92 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG – Verjährungsfristen beachten
HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG – Verjährungsfristen beachten
| 02.05.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Die HCI-Gruppe hat diverse Vermögensanlagen konzipiert, so auch in der Produktsparte Schiffsbeteiligungen. Die oben bezeichnete Kommanditbeteiligung ermöglichte Anlegern mit großem Versprechen hinsichtlich der Rendite und …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? P&R ist seit 1975 auf dem Markt und hat an Kapitalanleger sogenannte Direktinvestments an Containern als Kapitalanlagen verkauft. Die Erwerber werden selbst Eigentümer der Container und vermieten diese über eine …
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder beschäftigt uns das Ungleichgewicht des grauen Kapitalmarktes zwischen Anlegern und Emittenten einerseits und, wenn Verluste eintreten, zwischen dem Anleger als Steuerpflichtigen und dem Fiskus andererseits. …
Schadensersatz für Anleger von Commerzbank Schifffonds – CFB
Schadensersatz für Anleger von Commerzbank Schifffonds – CFB
| 24.10.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die frühere Dresdner Bank AG, deren Geschäfte die Commerzbank AG vor Jahren übernommen hat, hat einer Vielzahl ihrer Kunden Anteile an den Schifffonds CFB verkauft. Die Commerzbank muss Anleger entschädigen, die Ausfälle …
Neues zum Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters
Neues zum Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Seit dem 05.04.2017 sind neue, wesentliche gesetzliche Regelungen insbesondere zur sogenannten Vorsatzanfechtung des Insolvenzverwalters in Kraft getreten. Unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen kann ein Insolvenzverwalter seit jeher …
Beteiligung an Geno Wohnbaugenossenschaft – auch eine Kapitalanlage im grauen Kapitalmarkt
Beteiligung an Geno Wohnbaugenossenschaft – auch eine Kapitalanlage im grauen Kapitalmarkt
| 16.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Beteiligung an einer Genossenschaft stellt nach den Vorstellungen der Angeleger für diese eine sichere Anlage dar. Viele Anleger können sich nicht vorstellen, dass es auch hier „schwarze Schafe“ gibt und die …
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Häufig haben Anleger als Kapitalanlage eine Beteiligung an einem offenen oder geschlossenen Immobilienfonds erworben. In einigen Fällen wurde der Erwerb über ein Darlehen finanziert. Die Anleger haben sich teilweise über …
BGH entscheidet zugunsten der Anleger, die sich über Treuhänder an Kommanditgesellschaft beteiligen
BGH entscheidet zugunsten der Anleger, die sich über Treuhänder an Kommanditgesellschaft beteiligen
| 02.05.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Unstreitig ist der Erwerb von Kommanditbeteiligungen in den letzten Jahren in Mode gekommen. Die Anleger meinen, ein Kapitalanlageprodukt zu erwerben, welches häufig als für die Altersvorsorge geeignet beworben wird und …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG mit ihrem letzten aktuellen Sitz in Chemnitz war eine Gesellschaft, an der sich Anleger beteiligen konnten. Anleger konnten sich an der Gesellschaft beteiligen in …
Kapitalanlage in Photovoltaikanlagen
Kapitalanlage in Photovoltaikanlagen
| 12.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir hatten bereits über ein Kapitalanlagemodell berichtet, dass darin besteht, dass Kapitalanleger eine Photovoltaikanlage, bestehend aus Modulen, Wechselrichter, Unterkonstruktionen und Systemzubehör erwerben. Der Verkäufer …
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits vor einiger Zeit darüber berichtet, dass sich Anleger an uns gewandt haben, die wegen Wiederauflebens der Kommanditisten-Außenhaftung von der Fondsgesellschaft in Anspruch genommen wurden. Hintergrund war …
Beteiligung an Immobilienfonds Ziel 7 GbR – Verkauf möglich
Beteiligung an Immobilienfonds Ziel 7 GbR – Verkauf möglich
| 16.08.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? In den 90er Jahren wurde Anlegern als Kapitalanlage eine Gesellschaftsbeteiligung an einem Immobilienfonds verkauft. Die Gesellschafterstellung war/ist die eines GbR-Gesellschafters. Herr Ziel legte damalig eine Vielzahl …
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
| 22.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es geht wieder um ein Produkt aus dem grauen Kapitalmarkt. Dieses wurde überwiegend durch freie Anlagevermittler vertrieben. Die Anleger haben bzw. sollten sich mit einer Einlage in Höhe von 100.000,00 € als …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Die Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht ist inzwischen bekannt. Viele Muster sind aber fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Die Dokumente werden oft nicht anerkannt. Folgende Fehler sollte man vermeiden: Fehler 1: Wahl des …
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
Die eigene Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aufgrund fehlerhafter Kapitalanlageberatung fällt den meisten Verbrauchern nicht leicht. Aus diesem Grund beauftragten diese oftmals einen Rechtsanwalt, welcher die Ansprüche gegenüber …
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
| 16.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wieder ist ein Ausfall am grauen Kapitalmarkt zu verzeichnen. Die Gesellschaft, um die es geht, hat Holzpellets als Heizmittel hergestellt. Daneben wurde Geld von Anlegern eingesammelt, die Genussrechte an der German Pellets …
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir vertreten immer wieder Anleger, die Kapitalanlagen getätigt haben, in Form einer Beteiligung als Kommanditist in einer Immobilienfonds GmbH & Co. KG. Zunächst ist vielen der Anleger nicht bewusst, daß sie neben der …
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Der Schifffonds ist ein geschlossener Fonds und wurde im Jahr 2009 aufgelegt. Anleger konnten sich über eine Treuhandgesellschaft mittelbar an dem Fonds beteiligen. Das Portfolio des Fonds bestand nicht aus einem Schiff, …
Kommanditbeteiligung an CURA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Kommanditbeteiligung an CURA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH
| 28.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Auch hier handelt es sich um ein Produkt des grauen Kapitalmarktes. Anleger wurden geworben, der o.g. Gesellschaft als Kommanditist beizutreten. Die Vermittlung dieser Anlage erfolgte in Kombination mit der Vermittlung eines …
Medico Fonds 41 - worauf müssen Anleger jetzt achten?
Medico Fonds 41 - worauf müssen Anleger jetzt achten?
| 21.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist der Medico Nr. 41? Dieses ist eine Fondsbeteiligung in Form einer Kommanditbeteiligung, die einer Vielzahl von Anlegern als Altersvorsorgeprodukt empfohlen wurde. Der Anleger beteiligte sich als Kommanditist an dieser …
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
| 02.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Immer wieder erreicht uns von Anlegern und unseren Mandanten die Frage, welcher Betrag den Anlegern im Rahmen der Insolvenzverfahren der FuBus-Gruppe zurückgezahlt wird. Diese Frage ist sehr schwierig zu beantworten, und hängt von vielen …
Achtung Fristablauf 15.12. des Jahres - Wie jedes Jahr!
Achtung Fristablauf 15.12. des Jahres - Wie jedes Jahr!
| 06.11.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Anleger dürfen diese Frist nicht aus dem Auge verlieren. Bis zum 15.12. des laufenden Jahres müssen Anleger Antrag stellen bei Ihrer Bank, daß diese über die Höhe eines nicht ausgeglichenen Verlustes eine Bescheinigung erstellt. Worum geht …
Vorsicht bei atypisch stillen Beteiligungen an der Anhaltinischen Immobilien-Beteiligungs-AG
Vorsicht bei atypisch stillen Beteiligungen an der Anhaltinischen Immobilien-Beteiligungs-AG
| 27.10.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Diese Gesellschaft mit Sitz in Magdeburg hat im Jahr 2004 Anleger geworben, sich in Form einer atypisch-stillen Beteiligung an der Gesellschaft zu beteiligen. Die Mindestlaufzeit betrug 15 Jahre, wahlweise 20 Jahre. Die …
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
22.04.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir betreuen eine Vielzahl von Anlegern, denen durch Banken der Erwerb einer Beteiligung an der o.g. Gesellschaft empfohlen wurde. Diese Kapitalanlage zeichnet sich dadurch aus, dass der Anleger eine Kommanditbeteiligung erwirbt und als …