2.046 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Krieg und EU-Sanktionen gegen Russland – “Force Majeur” und „höhere Gewalt“
Krieg und EU-Sanktionen gegen Russland – “Force Majeur” und „höhere Gewalt“
| 19.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… der öffentlichen Hand und von Wirtschaftsunternehmen. Aus Sorge vor staatlich erzwungener Spionage warnt das BSI aktuell vor der weit verbreiteten Virenschutzsoftware der russischen Firma Kaspersky. Das ganze Ausmaß der webbasierten Spionage und Sabotage …
Reputationsrecht - das Urteil zum Recht auf Vergessen im Internet - "vergessen, vergeben, und wieder vertrauen"
Reputationsrecht - das Urteil zum Recht auf Vergessen im Internet - "vergessen, vergeben, und wieder vertrauen"
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bei Google sind - natürlich - kompliziert. Es geht um den ewigen Kampf zwischen den Interessen des Einzelnen besonders gut dazustehen und dem Wunsch der Gemeinschaft alles zu wissen. Vornehmer ausgedrückt werden das Interesse der Öffentlichkeit
Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält knapp 10.000 Euro zurück
Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält knapp 10.000 Euro zurück
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Bis zum 1. Juli 2021 galt in Deutschland ein weitreichendes Verbot für Glücksspiele im Internet. In § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag hieß es dazu, dass das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten …
Geld beim Online-Glücksspiel verloren – Online-Casino muss Verlust erstatten
Geld beim Online-Glücksspiel verloren – Online-Casino muss Verlust erstatten
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… darum die vollständige Erstattung des Verlusts gefordert“, sagt Rechtsanwalt István Cocron, CLLB Rechtsanwälte. Die Klage hatte Erfolg. Nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele …
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Pay Due Inkasso GmbH über Forderung von McFIT Berlin-Mitte
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Pay Due Inkasso GmbH über Forderung von McFIT Berlin-Mitte
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… der Verbesserung von Scorewerten, der Löschung von Einträgen aus öffentlichen Verzeichnissen oder der Löschung von Einträgen zur Restschuldbefreiung helfen. Zudem hat die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mehrere wegweisende Entscheidungen …
Anklage vom Gericht erhalten? Warum Sie jetzt anwaltliche Hilfe brauchen
Anklage vom Gericht erhalten? Warum Sie jetzt anwaltliche Hilfe brauchen
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… und sich zur Anklage zu äußern. Dies ist die letzte Möglichkeit für den Beschuldigten, sich vor einer öffentlichen Hauptverhandlung gegen die Vorwürfe zu verteidigen. Wenn die Frist abgelaufen ist, ergeht ein Eröffnungsbeschluss …
Reputation - Ehre ist wichtiger als der Tod - verhetzende Beleidigung gemäß § 192a StGB
Reputation - Ehre ist wichtiger als der Tod - verhetzende Beleidigung gemäß § 192a StGB
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… richten und Angehörigen dieser Gruppen zugeleitet werden. Eine Volksverhetzung (§ 130 StGB) liegt in der Regel nicht vor, wenn die Nachricht nicht öffentlich verbreitet wird. Für eine strafbare Beleidigung (§ 185 StGB) fehlt es oftmals …
Wehrdienst als zwingende Verpflichtung - Art. 12a des Grundgesetzes
Wehrdienst als zwingende Verpflichtung - Art. 12a des Grundgesetzes
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… schildern die Rechtslage bis 2011. Erstaunlich ist, dass die Wehrpflicht ganz schnell vergessen wurde, sie schlief ja quasi nur wie im "Dornröschenschlaf". Wehrpflicht gilt: "Wehrpflicht ist die öffentlich-rechtliche Pflicht des deutschen …
Ukraine-Flüchtlinge - Kosten für Unterbringung - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
Ukraine-Flüchtlinge - Kosten für Unterbringung - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Potenzial für die Errichtung von Flüchtlingsunterkünften – Verträge mit der öffentlichen Hand über die Bereitstellung von Immobilien und die Erbringung von Beherbergungsleistungen - Vergütungsmodelle Die Fluchtbewegung aus der Ukraine …
Sberbank Europe muss Geschäfte einstellen – Deutsche Kunden betroffen
Sberbank Europe muss Geschäfte einstellen – Deutsche Kunden betroffen
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zum Schutz der Gläubiger. Da kein öffentliches Interesse an einer Sanierung oder Abwicklung der Bank gemäß der Europäischen Bankensanierungs- und Abwicklungsrichtlinie vorliegt, hat die FMA der Sberbank Europe dann den Geschäftsbetrieb untersagt …
Schufa-Eintrag: Verfahren vor dem LG Saarbrücken führt zur Löschung eines Eintrages der Commerzbank
Schufa-Eintrag: Verfahren vor dem LG Saarbrücken führt zur Löschung eines Eintrages der Commerzbank
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Creditreform, CRIF Bürgel oder Arvato Infoscore bekannt und konnten schon zahlreichen Betroffenen bei der Löschung von Negativeinträgen, der Verbesserung von Scorewerten, der Löschung von Einträgen aus öffentlichen Verzeichnissen oder der Löschung …
Lohnfortzahlung in Coronazeiten
Lohnfortzahlung in Coronazeiten
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Abs. 1 S. 3, 4 IfSG verwiesen. Danach kann derjenige keine Entschädigung erhalten, wer durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung, die gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Bereich des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Betroffenen öffentlich
Film Abmahnung Warner Bros. - "The Matrix Ressurrections"
Film Abmahnung Warner Bros. - "The Matrix Ressurrections"
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Die Vervielfältigung und öffentliche Zugänglichmachung des Filmes obliegt allein ihr als der Rechteinhaberin, vgl. §§ 15, 16, 19a UrhG. Filesharing von geschützten Filmen ist nunmal verboten. Bekannte Filesharing-Programme Neben BitTorrent gibt …
Verbotenes „Alleinrennen“ – Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge
Verbotenes „Alleinrennen“ – Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… für das Rechtsgut der Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs ergibt sie sich in den Fällen des § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB aus dem unbedingten Willen des Täters, sein Fahrzeug bis zur relativen Grenzgeschwindigkeit zu beschleunigen …
KfW-Klage nach Förderstopp? Was beachten? Anwaltsinfo!
KfW-Klage nach Förderstopp? Was beachten? Anwaltsinfo!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… ein öffentlich-rechtliches Rechtsverhältnis vorliegt oder aber auch z.B. schuldrechtliche Bestimmungen des BGB sinngemäß heran gezogen werden müssten, wie z.B. die Haftung bei Leistungsstörungen im Sinne von § 280 BGB, Verletzung …
Neues BGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz möglich für Neuwagenkäufer
Neues BGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz möglich für Neuwagenkäufer
22.02.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… an die Öffentlichkeit, woraufhin erstmals über den betreffenden EA189-Motor in den Medien berichtet wurde. In der Folge entwickelte der Volkswagen-Konzern ein Software-Update für die vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeuge, welches die beiden …
Allgemeine Impfpflicht gegen Corona - Sind die Anträge der Abgeordneten verfassungskonform?
Allgemeine Impfpflicht gegen Corona - Sind die Anträge der Abgeordneten verfassungskonform?
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
Über die allgemeine Impfpflicht wird im Bundestag und in der Öffentlichkeit debattiert. Diese drei Anträge haben bisher die meisten Unterstützer. Im Folgenden schauen wir uns die Anträge an und bewerten die Allgemeine Impfpflicht …
Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz?
Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… aus. Der Eingriff des Arbeitgebers durch Nutzung von Überwachungsanlagen gegenüber seinen Arbeitnehmern kann ggfs. gerechtfertigt sein, wenn sich die Überwachung auf öffentlich zugängliche Räume beschränkt, §6 b BDSG. Auch in Räumen …
Banken kündigen ihren Bankkunden die Giroverträge
Banken kündigen ihren Bankkunden die Giroverträge
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… die Option ein Basiskonto bei einer öffentlichen Bank zu eröffnen. Die meisten Sparkassen unterstehen dem Kontrahierungszwang, der besagt, dass alle Privatpersonen einen Anspruch auf ein Sparkassenkonto haben, um nicht vom täglichen Leben …
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in Deutschland ist das Motto. 55 Millionen Euro Bußgeld möglich In der öffentlichen Diskussion wird deutlich, dass die Bundesrepublik mit maximalen Bußgeldforderungen endlich die Rechtslage durchsetzen könnte. Bei Verstoß gegen Meldeweg …
Impfpflicht – arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Folgen
Impfpflicht – arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Folgen
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… ist immer der konkrete Einzelfall zu prüfen. 1. Impfpflicht, die keine Impfpflicht ist Die Befürworter und Gegner des Impfens führen massenweise populistische öffentliche Diskussionen für und gegen die beschlossene „Einrichtungsbezogene …
Verluste beim Online-Glücksspiel – Spieler erhält 57.000 Euro zurück
Verluste beim Online-Glücksspiel – Spieler erhält 57.000 Euro zurück
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertag sei das Anbieten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet in Deutschland verboten gewesen. Gegen dieses Verbot habe die Beklagte verstoßen, da sie ihre Online-Glücksspiele auch Spielern …
Abgemahnter gewinnt Nimrod-Klage vor dem Amtsgericht Leipzig (Spiel: The Hunter Call of the Wild).
Abgemahnter gewinnt Nimrod-Klage vor dem Amtsgericht Leipzig (Spiel: The Hunter Call of the Wild).
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… über seinen Internet-Anschluss mit einer Software im Internet verbreitet bzw. getauscht haben. Klägerin: Astragon Entertainment GmbH Die Astragon Entertainment sah hier Handlungsbedarf. Die Vervielfältigung und öffentliche Zugänglichmachung …
Wann ein befristeter Arbeitsvertrag automatisch unbefristet ist
Wann ein befristeter Arbeitsvertrag automatisch unbefristet ist
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… bis zu vier Jahren möglich Arbeitnehmer ab 52 Jahren, unmittelbar zuvor vier Monate beschäftigungslos, Bezug von Transferkurzarbeitergeld oder Teilnahme an einer öffentlich geförderten Beschäftigungsmaßnahme. Sachgrundlose Befristung …