748 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Aufhebungsvertrag – Insolvenz verhindert Rücktritt
Aufhebungsvertrag – Insolvenz verhindert Rücktritt
| 23.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Anspruchs, gekennzeichnet durch den Umstand, dass der Schuldner nicht leisten dürfe. Leistungen aus dem Vermögen des insolventen Unternehmens, wozu auch die Abfindung zähle, habe das Insolvenzgericht berechtigterweise verboten. Und selbst …
Vorsicht Aufhebungsverträge: Abfindung kann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegfallen!
Vorsicht Aufhebungsverträge: Abfindung kann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegfallen!
| 09.01.2012 von GKS Rechtsanwälte
… stellte. Schon kurz darauf bestellte das Insolvenzgericht einen vorläufigen Insolvenzverwalter und ordnete an, dass Vermögensverfügungen des Unternehmens nicht mehr ohne Zustimmung dieses Verwalters getätigt werden dürften. Der Arbeitnehmer …
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… durch das Insolvenzgericht. Durch die Korrekturen soll dem Willen der Beteiligten nachgekommen werden. Vormals endete das Amt des Insolvenzverwalters mit der Rechtskraft des Planes, jetzt nicht mehr. Einschränkung der Rechtsmittel gegen den Insolvenzplan …
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… war die übertragende Sanierung viel einfacher. Beim Planverfahren gab es zuviele Störfaktoren. Dann musste ja noch der Insolvenzverwalter mitspielen und das Insolvenzgericht. Es musste jemand den Plan finanzieren und es brauchte meist …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… das Insolvenzgericht kann die Ladung zum Erörterungs- und Abstimmungstermin unter Einhaltung einer Mindestfrist von sechs Tagen bekannt machen. - es ist keine Mindest-Niederlegungsfrist bei Gericht vorgegeben. Die Niederlegung soll nicht über …
Handlungsfähig bleiben in der Insolvenz – die Reform der InsO durch das ESUG macht es möglich!
Handlungsfähig bleiben in der Insolvenz – die Reform der InsO durch das ESUG macht es möglich!
| 09.12.2011 von GKS Rechtsanwälte
… nicht mehr auch vom Posten des „Insolvenzverwalters" ausgeschlossen. Im Klartext: Ein Rechtsanwalt, der den Insolvenzschuldner (den Unternehmer) schon vor der Insolvenzeröffnung allgemein zum Thema Insolvenz beraten hat, kann vom Insolvenzgericht
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
05.12.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… finanziert hat. Da die kreditgebende Bank, Wells Fargo, nicht bereit war, den auslaufenden Kreditvertrag zu verlängern und dem LTAP die Zahlungsunfähigkeit drohte, beantragte er beim zuständigen US-Insolvenzgericht Gläubigerschutz nach Chapter …
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
| 09.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, den 08.11.2011 - Wie das zuständige Insolvenzgericht Berlin mitteilte, wurde am 02.11.2011 Insolvenzverfahren über das Vermögen der Juragent AG eröffnet. Anleger, die Sicherheiten für die Zwangsvollstreckung gegen …
Neue Insolvenzkultur mit dem ESUG: mehr Insolvenzpläne, mehr Eigenverwaltungen
Neue Insolvenzkultur mit dem ESUG: mehr Insolvenzpläne, mehr Eigenverwaltungen
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… nach der Verfahrensaufhebung Vollstreckungsschutz durch das Insolvenzgericht zu erhalten, wenn die geltend gemachte Forderung die Durchführung des Insolvenzplans gefährdet. Zudem werden Verjährungsfristen für verspätete Forderungen verkürzt: Ansprüche …
Geplante Neuregelung der Verbraucherinsolvenz  - nein danke
Geplante Neuregelung der Verbraucherinsolvenz - nein danke
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… auch dem Insolvenzverwalter und dem Insolvenzgericht ein durchgreifendes Versagungsantragsrecht einzuräumen. den Insolvenzverwalter durch einen Gläubigerausschuss bestimmen zu lassen, wobei die größte Schuldsumme bei unterschiedlich vorgeschlagenen Personen …
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
| 11.10.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… gewählten Person zum Insolvenzverwalter darf gemäß § 57 Satz 3 InsO ebenso wegen fehlender Eignung versagt werden wie das Insolvenzgericht nach § 56 Abs. 1 Satz 1 InsO gehindert ist, selbst eine ungeeignete Person als Insolvenzverwalter …
Restschuldbefreiungsversagung wegen nicht erteilter Auskünfte
Restschuldbefreiungsversagung wegen nicht erteilter Auskünfte
| 06.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Der Schuldner kann zusammen mit dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Restschuldbefreiung beantragen. Hierbei werden nach dem Insolvenzverfahren die restlichen Schulden vom Insolvenzgericht erlassen. Den Schuldner treffen …
BAC Life Trust Fonds in der Krise - Hilfe für Anleger
BAC Life Trust Fonds in der Krise - Hilfe für Anleger
| 30.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Da die kreditgebende Bank, Wells Fargo, nicht bereit war, den auslaufenden Kreditvertrag zu verlängern und dem LTAP die Zahlungsunfähigkeit drohte, beantragte dieser beim zuständigen US-Insolvenzgericht Ende 2010 Gläubigerschutz nach Chapter 11 …
Bald mehr Insolvenzpläne und Eigenverwaltungen in Dresden, München, Berlin durch das Gesetz: ESUG
Bald mehr Insolvenzpläne und Eigenverwaltungen in Dresden, München, Berlin durch das Gesetz: ESUG
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… da das Wirksamwerden eines Insolvenzplans durch Rechtsmittel einzelner Gläubiger um Monate oder gar Jahre hinausgezögert werden kann. Diese Schwächen der Insolvenzordnung und in der praktischen Umsetzung bei den Insolvenzgerichten führen …
Insolvenz der Juragent AG! Was nun?  Zusammenstellung des aktuellen Stands
Insolvenz der Juragent AG! Was nun? Zusammenstellung des aktuellen Stands
| 16.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, den 14.09.2011 - Wie das zuständige Insolvenzgericht Berlin heute mitteilte, wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Juragent AG eröffnet. Das Verfahren wird vom zuständigen Amtsgericht Charlottenburg …
BAC Life Trust Fonds – Lebensversicherungsfonds befinden sich in der Krise, jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
BAC Life Trust Fonds – Lebensversicherungsfonds befinden sich in der Krise, jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
| 30.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und dem LTAP somit die Zahlungsunfähigkeit drohte. Der Gläubigerschutzantrag wurde seitens des zuständigen US-Insolvenzgerichts aber abgelehnt. Nun konnte Wells Fargo auf die Lebensversicherungspolicen des LTAP, an dem viele der BAC Life Trust …
Versagung der Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren
Versagung der Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Die Versagung der Restschuldbefreiung erfolgt durch Beschluss des Insolvenzgerichtes. 2. Die Versagung muss von einem Insolvenzgläubiger beantragt werden. 3. Der Versagungsantrag muss im Schlusstermin gestellt werden. 4. Es muss …
Infraplan Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet
Infraplan Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet
| 01.06.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
Die Infraplan Gesellschaft für Infrastrukturplanung Gewerbe- und Wohnbau mbH & Co. Betriebs KG aus Grünwald hat nunmehr beim Insolvenzgericht München Insolvenz angemeldet. Mit Datum vom 05.04.2011 wurde unter dem Az.: 1542 IN 1182/11 …
Das Erbe in der Privatinsolvenz
Das Erbe in der Privatinsolvenz
| 18.05.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… derer sein Vermögen durch einen vom Insolvenzgericht bestellten Treuhänder verwaltet wird. Gemäß § 295 Abs. 1 Nr. 2 InsO hat der Schuldner Vermögen, dass er von Todes wegen oder mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht erwirbt, zur Hälfte des Wertes …
GFE- Insolvenzverfahren am 01.03.2011 eröffnet.
GFE- Insolvenzverfahren am 01.03.2011 eröffnet.
| 03.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von Geschädigten vertritt. Seitens des zuständigen Gerichts wurde bestimmt, dass die Forderungen der Gläubiger bis spätestens Freitag, den 15.04.2011 form- und fristgereicht beim Insolvenzgericht Nürnberg angemeldet werden müssen. Seitens …
Berlin Atlantic Capital (BAC): Gläubigerschutz nach Chapter 11 gescheitert
Berlin Atlantic Capital (BAC): Gläubigerschutz nach Chapter 11 gescheitert
| 02.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht mehr in der Lage gewesen sein soll, die fälligen Prämien zu begleichen, wurde ein Gläubigerschutzantrag nach Chapter 11 in den USA gestellt. Dieser Antrag wurde nunmehr vom zuständigen Insolvenzgericht abgelehnt. Damit …
BAC-Fondsskandal: Tausende Anleger bangen um 125 Millionen Euro
BAC-Fondsskandal: Tausende Anleger bangen um 125 Millionen Euro
| 28.02.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Krise um den US-Lebensversicherungsfonds „BAC Life Trust” von Berlin Atlantic Capital (BAC) spitzt sich immer weiter zu: Das zuständige Insolvenzgericht in der USA hat den Gläubigerschutz abgelehnt, nun droht das Fondsvermögen …
Was passiert mit dem finanzierten Haus bei Verbraucherinsolvenz?
Was passiert mit dem finanzierten Haus bei Verbraucherinsolvenz?
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Ein Verwertungsrecht des Treuhänders besteht im Verbraucherinsolvenzverfahren nicht. Im Verbraucherinsolvenzverfahren wird vom Insolvenzgericht ein Treuhänder eingesetzt. Dieser hat ähnliche Aufgaben wie ein Insolvenzverwalter …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) stellt Insolvenzantrag
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) stellt Insolvenzantrag
| 10.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mitteilt, wurde nunmehr Seitens der GFE GmbH ein Insolvenzantrag gestellt. Seitens des Insolvenzgerichts wurde am 30.12.2009 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und ein Insolvenzverwalter bestimmt (AG Nürnberg, Az.: 8200 IN 2238/10 …