898 Ergebnisse für Emission

Suche wird geladen …

Abgasskandal – VW muss Eigentümerin eines Audi Q3 Schadensersatz zahlen
Abgasskandal – VW muss Eigentümerin eines Audi Q3 Schadensersatz zahlen
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… ist der von VW hergestellte Dieselmotor EA 189 verbaut. Eine Manipulationssoftware in diesem Motor sorgt dafür, dass auf dem Prüfstand geringere Emissionen ausgestoßen werden als im regulären Straßenverkehr. Diese Motorsteuerungssoftware hatte …
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei einem Vertragshändler gekauft hatte. In dem Pkw wurde die Manipulationssoftware verwendet, die dafür sorgte, dass die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß eingehalten wurden, während im regulären Straßenverkehr deutlich mehr Emissionen ausgestoßen wurden …
Opel-Diesel: Opel muss Diesel nachrüsten – Autofahrer prüfen ihre Rechte, Anwälte informieren
Opel-Diesel: Opel muss Diesel nachrüsten – Autofahrer prüfen ihre Rechte, Anwälte informieren
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Zafira handeln, wobei es aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen im Betrieb zu erhöhten NOx-Emissionen kommen soll. Das KBA habe Hinweise gefunden, dass bei diversen der obigen Opel-Modelle die Abgasnachbehandlung …
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Rückruf, dass auch vermeintlich saubere Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 immer noch gegen Grenzwerte bei den Stickoxid-Emissionen verstoßen. Für die betroffenen Fahrzeug-Halter bedeutet dies neben der verpflichtenden Nachrüstung …
Opel – KBA ordnet Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtung an
Opel – KBA ordnet Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtung an
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und Cascada 2,0 Liter (125 kw) sowie Zafira 1,6 Liter (88 kw/100 kw), Zafira 2,0 Liter, (96 kw/125 kw) mit der Abgasnorm Euro 6 aus den Baujahren 2013 bis 2016 unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Diese können zu erhöhten Emissionen
Dieselskandal: Hat Opel Dieselfahrzeuge mit Schummelsoftware ausgestattet?
Dieselskandal: Hat Opel Dieselfahrzeuge mit Schummelsoftware ausgestattet?
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… eines Ermittlungsverfahrens zum Thema Emissionen durchgeführt werden. Weiter heißt es, man kooperiere „vollumfänglich mit den Behörden“. Opel bekräftigt in seiner Stellungnahme, „dass seine Fahrzeuge den geltenden Vorschriften entsprechen …
Opel gerät im Abgasskandal unter Verdacht – KBA kündigt Rückruf an
Opel gerät im Abgasskandal unter Verdacht – KBA kündigt Rückruf an
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… die Ermittlungen zum „Thema Emissionen“ bestätigt. Der Autobauer steht aber weiter auf dem Standpunkt, dass die Fahrzeuge vorschriftsmäßig seien. Bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) scheint man allerdings …
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich mit die Frage, ob 2015 oder später EA189-Fahrzeuge überhaupt geprüft wurden, und welche Ergebnisse diese Überprüfungen hatten, z. B. in Bezug auf Leistungsverluste, Kraftstoffverbrauch, Emissionen etc.“ Für die Antwort ließ sich das KBA rund …
Der Dieselskandal erreicht Opel: KBA erklärt Rückruf – Zafira, Cascada und Insignia sind betroffen
Der Dieselskandal erreicht Opel: KBA erklärt Rückruf – Zafira, Cascada und Insignia sind betroffen
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Ich bin der Ansicht, dass Software-Updates das Problem erhöhter Stickstoff-Emissionen nicht lösen. Denkt man an die Fahrverbote für Diesel etwa in Stuttgart zurück, so wurde im dortigen Rechtsstreit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Stadt …
Razzia bei Opel – Verdacht der Abgasmanipulationen
Razzia bei Opel – Verdacht der Abgasmanipulationen
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Baujahre 2012, 2014 und 2017 sein, die zum Teil schon über die Abgasnorm Euro 6 verfügen. Insgesamt soll es um 95.000 Fahrzeuge gehen. Opel hat die Ermittlungen zwar bestätigt, spricht aber nur von „Untersuchungen“ zum Thema „Emissionen
Abgasskandal – Porsche verzichtet künftig auf Diesel
Abgasskandal – Porsche verzichtet künftig auf Diesel
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden, da sie zu einem erhöhten Ausstoß der gesundheitsschädlichen Stickoxide führen können. „Selbst bei Modellen mit der vermeintlich sauberen Schadstoffklasse Euro 6 werden Grenzwerte bei den Emissionen offenbar nur auf dem Prüfstand …
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der EEV AG im Februar 2016 hatte der Kläger Schadenersatzansprüche wegen Fehlern in dem der Emission der Genussrechte zugrunde liegenden Prospekt zur Insolvenztabelle angemeldet …
Diesel-Fahrverbot in Frankfurt kommt 2019
Diesel-Fahrverbot in Frankfurt kommt 2019
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in der hessischen Metropole nicht in den Griff zu kriegen. Das Fahrverbot sei notwendig, weil alle anderen vom Land Hessen in Betracht gezogenen Maßnahmen nicht zu einer wirksamen Reduzierung der Stickstoffdioxid-Emissionen in angemessener Zeit führen …
Diesel-Fahrverbot für Frankfurt
Diesel-Fahrverbot für Frankfurt
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in der Frankfurter City nicht zu ändern. Verwaltungsrichter Rolf Hartmann: „Das Fahrverbot ist notwendig, weil alle übrigen vom Land in Betracht gezogenen Maßnahmen nicht zu einer wirksamen Reduzierung der Stickstoffdioxid-Emissionen in angemessener Zeit …
Gesetzesänderungen im September 2018: Neuer Abgastest und Regeln für Kriegswaffen im Privatbesitz
Gesetzesänderungen im September 2018: Neuer Abgastest und Regeln für Kriegswaffen im Privatbesitz
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Neuzulassungen leichter Nutzfahrzeuge. Außerdem steigen die Anforderungen weiter durch einen zusätzlichen Test auf der Straße, den sogenannten Real Driving Emissions-Test – kurz RDE-Test. Längere Wartezeiten für Käufer Nicht alle Fahrzeugmodelle …
Initial Coin Offering (ICO) der Envion AG
Initial Coin Offering (ICO) der Envion AG
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Aufsichtsrecht aber dadurch zu umgehen, dass der Sitz der die Token anbietenden Gesellschaft z. B. in der Schweiz liegt. Denn die BaFin geht in ständiger Verwaltungspraxis davon aus, dass ein Inlandsbezug einer Emission und damit die Geltung …
Halter von Dieselfahrzeugen zum Software-Update verpflichtet
Halter von Dieselfahrzeugen zum Software-Update verpflichtet
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… dass die Emissionen des Einzelfahrzeugs keine messbaren Auswirkungen auf die Umwelt hätten ließ das Gericht also auch nicht gelten aus oben genannten Gründen. Dennoch gibt es mindestens in zwei OVG-Bezirken (Bundesländern) nunmehr …
P&R-Insolvenz: ein Abschirmungsmechanismus als Konsolidierungsinstrument
P&R-Insolvenz: ein Abschirmungsmechanismus als Konsolidierungsinstrument
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Anleiheprogramme der EZB erfolgen. Sie machen geldpolitisch Sinn. Derartige Hilfen bedürfen der Genehmigung durch die EU-Kommission. Die Prokon-Genossenschaft konnte ohne staatliche Unterstützung eine Emission aus der Insolvenz heraus …
Mercedes Abgasskandal – Lkw geraten in den Fokus
Mercedes Abgasskandal – Lkw geraten in den Fokus
| 16.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und wie hoch die Überschreitung der Grenzwerte ist. Klar ist aber, dass Lkw im Straßenverkehr für einen gehörigen Teil der Emissionen sorgen. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden ist mit der Thematik Abgasskandal seit dem Bekanntwerden …
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Gegenstand des Unternehmens: Finanzberatung und Emission von und Handel mit lnhaberschuldverschreibungen sowie Handel mit und Verwaltung von Rohstoffen, Edelmetallen und Finanzderivaten, Unternehmensbeteiligungen und Kapitalversicherungen …
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
| 11.06.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… der Regenerationsphase des Rußpartikelfilters automatisch die Zuführung von Harnstoff (AdBlue) abgestellt wird. Aufgrund dessen überstiegen die Stickoxid-Emissionen den zulässigen Grenzwert erheblich. Während die Volkswagen AG (VW) daraufhin …
Bulli: 192.000 T6 im Fokus der Abgasskandal-Detektive
Bulli: 192.000 T6 im Fokus der Abgasskandal-Detektive
| 09.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Emissionen der Motoren mit PKW-Zulassung. Allerdings: Wer die NOx-Schraube herunterdreht, dreht dabei zwangsläufig das CO2-Ventil auf. Folge: Aktuell prüft das Kraftfahrtbundesamt den T6 – alle Modellvarianten – auf Einhaltung der CO2-Grenzwerte …
Rückruf der Modelle Audi A6 und Audi A7 – Rechte der Käufer
Rückruf der Modelle Audi A6 und Audi A7 – Rechte der Käufer
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… der unzulässigen Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen", teilte das Bundesverkehrsministerium mit. Deshalb kommen Ansprüche gegen die Audi AG auf Rückabwicklung des Kaufvertrages in Frage. Die Herstellung …
Diesel-Abgasskandal: Software nachgebessert – Rücktritt vom Kaufvertrag trotzdem möglich
Diesel-Abgasskandal: Software nachgebessert – Rücktritt vom Kaufvertrag trotzdem möglich
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… der Leistung geführt und einen schnelleren Verschleiß begründet habe. Zudem habe es die Stickstoff-Emissionen im Straßenverkehr nicht erfolgreich reduziert. Die Klage war in erster Instanz vor dem Landgericht (LG) Aachen mit Urteil …