjährung zum 31.12.2019? Musterfeststellungsklage?
Abgasskandal bei VW, Porsche, Audi, BMW & Co. – Verjährung zum 31.12.2019? Musterfeststellungsklage?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Hersteller und Händler Ansprüche wegen Sachmangel gegen Händler verjähren im Regelfall zwei Jahre nach Übergabe des Wagens (ein Jahr nach Übergabe eines Gebrauchtwagens). Sollten Verbraucher gegenüber Händler aufgrund des manipulierten Motors …
Landgericht Hamburg: Autokredit bei der VW Bank kann widerrufen werden
Landgericht Hamburg: Autokredit bei der VW Bank kann widerrufen werden
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob es sich bei dem Fahrzeug um einen Neunwagen oder Gebrauchtwagen handelt oder ob es über einen Dieselmotor oder Benzinmotor verfügt“, erklärt Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Die Kanzlei Cäsar-Preller …
Dieselskandal und Fahrverbote – DUH gerät in die Kritik
Dieselskandal und Fahrverbote – DUH gerät in die Kritik
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… einen Diesel oder Benziner, um einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen handelt, spielt keine Rolle“, so Rechtsanwalt Looser. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose …
Widerruf Autokredit und Immobiliendarlehen: LG Ravensburg stärkt Verbraucherrechte
Widerruf Autokredit und Immobiliendarlehen: LG Ravensburg stärkt Verbraucherrechte
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… besonders interessant. Grundsätzlich ist der Widerruf aber bei jeder Autofinanzierung möglich, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Beim Widerruf spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Diesel oder Benziner, um einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen handelt. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Landgericht Lübeck verurteilt die Volkswagen AG im Abgasskandal
Landgericht Lübeck verurteilt die Volkswagen AG im Abgasskandal
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… und Gebrauchtwagen gegen Audi, Mercedes-Benz, Porsche, Skoda und Volkswagen und das Urteil bestätigt uns weiter“. Kunden von Volkswagen und Audi sollten sofort handeln, da ihre Ansprüche zum Jahresende 2018 verjähren können. Die Frist …
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ist, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt, ob es ein „Diesel“ oder ein „Benziner“ ist und wie viele Kilometer das Auto gefahren wurde. Die Musterfeststellungsklage muss nicht mit einem Musterfeststellungsurteil enden …
Technischer Defekt beim Gebrauchtwagen – Mangel oder Verschleiß?
Technischer Defekt beim Gebrauchtwagen – Mangel oder Verschleiß?
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Herbert J. Doll
Weist ein Gebrauchtfahrzeug technische Defekte auf, die bei vergleichbaren Gebrauchtfahrzeugen nicht üblich sind, kann ein Fahrzeugmangel vorliegen, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Dies hat das OLG Hamm (Oberlandesgericht …
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zwei Jahre bei Neuwagen, ein Jahr bei Gebrauchtwagen, keine Rolle. Diese Entscheidung kann Signalwirkung auf die Rechtsprechung vieler anderer Gerichte haben“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der selbst mehr als 1000 Mandanten …
Autokredit und Diesel-Skandal
Autokredit und Diesel-Skandal
| 15.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Kilometer x Kaufpreis / Restlaufleistung bei Kauf (Beispiel: gefahrene Kilometer 23.661, Kaufpreis 28.000 €, Gesamtlaufleistung 250.000 km = (23.661 x 28.000)/250.000 = 2.650 €). Bei einem Gebrauchtwagen werden die bereits vorher gefahrenen …
Widerruf Autokredit: kreditfinanziertes Auto oder auch Diesel-Pkw loswerden und Raten zurückerhalten
Widerruf Autokredit: kreditfinanziertes Auto oder auch Diesel-Pkw loswerden und Raten zurückerhalten
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… zuvor hatte der Mandant den Gebrauchtwagen der Marke Mercedes Benz für einen Kaufpreis von 26.600 Euro erworben und diesen zum Teil über einen Autokredit bei der Mercedes-Benz Bank finanziert. Im August 2017 widerrief er den Darlehensvertrag …
Abgasskandal und Diesel-Fahrverbote – Autokredit widerrufen
Abgasskandal und Diesel-Fahrverbote – Autokredit widerrufen
| 12.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Aufgrund des sogenannten Abgasskandals sowie ergangener und in Zukunft zu erwartender Diesel-Fahrverbote in Deutschland erleiden Käufer von Dieselautos einen erheblichen Wertverlust Ihres Neu- oder Gebrauchtwagens. Für die betroffenen …
Dieselgipfel II – Geschädigte Verbraucher müssen handeln
Dieselgipfel II – Geschädigte Verbraucher müssen handeln
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… älterer Diesel für den Kauf eines Neuwagens oder eines jungen Gebrauchtwagens mit besseren Emissionswerten entscheiden. Ob der Kauf aber ein Schnäppchen ist, bleibt abzuwarten. Denn aufgrund des Abgasskandals haben gebrauchte Diesel …
Widerruf Autokredit: Mit dem Widerrufsjoker Fahrverbote umgehen
Widerruf Autokredit: Mit dem Widerrufsjoker Fahrverbote umgehen
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vor allem durch den Widerruf von Immobiliendarlehen bekannt, kann seine Wirkung aber ebenso gut bei Autokrediten entfalten. Beim Kauf eines neuen Pkw oder auch Gebrauchtwagen bietet der Händler auch häufig die Finanzierung an und vermittelt …
Musterfeststellungsklage gegen VW – für wen es sich lohnt
Musterfeststellungsklage gegen VW – für wen es sich lohnt
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… Kaufpreis haben Sie für Ihr Fahrzeug bezahlt? War es ein Neu- oder Gebrauchtwagen? Wie viele Kilometer sind Sie mit dem Fahrzeug gefahren? Diese und weitere Dinge können nicht für eine Vielzahl von Betroffenen in einem Musterverfahren geklärt …
Abgasskandal: Konzept der Bundesregierung Mogelpackung – Anwälte raten zur Klage – Verjährung droht
Abgasskandal: Konzept der Bundesregierung Mogelpackung – Anwälte raten zur Klage – Verjährung droht
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von einem Gebrauchtwagen gelten. 2. Kritik an der Umtauschprämie Bei diesen Umtauschprämien handelt es sich um kein neues Konzept. Der Automobilexperte Ferdinand Dudenhöfer teilt in einem Interview mit dem Deutschlandfunk dazu …
Gilt auch für gebrauchte Diesel: Kaufpreiserstattung und Rücknahme – Autohändler in der Pflicht
Gilt auch für gebrauchte Diesel: Kaufpreiserstattung und Rücknahme – Autohändler in der Pflicht
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… LG) Köln (Urteil vom 18. April 2017 – 4 O 177/16): Ein mit manipulativer Software ausgestatteter Gebrauchtwagen muss vom Händler zurückgenommen werden. Außerdem sei der Händler in einem solchen Fall verpflichtet, den Kaufpreis vollumfänglich …