899 Ergebnisse für Emission

Suche wird geladen …

Anwohner klagen gegen Flüchtlingsunterkunft
Anwohner klagen gegen Flüchtlingsunterkunft
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… von einem mit Emissionen verbundenen Gebrauch des Nachbargrundstücks. Dieser Gebrauch stellt sich als hoheitliches Handeln dar. Denn die vorübergehende Benutzung der Turnhalle zur Unterbringung von Asylbewerbern dient einem öffentlichen Zweck …
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… den inneren Wert der Schuldverschreibungen nicht zutreffend beurteilen. Die undifferenzierten Hinweise auf die Möglichkeit des Totalverlustes in den Prospekten dürften bei den in Frage kommenden Emissionen nicht fachbezogen gewesen …
German-Pellets-GmbH: EZB-Kaufprogramm als Folgerung aus missglückter Restrukturierung?
German-Pellets-GmbH: EZB-Kaufprogramm als Folgerung aus missglückter Restrukturierung?
| 19.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zur Wiederherstellung des Marktvertrauens der Anleger durch eine EU-Institution empfunden werden. Mit anderen Worten formuliert dürfte die Maßnahme einstweilen bedeuten, dass bei den Emittenten statt einer Sanierung in Eigenverwaltung eine Emission für …
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
| 11.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… herausgegebenen Unternehmensanleihen sind Wertpapiere im Sinne des Wertpapierprospektgesetzes (WpPG). Das WpPG bestimmt, dass Wertpapierprospekte, die der Emission von – an der Börse handelbaren – Wertpapieren zugrunde liegen, vollständig …
German Pellets GmbH: Anwälte nehmen Geschäftsführer L. aus Prospekthaftung in Anspruch!
German Pellets GmbH: Anwälte nehmen Geschäftsführer L. aus Prospekthaftung in Anspruch!
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der Woche werden weitere Anspruchsschreiben zugunsten geschädigter Anleger folgen. Erste Klagen sind in ebenfalls in Kürze geplant. Das Wertpapierprospektgesetz (WpPG) bestimmt, dass Wertpapierprospekte, die der Emission von – an der Börse …
Die Eigenemission von Genussrechten als Finanzdienstleistung
Die Eigenemission von Genussrechten als Finanzdienstleistung
| 06.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Im Zusammenhang mit den Widerrufsrechten bei den Genussrechts-Emissionen bei der Prokon wird auf Seite 82 des Gutachtens vom April 2014 für die Frage, ob die Genussrechte in die Liquidationsbilanz bei der Prüfung der Insolvenzreife wegen …
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… von denen zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung noch ein Betrag von 44,9 Millionen Euro aussteht; diese Mittel stammen aus Erlösen der Emission von Genussrechten“. Wie das Handelsblatt weiter mitteilt, hat außerdem die German Pellets Supply …
German Pellets GmbH: Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Risikoaufklärung
German Pellets GmbH: Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Risikoaufklärung
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich in Bezug auf das übergeordnete Gemeinschaftsrecht die Frage, ob bei der Emission der Finanzinstrumente in Bezug auf die MiFID I die Eignung der Anleger ausreichend berücksichtigt wurde, ob eine Angemessenheit der Anlageempfehlungen im Kontext …
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Aus der Emission von Finanzinstrumenten dürften gegenüber den Anlegern gesteigerte Anforderungen an den Kapitalplanungsprozess erwachsen sein. Die Emittentin hätte ihnen mit dem Ausbau eines eigenen funktionierenden Compliance-Systems …
Mietminderung wegen Großbaustelle: Lärmprotokoll nötig?
Mietminderung wegen Großbaustelle: Lärmprotokoll nötig?
| 02.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Geräuschemissionen auszugehen. Vorliegend haben die Mieter ausführlich dargelegt, welches Ausmaß die Baustelle hat und welche Arbeiten durchgeführt werden. Auch die dabei entstehenden Emissionen wurden von den Betroffenen detailliert beschrieben …
German Pellets GmbH: Kurssturz bei den Anleihen - Möglichkeiten der Anleger
German Pellets GmbH: Kurssturz bei den Anleihen - Möglichkeiten der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… der Emission von Genussscheinen das Volumen der Anleihe bereits von 80 auf 52 Millionen zurückgeführt wurde, steht zu befürchten, dass nicht ausreichend Liquidität zur Verfügung steht, um die Anleihe in wenigen Wochen zurückzuzahlen. Und 2018 …
Angaben nach PKW-EnVKV - wann ist der Pkw noch neu?
Angaben nach PKW-EnVKV - wann ist der Pkw noch neu?
21.01.2016 von BSK Rechtsanwälte
Ausgangslage Für neue Personenkraftwagen sind nach § 2 Nr. 1 Pkw-EnVKV Pflichtangaben zu Kraftstoffverbrauch, CO 2 -Emissionen sowie zu Hubraumgröße und Motorleistung erforderlich. Zu Unsicherheiten kann dies führen, wenn der Wagen …
Irreführende Werbung beim Verkauf von  Kraftfahrzeugen - PKW-EnVKV
Irreführende Werbung beim Verkauf von Kraftfahrzeugen - PKW-EnVKV
08.01.2016 von BSK Rechtsanwälte
… dass bei Werbung für ein bestimmtes Fahrzeugmodell in einer Werbeanzeige im Internet die Angaben zum Kraftstoffverbrauch und zu den CO 2 -Emissionen stets mit Angaben zu Hubraumgröße und Motorleistung automatisch verbunden sein müssen …
PHOTON Power AG: Anleiheemittent im vorläufigen Insolvenzverfahren
PHOTON Power AG: Anleiheemittent im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… kümmern. Diese Ansprüche können zum einen aus einer Prospekthaftung resultieren, wenn die PHOTON Power AG in den anlässlich der Emission ihrer drei Anleihen veröffentlichten Prospekten unrichtige oder unvollständige Angaben getroffen hat …
Die Doppelkausalität schließt bei Anleihen Schadensersatzansprüche nicht aus
Die Doppelkausalität schließt bei Anleihen Schadensersatzansprüche nicht aus
| 29.11.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Differenz des Wertes der Kaufsache in mangelfreiem und in mangelhaftem Zustand zu beschränken. Übertragen auf den Gedanken der Emission von Anleihen würde dieses analog heißen, dass sich die Höhe des Schadensersatzanspruches …
VW Skandal und erhöhter Spritverbrauch/CO2-Werte: Welche Rechte gibt es bei Automängeln?
VW Skandal und erhöhter Spritverbrauch/CO2-Werte: Welche Rechte gibt es bei Automängeln?
25.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vom Stickoxidskandal betroffen ist. Doch die CO2-Problematik ist eng mit Fragen rund um den Spritverbrauch verknüpft. Denn eine Ursache für die erhöhten Emissionen soll u.a. auch ein erhöhter Spritverbrauch sein. Dass die tatsächlichen …
Mein neues Auto verbraucht zu viel – was kann ich tun?
Mein neues Auto verbraucht zu viel – was kann ich tun?
| 26.10.2015 von SH Rechtsanwälte
Durch den VW-Skandal rücken Verbrauch und Emission von Fahrzeugen in den rechtlichen Fokus. Dies ist aber nicht neu. Insbesondere gibt es obergerichtliche Rechtsprechung zum Mehrverbrauch schon seit Jahren. Exemplarisch sei …
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
VW-Diesel-Skandal – Rechte der betroffenen Käufer – Schadensersatz – Klage gegen VW/Händler
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Stefan Moeser LL.B., B.A.
… betroffener Fahrzeuge könnte drastisch sinken (merkantiler Minderwert). Möglicherweise erhöhter Kraftstoffverbrauch nach ggf. realisierbarer Nachbesserung. Zudem könnten die Emissionen von Kohlendioxid und Rußpartikeln steigen. Auswirkungen …
LG Göttingen: Investment-Berater muss Anlegerin wegen Falschberatung entschädigen
LG Göttingen: Investment-Berater muss Anlegerin wegen Falschberatung entschädigen
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
Das Landgericht Göttingen hat mit Urteil vom 14.07.2015 (Az. 4 O 380/13) einen Investment-Berater zur Rückabwicklung einer Beteiligung an der Emission der HCI Shipping Select XIX GmbH & Co. KG verurteilt. Die risikoscheue Mandantin …
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
08.10.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… können. Daher gibt es Grenzwerte für Emissionen. Diese liegen in der EU bei 80 Milligramm pro Kilometer und in den USA bei 70 Milligramm pro Meile (eine Meile entspricht ca. 1,6 km). 2. Welche Auswirkungen hat der Skandal? VW hat mitgeteilt …
Zur VW-Abgasaffäre - nach US-amerikanischem Recht
Zur VW-Abgasaffäre - nach US-amerikanischem Recht
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dürfte. Der Wortlaut der Notice of Violation der EPA vom 18. September 2015 ist unter http://www3.epa.gov/otaq/cert/documents/vw-nov-caa-09-18-15.pdf veröffentlicht, beschreibt die softwaremäßige Manipulation der Emissionen kontrollierenden …
VW-Skandal - Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG prüfen
VW-Skandal - Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG prüfen
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Zeitpunkt Volkswagen über die Manipulationen der Emissions-Tests Bescheid wusste und dazu eine Ad-hoc-Mitteilung zum VW-Skandal herausgeben hätte müssen. Sollte die Volkswagen AG zu spät informiert haben, könnten alle Anleger, die seit …
EEV AG - Vorstand verschweigt die angeordnete Zwangsversteigerung des Biomasseheizkraftwerks Papenburg
EEV AG - Vorstand verschweigt die angeordnete Zwangsversteigerung des Biomasseheizkraftwerks Papenburg
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… bei der bisher geübten intransparenten Kommunikation. Zum Hintergrund Die EEV AG hatte seit dem Jahr 2012 durch die Emission von Genussrechten und Nachrangdarlehen den Erwerb zweier Gesellschaften – der EEV BioEnergie GmbH & Co. KG sowie der OWP …
Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichtern
Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichtern
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass sich die Bausparkassen durch die Emission von Hypothekenpfandbriefen oder durch die Vergabe von Baudarlehen außerhalb des klassischen Bausparvertrags besser finanzieren können, berichtet u.a. das Handelsblatt. Derzeit werde an einem Gesetzesentwurf …