587 Ergebnisse für Umwandlung

Suche wird geladen …

Ärzte/Zahnärzte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
Ärzte/Zahnärzte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… wie bei einer GmbH aufgegeben werden muss. Zumal eine GmbH jedenfalls für Ärzte weiterhin problematisch ist. Zudem ist keine aufwändige Umwandlung erforderlich, sondern lediglich eine Änderung des „Rechtskleids“ bei Aufrechterhaltung der Identität …
Eigenbedarfskündigung: Wann kann vorgetäuschter Eigenbedarf angenommen werden?
Eigenbedarfskündigung: Wann kann vorgetäuschter Eigenbedarf angenommen werden?
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht vertraglich ausgeschlossen und greift keine Sperrfrist aufgrund von Umwandlung der Wohnung in Wohnungseigentum, hat es der Vermieter bei bestehendem Eigenbedarf mit der Durchsetzung einer Eigenbedarfskündigung relativ leicht. Wenn Vermieter …
Eigenbedarfskündigung: Zweifel am ernsthaften Nutzungswunsch des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Zweifel am ernsthaften Nutzungswunsch des Vermieters
| 26.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Ist die Eigenbedarfskündigung nicht vertraglich ausgeschlossen und greift keine Sperrfrist aufgrund von Umwandlung
MPC Capital Fonds – betroffene Anleger können gegen Gründungskommanditistin TVP klagen
MPC Capital Fonds – betroffene Anleger können gegen Gründungskommanditistin TVP klagen
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… von der Tochtergesellschaft TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH & Co. KG (kurz: TVP, vor der Umwandlung am 23. März 2015 firmierend unter: TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH). Bereits zum Ende …
Eigenbedarfskündigung – Bundesgerichtshof erweitert die Möglichkeiten für Vermieter drastisch
Eigenbedarfskündigung – Bundesgerichtshof erweitert die Möglichkeiten für Vermieter drastisch
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht mietvertraglich beschränkt sind und keine Sperrfrist wegen Umwandlung in Wohnungseigentum greift, bestehen hervorragende Aussichten den Mieter loszuwerden. Weniger schönes Urteil für Mieter. Die Abwehr einer Eigenbedarfskündigung wird erheblich …
Gesellschaftsverträge auf dem Prüfstand: Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften
Gesellschaftsverträge auf dem Prüfstand: Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften
| 30.05.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… Mehrheitsklausel im Gesellschaftsvertrag zu belassen. Dies betrifft insbesondere Beschlussfassungen zur Änderung des Gesellschaftsvertrags, Umwandlungen, Übertragung von Gesellschaftsanteilen, Stimm- und Gewinnbezugsrechten. Hierbei sind jedoch …
Gesetzesänderungen im Juni 2015: Mietpreisbremse, Bestellerprinzip und mehr Öffentlichkeitsbeteiligung
Gesetzesänderungen im Juni 2015: Mietpreisbremse, Bestellerprinzip und mehr Öffentlichkeitsbeteiligung
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dem gegebenenfalls die Mietpreisbremse im Weg stehen kann, neutralisiert sich der vermeintliche Mietvorteil. Das Bestellerprinzip könnte auch eine gesteigerte Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen bewirken. Schon bald könnte ihm …
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
| 19.05.2015 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
… z.B. „Cash-GmbH“) Gestaltungen zur Steuervermeidung, die nach Auffassung des Gerichts andere Steuerbürger gleichheitswidrig benachteiligen. Gestaltungsmissbrauch drohe durch die Möglichkeit der Umwandlung von Privatvermögen …
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… im vergangenen Jahr Verluste verzeichnet habe, berichtet das Blatt. Teil des Refinanzierungskonzepts ist dabei offenbar die Umwandlung der Unternehmensanleihe. Zwei Varianten sind dabei denkbar. Die Inhaberschuldverschreibungen werden …
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
11.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… diese aber häufig oder Mieter kennen sie nicht, zudem bieten Vermieter oftmals auch Abfindungszahlungen an. Außerdem ist bei zahlreichen Eigentumswohnungen die Sperrfrist von zehn Jahren nach der Umwandlung und Veräußerung auch schon abgelaufen. Zunahme …
Die Freibeträge auf dem Pfändungsschutzkonto werden zum 01.07.2015 erhöht
Die Freibeträge auf dem Pfändungsschutzkonto werden zum 01.07.2015 erhöht
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Max Postulka
… Anspruch. Nach der Umwandlung des Kontos in ein Pfändungsschutzkonto ist automatisch ein Grundfreibetrag in Höhe von derzeit 1.045,04 € monatlich vor Pfändungen geschützt. Soweit ein unterhaltsberechtigter Ehegatte oder Kinder vorhanden …
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Im Zusammenhang mit der Umwandlung des geschlossenen Immobilienfonds DCM Renditefonds 23 haben Investoren einen Großteil ihres eingesetzten Kapitals mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren. Vermehrt werden daher von Anlegern …
Anleger des Lloyd A 380 Flugzeugfonds bangen um Einlagen
Anleger des Lloyd A 380 Flugzeugfonds bangen um Einlagen
| 28.04.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von Hiobsbotschaften nicht verschont. Meldungen über nicht realisierte Ausschüttungen, Rückzahlungsforderungen oder die unlängst gescheiterte Umwandlung der gehaltenen Schiffsfondsanteile in Aktien der Lloyds Fonds AG ließen die Hoffnung …
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
| 14.04.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Sabbaticals wird also das Gehalt, das man vorher angespart hat, zumindest zu einem Teil weiterbezahlt. Das Arbeitszeitguthaben kann etwa auf einem Langzeitkonto, durch Lohnverzicht oder Umwandlung in eine Teilzeitbeschäftigung angespart …
Henning Gold Mines Inc., Canada Gold Trust - Außerordentliche Gesellschafterversammlung
Henning Gold Mines Inc., Canada Gold Trust - Außerordentliche Gesellschafterversammlung
24.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… deren Tochtergesellschaften Handelsverbot der HGM-Aktien (CTO = Cease Trade Order) und Umwandlung der Darlehen gemäß Gesellschafterbeschluss vom 30.07.2014, ggf. auf der Grundlage einer Neubewertung Henning Gold Mines Inc. aufgrund des aktuellen Status.“ ( Zitat …
Thormann Capital / Leo One - was gibt es Neues von der Anlegerfront?
Thormann Capital / Leo One - was gibt es Neues von der Anlegerfront?
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… als Kapital in die Leo One/Thormann Capital investiert haben – eine funktionierende Anlage zuzuordnen, die durch Umwandlung von organischen Abfällen Energie produziert. Lösungsansatz Schadensfreistellung Darlehensgeber: Verhandlung …
Kaufvertrag verheimlicht: 80.000 Euro Schadensersatz für Mieterin
Kaufvertrag verheimlicht: 80.000 Euro Schadensersatz für Mieterin
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… haben, die eben gekaufte Wohnung für sich selbst zu nutzen, als zuvor der Verkäufer. Dann steht dem Mieter die Eigenbedarfskündigung ins Haus. Der Gesetzgeber schützt deshalb den Wohnungsmieter vor solchen Umwandlungen gleich mehrfach …
OLG Celle: Gründungskosten von 60 % des Stammkapitals einer GmbH sind unzulässig
OLG Celle: Gründungskosten von 60 % des Stammkapitals einer GmbH sind unzulässig
| 27.01.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… auch in diesem Fall genauso schützenswert, als wenn eine neue Gesellschaft gegründet wird. Bei einer derartigen Umwandlung entstehen vor allem Gründungsberatungs-, Notar- und Gerichtskosten. Dieser Gründungsaufwand kann gemäß § 26 Abs. 2 AktG …
Zum Sanierungserlass vom 27.03.2003, IV A 6 - S 2140 - 8/03
Zum Sanierungserlass vom 27.03.2003, IV A 6 - S 2140 - 8/03
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei Insolvenzplänen, Umwandlungen von Fremdkapital in Eigenkapitalinstrumente, der Veränderung von Anleihebedingungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz, Dept-to-Hybrid-Swaps und ähnlichen Sanierungsvehikeln fallen buchmäßig …
Soldaten der Bundeswehr - Beendigung des Dienstverhältnisses
Soldaten der Bundeswehr - Beendigung des Dienstverhältnisses
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Dienstverhältnisses erfolgt durch: Umwandlung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten oder umgekehrt oder durch Entlassung. Die Entlassung ist die Beendigung eines Dienstverhältnisses …
Achtung: Wechselwirkungen zwischen neuem Mindestlohn und Minijobs
Achtung: Wechselwirkungen zwischen neuem Mindestlohn und Minijobs
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
… des Mindestlohns kommen. Bei einer solchen Umwandlung müssen aber sehr viele Unwägbarkeiten in den Blick genommen werden, damit keine Scheinselbstständigkeit entsteht, die den Auftraggeber der Gefahr massiver Beitragsnachforderungen …
Soziale Erhaltungsverordnung für Hamburg-St.Georg hält Normenkontrolle stand
Soziale Erhaltungsverordnung für Hamburg-St.Georg hält Normenkontrolle stand
| 21.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… können bestimmte Auflagen für bauliche Änderungen und Nutzungsänderungen an Gebäuden festgesetzt werden, wie z. B. die Genehmigungsbedürftigkeit der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Die Landesregierungen werden nach § 172 Abs. 1 …
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt. Was sind die Ursachen dieser Entwicklung?
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt. Was sind die Ursachen dieser Entwicklung?
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als Investitionen, die Wohnungen bleiben leer oder für den gelegentlichen Aufenthalt bei Urlaubsreisen reserviert. Ferienwohnungen statt Mietwohnungen In Ballungszentren wie Berlin erfolgt die Umwandlung von Wohnungseigentum oft …
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… überträgt. Umwandlung in Betriebsvermögen spart Erbschaftsteuer Noch immer gibt es aber diverse Wege, auch große Privatvermögen in privilegierte Unternehmensvermögenumzuwandeln und so steuersparend zu vererben. Die konkreten Vorgehensweisen …