748 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Kosten des Insolvenzverfahrens: Wann mus der nicht insolvente Ehegatte die Verfahrenskosten tragen?
Kosten des Insolvenzverfahrens: Wann mus der nicht insolvente Ehegatte die Verfahrenskosten tragen?
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… unterschiedlich. Klärung sollte deshalb vorab durch Nachfrage beim Insolvenzgericht und/oder beim Treuhänder/InsoVerwalter versucht werden. Wichtiger Hinweis: Leider sind die Feinheiten der Beanspruchungsvoraussetzungen von Ehegatten für …
Darlehenskündigung: flächendeckend falsche Abrechnung geplatzter Immobilienkredite
Darlehenskündigung: flächendeckend falsche Abrechnung geplatzter Immobilienkredite
| 18.03.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… bleibt nach der Zwangsversteigerung noch ein stattlicher Schuldenbetrag übrig. Für die Betroffenen bleiben oft nur der Umzug in eine Mietwohnung und der Gang zum Insolvenzgericht. Was viele Verbraucher nicht wissen: Bei der Abrechnung …
Zulässiger Insolvenzantrag trotz eröffnetem Insolvenzverfahren?
Zulässiger Insolvenzantrag trotz eröffnetem Insolvenzverfahren?
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Insolvenzverfahrens trotz bereits eröffnetem Verfahren Eine Schuldnerin stellte den Antrag das Insolvenzverfahren über ihr Vermögen zu eröffnen. Daraufhin eröffnete das Insolvenzgericht Anfang Januar 2010 das Verfahren. Im Februar stellte …
Kein „Absitzen" der Treuhandphase in der Selbständigkeit
Kein „Absitzen" der Treuhandphase in der Selbständigkeit
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… sich im Restschuldbefreiungsverfahren nicht damit entlasten kann, dass weder das Insolvenzgericht noch der Treuhänder ihn darauf hingewiesen haben, dass die von ihm gezahlten Beträge nicht ausreichen. Praxistipp: Der Versagungsgrund des „Absitzens der Treuhandphase …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: HCI MS „Elena“ meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: HCI MS „Elena“ meldet Insolvenz an
| 07.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schiffsfonds infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten ( Az.: 28 IN 35/13 ). HCI MS „Elena" : Investition in 957 TEU Containerschiff Wie der aktuellen HCI Leistungsbilanz zu entnehmen ist, hatte HCI …
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund strafrechtlicher Verurteilung unter Vorbehalt
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund strafrechtlicher Verurteilung unter Vorbehalt
| 07.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Das Insolvenzgericht kann Schuldner nach sechs Jahren Wohlverhaltensperiode, die restlichen Schulden erlassen. Die Restschuldbefreiung am Ende des Insolvenzverfahrens ermöglicht Schuldnern noch einmal neu anzufangen. Das Gericht …
Versagung der Restschuldbefreiung – Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse
Versagung der Restschuldbefreiung – Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Versagung der Restschuldbefreiung - Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse Ein Insolvenzschuldner sollte sich besser zweimal überlegen, bevor er dem Insolvenzgericht gegenüber die Auskunft über …
Schiffsfonds Insolvenz aktuell: Schiffsfonds Initiator Embdena Partnership insolvent
Schiffsfonds Insolvenz aktuell: Schiffsfonds Initiator Embdena Partnership insolvent
| 06.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen reißen nicht ab. Waren es in den vergangenen Jahren stets einzelne Schiffsgesellschaften, die infolge Zahlungsfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht
Neustart: Privatinsolvenz für junge Menschen
Neustart: Privatinsolvenz für junge Menschen
| 04.03.2013 von GKS Rechtsanwälte
… an das zuständige Insolvenzgericht. Wenn alles klappt kann das Verfahren sehr kurzfristig eröffnet werden. In dieser Zeit - sechs ganze Jahre nach dem gerichtlichen Beschluss über die Eröffnung des Verfahrens - muss der Schuldner …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: König & Cie. MS "King Robert" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: König & Cie. MS "King Robert" meldet Insolvenz an
| 25.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Zahlungsfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste zwischenzeitlich der seitens des Emissionshauses König & Cie. aufgelegte Schiffsfonds MS …
Schiffsfonds Krise: MS Vega Spinell und MS Vega Dolomit melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: MS Vega Spinell und MS Vega Dolomit melden Insolvenz an
| 15.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… aufgelegten Schiffsfonds MS Vega Dolomit (Az.: 526 IN 4/13) sowie MS Vega Spinell (Az. 526 5/13) den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Den Anlegern des 2006 aufgelegten Schiffsfonds MS Vega Dolomit und des 2007 aufgelegten …
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Abs. 3 Satz 1, 300 Abs. 1 Insolvenzordnung an; Ausnahmen hiervon sind in § 302 Insolvenzordnung aufgelistet. Drei Jahre nach der Insolvenzeröffnung erteilt Ihnen das Insolvenzgericht die Restschuldbefreiung. Das bedeutet, dass alle …
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… bei den Insolvenzgerichten bestellten Insolvenzverwalter geeignet sind, sachgerechte Entscheidungen in einem einzelkaufmännischen oder freiberuflichen oder in Gesellschaftsform organisiertem Unternehmen zu treffen - ihnen fehlt …
WGF AG will in Kürze Insolvenzplan vorlegen
WGF AG will in Kürze Insolvenzplan vorlegen
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Hypothekenanleihen und WGF Genussrechte dem Insolvenzplan besondere Aufmerksamkeit widmen. Ist der Insolvenzplan fertig, muss das Insolvenzgericht entscheiden. Wird das Insolvenzverfahren eröffnet, steht für die Anleger die Anmeldung ihrer Forderungen …
Vorzeitige Restschuldbefreiung durch Schuldenvergleich in der Regel- oder Privatinsolvenz
Vorzeitige Restschuldbefreiung durch Schuldenvergleich in der Regel- oder Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Diese Einigung kann nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 29. September 2011 auch während des Insolvenzverfahrens in der Wohlverhaltensperiode erfolgen. Anschließend muss beim Insolvenzgericht ein Antrag auf vorzeitige Erteilung …
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
| 22.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… aufgelegte Schiffsfonds infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um den FHH Fonds Nr. 16 MS „Andalusia" - MS „Anglia" (Az.: 67b IN 16/13), den FHH Fonds Nr. 17 MS „Aquitania" (Az …
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… den Antrag, die Insolvenz über das Vermögen eines Arbeitgebers zu eröffnen. Dieser war mit seinen Beitragszahlungen für eine bei der Krankenkasse versicherte Arbeitnehmerin im Rückstand. Das Insolvenzgericht trat in das Eröffnungsverfahren …
Schiffsfonds Krise: KGAL Sea Class 9 und Sea Class 10 melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: KGAL Sea Class 9 und Sea Class 10 melden Insolvenz an
| 18.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die seitens KGAL initiierten Sea Class 9 GmbH & Co. KG sowie Sea Class 10 GmbH & Co. KG - infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Den ihr Geld in die beiden KGAL Schiffsfonds Sea Class 9 …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Gebab MS "Luna" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Gebab MS "Luna" meldet Insolvenz an
| 17.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zu Lasten der Anleger vorsehendes Betriebsfortführungskonzept nicht die erforderliche Mehrheit fand, blieb dem zahlungsunfähigen Schiffsfonds MS „Luna" nur noch der Gang vor das zuständige Insolvenzgericht. Nach Insolvenz des Gebab MS „Luna …
HCI Shipping Select XI aktuell: Schiffsgesellschaft MS "Pauline" meldet Insolvenz an
HCI Shipping Select XI aktuell: Schiffsgesellschaft MS "Pauline" meldet Insolvenz an
16.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… in dessen jüngsten Ausgabe berichtet musste nun eine weitere Schiffsgesellschaft - die MS „Pauline" Interscan Verwaltungs GmbH & Co. KG infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Die Anleger des HCI …
Insolvenz der WGF AG – Was bedeutet der Insolvenzplan für Anleger?
Insolvenz der WGF AG – Was bedeutet der Insolvenzplan für Anleger?
| 14.01.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… wie es weiter geht. Anders als bei „üblichen" Insolvenzen gibt es hier aus Sicht von Rechtsanwalt Krause gleich zwei Besonderheiten: „Erstens wurde die WGF AG nach eigenen Angaben als Eigenverwalter vom Insolvenzgericht zugelassen; D.h …
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
| 14.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Schiffsgesellschaften: Lloyd Fonds MS Manhattan (Az.: 514 IN 43/12), König & Cie. MS Stadt München (Az.: 8 IN 194/12), Gebab MS …
Schiffsfonds Pleiten reißen auch 2013 nicht ab
Schiffsfonds Pleiten reißen auch 2013 nicht ab
| 11.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schiffsgesellschaften infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um die Schiffsgesellschaften MS „Vega Sonja" (Az.: 526 IN 1/13) sowie Reederei Waller MS Silvana (Az. 12 IN 181/12 …
HCI Shipping Select XXII aktuell: MS Passat Breeze meldet Insolvenz an
HCI Shipping Select XXII aktuell: MS Passat Breeze meldet Insolvenz an
| 21.12.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… in dessen aktuellen Ausgabe berichtete, musste der HCI Shipping XXII Zielfonds MS Passat Breeze infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az.: 67e IN 375/12). Die Anleger des Schiffsfonds HCI …