257 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ticketabmahnung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Ticketabmahnung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
25.07.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde in letzter Zeit wieder häufiger bezüglich Ticketabmahnungen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (im Folgenden Borussia Dortmund) beauftragt. Mehrere Mandate liegen uns derzeit vor. Vor dem Hintergrund der …
Abmahnung wegen Google Webfonts: Erste anwaltliche Abmahnung durch brandt.legal liegt uns vor!
Abmahnung wegen Google Webfonts: Erste anwaltliche Abmahnung durch brandt.legal liegt uns vor!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde am heutigen Tage eine aktuelle Abmahnung durch die Rechtsanwälte brandt.legal vorgelegt. Gegenstand des Vorwurfes aus dem Schreiben ist eine Datenschutzverletzung wegen der Nutzung von Google Webfonts. Wir hatten in den letzten …
Abmahnung Verkauf Tickets Eintracht Frankfurt Fußball AG durch Ruhrkanzlei aus Dortmund
Abmahnung Verkauf Tickets Eintracht Frankfurt Fußball AG durch Ruhrkanzlei aus Dortmund
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde vor Kurzem bezüglich einer Abmahnung der Eintracht Frankfurt Fußball AG (im Folgenden Eintracht Frankfurt) beauftragt. Diese wird dabei von der RuhrKanzlei aus Dortmund vertreten. Auch im hiesigen Falle handelt es sich …
Ticketabmahnung durch den SV Werder Bremen
Ticketabmahnung durch den SV Werder Bremen
19.05.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde kürzlich – wie in zahlreichen Fällen zuvor - mit einer typischen Ticketabmahnung der SV Werder Bremen GmbH & Co. KG aA (im Folgenden SV Werder Bremen) beauftragt. Der SV Werder Bremen wird dabei durch die …
Abmahnung VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA wegen Ticket durch die RuhrKanzlei.eu
Abmahnung VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA wegen Ticket durch die RuhrKanzlei.eu
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde kürzlich aufgrund einer Abmahnung des VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA durch die RuhrKanzlei.eu beauftragt. Vorwurf der Abmahnung ist, wie auch in den meisten anderen Fällen im Zusammenhang mit Bundesligaspielen, die …
Abmahnung FC Bayern München AG wegen Tickets
Abmahnung FC Bayern München AG wegen Tickets
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Uns wurde erneut eine Abmahnung der Rechtsanwälte Lentze Stopper für die FC Bayern München AG vorgelegt. Gegenstand des Vorwurfes ist hierbei, dass unsere Partei entgegen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketerwerb die Tickets …
Nachträgliches Einfügen von Marken bei Amazon: Landgericht Düsseldorf erlässt einstweilige Verfügung
Nachträgliches Einfügen von Marken bei Amazon: Landgericht Düsseldorf erlässt einstweilige Verfügung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Sowohl das Anhängen an Produktangebote bei Amazon als auch die Meldung von Mitbewerbern von vermeintlich gegen gewerbliche Schutzrechte verstoßende Angebote stellt in unserer täglichen Praxis weiterhin ein erhebliches Beratungsfeld auf …
Telearbeit und mobiles Arbeiten – was ist der Unterschied und wie unterscheiden sich die Sicherheitspflichten?
Telearbeit und mobiles Arbeiten – was ist der Unterschied und wie unterscheiden sich die Sicherheitspflichten?
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Telearbeitsplätze sind fest eingerichtete Bildschirmarbeitsplätze im Privatbereich des Beschäftigten. Hier stellt der Arbeitgeber die Einrichtung und Ausstattung des Bildschirmarbeitsplatzes mit Mobiliar, sonstigen Arbeitsmitteln und …
Social-Media-Account gesperrt: Freischaltung von Accounts auf Facebook, Instagram, TikTok und Co.
Social-Media-Account gesperrt: Freischaltung von Accounts auf Facebook, Instagram, TikTok und Co.
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Immer häufiger hört man von Account-Sperrungen, die seitens der großen Plattformbetreiber gegenüber ihren Nutzern vorgenommen werden. Neben privaten sind auch hier häufig Influencer betroffen, bei denen sich solche Account-Sperrungen …
Amazon-Sperrung durch Mitbewerber: Vorgehen gegen Konkurrenten und Freischaltung des Accounts
Amazon-Sperrung durch Mitbewerber: Vorgehen gegen Konkurrenten und Freischaltung des Accounts
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Die Sperrung von einzelnen Produkten (ASINS) auf Amazon dürfte sich zwischenzeitlich als häufiges Problem vieler Amazon-Händler und Mitbewerber darstellen. Erneut konnten wir für einen Mandanten erfolgreich Unterlassungsansprüche sowie …
Abmahnung Lentze Stopper für FC Bayern München AG Erste Abmahnungen wegen Ticketerwerbs
Abmahnung Lentze Stopper für FC Bayern München AG Erste Abmahnungen wegen Ticketerwerbs
27.08.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Nachdem nunmehr die Stadien der Bundesliga wieder für einen Teil der Fans geöffnet sind, liegen uns nach ca. einjähriger Pause wieder Ticketabmahnungen des FC Bayern München durch die Kanzlei Lentze Stopper vor. Im Sommer, so wie auch noch …
Haftungsfragen bei Paketverlust nach Annahme durch den Nachbarn – Ein Beitrag aus dem IT-Recht
Haftungsfragen bei Paketverlust nach Annahme durch den Nachbarn – Ein Beitrag aus dem IT-Recht
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Haftungsfragen bei Paketverlust nach Annahme durch den Nachbarn – Ein Beitrag aus dem IT-Recht Heutzutage wird unter vielen Nachbarschaftsverhältnissen die Gewohnheit gepflegt, Pakete für den abwesenden Nachbarn anzunehmen. Zwar handelt es …
Forderung absengeranwaelte wegen Datenschutzverstoß: Forderung Schadensersatz gegen Unternehmen aus Art. 82 DSGVO
Forderung absengeranwaelte wegen Datenschutzverstoß: Forderung Schadensersatz gegen Unternehmen aus Art. 82 DSGVO
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt ein interessantes Schreiben der absengeranwaelte aus Wuppertal vor, in dem diese vorgeben, einen Herrn zu vertreten, der bei unserer Mandantschaft, einem Unternehmen, Schadensersatzansprüche wegen nicht erteilter Auskunft gem. …
Negative Bewertung? Richtige Vorgehensweise? Vorgehen gegen Bewerter oder Portal oder gegen beide?
Negative Bewertung? Richtige Vorgehensweise? Vorgehen gegen Bewerter oder Portal oder gegen beide?
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
1. Die Frage, ob gegen den Bewerter unmittelbar, gegen das Portal oder gegen beide vorgegangen werden kann sollte, hängt von verschiedenen Fragen und Konstellationen ab. Ist Ihnen der Bewerter bekannt, hat er also die Bewertung unter seinem …
Negative Bewertung auf Google, Amazon, eBay & Co. erhalten? Wie verhalte ich mich als Unternehmer jetzt richtig?
Negative Bewertung auf Google, Amazon, eBay & Co. erhalten? Wie verhalte ich mich als Unternehmer jetzt richtig?
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bekanntlich ist der Erhalt von negativen Bewertungen im Internet für das eigene Geschäft als besonders ärgerlich einzustufen. Negative Bewertungen auf Google, Amazon oder Jameda sind hierbei als hohe Hürde, insbesondere bei der …
Besonderheiten für Arbeitnehmer im IT-Recht
Besonderheiten für Arbeitnehmer im IT-Recht
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Besonderheiten für Arbeitnehmer im IT-Recht Ohne es zu wissen, sehen sich viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aufgrund der andauernden COVID-19-Pandemie und der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft und Arbeitswelt mit …
DSGVO-Abmahnung wegen Auskunftspflicht erhalten – was ist zu tun?
DSGVO-Abmahnung wegen Auskunftspflicht erhalten – was ist zu tun?
05.02.2021 von Rechtsanwalt Robert Malte Ruhland
Sie haben eine Abmahnung wegen unzureichender Auskunft erhalten? Wie Sie sich am besten verhalten, klärt dieser Rechtstipp. Kontext Zurzeit kursieren Abmahnungen, in denen behauptet wird, dass der Adressat seinen Auskunftspflichten nach …
Das Ende des EU-US Privacy Shield – Was Betriebsräte jetzt beachten müssen
Das Ende des EU-US Privacy Shield – Was Betriebsräte jetzt beachten müssen
17.08.2020 von Rechtsanwalt Robert Malte Ruhland
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 16. Juli 2020, Az. C‑311/18, dem EU-US Privacy Shield die Rechtsgrundlage entzogen. Kontext Die DSGVO stellt – wie auch schon die entsprechenden Vorgängerregelungen – besondere …
Negative Google-Bewertung löschen: Tipps & Ablauf
Negative Google-Bewertung löschen: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Fast 600 Millionen Mal wird Google.de im Monat aufgerufen. Die Suchmaschine ist omnipräsent, auch bei Interessenten und potenziellen Kunden ihres Unternehmens. Bei einer Google-Suche nach Ihrem Unternehmen erscheinen als erstes die …
Onlineanbieter für Kundenrezensionen verantwortlich?
Onlineanbieter für Kundenrezensionen verantwortlich?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Hans-Christian Freier
Oft verlässt man sich beim Kauf im Internet auf die jeweiligen Kundenrezensionen. Manchmal entsprechen diese aber nicht der Wahrheit und stellen sich als unwahr heraus. Doch wem ist dies zuzurechnen und gegen wen hat man Rechte? Mit dieser …
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb erhalten?
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb erhalten?
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der „ Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. “ spricht wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. Online-Händlern wird darin zum Beispiel vorgeworfen, Lebensmittel zu verkaufen, ohne den primär verantwortlichen …
Abmahnungen der Rechtsanwälte Becker, Haumann, Gursky – Erhöhung der Abmahnforderungen?
Abmahnungen der Rechtsanwälte Becker, Haumann, Gursky – Erhöhung der Abmahnforderungen?
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Uns wurden am heutigen Tage mehrere Abmahnungen, ausgesprochen durch die Kanzlei Becker, Haumann, Gursky, vorgelegt, die diese Kanzlei im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgesprochen hat. Gegenstand dieser Abmahnung ist …
Online-Glücksspiel und Schadensersatz von PayPal und beteiligten Banken
Online-Glücksspiel und Schadensersatz von PayPal und beteiligten Banken
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Gerichtsverfahren informieren, aus welchem sich starke Argumente ergeben, um Glücksspieleinsätze, welche über den Zahlungsdienstleister PayPal aber auch andere Zahlungsdienstleister …
Abmahnung wegen Tickets HSV Fußball AG durch die A L P Rechtsanwälte aus Hamburg
Abmahnung wegen Tickets HSV Fußball AG durch die A L P Rechtsanwälte aus Hamburg
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell liegt uns eine Abmahnung der HSV Fußball AG gegen einen unserer Mandanten vor. Diese Abmahnung wird ausgesprochen durch die A L P Rechtsanwälte aus Hamburg. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf an unsere Mandantschaft, dass …