6.535 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Krankheit
Krankheit
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit, ist ein Arzt zu konsultieren, welcher nach objektiven Maßstäben die Krankheit zu bewerten hat. Ist die Krankheit eines Arbeitnehmers ansteckend, so besteht auch dann Arbeitsunfähigkeit, wenn der Betroffene …
Die Prüfungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
Die Prüfungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… zu erkennen. Bei der Bewertung dieses Vorbringens ist zu berücksichtigen, dass der Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung für eine Organisation sorgen muss, die ihm die zur Wahrnehmung seiner Pflichten erforderliche …
Urlaub
Urlaub
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entsteht. Das alleinige Fehlen eines Mitarbeiters, welches zu einer Störung des Betriebsablaufs führt ist jedoch nicht immer als dringender betrieblicher Grund anzusehen. Im Konfliktfall sind die Umstände des Einzelfalls zu bewerten
BGH schafft Klarheit: Eigenbedarfskündigung auch für berufliche Zwecke
BGH schafft Klarheit: Eigenbedarfskündigung auch für berufliche Zwecke
| 15.10.2012 von GKS Rechtsanwälte
… vor dieser Werteordnung nicht geringer zu bewerten als die ohnehin bestehenden gesetzlichen Regelungen in §573 II Nr. 2 BGB. Im Klartext bedeutet dies, dass der BGH ein berechtigtes Interesse des Vermieters über die im BGB geregelte Nutzung zu eigenen …
Sexueller Missbrauch: Was ist eine „sexuelle Handlung“?
Sexueller Missbrauch: Was ist eine „sexuelle Handlung“?
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Rechtsgut von ein einiger Erheblichkeit ist ". Aha, schlauer ist man als Laie nun auch nicht wirklich... Daher die nachstehende Erläuterung: Eine Handlung ist immer dann als sexuell zu bewerten, wenn sie nach dem äußeren Erscheinungsbild …
LG Bochum entscheidet erneut zu Kennzeichnungspflichten für Fahrzeugteile nach § 22a Abs. 2 StVZO
LG Bochum entscheidet erneut zu Kennzeichnungspflichten für Fahrzeugteile nach § 22a Abs. 2 StVZO
| 05.10.2012 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… erforderliche Prüfzeichen verfüge, sei jedenfalls im vorliegenden Fall unzureichend, da es ohne weiteres möglich sei, dass der Kunde unmittelbar auf den Button „Sofort-Kaufen" klickt, ohne die Hinweise noch zur Kenntnis zu nehmen. Bewertung
Vorsicht Bootlegs! Abmahnung von Sasse und Partner für Pink Floyd Ltd. nach DVD-Angebot im Internet
Vorsicht Bootlegs! Abmahnung von Sasse und Partner für Pink Floyd Ltd. nach DVD-Angebot im Internet
| 04.10.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… und Ihre vollständigen Kontaktdaten. Wir melden uns dann bei Ihnen und teilen Ihnen mit, ob wir Sie vertreten können. Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über die Kosten unserer Dienstleistung für Sie. Rufen Sie uns an! - 040/41167625 Noch nicht überzeugt? Hier finden Sie unsere Bewertungen durch unsere Mandanten.
Lebensmittelsicherheit: Positivliste für Aromastoffe
Lebensmittelsicherheit: Positivliste für Aromastoffe
| 02.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Lebensmittelsicherheit, kurz: EFSA, in Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen geführt. Zusätzliche 400 Aromastoffe bleiben ebenfalls vorläufig in der Liste enthalten, bis die EFSA die Bewertung abgeschlossen hat. Letztere …
Kündigung: berechtigtes Interesse auch bei Absicht beruflicher Nutzung
Kündigung: berechtigtes Interesse auch bei Absicht beruflicher Nutzung
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… nicht geringer zu bewerten als der in § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB gesetzlich geregelte Eigenbedarf des Vermieters zu Wohnzwecken. Dies gelte umso mehr, wenn sich die selbst genutzte Wohnung des Vermieters und die vermietete Wohnung in demselben …
BGH - Kündigung wegen beruflicher Nutzung aus berechtigtem Interesse möglich
BGH - Kündigung wegen beruflicher Nutzung aus berechtigtem Interesse möglich
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Dies entschied am 26.09.2012 der Bundesgerichtshof (BGH). Nach Ansicht des BGH ist das berechtigte Interesse des § 573 Abs. 1 BGB aufgrund der verfassungsrechtlich geschützten Berufsfreiheit nicht geringer zu bewerten als der in § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB …
Keine Bewährungsversagung, nur weil der Täter arbeits- und wohnungsloser Ausländer ist
Keine Bewährungsversagung, nur weil der Täter arbeits- und wohnungsloser Ausländer ist
| 27.09.2012 von CF-Rechtsanwälte
… Hinsichtlich der potentiellen Mittellosigkeit sei zu prüfen. ob der Täter Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beanspruchen und damit den Lebensunterhalt bestreiten könne. Bewertung: Die Entscheidung ist zu begrüßen. Der BGH verdeutlicht …
Verwendung einer Mietwohnung zu beruflichen Zwecken ist ein Kündigungsgrund für Vermieter!
Verwendung einer Mietwohnung zu beruflichen Zwecken ist ein Kündigungsgrund für Vermieter!
| 27.09.2012 von Benholz Mackner Faust
… BGB. Dieses ist aufgrund der verfassungsrechtlich geschützten Berufsfreiheit nicht geringer zu bewerten als der in § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB gesetzlich geregelte Eigenbedarf des Vermieters zu Wohnzwecken." ( vgl. BGH - Urteil vom 26.09.2012 …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Andreas Hennig i. A. v. Herrn Christian Weiß
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Andreas Hennig i. A. v. Herrn Christian Weiß
| 25.09.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Rosenberg ausspricht. Empfänger sind vermeintlich privat handelnde Verkäufer bei eBay. In der Abmahnung wird ihnen vorgerechnet, wie viele Bewertungen sie in der Vergangenheit erhalten haben und dass sie damit „unzweifelhaft" Unternehmer im Sinne …
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
… mit dem Pferdekauf wohl auch dann fortbestehen, wenn für sie (und andere Viehkäufe) weiterhin ein gesondertes Recht gelten würde. Insofern ist die Schuldrechtsreform als durchaus gelungen zu bewerten.
Mietrecht: Drei vorbehaltlose Zahlungen können Zustimmung zur Mieterhöhung sein
Mietrecht: Drei vorbehaltlose Zahlungen können Zustimmung zur Mieterhöhung sein
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… führt zu keiner anderen Bewertung. Zwar dürfte eine Zustimmung zur Mieterhöhung in der Tat als nicht erteilt gelten, wenn einer von mehreren Mietern die Zustimmung nicht erteilt hat. Dies ist hier aber gerade nicht der Fall. Da die Zahlung …
Schlechte Bewertung eines Zahnarztes im Internet - was Sie dagegen tun können!
Schlechte Bewertung eines Zahnarztes im Internet - was Sie dagegen tun können!
| 05.09.2017 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… zu löschen. Dies begründete er damit, dass der Bewerter auf Nachfrage die Richtigkeit des Sachverhaltes bestätigt hat. 2. Prüfpflicht des Forenbetreibers - Anspruch auf Löschung der negativen Kritik im Internet Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat …
UWG Abmahnung von RA Henning für Herrn Christian Weiss gegen eBay-Verkäufer
UWG Abmahnung von RA Henning für Herrn Christian Weiss gegen eBay-Verkäufer
| 18.09.2012 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Die Rechtsprechung dazu ist uneinheitlich. Dabei wird in dem Abmahnschreiben Bezug genommen auf die Anzahl der eBay-Bewertungen der Abgemahnten als Verkäufer. Sodann wird die rechtliche Schlussfolgerung gezogen, dass durch die Verschleierung …
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die Beweismittel gegen seine Mandantschaft bewerten. Häufig zeigt sich bereits in diesem Verfahrensstadium, dass der Beweis eines strafwürdigen Verhaltens des Beschuldigten nicht mit der erforderlichen Sicherheit geführt werden kann. Denn längst …
Wissenswertes rund um das Dienstzeugnis bei Beamten
Wissenswertes rund um das Dienstzeugnis bei Beamten
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Was das Arbeitszeugnis für einen Arbeitnehmer, ist das Dienstzeugnis für den Beamten: In den meisten Fällen der Nachweis und die Bewertung der Tätigkeit bei seinem früheren Dienstherrn. Nicht selten treten im Rahmen …
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… 770/10; OLG Braunschweig14.10.2011 2 W 92/11 ). Ein weiterer Aspekt, der zur Bewertung des Wertes des Unterlassungsanspruchs herangezogen wird, ist die Dauer der Rechtsverletzung ( OLG Braunschweig 14.10.2011 2 W 92/11; AG Elmshorn …
Inkasso Dänemark
Inkasso Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
… Immobilien, werden wir auch im Grundbuch überprüfen, ob die Immobilien mit Hypotheken belastet sind, so dass der Gläubiger eine Chance hat zu bewerten, ob es sich lohnt, Klage zu erheben. Es ist nicht notwendig, ein Klagverfahren einzuleiten …
Wiederaufnahmeverfahren: letzte Chance - Verfassungsbeschwerde
Wiederaufnahmeverfahren: letzte Chance - Verfassungsbeschwerde
| 14.08.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Beschluss vom 27.09.1995), oder einer unzulänglichen Bewertung des Vorbringens (BVerfG NJW 1990, 3191). IV. Im Ergebnis ist also festzustellen, dass es - entgegen der landläufigen Meinung, mit einer ablehnenden Beschwerdeentscheidung sei …
Klage gegen Abiturnote erfolglos
Klage gegen Abiturnote erfolglos
| 08.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Die schriftliche Prüfungsarbeit im Leistungskurs Gemeinschaftskunde, Schwerpunkt Sozialkunde, war dabei mit 5 MSS-Punkten bewertet worden, was der Note „ausreichend" entspricht. Zur Begründung für die Bewertung der Klausur hieß es, dass die Arbeit zwar …
Erst die Fristsetzung zur Nachbesserung, dann der Rücktritt vom Kaufvertrag ("Montagsauto")
Erst die Fristsetzung zur Nachbesserung, dann der Rücktritt vom Kaufvertrag ("Montagsauto")
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… des einzelnen Falles zu bewerten und abzuwägen, wobei zu berücksichtigen ist, dass das ‚Montagsauto' einen Typus darstellt. Durch Zahlen festgelegte Abgrenzungen nach Fehlerhäufigkeit, zeitlicher Begrenzung oder Umfang absolvierter Laufleistung …