778 Ergebnisse für gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Diesel-Fahrverbot in Frankfurt und anderen Städten auf dem Rücken der Verbraucher
Diesel-Fahrverbot in Frankfurt und anderen Städten auf dem Rücken der Verbraucher
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und sein noch relativ junges Auto am Stadtrand abstellen oder am besten gleich ein neues kaufen. „Dabei wird immer wieder vergessen, dass sich das viele Menschen überhaupt nicht leisten können, zumal sie für ihren Gebrauchtwagen ja auch kaum …
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist für den Käufer mit erheblichen Risiken verbunden. Was ist zu tun, wenn sich bald nach den ersten Kilometern plötzlich ein Mangel zeigt? Welche Rechte stehen dem Käufer zu? Welche Hürden und Fallstricke …
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… als der Verkauf eines Gebrauchtwagens auf dem derzeit am Boden liegenden Gebrauchtwagenmarkt für Diesel. Rechtsschutzversicherungen übernehmen regelmäßig die Kosten für Verfahren um den so genannten EA189-Motor. Dr. Hartung: "Zum 31. Dezember …
Bei Gebrauchtwagen keine Originallackierung geschuldet
Bei Gebrauchtwagen keine Originallackierung geschuldet
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… sei für den vertraglich vorausgesetzten Gebrauch ohne weiteres geeignet. Bei einem mehrere Jahre alten Gebrauchtfahrzeug sei das Fehlen der Originallackierung nicht wertbestimmend, wenn die Neulackierung technisch gleichwertig sei. Fazit: Wer auf eine Originallackierung bei einem Gebrauchtwagen Wert legt, sollte dies im Kaufvertrag ausdrücklich vereinbaren. Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… Sie einen Gebrauchtwagen gekauft haben oder einen Neuwagen. Und nicht zuletzt ist auch entscheidend, ob Sie z. B. Schadensersatz vom Hersteller Ihres Fahrzeugs oder vom Autohändler verlangen. Denn für die Schadensersatzansprüche gegen Autohersteller …
Diesel-Abgasskandal: Was Autobesitzer tun können – Verjährung droht zum Ablauf des Jahres 2018
Diesel-Abgasskandal: Was Autobesitzer tun können – Verjährung droht zum Ablauf des Jahres 2018
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… Verjährungsfrist, diese kann bei Gebrauchtwagen (wenn man ihn von einem Händler kauft) auf ein Jahr reduziert werden. Insbesondere die betroffenen Volkswagenkunden könnten insofern Probleme bekommen, wenn der Kaufvertrag im Jahre 2015 geschlossen …
Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnet
Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnet
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… einen Mangel auf, der sich nicht so ohne Weiteres beheben lässt. Um die Ansprüche gegen die Händler nicht zu verlieren, müssen die Gewährleistungsfristen von zwei Jahren bei Neuwagen und einem Jahr bei Gebrauchtwagen im Auge behalten werden …
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
| 11.06.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… von Gewährleistungsansprüchen bei Neu- und die einjährige Verjährung von Gewährleistungsansprüchen bei Gebrauchtwagen ab Übergabe des Fahrzeugs läuft gegen Sie! Kerger & Partner Rechtsanwälte GbR vertritt bereits eine Vielzahl von geschädigten T6-Käufern …
Autokauf: Unzulässige Einschränkung der Gewährleistung
Autokauf: Unzulässige Einschränkung der Gewährleistung
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Koch
… Autohändler), darf die Gewährleistung nicht ausgeschlossen werden. Lediglich in zeitlicher Hinsicht kann die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen auf 1 Jahr begrenzt werden. Sonstige Beschränkungen der Gewährleistung, zum Beispiel auf bestimmte …
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… länger durchzusetzen. Ist der Kaufvertrag nichtig, greifen auch die Gewährleistungsfristen von zwei Jahren bei Neuwagen bzw. einem Jahr bei Gebrauchtwagen nicht. Ansprüche gegen Händler können demnach noch länger geltend gemacht werden …
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
| 16.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einen Verkaufsstopp für die betroffenen Audi A6 und A7 angeordnet. Neuwagen dürfen demnach nicht verkauft oder ausgeliefert werden, bis das Software-Update durch das KBA genehmigt wurde. Gleiches gilt für Gebrauchtwagen der betroffenen …
Autokredit-Widerruf bei unzureichenden Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
Autokredit-Widerruf bei unzureichenden Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
| 14.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Sie nach dem 10.06.2010 einen Neu- oder Gebrauchtwagen als Verbraucher gekauft und den Kaufpreis ganz oder teilweise durch eine Autobank finanzieren lassen? Dann können wir gerne für Sie im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung prüfen, ob ein Widerruf …
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
| 05.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… wieder zu lösen. Dabei ist es egal, ob es sich ursprünglich um einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen handelte. Für einen weiteren Autofahrer hat die Kanzlei Heldt Zülch & Partner nun Klage gegen die Volkswagen Bank GmbH …
Razzia bei Porsche – das müssen Sie jetzt wissen!
Razzia bei Porsche – das müssen Sie jetzt wissen!
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… ein Schadensersatzanspruch und ein Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises. Diese Ansprüche verjähren jedoch bei Neuwagen nach zwei Jahren und bei Gebrauchtwagen nach einem Jahr. Verhindern Sie den Verlust Ihrer Rechte und handeln Sie jetzt! Kontaktieren …
Zu hoher Spritverbrauch – Das sollten Sie beachten
Zu hoher Spritverbrauch – Das sollten Sie beachten
| 26.04.2018 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Schadensersatzansprüche geltend machen. Neuwagen vs. Gebrauchtwagen Diese dargestellte Rechtsprechung gilt insoweit ausschließlich für Neufahrzeuge. Sie kann nicht pauschal auf Gebrauchtfahrzeuge übertragen werden. Beim Gebrauchtwagenkauf …
Augen auf beim Autokauf
Augen auf beim Autokauf
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… sie mindestens ein Jahr nach Übergabe des Fahrzeugs geradestehen. Anderslautende vertragliche Regelungen sind im privaten Geschäftsverkehr unwirksam. Gebrauchtwagen-Garantie Die Gebrauchtwagen-Garantie ist ein selbstständiger Vertrag …
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die das Fahrzeug finanzierende Autobank wieder zu entledigen! Allein bei Volkswagen (VW) sind bis zu 2,15 Millionen Verträge potenziell hiervon betroffen. Dies gleichermaßen bei Neu- wie auch bei Gebrauchtwagen, soweit das Fahrzeug über …
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… Der Käufer muss bei einem Gebrauchtwagen jedoch auch normale Gebrauchs- und Abnutzungsspuren hinnehmen. Dieser „Verschleiß“ kann danach bestimmt werden, wenn einzelne Bauteile aufgrund erheblicher und stärkerer Abnutzung in gewissen …
Verstopfter Rußpartikelfilter
Verstopfter Rußpartikelfilter
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Verstopfte Rußpartikelfilter beim Gebrauchtwagen sind ein oft vorkommendes Ärgernis, da der Verkäufer einen verstopften Rußpartikelfilter häufig als übliche Verschleißerscheinung bewertet und dies von den Gerichten leider oft bestätigt …
VW T6 – Rücktritt möglich, rechtzeitige Aufforderung zur Mangelbeseitigung aber Voraussetzung!
VW T6 – Rücktritt möglich, rechtzeitige Aufforderung zur Mangelbeseitigung aber Voraussetzung!
| 15.03.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… werden! Die Gewährleistungsrechte und damit auch das Recht zum Rücktritt verjähren bei Neuwagen nach zwei Jahren, bei Gebrauchtwagen regelmäßig nach einem Jahr ab Übergabe des Fahrzeugs. Es besteht also Handlungsbedarf! Dasselbe gilt für …
Gebrauchtwagenkauf: Gewährleistungsanspruch trotz Formulierung „gekauft wie gesehen“
Gebrauchtwagenkauf: Gewährleistungsanspruch trotz Formulierung „gekauft wie gesehen“
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Haftung des Verkäufers für Mängel an Gebrauchtwagen ausgeschlossen ist, wenn im Kaufvertrag die Formulierung „gekauft wie gesehen“ gewählt …
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… Mängelhaftung durchaus ausschließen. Nur Händler müssen laut Gesetz beim Verkauf von gebrauchten Sachen und damit insbesondere von Gebrauchtwagen an eine Privatperson grundsätzlich eine Gewährleistung von mindestens einem Jahr geben.
Diesel-Skandal – Widerruf von Kfz-Finanzierungen oftmals möglich
Diesel-Skandal – Widerruf von Kfz-Finanzierungen oftmals möglich
| 08.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… sind. Dies gilt für die Finanzierung von Neufahrzeugen (Neuwagen) ebenso wie für die Finanzierung von Gebrauchtfahrzeugen (Gebrauchtwagen). Bei Belehrungsfehlern Möglichkeit zur Rückgabe des Fahrzeugs und Rückzahlung der gezahlten Raten …
Augen auf beim Autokauf
Augen auf beim Autokauf
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Politycki
Autokäufe sind wohl die häufigsten Geschäfte, bei denen erfolgreich getäuscht wird. Einen absoluten Schutz gibt es bei Gebrauchtwagen aber nicht, wobei bei der sehr häufigen Täuschung über die Laufleistung die Politiker …