899 Ergebnisse für Emission

Suche wird geladen …

Walton International Group beantragte die Reorganisationsinsolvenz in Calgary, Kanada
Walton International Group beantragte die Reorganisationsinsolvenz in Calgary, Kanada
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Das Geschäftsmodell besteht darin, den Immobilienerwerb durch Emission und Verkauf von Schuldverschreibungen (bonds) an Privatanleger zu finanzieren (retail investors) und die Liegenschaften später – nach eigenen Angaben innerhalb von 6 bis10 …
Werbung für Neuwagen kann teuer werden
Werbung für Neuwagen kann teuer werden
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung – EnVKV Für neue Personenkraftwagen gilt seit 2004 die Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen (Pkw …
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… schwer. „Die Probleme in der Schifffahrt waren zum Zeitpunkt der Emission der Anleihe schon hinlänglich bekannt. Umso wichtiger wäre eine umfassende Aufklärung der Anleger gewesen“, so Rechtsanwalt Bernhardt. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt …
Der Dauerbrenner Glyphosat und die Rechte der Verbraucher
Der Dauerbrenner Glyphosat und die Rechte der Verbraucher
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… die Verweigerung der Auskunftserteilung ebenfalls mit dem Geschäftsgeheimnis begründete. Emissionen können auch durch Unkrautvernichtungsmitteln entstehen. Aus Sicht des EuGH war für beide Entscheidungen streitgegenständlich, ob das geistige Eigentum …
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
| 21.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Das streitgegenständliche Fahrzeug, bzw. der darin befindliche Motor, ist vom VW-Abgasskandal betroffen. Das heißt, eine Software sorgt dafür, dass die Emission von Stickoxiden auf einem Rollenprüfstand deutlich niedriger als im realen Fahrbetrieb …
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… ein Verstoß gegen Art. 5 Abs. 2 i.V.m. Art. 3 Nr. 10 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des europäischen Parlaments und des Rates vom 20.06.2007 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen …
Abgasmanipulationen: Verpestet auch Renault die Umwelt?
Abgasmanipulationen: Verpestet auch Renault die Umwelt?
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… jahrelang die Emissionen während der Kontrollmessungen manipuliert. Wörtlich heißt es: „Renault hat die Verbraucher getäuscht – besonders während der Zulassungskontrollen im Hinblick auf den Schadstoffausstoß“. Weiterhin schreiben …
VW: erhöhte Abgaswerte auch nach Software-Update
VW: erhöhte Abgaswerte auch nach Software-Update
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dass man nur die Software angepasst habe; bei deutlicher Senkung der Stickoxid-Emissionen hätte gleichzeitig ein Anstieg der Kohlendioxid-Emissionen eintreten müssen. D. h., der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs würde ansteigen, so die Deutsche …
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… Schließlich wurde das Geschäft mit den Direktinvestments eingestellt und die Finanzierung des Geschäfts erfolgte durch die Emission von Unternehmensanleihen. Es ging also beim Einschreiten der BaFin im Jahr 2014 nicht, wie teilweise in der Presse …
Bonitätsanleihen und CFDs: Für risikoscheue Anleger nicht geeignet
Bonitätsanleihen und CFDs: Für risikoscheue Anleger nicht geeignet
15.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… für die Emission und den Vertrieb von Bonitätsanleihen, die nun auch bonitätsabhängige Schuldverschreibungen heißen, vorgelegt. Darin verpflichtet sich die Branche zu verschiedenen Maßnahmen. So beträgt die Mindeststückelung dann 10.000 Euro …
Weitere Abmahnung der Deutsche Umwelthilfe wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße  + Vertragsstrafe
Weitere Abmahnung der Deutsche Umwelthilfe wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße + Vertragsstrafe
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… einer neuen Unterlassungserklärung und eine Konventionalstrafe von 7500 €. Nach Angaben der DUH fehlen in den Werbeangeboten die nach § 5 Pkw-EnVKV notwendigen Angaben zu den CO2-Emissionen. Da eine Werbung für konkrete Fahrzeugmodelle …
Landgericht Regensburg spricht im VW-Abgasskandal Geschädigtem ein neues Fahrzeug zu
Landgericht Regensburg spricht im VW-Abgasskandal Geschädigtem ein neues Fahrzeug zu
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… soll und dabei keinerlei Nachteile bei Leistung, Kraftstoffverbrauch oder CO2-Emission entstehen. Wäre eine Mangelbeseitigung so einfach möglich, fragt sich, warum dann der Einsatz rechtswidriger Software anfangs vonnöten gewesen …
Insolvenzrechtlicher Prognosehorizont kann zwölf Monate überschreiten
Insolvenzrechtlicher Prognosehorizont kann zwölf Monate überschreiten
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eines Kredites, einer Emission oder von anderen Verbindlichkeiten, erfasst der Prognosezeitraum auch derartige Sachverhalte. Denn: Zu berücksichtigen seien auch Ereignisse, die zwar erst nach dem Prognosehorizont (von mindestens zwölf …
Bonitätsanleihen: BaFin legt Verbot auf Eis – Möglichkeiten der Anleger
Bonitätsanleihen: BaFin legt Verbot auf Eis – Möglichkeiten der Anleger
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… am 16. Dezember 2016 mitteilt, habe die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Deutsche Derivate Verband (DDV) eine Selbstverpflichtung für die Emission und den Vertrieb von bonitätsabhängigen Schuldverschreibungen vorgelegt. Darin …
Minderung bei Baustellenlärm
Minderung bei Baustellenlärm
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… einen Wohnraummietvertrag miteinander verbunden. Auf dem Nachbargrundstück wurden in einem Zeitraum von beinahe zwei Jahren eine Tiefgarage sowie ein Neubau errichtet. Hierdurch war die Mieterin erheblichem Baustellenlärm und anderen Emissionen
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… eine Gläubigerversammlung des seit Juli insolventen Agrarunternehmens KTG Agrar SE (Az.: 67 g IN 266/16) statt. Etwa 300 Anleger der zwei Emissionen Biowertpapier II (WKN: A1H3VN) und Biowertpapier III (WKN: A11QGQ1) sind erschienen. Die beiden Anleihen wurden …
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Emissionen verloren Es ging im Wesentlichen um zwei Emissionen in einer Gesamthöhe von 342 Mio. Euro („Biowertpapiere“, Anleihe 2011/2017, WKN A1 H3 VN9 , Volumen: 250 Mio. Euro und „Biowertpapiere“, Anleihe 2014/2019, WKN A11 QGQ1, Volumen …
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… und sich auch beim Zeitplan für die Einführung von Technologien zur Minderung schädlicher Emissionen verständigten, anstatt miteinander zu konkurrieren. Der Zeitraum der Vorwürfe beläuft sich auf die Jahre 1997 bis 2011. Seit 2011 läuft …
ESMA-Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen bei Finanzberatung
ESMA-Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen bei Finanzberatung
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Emission bekannt ist, kann durch eine einfache Kontrollrechnung festgestellt werden, ob die Rentabilität des Unternehmens ausreicht, den zugesagten Zins und die zugesagte Tilgung an den Anleger auszuzahlen bzw., ob die Rentabilität …
Eine Kita ist kein „Laden“
Eine Kita ist kein „Laden“
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Ando Lindemann
… von besonders geräuschintensiven Verkaufsstätten. Andererseits ist Maßstab auch nur eine typische Kita mit den dort typischerweise auftretenden Geräuschentwicklungen, also nicht die konkret auftretenden Emissionen. Eine Beweisaufnahme …
Pkw-EnVKV – kein Anspruch auf Vertragsstrafe bei eng gefasster Unterlassungserklärung
Pkw-EnVKV – kein Anspruch auf Vertragsstrafe bei eng gefasster Unterlassungserklärung
| 02.06.2016 von BSK Rechtsanwälte
… spezifischen CO2-Emissionen der betreffenden Modelle neuer Personenkraftwagen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung zu machen. Verstöße gegen die Verordnung werden regelmäßig abgemahnt und die Händler zur Abgabe von Unterlassungserklärungen …
Friständerung bei Restitution des enteigneten Vermögens
Friständerung bei Restitution des enteigneten Vermögens
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Frist, innerhalb welcher die Regierung verpflichtet ist, die Grundelemente der Schuldverschreibungen, den Betrag der Emission sowie die Konditionen für die Distribution und Eintreibung der Schuldverschreibungen festzulegen, vom 31.12.2014 …
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
11.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 06.05.2016 – Es ist ein Schock für betroffene Anleger: Nur fünf Monate nach dem Börsengang musste der Textilproduzent Steilmann AG Insolvenz beantragen. Es stellt sich die Frage, was die Banken wussten, die die Emission begleitet …
Mittelstandsanleihen: Standards bei Prospekttestaten auf Konfliktpotenzial überprüfen
Mittelstandsanleihen: Standards bei Prospekttestaten auf Konfliktpotenzial überprüfen
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In nicht wenigen Fällen von Anleiheinsolvenzen stellte sich anhand der späteren Insolvenzgutachten anhand der zu erwartenden Quote heraus, dass die Emittenten bereits bei der Emission um das 10 – 30-fache der Aktiva überschuldet gewesen …