318 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Abgelaufene Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung: Die Rolle des Anwalts in rechtlichen Herausforderungen
Abgelaufene Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung: Die Rolle des Anwalts in rechtlichen Herausforderungen
| 22.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Situation, in der eine Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung abgelaufen ist, kann zu erheblichem Stress und Unsicherheit führen. Dieser Artikel beleuchtet die möglichen Folgen eines abgelaufenen Aufenthaltsstatus und erklärt, wie ein …
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
Lila Bäcker vor dem Aus: Insolvenz kein Kündigungsgrund, Abfindung kassieren 💼💰
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Insolvenz von Lila Bäcker hat die Gemüter bewegt, und viele Mitarbeiter stehen vor unsicheren Zeiten. 🌧️ Anders als oft angenommen, stellt die Insolvenz an sich keinen automatischen Kündigungsgrund dar. Doch was bedeutet das für die …
Vorladung illegales Glücksspiel erhalten? Unerlaubtes Glücksspiel nach §285 StGB - Was jetzt?
Vorladung illegales Glücksspiel erhalten? Unerlaubtes Glücksspiel nach §285 StGB - Was jetzt?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Staatsanwaltschaft und Polizei! Vorladung wegen unerlaubten Glücksspiel erhalten? Haben Sie kürzlich eine Vorladung wegen mutmaßlich illegalen Glücksspiels erhalten? Schon hält man den Brief in den Händen – eine Vorladung als Beschuldigter …
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Keine Null-Promille-Grenze für Jäger! – Jagdrecht und Waffenrecht
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Keine Null-Promille-Grenze für Jäger! – Jagdrecht und Waffenrecht
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
In einem von Rechtsanwalt Simon Bender geführten Eilverfahren zum Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse wegen vorgeworfenem Alkoholkonsum während der Jagdausübung und damit behauptetem Wegfall der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit hat sich …
VG Augsburg: Widerruf Waffenbesitzkarte mit Vorwurf „Reichsbürger und Selbstverwalter“ rechtswidrig
VG Augsburg: Widerruf Waffenbesitzkarte mit Vorwurf „Reichsbürger und Selbstverwalter“ rechtswidrig
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
Bei den Verwaltungsgerichten ist es mittlerweile gefestigte Rechtsprechung, dass „Reichsbürger oder Selbstverwalter“, nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 WaffG als waffenrechtlich unzuverlässig anzusehen sind. Waffenbehörden nehmen dies regelmäßig zum …
Haftung für Altlasten im Boden
Haftung für Altlasten im Boden
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Altlasten und Bodenschutz – worum geht es? Aufgrund gewerblicher und industrieller Nutzung sind viele Grundstücke, die in Deutschland auf dem Immobilienmarkt erworben werden können, mit schädlichen Stoffen, so genannten Altlasten, belastet. …
Ausweisung: Rechtliche Aspekte und Konsequenzen
Ausweisung: Rechtliche Aspekte und Konsequenzen
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Ausweisung ist ein rechtlicher Akt, bei dem eine Person dazu aufgefordert wird, das Land zu verlassen. Dieser Prozess ist meistens das Resultat von Verstößen gegen Einwanderungsbestimmungen oder Gesetze des Gastlandes. Hier werfen wir …
Strafbefehl erhalten – Was tun? Ein Leitfaden für Betroffene
Strafbefehl erhalten – Was tun? Ein Leitfaden für Betroffene
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Strafbefehl ist ein behördliches Schreiben, das eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe aufgrund einer strafbaren Handlung vorsieht, ohne dass eine mündliche Verhandlung vor Gericht stattfindet. Der Erhalt eines Strafbefehls kann für …
Aufenthaltstitel: Ein Leitfaden für Gültigkeit und Verlängerung
Aufenthaltstitel: Ein Leitfaden für Gültigkeit und Verlängerung
| 13.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Der Aufenthaltstitel ist ein entscheidendes Dokument für Menschen, die in einem fremden Land leben und arbeiten möchten. Er regelt den legalen Aufenthalt und definiert die Bedingungen, unter denen eine Person im Gastland bleiben kann. In …
Millionenklage gewonnen: Targobank muss nach unrechtmäßiger Kontosperre Vermögen auszahlen und Prozesskosten tragen
Millionenklage gewonnen: Targobank muss nach unrechtmäßiger Kontosperre Vermögen auszahlen und Prozesskosten tragen
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Geldwäschebekämpfung ist kein Freibrief für bankseitige Willkür Grenzüberschreitende Zahlungen werden als Auslandszahlungsverkehr bezeichnet. Bankkunden, die eine Zahlung innerhalb der EU, nach Liechtenstein, Island, Norwegen oder in die …
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Kontosperrung - Eine Herausforderung Als erfahrener Anwalt für Bankrecht verstehe ich die Schwierigkeiten und den Stress, der mit einer unerwarteten Kontosperrung einhergeht. Dieser Artikel ist ein Leitfaden für alle, die sich mit der …
Ab wann können Anbauvereinigungen Cannabis anbauen?
Ab wann können Anbauvereinigungen Cannabis anbauen?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Den Zeitpunkt des ersten legalen Anbaus von Cannabis im Cannabis Club (im CanG „Anbauvereinigung“ genannt) bestimmen vor allem die folgenden Ereignisse: Das Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) Die Bereitschaft der zuständigen Behörde …
Rückforderung der Corona-Hilfen: So wehrst du dich gegen rechtswidrige Bescheide und schützt dein Unternehmen!"
Rückforderung der Corona-Hilfen: So wehrst du dich gegen rechtswidrige Bescheide und schützt dein Unternehmen!"
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
In den vergangenen zweieinhalb Jahren wurden Corona-Überbrückungshilfen als lebenswichtiger Rettungsanker für zahlreiche Unternehmen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten gewährt. Doch nun sehen sich viele Unternehmer mit …
Steuerstrafverfahren mit Selbstanzeige: Die Rolle des Anwalts und wie er helfen kann
Steuerstrafverfahren mit Selbstanzeige: Die Rolle des Anwalts und wie er helfen kann
09.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Steuerstrafverfahren kann für Betroffene eine ernsthafte Herausforderung darstellen, die nicht nur rechtliche, sondern auch finanzielle Konsequenzen haben kann. In solchen Fällen ist die rechtliche Unterstützung durch einen erfahrenen …
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung und Arbeitszeugnis - was im Arbeitsrecht zu beachten ist
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung und Arbeitszeugnis - was im Arbeitsrecht zu beachten ist
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Kündigung: Wie kann ich mich gegen eine Kündigung verteidigen? Für Kündigungen gilt die Schriftform. Mündliche oder per E-Mail übermittelte Kündigungen sind grundsätzlich unwirksam. Wenn Sie eine Kündigung erhalten, ist schnelles Handeln …
Existenzgründerzuschuss der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) – Was muss ich tun und was muss ich beachten?
Existenzgründerzuschuss der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) – Was muss ich tun und was muss ich beachten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Was ist der Existenzgründerzuschuss? Wer eine eigene Existenz gründet und Anspruch auf ALG I hat, hat die Möglichkeit einen entsprechenden Zuschuss bei der Bundesagentur für Arbeit zu beantragen . Teilweise sind auch Bezieher anderer …
Wegweisendes EuGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte und erleichtert Schadensersatz nach Datenlecks
Wegweisendes EuGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte und erleichtert Schadensersatz nach Datenlecks
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
In einem wegweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Entscheidung getroffen, die die Rechte von Millionen von Verbrauchern in der Europäischen Union erheblich stärkt. Das Urteil, ergangen am 14. Dezember 2023 in der …
Führerschein weg ohne Autofahrt? Drogenkonsum führt fast immer zum Entzug der Fahrerlaubnis
Führerschein weg ohne Autofahrt? Drogenkonsum führt fast immer zum Entzug der Fahrerlaubnis
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Personen, denen der Führerschein entzogen wird, erstaunt dieser Umstand häufig. Insbesondere dann, wenn sie zu keinem Zeitpunkt intoxikiert ein Fahrzeug geführt haben. Da nicht nur die Mühlen der Justiz, sondern auch die der Behörden …
BGH bestätigt Rechtsprechung im Abgasskandal – bis zu 15 % des Kaufpreises als Schadensersatz für Wohnmobilbesitzer
BGH bestätigt Rechtsprechung im Abgasskandal – bis zu 15 % des Kaufpreises als Schadensersatz für Wohnmobilbesitzer
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Die Auswirkungen des Abgasskandals sind nach wie vor aktuell und viele Betroffene fragen sich, welche Rechte sie haben, wenn bei ihrem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung eingebaut wurde und ob sie Schadensersatz verlangen können. …
Steuerliche Perspektiven: Ein Leitfaden von Autor und Spezialist Ömer Kaya
Steuerliche Perspektiven: Ein Leitfaden von Autor und Spezialist Ömer Kaya
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Inhaltsverzeichnis 1. Die Bedeutung von Verständnis und Transparenz im Steuerrecht 2. Steuerliche Verpflichtungen: Ein notwendiger Teil des Unternehmertums 3. Die Wahl des richtigen Beraters: Entscheidend für Ihren Erfolg 4. Proaktive …
Kündigungscheck für Arbeitgeber oder wie kündigt man Arbeitnehmer richtig?
Kündigungscheck für Arbeitgeber oder wie kündigt man Arbeitnehmer richtig?
| 28.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
Schriftform Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Eine mündliche Kündigung, Kündigung per WhatsApp oder in sonstiger ähnlicher Form bei der kein im Original unterschriebenes Schriftstück übermittelt wird, ist unwirksam. Die Kündigung …
Weiterleiten von WhatsApp-Nachrichten ohne Zustimmung: Verletzungen der Privatsphäre und rechtliche Konsequenzen
Weiterleiten von WhatsApp-Nachrichten ohne Zustimmung: Verletzungen der Privatsphäre und rechtliche Konsequenzen
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
WhatsApp ist eine der beliebtesten Messaging-Apps der Welt, die es Nutzern ermöglicht, Nachrichten, Fotos und Videos mit Freunden und Familie zu teilen. Doch was passiert, wenn jemand Ihre Nachrichten ohne Ihre Zustimmung weiterleitet? Das …
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Im Zeitalter der digitalen Währungen, in welchem Kryptowährungen immer mehr an Popularität gewinnen, steigt auch die Anzahl der Betrüger, die es auf Ihr Geld abgesehen haben. In diesem Blogbeitrag werden wir die häufigsten Betrugsmaschen im …
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals bei Dynasty of Cryptos
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals bei Dynasty of Cryptos
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Die Welt der Kryptowährungen bietet faszinierende Möglichkeiten. Doch wie einer unserer Mandanten unlängst erfahren musste, lauern hier auch Gefahren in Form von Betrug und betrügerischen Plattformen ( https://ra-araujo-kurth.de ). Dieser …