587 Ergebnisse für Umwandlung

Suche wird geladen …

Zur Zulässigkeit einer Feststellungsklage bei Darlehenswiderruf
Zur Zulässigkeit einer Feststellungsklage bei Darlehenswiderruf
| 10.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… die Feststellungsklage für unzulässig. Das Rechtsschutzziel, die Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrags in ein Rückgewährschuldverhältnis feststellen zu lassen, deckte sich wirtschaftlich mit dem Interesse an der Rückgewähr …
Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
… sein. Kündigungssperrfrist bei Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen Wenn ein Mietshaus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, ändert ein Eigentümerwechsel an der Wirksamkeit des Mietvertrags zunächst einmal nichts. Darüber hinaus gilt …
Die Ehe für alle kommt!
Die Ehe für alle kommt!
| 28.07.2017 von Rechtsanwältin Dagmar Andree
… Doch auch eine Umwandlung der eingetragenen Lebenspartnerschaften in die Ehe ist möglich. Dazu wird der gemeinsame Gang zum örtlich zuständigen Standesamt erforderlich. Hier können Partnerinnen und Partner die Eheerklärung auf Lebenszeit abgeben …
Das Pfändungsschutzkonto
Das Pfändungsschutzkonto
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… die Eröffnung oder Umwandlung in ein Pfändungsschutzkonto zu verhindern. Es gibt Geldinstitute, die behaupten, ein Pfändungsschutzkonto würde es nur bei ausgewählten Banken und Sparkassen geben, oder es werden falsche Informationen …
„Ehe für alle“ – was gilt es zu beachten?
„Ehe für alle“ – was gilt es zu beachten?
| 20.07.2017 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… die bisher bestehenden eingetragenen Lebenspartnerschaften, sofern diese nicht in Ehen umgewandelt werden. Es wird aber nicht mehr angewandt zur Eingehung künftiger eingetragener Lebenspartnerschaften. 3. Wie funktioniert die Umwandlung
Nicht jeder Ehevertrag ist wirksam
Nicht jeder Ehevertrag ist wirksam
| 11.07.2017 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… im Beurkundungstermin außerdem das ein Monate alte Kind dabei gehabt, sodass nachvollziehbar sei, dass Sie den Termin möglichst schnell beenden wollte. Außerdem sei hauptsächlich die Umwandlung des Unternehmens beurkundet worden …
Limited- Unternehmer haben in 2020 (bis Ende des Sommers) nur noch wenig Zeit zu handeln
Limited- Unternehmer haben in 2020 (bis Ende des Sommers) nur noch wenig Zeit zu handeln
| 23.06.2020 von Solicitor Daniel Lawlor
… und körperschaftsteuerrechtlichen Sonderregelungen für die Limited auf Dauer bestehen werden. Zeitdruck Eine Umwandlung oder grenzüberschreitende Verschmelzung muss(!) bis Ende des Sommers 2020 eingeleitet sein. Nur Kapitalgesellschaften aus EU …
Arbeitnehmer: Kettenarbeitsverhältnisse rechtswidrig! Umwandlung in unbefristetes Arbeitsverhältnis!
Arbeitnehmer: Kettenarbeitsverhältnisse rechtswidrig! Umwandlung in unbefristetes Arbeitsverhältnis!
| 24.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Gesetzeslage ist eindeutig: Arbeitgeber, die aus Gründen vorgeschobener Flexibilität ihren Beschäftigten wiederholt nur befristete Arbeitsverhältnisse anbieten, laufen Gefahr, dass gut informierte Arbeitnehmer Rechte aus einem …
Fristlose Kündigung wegen privater Internetnutzung
Fristlose Kündigung wegen privater Internetnutzung
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kein Arbeitgeber kann darauf hoffen, dass solche Kündigungen künftig eine sichere Bank sind. Vergleiche mit Abfindungszahlungen und Umwandlung der fristlosen in eine ordentliche Kündigung sind allemal drin. Wo finden Sie weitere Informationen …
Der Brexit und das Risiko der persönlichen Haftung für deutsche Limited-Unternehmer
Der Brexit und das Risiko der persönlichen Haftung für deutsche Limited-Unternehmer
| 12.06.2017 von Solicitor Daniel Lawlor
… erfolgreich abschließen zu können. Vorteil des EU-Verschmelzungsverfahrens ist die nahtlose Umwandlung der Limited in eine UG oder GmbH von einem Tag auf den nächsten – dem sogenannten Verschmelzungsstichtag . Von Anfang …
Neues zur Unwirksamkeit eines Ehevertrags
Neues zur Unwirksamkeit eines Ehevertrags
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… der Verwandten des Ehemanns zur Unternehmensübertragung, die Belastung der Ehefrau mit der Betreuung des gerade geborenen Kindes oder auch die Umwandlung des Unternehmens der Mutter des Ehemanns, was ebenso im gleichen notariellen …
Umwandlung eines Einzelunternehmens oder einer GbR in eine GmbH
Umwandlung eines Einzelunternehmens oder einer GbR in eine GmbH
| 02.06.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
… auch in diese eingebracht werden. Dies ist zwar etwas zeitraubend und aufwendig, aber ein durch aus gangbarer Weg. Einem EU ist dieser Weg versperrt, da die Umwandlung in eine OHG nicht möglich ist. Die OHG benötigt zwei Gesellschafter. 2 …
SolarWorld AG – Insolvenz! Bestehen Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Anleihe-Anleger?
SolarWorld AG – Insolvenz! Bestehen Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Anleihe-Anleger?
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Asbeck oder die chinesische „Billig-Konkurrenz“. Bereit 2013 waren sog. „debt-to-equity/debt-to-debt“-Beschlüsse nötig geworden, welche nach sich im Jahre 2012 vertiefenden Verlusten SolarWorld retten sollte, indem eine Art Umwandlung
Pfändungsschutzkonto - Anspruch auf Kontoführungsgebühr
Pfändungsschutzkonto - Anspruch auf Kontoführungsgebühr
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… seine Rechtsprechung fortgeführt und eine Klausel über die gesonderte Berechnung von Leistungen für unwirksam erklärt, wenn es dadurch gegenüber den bisher mit dem Kunden vereinbarten Bedingungen zu einer zusätzlichen Kostenbelastung für die Führung des Girokontos nach Umwandlung in ein Pfändungsschutzkonto kommt BGH, NJW 2013, 3161, 3164).
Hilfe bei Kontopfändungen durch das Pfändungsschutzkonto
Hilfe bei Kontopfändungen durch das Pfändungsschutzkonto
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Max Postulka
… durch das Pfändungsschutzkonto tritt nicht automatisch nach einer Kontopfändung ein. Der Schutz muss durch den Kontoinhaber erst aktiviert werden. Der Schutz wird dadurch eingerichtet, dass bei der Bank ein Antrag auf Umwandlung des bestehenden Girokontos …
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Zukäufe an der Börse erfolgen. Schließlich kann ein Unternehmenserwerb über eine Umwandlung nach dem Umwandlungsgesetz (insbesondere Verschmelzung und Spaltung) sowie eine gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung und Erbgang erfolgen. Unsere …
Sittenwidriger Ehevertrag – wann wird die Grenze überschritten?
Sittenwidriger Ehevertrag – wann wird die Grenze überschritten?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… des Vertrags keinen Vertragsentwurf und bekam auch beim Notar selbst kein Exemplar zum Lesen ausgehändigt. Vielmehr hatte die Frau lediglich eine sehr passive Rolle. Der Notartermin selbst wurde hauptsächlich für die Umwandlung des Unternehmens …
Keine Feststellungklage beim Verbraucherwiderruf
Keine Feststellungklage beim Verbraucherwiderruf
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Dieses Begehren bedeute letztendlich, die Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrages in ein Rückgewährschuldverhältnis feststellen zu lassen, so der BGH. Dies decke sich jedoch wirtschaftlich mit dem Interesse an der Rückzahlung …
BGH verneint die Zulässigkeit einer Feststellungklage in Widerrufsfällen
BGH verneint die Zulässigkeit einer Feststellungklage in Widerrufsfällen
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrags in ein Rückgewährschuldverhältnis feststellen zu lassen, deckt sich in Fällen wie dem vorliegenden, dem kein verbundener Vertrag zugrunde liegt, wirtschaftlich mit dem Interesse …
BGH zum Widerruf von Darlehen – Unzulässigkeit der Feststellungsklage
BGH zum Widerruf von Darlehen – Unzulässigkeit der Feststellungsklage
| 03.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… das Darlehen sei wirksam widerrufen worden, grundsätzlich für unzulässig (Versäumnisurteil vom 21.02.2017 – XI ZR 467/15) : Die Zulässigkeit der Feststellungsklage scheitere am Vorrang der Leistungsklage. Das Begehren, die Umwandlung
LG Bonn: Eine bezifferte Feststellungsklage ist auch nach dem BGH-Urteil zulässig
LG Bonn: Eine bezifferte Feststellungsklage ist auch nach dem BGH-Urteil zulässig
| 02.03.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… Das Begehren, die Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrags in ein Rückgewährschuldverhältnis feststellen zu lassen, deckt sich in Fällen wie dem vorliegenden, dem kein verbundener Vertrag zugrunde liegt, wirtschaftlich mit dem Interesse …
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… eine rechtsbeständige „Umwandlung“ des Vertragsarztsitzes des in das MVZ als angestellter Arzt eintretenden Vertragsarztes voraus, dass die Tätigkeit des (früheren) Vertragsarztes in dem MVZ für einen Zeitraum von mindestens drei Jahren ausgeübt wird. Nur …
Schuldnerberatung: Eröffnung eines P-Kontos
Schuldnerberatung: Eröffnung eines P-Kontos
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… seitens der Bank nicht. 3. Was ist mit Gemeinschaftskonten? Die Umwandlung eines Gemeinschaftskontos in ein P-Konto ist nicht möglich, denn der Vollstreckungsschutz ist ein individuelles Recht. Wenn Sie ein Gemeinschaftskonto haben …
Blitzer A3 Heumar: Bußgeld bekommen? – Tipps vom Anwalt
Blitzer A3 Heumar: Bußgeld bekommen? – Tipps vom Anwalt
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Thomas Erven
… oder Anhörungsbogen angegeben. Dies können die Beschilderung, die Geschwindigkeit oder andere Umstände sein. Ein rechtzeitig eingereichter Einspruch wahrt die Chance auf Einstellung oder Umwandlung eines Fahrverbotes in ein höheres Bußgeld. Gesundes …