899 Ergebnisse für Emission

Suche wird geladen …

Porsche muss im Abgasskandal 535 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Porsche muss im Abgasskandal 535 Millionen Euro Bußgeld zahlen
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht der Porsche AG im Hinblick auf Emissionen im Zeitraum ab 2009 festgestellt. Dies habe bei Dieselfahrzeugen dazu geführt, dass der Stickoxid-Ausstoß bei Diesel-Fahrzeugen mit V6 und V8-Motoren …
Neue Manipulationsvorwürfe im Abgasskandal gegen Mercedes-Benz – auch weitere Hersteller betroffen!
Neue Manipulationsvorwürfe im Abgasskandal gegen Mercedes-Benz – auch weitere Hersteller betroffen!
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt werden, aufgrund derer es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen kann. Nun sind auch die Fahrzeuge des Daimler-Konzerns vom Dieselskandal betroffen: Auf Anordnung des KBA führt …
LG Heilbronn: Schadensersatz beim Mercedes Viano 2.2 CDI Euro 5
LG Heilbronn: Schadensersatz beim Mercedes Viano 2.2 CDI Euro 5
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ein Teil des Abgases wird zurück in das Ansaugsystem des Motors geführt und erneut verbrannt. Dadurch sollen Emissionen reduziert werden. Der Haken: In bestimmten Temperaturbereichen wird diese Abgasrückführung zurückgefahren, es werden sog …
Diesel-Abgasskandal: Fahrverbot rechtmäßig!
Diesel-Abgasskandal: Fahrverbot rechtmäßig!
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ihre Entscheidung den aus den Abschaltvorrichtungen resultierenden Emissionen, die eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt darstellen und daher zwingend zu verhindern sind. Folgen für die betroffenen Autofahrer Für die betroffenen …
Dieselskandal – ohne Software-Update droht die Stilllegung des Fahrzeugs
Dieselskandal – ohne Software-Update droht die Stilllegung des Fahrzeugs
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… jetzt auch der Hessische Verwaltungsgerichtshof, dass die Stilllegung des Fahrzeugs rechtmäßig ist. Durch die illegale Abschalteinrichtung würden die Grenzwerte bei den Emissionen im realen Straßenverkehr nicht eingehalten. Demzufolge stelle …
BGH-Entscheidung im VW-Dieselskandal – eine Zusammenfassung vom Fachanwalt
BGH-Entscheidung im VW-Dieselskandal – eine Zusammenfassung vom Fachanwalt
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… die bei erkanntem Prüfstandlauf eine verstärkte Abgasrückführung aktiviert, dürfte es sich um eine über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen und Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge unzulässige …
Rückruf für Audi mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6
Rückruf für Audi mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zwar, dass das Update keine negativen Folgen auf die Motorleistung, Kraftstoffverbrauch oder C02-Emissionen habe, Zweifel dürfen aber bleiben. Dennoch ist der Rückruf für die betroffenen Verbraucher verpflichtend. Von dem Rückruf sind Audi …
Klage gegen Dieselfahrverbote?
Klage gegen Dieselfahrverbote?
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… durch die Meinung von 100 Lungenfachärzten, die in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier darauf hinweisen, dass die Zusammenhänge zwischen Gesundheitsschädigungen und den Diesel-Emissionen nicht bewiesen seien. Die von dem Ehepaar eingereichte …
Neuwagen verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als angegeben
Neuwagen verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als angegeben
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu spüren. Durch das neue Messverfahren sollen die Verbrauchswerte und damit auch der CO2-Ausstoß realistischer angegeben werden können. Dies ist auch schon insofern wichtig, da die CO2-Emissionen von Neuwagen bis 2030 durchschnittlich um 37,5 …
Porsche Macan und Porsche Cayenne im Abgasskandal – was tun?
Porsche Macan und Porsche Cayenne im Abgasskandal – was tun?
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… der eingebauten Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen. Anspruch des betroffenen Besitzers eines Porsche Macan oder Porsche Cayenne Die Porsche AG teilte ihren Kunden in einem Rückrufschreiben …
„Hohes Maß an Skrupellosigkeit“ – LG Stuttgart spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
„Hohes Maß an Skrupellosigkeit“ – LG Stuttgart spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Der VW Tiguan unseres Mandanten hat aufgrund der Abgasmanipulationen die Voraussetzungen für die Typengenehmigung nicht erfüllt und die Grenzwerte bei den Emissionen nicht eingehalten. Hätte unser Mandant von den Manipulationen gewusst, hätte …
Nach Urteil des EU-Gerichts: Fahrverbote auch für Diesel Euro 6 möglich
Nach Urteil des EU-Gerichts: Fahrverbote auch für Diesel Euro 6 möglich
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Mit dem neuen RDE-Abgastest werden die Emissionen der Fahrzeuge nicht mehr unter Laborbedingungen, sondern im realen Straßenverkehr gemessen. Um den Autobauern für eine Übergangszeit entgegenzukommen, hatte die EU-Kommission die zulässigen Grenzwerte …
Diesel – keine Steuerermäßigung wegen Fahrverboten
Diesel – keine Steuerermäßigung wegen Fahrverboten
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für die Besteuerung sei schließlich der Schadstoffausstoß und da er die Verbotszonen nicht mehr befahren darf, stoße er auch weniger Emissionen aus. Das Finanzgericht Hamburg machte ihm allerdings einen dicken Strich durch die Rechnung …
Musterverfahren – Anleger des GHF GLOBAL BULKER III können auf Schadensersatz hoffen
Musterverfahren – Anleger des GHF GLOBAL BULKER III können auf Schadensersatz hoffen
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
Die mittlerweile insolvente GHF Gesellschaft für Handel und Finanz mbH hatte 122 Emissionen in den Segmenten Schifffahrt, Erneuerbare Energien und Spezialimmobilien initiiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug über 2,5 Milliarden Euro …
Rückruf von Porsche Macan und Cayenne! Was können betroffene Porsche-Kunden tun?  Schadensersatz?
Rückruf von Porsche Macan und Cayenne! Was können betroffene Porsche-Kunden tun? Schadensersatz?
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Bundesamt (KBA) hat bereits im Mai 2018 auch bei Porsche unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen. Inhalt des Rückrufschreiben …
EuGH-Urteil vom 22.03.2018 zu Anlegerentschädigungssystemen gemäß der EU-Richtlinie 97/9
EuGH-Urteil vom 22.03.2018 zu Anlegerentschädigungssystemen gemäß der EU-Richtlinie 97/9
| 27.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Snoras“ für die Zeichnung neuer Schuldverschreibungen eingezahlter Gelder. Die Schuldverschreibungen sollten von Snoras selbst ausgegeben werden. Wegen der Insolvenz kam es nicht mehr zur Emission. Nach dem EuGH-Urteil richten …
Audi ruft A6 und weitere Modelle zurück
Audi ruft A6 und weitere Modelle zurück
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Beeinträchtigungen für den Motor wie erhöhten Verbrauch, erhöhte CO2-Emissionen, Leistung oder Verschleiß kommen wird und die Grenzwerte für Schadstoffemissionen eingehalten werden. Bei den betroffenen Audi-Fahrern dürften aber Zweifel bleiben, ob …
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kommission die Grenzwerte für die Abgasnorm Euro 6 2016 aufgeweicht hat. Mit der Einführung der strengeren RDE-Abgastests wurden die Emissionen nicht mehr auf dem Prüfstand, sondern im regulären Straßenverkehr gemessen. Das bedeutete für …
Audi setzt Rückruf fort – Weitere 64.000 Diesel müssen in die Werkstatt
Audi setzt Rückruf fort – Weitere 64.000 Diesel müssen in die Werkstatt
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf den Verbrauch oder Emissionen haben. Zweifel dürften bei den betroffenen Fahrzeughaltern aber bleiben. Allerdings sind sie verpflichtet, das Update aufspielen zu lassen, weil das KBA den Rückruf verpflichtend angeordnet hat. Ohne entsprechende …
Nächster Rückruf bei Audi: Rund 64.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 betroffen
Nächster Rückruf bei Audi: Rund 64.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 betroffen
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in diesem Jahr gebaut. Das zeigt, dass sich Dieselfahrer auch bei noch relativ jungen Fahrzeugen und der vermeintlich sauberen Schadstoffklasse Euro 6 nicht sicher sein können, dass zulässige Grenzwerte bei den Emissionen überschritten werden …
Auch eine Abmahnung vom Verein Deutsche Umwelthilfe e.V. erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung vom Verein Deutsche Umwelthilfe e.V. erhalten? Ich berate Sie
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… dass die nach der Pkw-EnVKV notwendigen Angaben zum Kraftstoffverbrauch und den CO 2 -Emissionen fehlen. Da der Abgemahnte für konkrete Fahrzeugmodelle im Sinne der Pkw-EnVKV und nicht nur für eine bloße Fabrikmarke werbe, sei der Abgemahnte …
Dieselskandal: Audi startet Rückruf – Ansprüche der Verbraucher
Dieselskandal: Audi startet Rückruf – Ansprüche der Verbraucher
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… auf den Kraftstoffverbrauch, CO 2 -Emissionen, Leistung oder Haltbarkeit des Motors haben. Ob diese Aussage auch in der Praxis so haltbar ist, muss sich zeigen. Im VW-Abgasskandal haben Fahrer von Autos mit dem Motor EA 189 nach dem Software-Update …
Opel muss Dieselfahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
Opel muss Dieselfahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Stickoxid-Emissionen kommen kann. Die Behörde hat deshalb den Rückruf mit Bescheid vom 17. Oktober 2018 angeordnet. Opel ist der Auffassung, dass die Abschalteinrichtungen nicht illegal sind und hatte Widerspruch gegen den Bescheid des KBA …
Audi beginnt mit Rückruf für Audi A6 und A7
Audi beginnt mit Rückruf für Audi A6 und A7
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nachkommen. Anderenfalls riskieren sie den Verlust der Zulassung für ihr Fahrzeug. Audi hat mitgeteilt, dass das Update keine negativen Auswirkungen auf den Motor, z. B. auf Verbrauch, CO2-Emissionen, Leistung oder Haltbarkeit habe. Ob …