775 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… sagt Rechtsanwältin Tanja Nauschütz von der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei plan C. „Wir empfehlen auch den Aktionären, ihre Ansprüche anzumelden, da sie Schadensersatzansprüche u.a. aus Betrug und der Verletzung …
Cybercrime: Straftaten im Internet
Cybercrime: Straftaten im Internet
| 28.09.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… in München informiere ich Sie über die wichtigsten Begriffe und Straftatbestände. Online Betrug (Internetbetrug) Beim Online Betrug werden Internet Nutzer (User) durch Täuschungen dazu gebracht, Geld zu überweisen für Leistungen oder Waren …
Privilege Group International
Privilege Group International
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… sind auch strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts auf Betrug anhängig. Möglichkeiten für Anleger der Privilege Group International Anleger, die der Privilege Group International Kapital zur Verfügung gestellt haben …
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht & Abrechnungsbetrug: ein Überblick
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht & Abrechnungsbetrug: ein Überblick
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… gegen das BtMG (Betäubungsmittelgesetz) Abrechnungsbetrug Wird Ihnen Abrechnungsbetrug gem. § 263 StGB vorgeworfen als Kategorie des Betrug Tatbestands, sollten Sie sich unbedingt von einem Anwalt & Strafverteidiger für Arztstrafrecht …
Corona Soforthilfe Subventionsbetrug: Was tun?
Corona Soforthilfe Subventionsbetrug: Was tun?
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… nicht für die Berechnung des Liquiditätsengpasses herangezogen werden. Höhe der Corona Soforthilfe Die Soforthilfe war gestaffelt nach der Zahl der Beschäftigte und betrug: bis zu 5 Beschäftigte max. 9.000 Euro, bis zu 10 Beschäftigte max …
Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren
Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
… sich die Frage, ob die Wirtschaftsprüfer ihre Pflichten erfüllt haben. Laut Presseberichten verteidigt sich EY damit, dass der nun aufgedeckte, mutmaßliche Betrug früher nicht hätte aufgedeckt werden können. „Das kann ich nicht nachvollziehen.“ sagt …
Verdachtsfälle auf Betrug im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen
Verdachtsfälle auf Betrug im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Die "Corona-Krise" hat viele Gewerbetreibende, Unternehmen und Freiberufler wirtschaftlich schwer getroffen. Umsätze blieben mit einem Schlag aus. Laufende Kosten sind und waren aber weiterhin zu zahlen. Für viele geht es um nicht weniger …
BGH: Schadensersatzklage im sogenannten „Dieselfall“ gegen die VW AG überwiegend erfolgreich
BGH: Schadensersatzklage im sogenannten „Dieselfall“ gegen die VW AG überwiegend erfolgreich
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… ausgestattet ist. Die Beklagte ist die Herstellerin des Wagens. Der Kilometerstand bei Erwerb betrug 20.000 km. Für den Fahrzeugtyp wurde die Typgenehmigung nach der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 mit der Schadstoffklasse Euro 5 erteilt …
Baukindergeld – Voraussetzung, Ablehnung und Gerichtszuständigkeit
Baukindergeld – Voraussetzung, Ablehnung und Gerichtszuständigkeit
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… sämtliche Tatsachen wahrheitsgemäß offengelegt werden. Anderenfalls begibt man sich in die Gefahr des (Subventions-) Betrugs. Dies geschieht auch dann, wenn man die Eigennutzung aufgibt und eine Meldung unterlässt. Auch bei einer Scheidung muss …
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Jofer
… in Zahlungsschwierigkeiten steckt, kann einen Betrug begehen. Sehr häufig wird dem GF vorgeworfen, er habe die Nichtzahlung billigend in Kauf genommen. e) Untreue, § 266 StGB Beispiel: Entnimmt man der Gesellschaft Gelder um dringende private Verbindlichkeiten …
Betrug bei Corona Hilfen / Zuschüssen - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
Betrug bei Corona Hilfen / Zuschüssen - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder Vermögensverhältnisse angibt, kann sich des Betrugs oder Subventionsbetrugs strafbar machen. Wann mache ich mich des Betruges gem. § 263 StGB strafbar? Grundsätzlich macht sich gem. § 263 StGB strafbar, wer das Vermögen eines anderen …
Vorsicht vor Regionaler Bundesverlag aus Offenbach
Vorsicht vor Regionaler Bundesverlag aus Offenbach
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Oder ist es doch die S&M Marketing GmbH ? Diese steht jedenfalls mittlerweile in dem Impressum der Website von Regionaler Bundesverlag. Eins ist es jedenfalls: Ein groß angelegter Betrug! Rechnung von Regionaler Bundesverlag Unmittelbar …
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… mit der Antragstellung eingeleitete Strafverfahren in die Öffentlichkeit. So meldete die Online-Ausgabe der B.Z. Berlin, dass das Berliner Landeskriminalamt (LKA) in mehreren Fällen wegen Betruges bei den Soforthilfen ermittelt. Ein Sprecher …
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Strafverfahren wegen Betrugs/Subventionsbetrugs sein. Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht bei Betrug/Subventionsbetrug mit Corona-Hilfen Der wichtigste Hinweis ist: Nehmen Sie Ihr Schweigerecht wahr und wenden Sie sich schnellstmöglich an einen Anwalt …
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… sind oft darauf gestützt, dass ein groß angelegter Betrug, wie er aller Wahrscheinlichkeiten nach hinter der P&R-Pleite steckt auch für einen Anlagevermittler überraschend kam und dieser Betrug letztlich dann den aufklärungspflichtigen …
Soforthilfe Corona – falsche Angaben führen zu Strafbarkeit wegen Betrugs und Subventionsbetrug
Soforthilfe Corona – falsche Angaben führen zu Strafbarkeit wegen Betrugs und Subventionsbetrug
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… falsche Angaben gemacht oder liegen die Voraussetzungen nicht vor , so kommt eine Strafbarkeit wegen Betrugs , Subventionsbetrugs sowie Falscher Versicherung an Eides statt in Betracht. Hinweis: Es zeigt sich mittlerweile …
BGH: Änderungsmitteilung trotz fehlendem Anerkenntnis in Berufsunfähigkeitsversicherung erforderlich
BGH: Änderungsmitteilung trotz fehlendem Anerkenntnis in Berufsunfähigkeitsversicherung erforderlich
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… wegen einer Depression beantragt. Diese reagierte auf den Leistungsantrag, indem sie die Leistungen ablehnte, den Vertrag kündigte und Strafanzeige gegen den Versicherungsnehmer wegen des Vorwurfs des Betrugs stellte. Gegen …
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
| 05.02.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… durch das Eingeständnis von Volkswagen, die Motoren von Millionen von Dieselautos manipuliert zu haben, zieht damit weitere Kreise. Am 21.01.2020 hatte es in vier Bundesländern Durchsuchungen gegen Mitsubishi wegen des Verdachts auf Betrug
Betrug im Internet – hier: die (angebliche) Millionenerbschaft
Betrug im Internet – hier: die (angebliche) Millionenerbschaft
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… und eine Millionenerbschaft hinterlassen habe, die einem der Schreiber jetzt zukommen lassen möchte. In aller Regel steckt dahinter ein Betrug bzw. Betrugsversuch. 1. Wie die Masche abläuft Die Masche läuft wie folgt: Sobald man Interesse zeigt …
Wahren Sie Ihre Chancen durch eine korrekte Insolvenzanmeldung beim Insolvenzverfahren der PIM Gold
Wahren Sie Ihre Chancen durch eine korrekte Insolvenzanmeldung beim Insolvenzverfahren der PIM Gold
| 04.12.2019 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Gold in Untersuchungshaft genommen, u. a. wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Betrugs. Nach den bisherigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt liegt der Verdacht eines Schneeballsystems nahe, d. h. das Geld neuer Anleger wurde …
VW und Audi Abgas Skandal – jetzt auch Phaeton und Tuareg Euro 4 betroffen
VW und Audi Abgas Skandal – jetzt auch Phaeton und Tuareg Euro 4 betroffen
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… mit dem mit der Betrug Software ausgestatteten 2,7 l Dieselmotor egal, ob von der Firma VW, Audi oder Porsche gekauft haben, so ist dieses Fahrzeug rückgabeberechtigt! Wer jetzt nicht handelt und sich zu einer Individualklage entscheidet, geht …
VW- und Audi-Abgasskandal: Neue Fahrzeuge betroffen Audi A4/A6 Euro 4
VW- und Audi-Abgasskandal: Neue Fahrzeuge betroffen Audi A4/A6 Euro 4
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Drama um den Betrug am Kunden bei der Volkswagen AG und der Audi AG nimmt kein Ende. Nun hat das Kraftfahrtbundesamt einen erneuten Rückruf angeordnet für Audi-A4- und A6-Modelle Baujahr 2004-2009 mit V6 2,7 l CDI Motoren. Derzeit geht …
Prämiensparverträge – Kündigung durch die Stadtsparkasse München
Prämiensparverträge – Kündigung durch die Stadtsparkasse München
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
… Mindestlaufzeit des Prämiensparvertrages im Einzelfall erreicht war. Diese Mindestlaufzeit betrug nach Ansicht des Bundesgerichtshofes im dortigen Einzelfall 15 Jahre. Der BGH stellt in diesem Urteil fest, dass eine Kündigung …
KTG Agrar SE: Anleihegläubiger klagen auf Schadensersatz
KTG Agrar SE: Anleihegläubiger klagen auf Schadensersatz
| 05.11.2019 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… Handlung gem. § 823 II BGB i. V. m. §§ 263, 264 a StGB (Betrug bzw. Kapitalanlagebetrug) auf Schadensersatz. Aufgrund der Erkenntnisse und Unterlagen aus dem Strafverfahren bestehen gute Erfolgsaussichten für Schadensersatzklagen …