18.681 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… kann. Wenn dies im Einzelfall zu bejahen wäre, dann könnte man sich einseitig vom Kaufvertrag lösen, ohne Schadensersatz oder Anzahlungsverlust als Immobilienkäufer in Spanien zu erleiden. Dringlichkeit einer Erbschaftsabwicklung in Spanien …
Volkswagen verschickt Vergleichsangebote an Teilnehmer der Musterfeststellungsklage
Volkswagen verschickt Vergleichsangebote an Teilnehmer der Musterfeststellungsklage
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… Grundsätzlich ist es für alle 460.000 Beteiligten des Musterverfahrens aber so geregelt, dass diese nunmehr bis Oktober 2020 die Möglichkeit haben, den vollen Schadensersatz einzuklagen, statt sich mit den im Raum stehenden 15 % zufrieden zu geben …
Was ist häusliche Gewalt?
Was ist häusliche Gewalt?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… aus Opfersicht. Möglich ist es auch, vor oder im Prozess mittels Täter-Opferausgleich nach § 155 a und § 155b StPO oder im Verfahren über 403 ff. StPO Schadensersatz zu erhalten. Gerade im Opferrecht verbieten sich nach Auffassung …
LG Mönchengladbach: Schadensersatz und Deliktzinsen beim VW Tiguan im Dieselskandal
LG Mönchengladbach: Schadensersatz und Deliktzinsen beim VW Tiguan im Dieselskandal
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sei zum Schadensersatz verpflichtet, so das Gericht. Das Fahrzeug sei zum Zeitpunkt des Kaufs durch die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung auch mangelhaft gewesen. Ein Käufer dürfe davon …
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
| 26.02.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Kann der Ticketkäufer wegen der Corona-Krise Schadensersatz verlangen? Einerseits orientiert sich der Schadensersatz nicht an den Kosten der Leistung des Veranstalters, sondern es sind die Aufwendungen des Besuchers maßgeblich, wie etwa …
Warum Volkswagen auch nach dem 01.01.2016 sittenwidrig gehandelt hat!
Warum Volkswagen auch nach dem 01.01.2016 sittenwidrig gehandelt hat!
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… wird richtungsweisend Recht gesprochen. Beide Gerichte verurteilen Volkswagen zu Schadenersatz, in beiden Urteilen wird dem Kläger der sogenannte deliktische Zins zugesprochen, mit anderen Worten, es kommt zum zurückzuerstattenden …
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zu lassen. Ebenso kann er Schadenersatz und Schmerzensgeld geltend machen. Wenn es eilig ist, kann der Bürger bei den Gerichten auch vorläufige Maßnahmen beantragen (vorläufiger Rechtsschutz), um eine Beeinträchtigung seiner Rechte sofort …
Entschädigung bei Betriebsschließungen in Zeiten der Corona-Krise
Entschädigung bei Betriebsschließungen in Zeiten der Corona-Krise
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Schadensersatz für die Betriebsschließungen zu verlangen, die aufgrund der behördlichen Anordnungen erfolgten. 1. Entschädigung nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG) Grundsätzlich trägt …
VW Bus T6 - LG München verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
VW Bus T6 - LG München verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Eigentümer Schadensersatz zuspricht. Das Landgericht München hat nun eine solche Entscheidung getroffen – zwar wird VW Nutzungsentgelt gewährt, aber im Grundsatz ist der zu leistende Schadensersatz eine herbe „Klatsche“ für den Hersteller …
Kanzlei Nordemann mahnt für Nintendo Co. Ltd./Nintendo of Europe GmbH ab (UrhG-, UMV-, UWG-Verstoß)
Kanzlei Nordemann mahnt für Nintendo Co. Ltd./Nintendo of Europe GmbH ab (UrhG-, UMV-, UWG-Verstoß)
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Vernichtung und zum Schadensersatz verpflichtet. Ein Betrag für den vermeintlich entstandenen Schadensersatzanspruch gegenüber Nintendo wurde (noch) nicht konkret innerhalb der Unterlassungserklärung beziffert. Der Lösungsweg Sie haben …
OLG Koblenz: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf 2017
OLG Koblenz: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf 2017
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 2020 entschieden, dass der Kläger, der im Oktober 2017 einen von den Abgasmanipulationen betroffenen VW Passat mit dem Dieselmotor EA 189 gebraucht gekauft hatte, Anspruch auf Schadensersatz hat ( Az.: 8 U 1956/19 ). Gegen Rückgabe …
Widerruf Darlehensvertrag: die wichtigsten Fragen zum Widerrufsjoker im Überblick
Widerruf Darlehensvertrag: die wichtigsten Fragen zum Widerrufsjoker im Überblick
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… Darlehensvertrages im Ergebnis besser als Kunden, die Schadensersatz geltend machen. Letztere müssen sich nach der derzeit überwiegenden Rechtsprechung der Oberlandesgerichte eine sogenannte Nutzungsentschädigung vom Kaufpreis anrechnen …
Betriebsschließung und Corona – Entschädigung? / Business closure and corona – compensation?
Betriebsschließung und Corona – Entschädigung? / Business closure and corona – compensation?
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… auf Entschädigung? Zwar kann nach dem deutschen Recht ein Anspruch auf Schadensersatz bei nicht rechtmäßigem handeln (§ 834 BGB, Art. 34 GG) bestehen, ein Anspruch auf Entschädigung aufgrund rechtmäßigem Handeln der Verwaltung besteht …
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… gelegt hat. Die Alternative wäre, dass die Münchner Bank zum Schadensersatz verurteilt wird. Dieser Schadensersatz würde auf der sogenannten Vermittlerhaftung basieren. Danach haftet der Vermittler einer Kapitalanlage, wenn er den Zeichner …
Neues Leistungsverweigerungsrecht für Unternehmer wegen Corona
Neues Leistungsverweigerungsrecht für Unternehmer wegen Corona
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… nicht zahlt. Dies führt dazu, dass dem Gläubiger sogenannte Sekundärrechte zustehen, wie z. B. ein Anspruch auf den sogenannten Verzugsschaden. Der Gläubiger kann in einer solchen Situation ggf. auch weitergehenden Schadensersatz fordern. Zudem …
Abgasskandal-Urteil zum T6 – LG München schickt VW-Bus zurück zum Hersteller – Az: 3 O 13321/19
Abgasskandal-Urteil zum T6 – LG München schickt VW-Bus zurück zum Hersteller – Az: 3 O 13321/19
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… 715/2007 entspricht.“ Die Anlage ist zwar nach der Verordnung genehmigt, legt diese aber falsch aus, so das Landgericht. Eine vorsätzliche Schädigung löst nach Paragraf 826 BGB den vollen Schadensersatz aus. „Warum das Gericht trotzdem …
Geschlossen oder abgesagt wegen der Corona-Pandemie – gibt es Geld zurück?
Geschlossen oder abgesagt wegen der Corona-Pandemie – gibt es Geld zurück?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… in dieser Zeit eine alternative Kinderbetreuung in Anspruch nehmen, haben sie dem Grunde die Möglichkeit, die zusätzlichen Kosten als Schadenersatz geltend zu machen. Dieser Schritt sollte jedoch vorher individuell durch einen Anwalt geprüft werden …
Miete, Kündigungsschutz, Mietminderung in der Corona-Krise
Miete, Kündigungsschutz, Mietminderung in der Corona-Krise
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… zu. Zahlt der Mieter die monatliche Miete nicht oder nicht vollständig, gerät er in Verzug. Die Folge kann sein, dass der Mieter Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (Verbraucher) sowie Schadensersatz
OLG Koblenz: Käuferwissen schützt VW im Diesel-Abgasskandal nicht vor Strafe
OLG Koblenz: Käuferwissen schützt VW im Diesel-Abgasskandal nicht vor Strafe
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Und wieder ein Sensationsurteil im Diesel-Abgasskandal zugunsten der Verbraucher: Das Oberlandesgericht Koblenz verurteilte am 3. April 2020 VW zu Schadensersatz nach § 826 BGB (Az. 8 U 1956/19). Und das, obwohl der Kläger sein Fahrzeug …
Abgasskandal: Schadensersatz für Skoda Superb – LG Aachen: Keine Verjährung
Abgasskandal: Schadensersatz für Skoda Superb – LG Aachen: Keine Verjährung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss im Abgasskandal einen Skoda Superb 2.0 Liter TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Aachen mit Urteil vom 24. März 2020 entschieden …
Six Line – Warnung BaFin
Six Line – Warnung BaFin
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… auf Schadensersatz haften. Anleger, die Six Line Kapital für Anlagen zur Verfügung gestellt haben und Probleme mit Auszahlungen haben oder einen Schaden bei Kapitalanlagen erlitten haben, sollten einen im Kapitalanlagerecht versierten Anwalt …
Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Distribution GmbH wegen „Midway - Für die Freiheit“
Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Distribution GmbH wegen „Midway - Für die Freiheit“
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Ansprüche auf Kostenerstattung für den Ausspruch der Abmahnung sowie Schadenersatz vorgebracht. Überblick zur Abmahnung Abmahnende Kanzlei: Waldorf Frommer Rechteinhaber: LEONINE Distribution GmbH Betroffenes Werk: „Midway - Für …
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Verlinkung oder sofortige Entfernung der gesamten Datenschutzerklärung Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Auskunft über das Ausmaß der Nutzung der Datenschutzerklärung Schadensersatz i.H.v. 1.500 € Erstattung …
dpa Picture-Alliance verlangt Schadensersatz | Schreiben der KSP Rechtsanwälte
dpa Picture-Alliance verlangt Schadensersatz | Schreiben der KSP Rechtsanwälte
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… allerdings das ausschließliche Nutzungsrecht zu. Unser Mandant habe keine Zustimmung zur Verwendung erhalten. Daher müsse unser Mandant gem. § 97 Abs. 2 UrhG Schadensersatz leisten. Dieser werde auf Basis der Lizenzanalogie berechnet …