6.588 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Onlineauftritt kinderleicht gemacht: Heute ist Zukunft!
Onlineauftritt kinderleicht gemacht: Heute ist Zukunft!
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… relevanter Daten und deren Aufbereitung. In der Analyse und Bewertung der gewonnenen Daten wird versucht, repräsentative Aussagen zum definierten Ziel zu erhalten. In der Reportingphase werden die Ergebnisse nach den strategischen …
Klage von Waldorf Frommer | Negele Zimmel Greuter Beller | rkA Reichelt Klute Aßmann o.a. erhalten?
Klage von Waldorf Frommer | Negele Zimmel Greuter Beller | rkA Reichelt Klute Aßmann o.a. erhalten?
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… es nun dem Anschlussinhaber, in einem gerichtlichen Verfahren Zweifel an seiner vermuteten Haftung zu erwecken. Nur wenn dieser Schritt gelingt, so ist in einer zweiten Verfahrensstufe zu bewerten, ob der Anschlussinhaber möglicherweise doch noch …
Musikunterricht in der Mietwohnung
Musikunterricht in der Mietwohnung
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Klägers hat somit das Mietverhältnis wirksam beendet. Bewertung: Das Urteil ist konsequent. Entscheidende Abgrenzung war auch in der Vergangenheit immer, inwieweit durch die berufliche Tätigkeit auch die übrigen Nutzer des Hauses beeinträchtigt …
Punktereform gestoppt - Reform des Verkehrszentralregisters weiter aufgeschoben.
Punktereform gestoppt - Reform des Verkehrszentralregisters weiter aufgeschoben.
| 10.06.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… beibehalten und Verkehrsverstöße nur mit einem oder zwei Punkten (statt teilweise mit bis zu 3 Punkten) bewerten. Die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Fahreignungsseminaren möchte er von 9 Monaten auf 5 Jahre …
Versicherungsrechtliches Feststellungsinteresse bei KG-Fonds (hier: Cinerenta)
Versicherungsrechtliches Feststellungsinteresse bei KG-Fonds (hier: Cinerenta)
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die es im konkreten Fall gerechtfertigt erscheinen ließen, unter Abwägung aller Umstände den Schuldvorwurf geringer als grob fahrlässig zu bewerten (Augenblicksversagens bei der Ablenkung von einem Fritiervorgang auf einem Küchenherd …
Targobank haftet für fehlerhaften „Depotcheck“
Targobank haftet für fehlerhaften „Depotcheck“
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… zu sein, die der Pleite voraus gingen. Dies lässt den Verdacht aufkommen, dass die Targobank bei ihren „Depotchecks" mehr die Erzielung von Verkaufsprovisionen im Blick hatte als die fachliche Bewertung der Depots." Ein Rechtsmittel hat die Targobank …
Höhe der Bürgschaft für Mietzahlungen
Höhe der Bürgschaft für Mietzahlungen
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom 23. September 2011 - 8 O 105/10 OLG Karlsruhe - Urteil vom 4. April 2012 - 15 U 138/11 Bewertung: Nur auf den ersten Blick eine mieterfeindliche Entscheidung. Hätte der Bundesgerichtshof nämlich anders entschieden, würde die Begrenzung …
SG Heilbronn: Unfall bei Eis und frischer Luft vor heißer Montagehalle ist Arbeitsunfall
SG Heilbronn: Unfall bei Eis und frischer Luft vor heißer Montagehalle ist Arbeitsunfall
| 06.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… zu bewerten ist. Während eines Leerlaufs des in der Halle befindlichen Montagebands holte der Kläger beim unmittelbar vor der Halle befindlichen Kiosk ein Eis. Dies aß er dann vor der Halle und wurde darauf durch einen anderen Mitarbeiter …
Mobbing? Keine Persönlichkeitsrechtsverletzung durch wahre Tatsachenbehauptung
Mobbing? Keine Persönlichkeitsrechtsverletzung durch wahre Tatsachenbehauptung
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… aufgrund einer objektiven Betrachtungsweise, d.h. ohne Rücksicht auf das subjektive Empfinden des betroffenen Arbeitnehmers von der rechtlichen Bewertung auszunehmen. ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht ist nur dann rechtswidrig …
Kündigung wegen Stalkings
Kündigung wegen Stalkings
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom 3. November 2010 - 2 Sa 979/10 Bewertung: Im Einzelfall ist es für die Arbeitsgerichte gar nicht so einfach festzustellen, ob ein Arbeitgeber die Vorwürfe nur benutzt, um einen missliebigen Arbeitnehmer loszuwerden oder ob wiederum …
Hunde- und Katzenhaltungsverbot im Mietvertrag
Hunde- und Katzenhaltungsverbot im Mietvertrag
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Vermieter) aber auch der anderen Hausbewohner zu entscheiden. Ein genereller Ausschluss muss vor diesem Hintergrund immer unwirksam sein. Bewertung: Die Entscheidung ist nicht ganz unproblematisch. Will nämlich in diesem Haus …
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
| 04.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Steuerberatern bezahlt werden? Aus den Mitteln der Debi Select Fonds? Nach den bisher vorliegenden Informationen stehen wir dem vorgelegten Konzept äußerst skeptisch gegenüber. Eine abschließende Bewertung ist jedoch erst dann möglich, wenn das endgültige Sanierungskonzept bekannt ist.
Arbeitsrecht - was ist bei der arbeitsgerichtlichen Kündigungsschutzklage zu beachten?
Arbeitsrecht - was ist bei der arbeitsgerichtlichen Kündigungsschutzklage zu beachten?
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… mit dem Tag des Zugangs der Kündigung beim Arbeitnehmer und nicht erst mit dem Ende der Kündigungsfrist. www.kuendigungsschutz24.com macht Ihre Arbeitnehmerrechte nach Prüfung der Erfolgsaussichten und Bewertung und Beratung über die Ihnen …
Abmahnung Bootleg: Motörhead „Too loud to be proud“, Belle Vue Sunshine Touring Inc. durch Sasse & Partner
Abmahnung Bootleg: Motörhead „Too loud to be proud“, Belle Vue Sunshine Touring Inc. durch Sasse & Partner
| 03.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… und Ihre vollständigen Kontaktdaten. Wir melden uns dann bei Ihnen und teilen Ihnen mit, ob wir Sie vertreten können. Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über die Kosten unserer Dienstleistung für Sie. Rufen Sie uns an! - 040/41167625 Noch nicht überzeugt? Hier finden Sie unsere Bewertungen durch unsere Mandanten.
Kündigung bei Kirchenaustritt
Kündigung bei Kirchenaustritt
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mannheim - Urteil vom 9. März 2012 - 12 Sa 55/11 Bewertung: Eine Bewertung ist wie immer in diesen Fragen „Glaubenssache". Problematisch erscheint mir allerdings, dass gemäß der Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts der Kläger gewichtige …
Banken wegen hochspekulativen Zins-Swaps (Zinsdifferenzgeschäfte) zu Schadensersatz verurteilt
Banken wegen hochspekulativen Zins-Swaps (Zinsdifferenzgeschäfte) zu Schadensersatz verurteilt
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu bewerten ist, die eigene Verjährungsfristen erst zu laufen beginnen lässt. Nach Ablauf einer Frist von 10 Jahren wird es allerdings schwer gegen Verjährungseinwände anzukämpfen. Letztendlich muss alles, da wir eine Einzelfallrechtsprechung …
Beamtenrecht: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten als Beurteiler rechtswidrig
Beamtenrecht: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten als Beurteiler rechtswidrig
| 31.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… sich in einem niedrigeren statusrechtlichen Amt befinden würde. Dies gelte jedenfalls dann, wenn eine Beförderung des Beurteilers zu erwarten oder eine Konkurrenz hinsichtlich einer Dienstpostenbesetzung möglich sei. Bewertung und Tipps Der „Austausch …
Social Media – Internetauftritt von Unternehmen
Social Media – Internetauftritt von Unternehmen
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… geebnet! Doch heute zählt: Suchmaschine 1. Seite, gute Bewertung, Ranking, SEO Optimiert, alles innovativ und Du bist in und hip im Online Zeitalter! Im Rahmen einer Seminar-Reihe diskutierten in den Räumen der Rechtsanwälte Dr. Schulte …
Ehrenamt und Arbeitnehmerstatus
Ehrenamt und Arbeitnehmerstatus
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom 29. August 2012 - 10 AZR 499/11 - Vorinstanz: Sächsisches Landesarbeitsgericht Urteil vom 20. Mai 2011 - 3 Sa 579/10 - Bewertung: Die Entscheidung ist im vorliegenden Fall sicher richtig und zwingend. Andernfalls müssten viele Vereine …
Das BAG zur Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes in Bezug auf Leiharbeitnehmer
Das BAG zur Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes in Bezug auf Leiharbeitnehmer
| 29.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… typischerweise stärker belastet. Dies rechtfertigt keine Unterscheidung danach, ob die den Betrieb kennzeichnende regelmäßige Personalstärke auf dem Einsatz eigener oder dem entliehener Arbeitnehmer beruht. Bewertung: Die Abgrenzung …
Eine Schlechterfüllung der Arbeitsaufgabe rechtfertigt nicht jedenfalls eine Kündigung
Eine Schlechterfüllung der Arbeitsaufgabe rechtfertigt nicht jedenfalls eine Kündigung
| 29.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der von der Beklagten vorgegebenen Ziele zu vertuschen. Bei der Bewertung ihres Fehlverhaltens muss jedoch berücksichtigt werden, dass die negativen Auswirkungen des Fehlverhaltens auf die Bank und deren Interessen nicht als hoch oder gravierend …
Die Reform des Punkteregisters in Flensburg
Die Reform des Punkteregisters in Flensburg
| 28.05.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
… wird bei der Bewertung auf den Grad der Gefährlichkeit des Vergehens abgestellt. Kritisiert wurde bereits, dass das neue System so keine ausreichende Differenzierung ermögliche; dabei wird sicher übersehen, dass es vorliegend um Gefahrenabwehr …
Schadenshöhe bei Heckenfrevel – „Methode Koch“
Schadenshöhe bei Heckenfrevel – „Methode Koch“
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… es bei dieser Bewertung aber gar nicht zu einer Differenz, weil der Wert des Grundstücks nicht durch die Heckenhöhe beeinflusst wird. Folge: Der Frevler kommt billig davon. Die „Methode Koch" bemisst den Schaden nach den Kosten für …
Aktuelle Entscheidung zum Grad der Behinderung (GdB) bei mehreren Beeinträchtigungen
Aktuelle Entscheidung zum Grad der Behinderung (GdB) bei mehreren Beeinträchtigungen
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… der Behörden sind oftmals lediglich formelhaft begründet und würdigen kaum den jeweiligen Einzelfall. Dies ist für die Betroffenen sehr unbefriedigend. Der 13. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat zum Thema der Bewertung mehrerer …