748 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Mit Insolvenzplan von der KG zur AG: Der Fall Suhrkamp
Mit Insolvenzplan von der KG zur AG: Der Fall Suhrkamp
| 07.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sein, um ihn als Gesellschafter herauszudrängen. Im Wege eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens versuchte er, den Insolvenzplan zu verhindern. Das Insolvenzgericht Berlin hat den Insolvenzplan dennoch bestätigt …
Nach Abhaltung des Schlusstermins vorgebrachte Gründe gegen eine Restschuldbefreiung sind belanglos
Nach Abhaltung des Schlusstermins vorgebrachte Gründe gegen eine Restschuldbefreiung sind belanglos
| 04.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… einer Steuerstraf­tat zu rechnen." Das war alles. Erst mit Schreiben vom 9. Februar 2005, also fünf Monate später, teilte das Land dem Insolvenzgericht sodann noch mit, dass der Schuldner am 24. September 1999 eine Einkommensteuererklärung für …
Versagungsentscheidung beendet das Insolvenzverfahren
Versagungsentscheidung beendet das Insolvenzverfahren
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist auch im Hinblick auf diesen Betrag inzwischen unbegründet geworden; denn nach Klagerhebung ist dem Schuldner die Restschuldbefreiung versagt worden. Die Entscheidung des Insolvenzgerichts hat zur Folge, dass die Abtretungserklärung …
Keine Versagung einer Restschuldbefreiung allein wegen Verletzung einer Obliegenheit
Keine Versagung einer Restschuldbefreiung allein wegen Verletzung einer Obliegenheit
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… an den Treuhänder erfolgen müssen, die jedoch nicht erfolgt sei. Daher sei der Schuldnerin die Restschuldbefreiung zu versagen. Das Insolvenzgericht versagte der Schuldnerin die Restschuldbefreiung. Das Landgericht hob diese Entscheidung …
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
| 12.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aus der Geschäftsführung der Windreich GmbH. Für viele betroffene Anleger stellt sich die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten in der jetzigen Situation bestehen. „Sofern das Insolvenzgericht die Eigenverwaltung anordnet, haben die Anleger …
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
| 06.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… an der Beendigung von Arbeitsverhältnissen? Insolvenzverwalter wird Arbeitgeber Die Arbeitgeberstellung übernimmt in den meisten Insolvenzfällen ein Insolvenzverwalter, sofern ihm vom Insolvenzgericht auch die Befugnis …
Restschuldbefreiung kann es auch für Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung geben
Restschuldbefreiung kann es auch für Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung geben
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… an, weil der Einzelkaufmann diese Anteile in den Monaten April bis Juni 2002 nicht abgeführt habe, obwohl er im gleichen Zeitraum habe andere Forderungen bezahlen können. Der Insolvenzverwalter teilte dem Insolvenzgericht diese nachträgliche …
Vollstreckungserinnerung vor Insolvenz- oder Vollstreckungsgericht?
Vollstreckungserinnerung vor Insolvenz- oder Vollstreckungsgericht?
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Beschwerde eingelegt. Der Gläubiger meint, das Vollstreckungsgericht sei im Hinblick auf das Insolvenzverfahren gegen den Schuldner für die Aufhebung der Zwangsvollstreckung nicht zuständig, zuständig sei vielmehr das Insolvenzgericht. Im Übrigen …
Achtung, Betrug durch angebliche Rechnung von Zentrales Registergericht Kassel/PAZ Justizzahlstelle
Achtung, Betrug durch angebliche Rechnung von Zentrales Registergericht Kassel/PAZ Justizzahlstelle
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Stephan Bartels
… Betrügern. Für alle Gebühren im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren ist ausschließlich das Gericht zuständig, welches das Verfahren eröffnet hat. Die persönlichen Daten des Schuldners haben die Betrüger im Internet recherchiert. Die Insolvenzgerichte müssen diese Angaben bei der Eröffnung eines Verfahrens veröffentlichen.
Keine Versagung der Restschuldbefreiung von Amts wegen ohne Versagungsantrag
Keine Versagung der Restschuldbefreiung von Amts wegen ohne Versagungsantrag
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Das Insolvenzgericht kann die Restschuldbefreiung wegen Obliegenheitsverletzung von Amts wegen nur versagen, wenn der Schuldner im Versagungsverfahren gegen Verfahrensobliegenheiten verstoßen hat; nach Ansicht des Amtsgerichts Köln …
Solen AG / Payom Solar AG: Dr. Späth & Partner fordert von Berater der Emittentin Verzicht auf Kandidatur
Solen AG / Payom Solar AG: Dr. Späth & Partner fordert von Berater der Emittentin Verzicht auf Kandidatur
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… die Anleihebesitzer weiter auszunehmen. Ein weiterer Versuch in diese Richtung soll am 19.08.2013 unternommen werden. Dann soll laut Bekanntmachung des Insolvenzgerichts Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kuthe (Kanzlei Heuking Kühn Lüer, Köln …
Solen AG / Payom Solar AG war nur Finanzkonstrukt - Anleihegläubiger wehren sich in Gläubigerversammlung!
Solen AG / Payom Solar AG war nur Finanzkonstrukt - Anleihegläubiger wehren sich in Gläubigerversammlung!
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… AG lässt die Unternehmensleitung aber auch jetzt nichts unversucht, um die Anleihebesitzer weiter auszunehmen. So soll am 19.08.2013 laut Bekanntmachung des Insolvenzgerichts Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kuthe (Kanzlei Heuking Kühn Lüer …
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Ausschüttungen aus der Insolvenzmasse nicht leer auszugehen. Die Insolvenztabelle wird vom Insolvenzverwalter geführt. Deshalb sind Forderungsanmeldungen dort und nicht beim Insolvenzgericht einzureichen. Forderungen der Insolvenzgläubiger …
Thormann Capital-Anleger erhalten Post vom Insolvenzverwalter
Thormann Capital-Anleger erhalten Post vom Insolvenzverwalter
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nun eröffnet worden. Die Gesellschaft ist nach den Feststellungen des Insolvenzgerichts zahlungsunfähig. Der Insolvenzverwalter hat sich einen Überblick über die Situation der Thormann Capital GmbH verschaffen können und hat die ca. 650 …
Solen AG / Payom Solar AG: SdK schaltet sich in Insolvenz für Anleihebesitzer ein!
Solen AG / Payom Solar AG: SdK schaltet sich in Insolvenz für Anleihebesitzer ein!
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Nach einem gescheiterten Sanierungsversuch wurden die zum 8. April 2013 fälligen Anleihezinsen nicht bezahlt. Am 22. April 2013 wurde schließlich vom Insolvenzgericht Meppen die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet (9 IN 74/13). Auf die Anleihen …
Anleger der HCI Schiffsfonds bangen um ihr Geld
Anleger der HCI Schiffsfonds bangen um ihr Geld
| 01.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… mit der MS Pandora (beide HCI Schiffsfonds VIII) bereits zwei Zielfonds der HCI Schiffsfonds Reihe infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. HCI Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt Betroffene HCI …
HCI Shipping Select Fonds: Immer mehr Zielfonds melden Insolvenz an
HCI Shipping Select Fonds: Immer mehr Zielfonds melden Insolvenz an
| 25.06.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zahlreiche Zielfonds (d.h. die einzelnen Schiffsgesellschaften des Dachfonds) mangels wirtschaftlicher Rentabilität den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Unsere bereits eine Vielzahl geschädigter HCI Shipping Select Anleger vertretene …
WGF AG - Gläubigerversammlung vom 22. Mai 2013
WGF AG - Gläubigerversammlung vom 22. Mai 2013
| 24.05.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die Entscheidung des Insolvenzgerichts aus, ob der Insolvenzplan als beschlossen gilt. "Die Turbulenz der Versammlung zeigt den Anlegern deutlich, dass sie im Rahmen der Eigenverwaltung nicht mit einem Wiedergutmachung des Schadens …
Forderungsanmeldung wahrt Gläubigerrechte
Forderungsanmeldung wahrt Gläubigerrechte
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… im Insolvenzantrag, können Gläubigerrechte gewahrt werden. Praxistipp: Die Forderungsanmeldung (§ 174 InsO) ist in den allermeisten Fällen einfach und ohne größeren Zeitaufwand zu erledigen. Forderungen können trotz der vom Insolvenzgericht
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII - MS Maria Sibum insolvent
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII - MS Maria Sibum insolvent
| 19.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az.: 10 IN 43/13). Nach der MS Pandora musste nun im Falle der MS Maria Sibum über das Vermögen einer weiteren HCI Schiffsfonds VIII Zielgesellschaft die vorläufige Zwangsverwaltung …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
| 18.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… amp; Co. KG infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten ( Az. 12 IN 88/13 ) Nach der MS „Finja" musste nun bereits binnen vier Wochen über das Vermögen einer weiteren Reederei Waller Schiffsgesellschaft …
Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Capital - nächster Schlag für die Anleger! Wie nun bekannt wurde, hat die Thormann Capital GmbH am 11.04.2013 einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht gestellt. Offenbar ist die Thormann Capital zahlungsunfähig …
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… viele Anleger bereits Schadensersatzansprüche. Die Mitteilung der SiC Processing GmbH, dass der Sachwalter Dr. Ampferl am 26.03.2013 beim Insolvenzgericht die Masseunzulänglichkeit angezeigt habe, ist ein weiterer Tiefschlag für …
Schiffsfonds Krise reisst nicht ab: Reederei Waller MS "Finja" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reisst nicht ab: Reederei Waller MS "Finja" meldet Insolvenz an
| 21.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Woche abermals eine Schiffsgesellschaft - in diesem Falle die Reederei Wilfried Waller MS „Finja" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG - infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az.: 12 IN 58/13 …