11.794 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Datenschutz und Mietvertrag
Datenschutz und Mietvertrag
| 20.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Beim Abschluss eines Mietvertrages werden im Formular die vertragswesentlichen personenbezogenen Daten vom Vermieter sowie von den Mietern erhoben. Die generelle Erlaubnis hierfür ergibt sich zu Vertragszwecken (Rechtsgrundlage) aus Art. 6 …
Widerruf von Maklerverträgen (Immobilienkauf)
Widerruf von Maklerverträgen (Immobilienkauf)
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Grundsätzlich können Maklerverträge auch widerrufen werden, sofern jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Zunächst muss der Vertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher geschlossen worden sein. Ein Makler muss die …
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht Ab dem 9. Juli 2018 gelten in Polen neue Verjährungsfristen von Forderungen im Zivilrecht. Das neue Gesetz bringt Änderungen in drei Bereichen: Verjährungsfristen von Forderungen (generell); …
Handelsrecht – Versicherungsvertreter – Rückforderung von Provisionsvorschüssen
Handelsrecht – Versicherungsvertreter – Rückforderung von Provisionsvorschüssen
| 21.04.2018 von Rechtsanwalt Peter Elias LL.M.
Provisionsvorschüsse können nicht einfach zurückverlangt werden. Wenn das dem Vorschuss zugrundeliegende Geschäft nicht ausgeführt wurde, bedeutet dies nicht, dass der Vorschuss automatisch zurückzuzahlen ist. Die gerichtliche …
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Diesel-Abgasskandal bei den 3 l Motoren von Audi nimmt kein Ende. Durch die Rechtsanwaltskanzlei KMP3G aus München, einer der führenden Kanzleien in Deutschland im Abgasskandal, wurde eine Strafanzeige gegen die Audi AG, namentlich den …
Zum Verkauf von Antiquitäten in der Bundesrepublik Deutschland – immer mit einem Bein im Knast?
Zum Verkauf von Antiquitäten in der Bundesrepublik Deutschland – immer mit einem Bein im Knast?
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Vor über 40 habe ich von einem deutschen Bekannten in der Bundesrepublik Deutschland einen Torso (Khmer-Statue ohne Beine und Kopf) aus Kambodscha, angeblich aus dem 11. Jahrhundert gekauft und seither ein wenig Asiatika gesammelt. Auf der …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Erfreulicherweise steigt die Lebenserwartung und viele Menschen sind bis ins hohe Alter geistig und körperlich aktiv. Doch was ist, wenn eines Tages Krankheiten wie Demenz, Parkinson oder Krebs auftreten? Für viele Menschen stellt sich dann …
Erneuter Lockdown - Leistung aus der Betriebsschließungsversicherung?
Erneuter Lockdown - Leistung aus der Betriebsschließungsversicherung?
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Am 28.10.2020 wurde beschlossen, dass ab dem 01.11.2020 u.a. die Hotels und Gastronomiebetrieb des Landes vorerst für einen Monat schließen müssen. Hintergrund sind die zunehmenden COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Infektionen. Ausgenommen …
Haftung des Projektsteuerers neben dem Architekten
Haftung des Projektsteuerers neben dem Architekten
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Bei zahlreichen Bauvorhaben setzt der Bauherr neben Architekten und/oder Fachplanern auch noch sogenannte Projektsteuerer (oder Projektmanager) ein. Die mit ihnen abgeschlossenen Verträge verpflichten den Projektsteuerer mit …
Nimrod-Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH (Flug-, Bus-, und Bahnsimulatoren) erhalten?
Nimrod-Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH (Flug-, Bus-, und Bahnsimulatoren) erhalten?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Haben Sie eine Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH, ausgesprochen durch die Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin, erhalten? Unser Tipp: Unterschreiben Sie keinesfalls die beigefügte Unterlassungserklärung ohne vorherige Prüfung. …
Das Familienwohnheim im Erbfall
Das Familienwohnheim im Erbfall
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Der Ehegatte als Erbe Zusätzlich zu den allgemeinen Steuerfreibeträgen ist die Vererbung eines Familienwohnheimes auf den Ehegatten des Erblassers gem. § 13 Abs. 1 Nr. 4b ErbStG von der Erbschaftsteuer befreit, wenn folgende Voraussetzungen …
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Das gesetzliche Erbrecht steht nur den Verwandten und den Ehegatten zu. Für den überlebenden Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft besteht kein gesetzliches Erbrecht. Keine Regelung per Gesetz Gerade deshalb, weil die …
Testament – Streit vermeiden!
Testament – Streit vermeiden!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Die Verteilung des Nachlasses ist nicht immer leicht Sollen alle gleich behandelt werden? Hat einer der zukünftigen Erben vielleicht schon einmal finanzielle Unterstützung bekommen – etwa zur Gründung der beruflichen Existenz oder zur …
Rund 370.000 Euro muss Tipico zurückzahlen – Urteil des LG Mainz
Rund 370.000 Euro muss Tipico zurückzahlen – Urteil des LG Mainz
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Durchbruch im Sportwettenrecht: Landgericht Mainz urteilt zugunsten des Spielers Ein Sportwetten-Enthusiast, der knapp 370.000 Euro bei Online-Sportwetten verlor, kann nun aufatmen. Dank der erfolgreichen Vertretung durch Von Rüden …
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
Bisherige Rechtslage Das Betäubungsmittelgesetz verbietet bisher nicht den Konsum von Cannabis. Besitz, Handel und Anbau sind jedoch strafbar. Wer mit Cannabis erwischt wird, muss mit dessen Beschlagnahme und einem Ermittlungsverfahren …
Beschränkung der Erbenhaftung
Beschränkung der Erbenhaftung
| 07.05.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Das Nachlassinsolvenzverfahren Hinterlässt der Erblasser nichts weiter als einen Schuldenberg, ist die Ausschlagung der Erbschaft die schnellste und sicherste Möglichkeit für potentielle Erben, eine Haftung mit dem eigenen Vermögen …
Pferdekauf: Verbrauchsgüterkaufrecht bleibt unverändert - Beweislastumkehr
Pferdekauf: Verbrauchsgüterkaufrecht bleibt unverändert - Beweislastumkehr
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Der Bundestag hat über eine Änderung des Kaufrechts abgestimmt. Dies betrifft auch den Kauf bzw. Verkauf von Pferden. Pferdehändler und Züchter (Unternehmer im kaufrechtrechtlichen Sinne) können aufatmen, denn die Regelung zur …
„Corona/Kontaktsperre“ – die Ruhe vor dem (wirtschaftlichen) Sturm!?
„Corona/Kontaktsperre“ – die Ruhe vor dem (wirtschaftlichen) Sturm!?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
Über die zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurden seitens der Kollegen und Kolleginnen sowie der Redaktion von „anwalt.de“ bereits zahlreiche informative und äußerst hilfreiche Rechtstipps und Videos veröffentlicht. …
Ticketabmahnung der Schütz Rechtsanwälte im Auftrage des 1. FC Union Berlin e.V.
Ticketabmahnung der Schütz Rechtsanwälte im Auftrage des 1. FC Union Berlin e.V.
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde kürzlich erneut aufgrund einer typischen Ticketabmahnung des 1. FC Union Berlin e.V. (nachfolgend Union Berlin) beauftragt. Dieser wird hierbei regelmäßig von der Kanzlei Schütz Rechtsanwälte aus Karlsruhe vertreten. …
Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky: Abmahnung wegen BVB-Dauerkarte
Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky: Abmahnung wegen BVB-Dauerkarte
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei wurde eine Abmahnung der Anwaltskanzlei Becker Haumann Mankel Gursky aus Dortmund vorgelegt, welche im Namen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB) ausgesprochen wurde. Abgemahnt wird das Anbieten einer …
Mainz 05: Abmahnung Weiterverkauf Fußballtickets – Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Mainz 05: Abmahnung Weiterverkauf Fußballtickets – Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weil einer unserer Mandanten Tickets zu Fußballspielen des 1. FC Mainz 05 weiterverkauft haben soll, wurde er kürzlich von der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag des 1. Fußball- und Sportverein Mainz 05 e.V. abgemahnt und zur …
Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag des FC Bayern München
Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag des FC Bayern München
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einen unserer Mandanten erreichte kürzlich ein Abmahnschreiben der Anwaltskanzlei Lentze Stopper , welches diese im Auftrag des FC Bayern München ausgesprochen hat. Unserem Mandanten wird in der Abmahnung ein Verstoß gegen die Allgemeinen …
Vertragsstrafe i. H. v. 20.000 €: Kanzlei Rehfeld & Kollegen im Auftrag von Stephan Alderath
Vertragsstrafe i. H. v. 20.000 €: Kanzlei Rehfeld & Kollegen im Auftrag von Stephan Alderath
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen vermeintlicher Verstöße gegen eine zuvor abgegebene strafbewehrte Unterlassungserklärung wurde einer unserer Mandanten kürzlich von der Rechtsanwaltskanzlei Rehfeld & Kollegen im Auftrag des Herrn Stephan Alderath zur Zahlung …
Lentze Stopper Rechtsanwälte: Abmahnung für den FC Bayern München
Lentze Stopper Rechtsanwälte: Abmahnung für den FC Bayern München
| 02.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weil unser Mandant im Internet Tickets zu Fußballspielen des FC Bayern München weiterverkauft haben soll, wurde er kürzlich von der Rechtsanwaltskanzlei Lentze Stopper abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …