168 Ergebnisse für gesetz für digitale dienste

Suche wird geladen …

Revolutionäre Neuerung: Erstes KI-Gesetz tritt in Kraft
Revolutionäre Neuerung: Erstes KI-Gesetz tritt in Kraft
17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz einführen soll. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte des KI-Gesetzes und diskutieren seine möglichen Auswirkungen auf unsere Zukunft. Im Bestreben …
Erfahrungen mit assets-hal.digital? Ist Digital Assets Hal ein Betrug? Neu: digital-assets.pro!
Erfahrungen mit assets-hal.digital? Ist Digital Assets Hal ein Betrug? Neu: digital-assets.pro!
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Hauck Aufhäuser Digital Custody GmbH. Denn dieses Unternehmen hat mit Digital Assets Hal (assets-hal.digital) nichts zu tun! Eine BaFin Meldung dieser Art sollte als Weckruf dienen. Wer jetzt noch mit Digital Assets Hal (assets-hal.digital …
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die auch im digitalen Raum Anwendung finden. Diese Gesetze verbieten explizit irreführende Werbepraktiken , falsche Versprechungen und die Vortäuschung falscher Tatsachen. Betrügerische Investment-Angebote fallen oft unter diese Kategorie …
Neo Broker: Gefahren, Risiken und Geld zurück nach dem Betrugsfall
Neo Broker: Gefahren, Risiken und Geld zurück nach dem Betrugsfall
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Neo Broker - ein Begriff, der immer häufiger im Zusammenhang mit der digitalen Revolution im Finanzsektor auftaucht. Aber was genau verbirgt sich dahinter und welche Gefahren und Risiken sind damit verbunden? Ist es möglich, im Betrugsfall …
Resilience Digital Transformation in Österreich: So schützen sie Geschäftsgeheimnisse effizient und rechtsicher
Resilience Digital Transformation in Österreich: So schützen sie Geschäftsgeheimnisse effizient und rechtsicher
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… in nationales Recht umgesetzt. Das neue Gesetz schützt nun explizit alle Informationen, die als Geschäftsgeheimnis gemäß den Vorschriften der §§ 26a-26j des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) bewertet werden …
Robo-Advisor und die Risiken des Betrugs: Ein Leitfaden für geschädigte Anleger
Robo-Advisor und die Risiken des Betrugs: Ein Leitfaden für geschädigte Anleger
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Robo-Advisor und die Risiken des Betrugs: Im digitalen Zeitalter sind Robo-Advisor ein wachstumsstarker Trend, der vielen Anlegern attraktive und kostengünstige Anlagelösungen bietet. Doch wie bei jeder Art von Investition lauern auch beim …
Facebook nach Datenleck nun wegen Jugendschutz in der Kritik
Facebook nach Datenleck nun wegen Jugendschutz in der Kritik
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… der Online-Dienste Lern-, Schlaf- und Essstörungen. Die Kläger sehen zudem kritisch, dass die Nutzung auch für Kinder unter vierzehn Jahren ohne Erlaubnis der Eltern möglich ist. In Amerika ist das zwar gesetzlich verboten, allerdings …
Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Computerbetrug ist ein weit verbreitetes Phänomen in der heutigen digitalen Welt. Millionen von Menschen sind jedes Jahr von unterschiedliche Arten von Computerbetrug betroffen - von Phishing-E-Mails und gefälschten Online …
Geldzahlungen von Deutschland nach China: Worauf ist zu achten und wie ist solch eine Zahlungstransaktion durchzuführen?
Geldzahlungen von Deutschland nach China: Worauf ist zu achten und wie ist solch eine Zahlungstransaktion durchzuführen?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… anfallen und die Transaktionsdauer kann variieren. Eine weitere Möglichkeit sind digitale Zahlungsdienste wie PayPal, die eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, Geld ins Ausland zu senden. Darüber hinaus werden in China digitale
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Online-Anlagebetrug
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Online-Anlagebetrug
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Da der Markt für digitale Währungen oder Blockchain verglichen mit dem Handel mit Aktien oder Optionen über keine ausreichende gesetzliche Grundlage verfügt und sehr intransparent ist, gerät er ins Blickfeld von Betrügern. Gefälschte …
Digital Service Act - ​Neue Pflichten auch für kleine Vermittlungsdienste
Digital Service Act - ​Neue Pflichten auch für kleine Vermittlungsdienste
| 12.10.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Was ist der Digital Service Act? Die Europäische Kommission hat als Teil eines umfassenden Pakets zum besseren Schutz von Nutzern bestimmter Online-Dienste (u.a. auch Plattformen und Marktplätze) den „Digital Service Act“ (Gesetz über …
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
Schnelle Hilfe bei Kontosperre wegen Geldwäscheverdacht oder Pfändung
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
1. Die wachsende Besorgnis über Geldwäsche und ihre Folgen für Kontoinhaber:innen In der heutigen digitalen Ära ist das Thema Geldwäsche zu einem zentralen Anliegen für viele Finanzinstitute geworden. Wenn es um das Aufspüren verdächtiger …
Hässlich wer?
Hässlich wer?
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… geben, denen insbesondere keine Kaufeinladungen mehr angezeigt werden, die auf ihrem Profil beruhen. Das Gesetz über digitale Dienstleistungen ist sehr umfangreich und klar formuliert, und es ist nicht möglich, hier auf seinen Inhalt …
Bossa (Bossaapp.de): Warnung der BaFin! Unerlaubte Geschäfte dubioser Krypto-Plattform!
Bossa (Bossaapp.de): Warnung der BaFin! Unerlaubte Geschäfte dubioser Krypto-Plattform!
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Betriebsstruktur ist obskur; die Website bietet keine klaren Auskünfte über die Verantwortlichen und entspricht nicht den minimalen gesetzlichen Standards. Die riskante Basis von Bossa: Ohne ordnungsgemäße Regulierung und Verbindungen zu anerkannten …
Mobilfunkvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mobilfunkvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
Ein umgangssprachlich auch als Handyvertrag bezeichneter Mobilfunkvertrag ist ein Dienstvertrag über die Bereitstellung von Mobilfunkdiensten zum Zweck der Telekommunikation. Konkret dienen diese Dienste dabei in den meisten Fällen …
Bitcoin Lüge: Trennung von Fakten und Fiktionen
Bitcoin Lüge: Trennung von Fakten und Fiktionen
29.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… vor und untersuchen die sozialen Auswirkungen der digitalen Währung. Anlageoption für alle? Mythos: Bitcoin und andere Kryptowährungen stellen eine ideale und sichere Kapitalanlage für die breite Masse dar. Wahrheit: Kryptowährungen …
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… der FCA Krypto-Bestimmungen: Ein neuer Kurs in der Regelung Mit der raschen Evolution des digitalen Zeitalters wird es immer wichtiger, Gesetze und Bestimmungen entsprechend zu aktualisieren. Dies ist besonders im Kryptowährungsbereich spürbar …
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… werden können, und rechtliche Unterstützung steht zur Verfügung. In erster Linie ist es wichtig, zu verstehen, dass Sie als Geschädigter Rechte haben. Das Gesetz schützt Anleger und Nutzer von Kryptobörsen und Online Trading Plattformen …
Auch kleine und mittlere Webshops müssen Digital Services Act (DSA) umsetzen
Auch kleine und mittlere Webshops müssen Digital Services Act (DSA) umsetzen
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Anbieter digitaler Online-Dienste (Digitale Dienste), die Nutzern in der Europäische Union angeboten werden. Anbieter, die eine monatliche Nutzerzahl > 45 Millionen haben und daher von der EU-Kommission als "sehr groß", sog. VLOPs (Very …
Sind Trading Bots seriös? Geld zurück nach Abzocke mit automatisiertem Trading
Sind Trading Bots seriös? Geld zurück nach Abzocke mit automatisiertem Trading
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die geltenden Gesetze und Bestimmungen festgestellt werden, können diese als Grundlage für Ihre Ansprüche dienen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Kommunikation mit dem Anbieter des Trading Bots. Ich werde in Ihrem Namen Verhandlungen führen …
Wie lange dauert eine Bitcoin Auszahlung? Ab wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
Wie lange dauert eine Bitcoin Auszahlung? Ab wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zweifellos einen Meilenstein dar. Täglich wagen sich zahlreiche Menschen in dieses aufregende digitale Terrain, in der Hoffnung auf Rentabilität und finanzielle Vorteile. Doch wie überall, wo Geld im Spiel ist, gibt es auch hier Risiken …
Rechtlicher Rahmen für Influencer in Frankreich: Neue Gesetze und Maßnahmen zur Regelung der kommerziellen Einflussnahme
Rechtlicher Rahmen für Influencer in Frankreich: Neue Gesetze und Maßnahmen zur Regelung der kommerziellen Einflussnahme
| 06.09.2023 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
… Die Anbieter von Online-Plattformen müssen den Meldungen von "vertrauenswürdigen Meldern" Vorrang einräumen. Dieser Status, der in Artikel 22 des DSA (Verordnung (EU) 2022/2065 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste) verankert …
Asia Scam 2023 - Anlagebetrug aus Asien - Schnelle Hilfe für Geschädigte
Asia Scam 2023 - Anlagebetrug aus Asien - Schnelle Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… gibt es in Deutschland solide gesetzliche Rahmenbedingungen zum Anlegerschutz . Für Geschädigte gibt es in vielen Fällen rechtliche Möglichkeiten, Ihr gestohlenes Geld zurückzuholen . Schildern Sie mir Ihren Fall und ich nenne Ihnen alle …
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… bei denen Ein- und Auszahlungen gleicher Beträge kurz hintereinander getätigt werden. Solche Transaktionen sind nicht nur unnötig, sondern können auch gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, insbesondere wenn sie dazu dienen, Geldwäsche …