589 Ergebnisse für Umwandlung

Suche wird geladen …

Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Dept-equity-swap Bei Dept-equity-swaps handelt es sich um die Umwandlung von Forderungen in Eigenkapital. Diese Umwandlung löst sofort Steuerforderungen aus. Wegen des Aufrechnungsverbotes besteht die Gefahr des Forderungsverlustes …
P-Konto bietet Pfändungsschutz für Kontoguthaben
P-Konto bietet Pfändungsschutz für Kontoguthaben
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Max Postulka
… der eigentlich unpfändbaren Bezüge. Durch die Umwandlung eines bestehenden Kontos in ein P-Konto oder durch die Neueröffnung eines P-Kontos erfolgt ein automatischer Pfändungsschutz für Kontoguthaben. Der Basisschutz beträgt 985,15 …
Insolvenzplan für Unternehmen und Verbraucher: Gruppenbildung als Werkzeug und Kosten
Insolvenzplan für Unternehmen und Verbraucher: Gruppenbildung als Werkzeug und Kosten
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Bereitschaftserklärung des Drittmittelgebers - Eingangsschutz für die Gesellschafter NZI 2024, 225 - Kapitalschnitt auf Null -Bezugsrechtsauschluss -Umwandlung als Planmaßnahme -Anfechtungsschutz: ZInsO 2024, 433 -Doppelinsolvenz Fragen …
„P-Konto“ – Das neue Pfändungsschutzkonto begünstigt Schuldner
„P-Konto“ – Das neue Pfändungsschutzkonto begünstigt Schuldner
| 25.06.2010 von GKS Rechtsanwälte
… an das zuständige Vollstreckungsgericht erforderlich. Anspruch auf Einrichtung besteht Bankkunden haben ab Inkrafttreten des Gesetzes einen Anspruch gegen ihre Bank auf die kostenlose Umwandlung ihres Girokontos in ein neues P-Konto. Damit …
Wettbewerbsrechtliche Bagatelle
Wettbewerbsrechtliche Bagatelle
| 11.06.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Preisvergleich durchzuführen, da ein solcher erst bei Verwendung derselben Maßeinheit möglich ist. Die Umwandlung erfordert jedoch zunächst, dass der Kunde die Unterschiede bemerkt und dann auch eine gewisse Eigeninitiative und Aufwand …
Wie läuft eine Verschmelzung von GmbHs?
Wie läuft eine Verschmelzung von GmbHs?
| 07.05.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Umwandlung zustimmt. Der Zustimmungsbeschluss kann bereits vor dem Verschmelzungsstichtag (§ 5 Abs.1 Nr.6 UmwG) liegen. In §§ 49 Abs.2, 63 Abs.1 UmwG ist eine Aufzählung der auszulegenden Unterlagen enthalten. Für das Beschlussverfahren …
Eigenbedarfskündigung einer BGB-Gesellschaft für einen Gesellschafter
Eigenbedarfskündigung einer BGB-Gesellschaft für einen Gesellschafter
| 17.07.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… ist. Daran fehlt es hier, weil die klagende BGB-Gesellschaft kein Wohnungseigentum, sondern das bebaute Grundstück als solches erworben hat und im Zeitpunkt der Kündigung durch die Klägerin eine Umwandlung in Wohnungseigentum noch …
Einmal Geschäftsführer – immer Geschäftsführer?
Einmal Geschäftsführer – immer Geschäftsführer?
| 03.11.2008 von GKS Rechtsanwälte
Keine „Umwandlung“ des Geschäftsführervertrags in Arbeitsvertrag Arbeitnehmer, die zum Geschäftsführer des Unternehmens befördert werden, sollte sich die Hintertür ins „normale“ Angestelltenleben offen halten, denn juristisch – so hat …
Mietrecht: Wechsel des Gewerberaummieters durch Umwandlung seines Unternehmens
Mietrecht: Wechsel des Gewerberaummieters durch Umwandlung seines Unternehmens
| 26.09.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Der Mietvertrag ging somit in dem vom OLG Karlsruhe entschiedenen Fall mit der Eintragung der Umwandlung im Handelsregister im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf den neuen Unternehmensträger, die GmbH, über, ohne dass es der Mitwirkung …
Gefahr der Honorarberichtigung beim Wechsel von einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft
Gefahr der Honorarberichtigung beim Wechsel von einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft
| 07.12.2007 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
Bei einer Umwandlung von einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft wird sich häufig eine Honorarerhöhung erhofft. Es besteht jedoch das Risiko einer (teilw.) Rückforderung des Honorars durch die KV, wenn die bisherige …
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
| 07.05.2007 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung Umwandlung von Lebensversicherungen in Rentenversicherungen Tipps für die Ehescheidung 1. Pfändungsschutz Es gibt fast keine Ehescheidung, bei der sich die Beteiligten …
Missbräuchliche Abrechnung nach Umwandlung einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft
Missbräuchliche Abrechnung nach Umwandlung einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
Wandeln Ärzte ihre berufliche Kooperation von einer Gemeinschaftspraxis in eine Praxisgemeinschaft um, müssen sie diesen Wechsel der Rechtsform auch gegenüber den Patienten eindeutig zum Ausdruck bringen. Führen zwei Vertragsärzte nach …
Stammkapital - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Stammkapital - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.01.2020
… zu erleichtern. Die Gesellschafter sind bei der UG verpflichtet, 25 % ihrer Gewinne zur Seite legen, bis ein Betrag von 25.000 € Eigenkapital durch Ansparen erreicht ist. Ist dies gelungen, erfolgt die Umwandlung der UG in eine GmbH.